TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
So denke ich im Grunde auch.
Aber wenn ich dann manchmal die Berichte lesen, was für Spackos da mit ihren Mühlen Terror in den Innenstädten machen, habe ich Verständnis für die Polizeiaktionen gegen Poser.
Hier bei uns in Mergentheim habe ich mir letzte Woche einmal die Polizei förmlich herbeigewünscht, als ein Bekloppter (sorry, aber kann man nicht anders sagen) mit seiner auf AMG gefakten E-Klasse und leergeräumtem Dämpfer lautstarke Spurts in der Innenstadt hinlegen musste.
Das Problem sind gar nicht direkt die etwas zu lauten Autos (schließlich habe ich selber eines), sondern die paar wenigen Spackos, die da nicht mit umgehen können und Ihre wie auch immer gearteten Komplexe mit dem Gaspedal kompensieren müssen.
Auffällig ist auch, und das schreibe ich nun so neutral wie möglich, dass immer und immer wieder der "südländische Typ" hinter dem Steuer zu sitzen scheint (so auch letzte Woche) - die scheinen besonders viel zu kompensieren zu haben. Ich hoffe, mit dieser Äußerung schiebt man mich jetzt nicht in die AfD-Ecke (oder schlimmeres), aber es ist einfach so.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:02:29 Uhr:
Zitat:
@Vollted schrieb am 23. Oktober 2019 um 13:22:05 Uhr:
Abbauen ist der erste RICHTIGE Schritt ... der nächste wäre: tausch ihn gegen den ausfahrbaren Spoiler 😉Schwachsinn!
Ganz schön viel Bastelarbeit 😁😁
Zitat:
@comsat schrieb am 23. Oktober 2019 um 23:14:46 Uhr:
Ganz schön viel Bastelarbeit 😁😁
Blöde Frage: Was ist das Ziel der Arbeit?
Okay, der Spoiler ist ab! Was kommt jetzt dafür dran?
Sorry, falls es schon erklärt wurde - dann hab ich's überlesen.
Zitat:
@Dofel schrieb am 23. Oktober 2019 um 23:29:27 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 23. Oktober 2019 um 23:14:46 Uhr:
Ganz schön viel Bastelarbeit 😁😁Blöde Frage: Was ist das Ziel der Arbeit?
Okay, der Spoiler ist ab! Was kommt jetzt dafür dran?Sorry, falls es schon erklärt wurde - dann hab ich's überlesen.
Ne neue Farbe bekommt der Karren, das sind die Vorarbeiten um ihn mit Folie zu verhüllen 😉
Ein schönes Grau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:02:29 Uhr:
Schwachsinn!
Ich danke dir für deinen Kommentar ... haste bestimmt lange dran gebastelt. 😉
Der Ästhet verzichtet auf die Frittentheke beim Roadster ... der Prolet muss ihn einfach haben. Wenn nicht, fährt er noch auf dem Platz der Aral-Waschanlage die kleine Lippe aus und postet das Bild dann mit dem Kommentar "Hier mal meiner".
Zitat:
@Vollted schrieb am 24. Oktober 2019 um 02:02:25 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:02:29 Uhr:
Schwachsinn!Ich danke dir für deinen Kommentar ... haste bestimmt lange dran gebastelt. 😉
Der Ästhet verzichtet auf die Frittentheke beim Roadster ... der Prolet muss ihn einfach haben. Wenn nicht, fährt er noch auf dem Platz der Aral-Waschanlage die kleine Lippe aus und postet das Bild dann mit dem Kommentar "Hier mal meiner".
Also ich habe für den Assoziation "Schwachsinn" nicht mal eine Sekunde gebraucht- wird
@Petrolhead69nicht anders ergangen sein 😉
Zitat:
@Vollted schrieb am 24. Oktober 2019 um 02:02:25 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:02:29 Uhr:
Schwachsinn!Ich danke dir für deinen Kommentar ... haste bestimmt lange dran gebastelt. 😉
Der Ästhet verzichtet auf die Frittentheke beim Roadster ... der Prolet muss ihn einfach haben. Wenn nicht, fährt er noch auf dem Platz der Aral-Waschanlage die kleine Lippe aus und postet das Bild dann mit dem Kommentar "Hier mal meiner".
Ist deine Meinung. Der sich minimal mit Technik beschäftigt verzichtet bei einem kopflastigen Auto niemals auf den Spoiler. Für evtl. deine Kaffeefahrten macht es keinen Unterschied 😉.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:12:44 Uhr:
Hatte Polizeikontrolle weil sie mein Auto für zu laut gehalten haben. Dann haben sie alles abgesucht und nichts gefunden. Nur im Fahrzeugschein stehen 97db stand geräusch und der Herr Polizist meinte es wären nur 93db erlaubt. Wo liegt der Fehler?
….der Herr Polizist sollte sich mal genau informieren, dann käme kein so unsinnige Aussage zustande.
Die 97 db Standgeräusch sind ein Referenzwert zum Fahrgeräusch (hier 74 db) für dessen Überprüfung ein rel. grosser Aufwand erforderlich ist.
Das Standgeräusch kann von jeder Polizeistreife mit einem rel. einfachen Messgerät unter Einhalten gewisser Regeln geprüft werden.
Der max gemessene Standgeräuschpegel beim TTRS darf bei 102 db liegen. Der Toleranzwert von 5 db ist hier zulässig.
Gruss Yellowgrip
Zitat:
@andre 245 schrieb am 22. Oktober 2019 um 17:21:27 Uhr:
Zitat:
@philipp2244 schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:49:11 Uhr:
Servus,ich brauche mal euren Rat und eure Hilfe.
Möchte mir nun endlich den TTRS 8S zulegen nach dem ich bereits den alten 8J einige Jahre fahren durfte 😉
Wie findet ihr dieses Angebot?
https://suchen.mobile.de/.../286232325.html?action=parkItemHat noch die alten Bremsen aber bis auf OLED Heckleuchten so ziemlich alles,.....
Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße
@philipp2244
Na da schau an.. Das ist mein erster RS.
Bin ihn 15 Monate/22 Tkm gefahren. Bisschen hoher Ölverbrauch (2,5l/10Tkm) aber ansonsten alles in Ordnung.Als ich ihn abgegben habe, hatte er das 1. Softwareupdate aus 2017 bzgl. des Misfires etc. noch nicht.
Frag mal nach, ob das aufgespielt wurde. Wenn nicht, kann ich ihn Dir nur empfehlen.Wobei ich natürlich zu den 8,5 Tkm des nächsten Besitzers nicht sagen kann.
Viel Erfolg.
Guten Morgen,
habe mir gestern das Auto geschaut und ich war dann leider negativ überrascht 🙂😕
1. alte Bremsen
2. starkes Rasseln bei Kaltstart
3. im Innenraum extrem abgenutzt (erst 30.000 km)
4. Software Update 24 DK (Motorsteuergerät - Auspuff Backfire)
Also habe mich deswegen auch gegen einen Kauf entschieden,....
Möchte mir jetzt auf jeden Fall einen mit BJ 2018 zulegen!
Vielen Dank für eure Kommentare und Tipps im Voraus!
Viele Grüße
Zitat:
@jdown schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:19:39 Uhr:
Zitat:
@Vollted schrieb am 24. Oktober 2019 um 02:02:25 Uhr:
Ich danke dir für deinen Kommentar ... haste bestimmt lange dran gebastelt. 😉
Der Ästhet verzichtet auf die Frittentheke beim Roadster ... der Prolet muss ihn einfach haben. Wenn nicht, fährt er noch auf dem Platz der Aral-Waschanlage die kleine Lippe aus und postet das Bild dann mit dem Kommentar "Hier mal meiner".
Ist deine Meinung. Der sich minimal mit Technik beschäftigt verzichtet bei einem kopflastigen Auto niemals auf den Spoiler. Für evtl. deine Kaffeefahrten macht es keinen Unterschied 😉.
1) Der Elektro-Spoiler ist im Gesamten schwerer als der Feste. Das wirkt sich positiv auf die Gewichtsbalance des TT aus.
2) Der Elekto-Spoiler hat seine AUSREICHENDE Wirkung, sonst würde er nicht ab Werk auch für den TTRS angeboten werden.
Der Rest ist Geschmacksache. Finde ihn bei einem ROADSTER !!! auch nicht so dolle, hatte da aber nicht die Wahl beim Kauf.
Zitat:
@jdown schrieb am 24. Oktober 2019 um 08:19:39 Uhr:
Ist deine Meinung. Der sich minimal mit Technik beschäftigt verzichtet bei einem kopflastigen Auto niemals auf den Spoiler. Für evtl. deine Kaffeefahrten macht es keinen Unterschied 😉.
Na klar ist das meine Meinung.
Aber du musst/kannst mir auch zustimmen, dass alle Fahrten im Rahmen der StVo eher einer Kaffeefahrt gleichen ... selbst wenn man die üblichen 10-20km/h schneller fährt.
Wie wir doch aus den Anfängen des Threads wissen (Thema Bremse), fährt hier so gut wie niemand auf ner Rennstrecke (wo das Dingen durchaus Sinn macht). Insofern ist die Notwendigkeit auf der "normalen" Straße eher nicht vorhanden, weil man nicht in die Grenzbereiche kommt, wo man den festen Spoiler braucht. Wäre das anders, hätte Audi ALLE TT´s mit dem festen Spoiler ausgerüstet.
EDIT: com war schneller ... aber ich stehe auch später auf 😁
Zitat:
@philipp2244 schrieb am 24. Oktober 2019 um 09:55:51 Uhr:
Zitat:
@andre 245 schrieb am 22. Oktober 2019 um 17:21:27 Uhr:
@philipp2244
Na da schau an.. Das ist mein erster RS.
Bin ihn 15 Monate/22 Tkm gefahren. Bisschen hoher Ölverbrauch (2,5l/10Tkm) aber ansonsten alles in Ordnung.Als ich ihn abgegben habe, hatte er das 1. Softwareupdate aus 2017 bzgl. des Misfires etc. noch nicht.
Frag mal nach, ob das aufgespielt wurde. Wenn nicht, kann ich ihn Dir nur empfehlen.Wobei ich natürlich zu den 8,5 Tkm des nächsten Besitzers nicht sagen kann.
Viel Erfolg.
Guten Morgen,
habe mir gestern das Auto geschaut und ich war dann leider negativ überrascht 🙂😕
1. alte Bremsen
2. starkes Rasseln bei Kaltstart
3. im Innenraum extrem abgenutzt (erst 30.000 km)
4. Software Update 24 DK (Motorsteuergerät - Auspuff Backfire)Also habe mich deswegen auch gegen einen Kauf entschieden,....
Möchte mir jetzt auf jeden Fall einen mit BJ 2018 zulegen!Vielen Dank für eure Kommentare und Tipps im Voraus!
Viele Grüße
Das Rasseln hat mein 2018 auch, er knallt auch nicht wie mein RS3. Der Verschleiß im Innenraum ist halt
nach 30.000 km gegeben, die Materialien sind halt so wie sie sind im 8S, wenn man da nicht immer aufpsst,...
Muss man halt die Zeit investieren und suchen, auch weiter weg von Zuhaus 😁
Ich hatte Glück und bekam einen Jahreswagen mit 1500 km auf der Uhr, da war mir die Theke und
die Farbe egal 😉
Zitat:
@tregobad schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:44:12 Uhr:
Ich fahre momentan den zweiten TT RS Roadster (aktuell Bj 11.2017). Beide mit Sport Auspuff. Und ja, neben den Fahrleistungen habe mich vor allem der 5 Zylinder mit seinem unnachahmlichen Sound angesprochen.
Da ich in die Werkstatt musste, habe ich einen aktuellen TT RS Roadster mit KM Stand 1600 als Leihwagen bekommen. Er war schon "kastriert". Anders kann man das nicht mehr nennen. Trotz Sport Auspuff war vom einmaligen Sound des 5 Zylinders nichts mehr zu hören. Ob ich die Auspuff Klappe öffne oder nicht, hat Soundtechnisch keine Auswirkungen mehr. Allenfalls in homöopathischen Dosen.
So würde ICH den TT RS nicht mehr kaufen.Der emotionale TT RS / 5 Zylinder Sound ist wohl Geschichte. Wer noch einen entsprechenden TT hat, sollte gut darauf aufpassen.
Danke für das Feedback.
Keiner der 2016er, 18er Fahrer möchte den Facelift..