TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Hat hier schon irgendwer den festen Heckspoiler auseinander genommen ?
Kann es sein, dass Nr 1 auf der Zeichnung nicht nur mit der Heckklappe verschraubt sondern auch verklebt ist ?

Komm da irgendwie nicht weiter mit dem Zerlegen 🙁

898827600

Abbauen ist der erste RICHTIGE Schritt ... der nächste wäre: tausch ihn gegen den ausfahrbaren Spoiler 😉

Zitat:

@Vollted schrieb am 23. Oktober 2019 um 13:22:05 Uhr:


Abbauen ist der erste RICHTIGE Schritt ... der nächste wäre: tausch ihn gegen den ausfahrbaren Spoiler 😉

Keine Kabel verlegt in die Heckklappe ( gestern nachgeschaut ) , kein Tausch, wird mir zu teuer 🙂

Habe aber schon paar Hinweise bekommen, werde heute Abend noch einen Versuch starten 🙂

74379764-10206845433610950-272684364066717696-n
73495176-10206845452611425-917908410362494976-o
Ähnliche Themen

Zum Thema KBA / Klappenauspuff:

Ich fahre momentan den zweiten TT RS Roadster (aktuell Bj 11.2017). Beide mit Sport Auspuff. Und ja, neben den Fahrleistungen habe mich vor allem der 5 Zylinder mit seinem unnachahmlichen Sound angesprochen.

Da ich in die Werkstatt musste, habe ich einen aktuellen TT RS Roadster mit KM Stand 1600 als Leihwagen bekommen. Er war schon "kastriert". Anders kann man das nicht mehr nennen. Trotz Sport Auspuff war vom einmaligen Sound des 5 Zylinders nichts mehr zu hören. Ob ich die Auspuff Klappe öffne oder nicht, hat Soundtechnisch keine Auswirkungen mehr. Allenfalls in homöopathischen Dosen.
So würde ICH den TT RS nicht mehr kaufen. Der Vortrieb ist allerdings nach der bekannten "Getriebe Gedenksekunde" nach dem Runterschalten nach wie vor genial.
Ich habe meinen Service Betreuer und Vertriebsmitarbeiter natürlich nach dem KBA Schreiben gefragt.
Sinngemäß hab ich folgende Auskunft bekommen:
Alle aktuellen Modelle habe diese Modifikation.
Alle nicht ausgelieferten Fahrzeuge müssen vor Auslieferung beim Händler modifiziert werden (auch evtl. Gebraucht Fahrzeuge MJ 17/18).
Fahrzeuge dieser MJ die in die Werkstatt kamen, wurde die Modifikation "angeboten". Die Halter konnten selbst entscheiden ob sie durchgeführt wird (Kein Zwang).
MIR wurde sie nicht angeboten und es lag auch keine entsprechende Anfrage im System für meinen Wagen vor.
Was technisch gemacht wird um das "Klangbild zu harmonisieren", konnte ich nicht erfahren.

Nebenbei wurde auch erwähnt, dass das berühmte "Backfire" bei den ersten Modellen nicht wegen technischer Probleme (Schäden an Zylindern etc.) abgestellt wurde, sondern weil es wohl offensichtlich mehrere Beschwerden bei Audi gab und sie deshalb "zurückgerudert" sind.

Der emotionale TT RS / 5 Zylinder Sound ist wohl Geschichte. Wer noch einen entsprechenden TT hat, sollte gut darauf aufpassen.

….Besitzstandswahrung.........daher läuft die ganze Aktion auf freiwilliger Basis...… wers nicht glaubt braucht nur nachzulesen.
Die Aktion mit dem ´Backfire´war auch eine faule Geschichte von Audi. Im Endeffekt ging es nur darum den Bock leiser zu machen, was aber auf freiwilliger Basis nicht klappt. Daher die Androhung des Garantieverlustes bei nichtaufspielen des Updates weil angeblich Motorschäden auftreten könnten.

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:25:52 Uhr:


….Besitzstandswahrung.........daher läuft die ganze Aktion auf freiwilliger Basis...… wers nicht glaubt braucht nur nachzulesen.
Die Aktion mit dem ´Backfire´war auch eine faule Geschichte von Audi. Im Endeffekt ging es nur darum den Bock leiser zu machen, was aber auf freiwilliger Basis nicht klappt. Daher die Androhung des Garantieverlustes bei nichtaufspielen des Updates weil angeblich Motorschäden auftreten könnten.

Gruss yellowgrip

Naja Backfire geht schon auf das Material. Kats werden schon sehr belastet, siehe F Type. Dort gehen diese sehr häufig kaputt. Das muss einem schon bewusst sein.

Zitat:

@Vollted schrieb am 23. Oktober 2019 um 13:22:05 Uhr:


Abbauen ist der erste RICHTIGE Schritt ... der nächste wäre: tausch ihn gegen den ausfahrbaren Spoiler 😉

Schwachsinn!

Wurde mir so vom Verkäufer auch mitgeteilt, daß Fahrzeuge, die beim Händler stehen, vor Wiederzulassung entsprechend zu modifizieren sind. Mir wurde es auch nicht angeboten, da für mein Fzg. ebenfalls nichts hinterlegt war.
Was gemacht werden muss, war aber noch nicht bekannt.

Zitat:

@tregobad schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:44:12 Uhr:


Zum Thema KBA / Klappenauspuff:

Ich fahre momentan den zweiten TT RS Roadster (aktuell Bj 11.2017). Beide mit Sport Auspuff. Und ja, neben den Fahrleistungen habe mich vor allem der 5 Zylinder mit seinem unnachahmlichen Sound angesprochen.

Da ich in die Werkstatt musste, habe ich einen aktuellen TT RS Roadster mit KM Stand 1600 als Leihwagen bekommen. Er war schon "kastriert". Anders kann man das nicht mehr nennen. Trotz Sport Auspuff war vom einmaligen Sound des 5 Zylinders nichts mehr zu hören. Ob ich die Auspuff Klappe öffne oder nicht, hat Soundtechnisch keine Auswirkungen mehr. Allenfalls in homöopathischen Dosen.
So würde ICH den TT RS nicht mehr kaufen. Der Vortrieb ist allerdings nach der bekannten "Getriebe Gedenksekunde" nach dem Runterschalten nach wie vor genial.
Ich habe meinen Service Betreuer und Vertriebsmitarbeiter natürlich nach dem KBA Schreiben gefragt.
Sinngemäß hab ich folgende Auskunft bekommen:
Alle aktuellen Modelle habe diese Modifikation.
Alle nicht ausgelieferten Fahrzeuge müssen vor Auslieferung beim Händler modifiziert werden (auch evtl. Gebraucht Fahrzeuge MJ 17/18).
Fahrzeuge dieser MJ die in die Werkstatt kamen, wurde die Modifikation "angeboten". Die Halter konnten selbst entscheiden ob sie durchgeführt wird (Kein Zwang).
MIR wurde sie nicht angeboten und es lag auch keine entsprechende Anfrage im System für meinen Wagen vor.
Was technisch gemacht wird um das "Klangbild zu harmonisieren", konnte ich nicht erfahren.

Nebenbei wurde auch erwähnt, dass das berühmte "Backfire" bei den ersten Modellen nicht wegen technischer Probleme (Schäden an Zylindern etc.) abgestellt wurde, sondern weil es wohl offensichtlich mehrere Beschwerden bei Audi gab und sie deshalb "zurückgerudert" sind.

Der emotionale TT RS / 5 Zylinder Sound ist wohl Geschichte. Wer noch einen entsprechenden TT hat, sollte gut darauf aufpassen.

Tönt doch trotz OPF immer noch mach 5zylinder? Mein rs3 OPF zumindest...weiß nicht wie das die TTRS OPF Fahrer hier sehen? Klar, das Misfire fehlt und Lautstärke...aber hinten kommt doch Klang raus?

Hatte Polizeikontrolle weil sie mein Auto für zu laut gehalten haben. Dann haben sie alles abgesucht und nichts gefunden. Nur im Fahrzeugschein stehen 97db stand geräusch und der Herr Polizist meinte es wären nur 93db erlaubt. Wo liegt der Fehler?

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:12:44 Uhr:


Hatte Polizeikontrolle weil sie mein Auto für zu laut gehalten haben. Dann haben sie alles abgesucht und nichts gefunden. Nur im Fahrzeugschein stehen 97db stand geräusch und der Herr Polizist meinte es wären nur 93db erlaubt. Wo liegt der Fehler?

@derGOLFhamster

Hatte es Konsequenzen für Dich? Eigentlich ja nicht möglich.

Nein da ich nichts an dem Auto verändert habe. Sie waren nur sehr überrascht und skeptisch...

Wir leben in einer schlechten Zeit.
-Die ganzen verschaerften Gesetze bezueglich Rennen/Rennen mit sich selbst fahren. Da ist man der Willkuer komplett ausgesetzt
-Dann wird wegen "Autoposern" verschaerft kontrolliert und etliche Serienwagen stillgelegt, da angeblich zu laut
-Dazu noch der Elektrowahn, der das ganze noch weiter anheizt.

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:32:56 Uhr:


Wir leben in einer schlechten Zeit.
-Die ganzen verschaerften Gesetze bezueglich Rennen/Rennen mit sich selbst fahren. Da ist man der Willkuer komplett ausgesetzt
-Dann wird wegen "Autoposern" verschaerft kontrolliert und etliche Serienwagen stillgelegt, da angeblich zu laut
-Dazu noch der Elektrowahn, der das ganze noch weiter anheizt.

Da frage ich mich nur: Haben die alle Lack gesoffen, oder am Blitz geleckt ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen