TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Da hilft nur den OPF raushauen. Denn satte 4 Zehntel werden die Reifen auch nicht mehr raus holen.
Auf meinem Abt TT macht es von 0-200 satte 1,4 s aus (17,2 zu 18,6s) da die 255/30 gegenüber den 245/35 deutlich mehr Umfang haben, dafür fehlt allerdings in der Endgeschwindigkeit 3 km/h
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 26. Juni 2019 um 20:30:49 Uhr:
Bremsen gut, 0-100 4.0 s, 0-200 13,6 s
Bei 0-200 wäre er dann 0,2s langsamer als der VFL, respektiv wegen den Messfehlertoleranzen wäre er dann wiederum eigentlich gleich schnell.
Es sind auch keine Wetterbedingungen angegeben, bei höheren Temperaturen fehlt immer etwas Leistung.
Es lässt sich leider schlecht vergleichen. Aber der OPF wird schon Leistung kosten, die Audi nicht durch Mehrleistung ausgleicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 26. Juni 2019 um 22:16:12 Uhr:
Es sind auch keine Wetterbedingungen angegeben, bei höheren Temperaturen fehlt immer etwas Leistung.
Es lässt sich leider schlecht vergleichen. Aber der OPF wird schon Leistung kosten, die Audi nicht durch Mehrleistung ausgleicht.
Audi hat durch den OPF den Ladedruck auf 1.4bar angehoben, damit die Leistung ausgeglichen wird. Jedes Auto streut natürlich anders. Hatte meinen nach 1500km auf dem Prüfstand und der hatte seine 400ps und mehr Drehmoment als angegeben.
Zitat:
@mikettowner schrieb am 13. Juni 2019 um 15:29:54 Uhr:
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 12. Juni 2019 um 20:57:04 Uhr:
Also wie ich jetzt festgestellt habe ist er im Auspuffmodus Sport lauter (im Innenraum) bzw einen Tick dumpfer auch oben herum klingt er viel dumpfer wie im Standrad Modus... also ich bin der Meinung er hat irgend einen Lautsprecher oder Aktuator welchen den Klang dezent unterstützt im Innenraum da man einen Unterschied hört
....uuuuuuuuuund nochmal: Nein, hat der RS nicht!
Auf "sport" öffnen die Klappen eher und weiter, als in "standart" daher klingt er anders/lauter.
Boah Jungs... ja ja und nochmals ja... seit ihr den 2019‘er gefahren oder besitzt ihn ? Er hat einen Aktuator welcher über den Knopf für die Auspuffklappen aktiviert wird
Zitat:
@Der Edu schrieb am 23. Juni 2019 um 13:16:58 Uhr:
An jene die ein TTRS mit Partikelfilter besitzen. Was zahlt ihr konkret an KFZ-Steuer?
278€ waren es glaub
Zitat:
@Multan schrieb am 25. Juni 2019 um 13:23:30 Uhr:
Ich finde das Angebot nicht schlecht.
Falls jemand einen Facelift haben möchte, wäre das doch ne Möglichkeit ..
Sollten eigentlich die meisten kosten... meine Theorie ist es ja wie es VW beim ersten Phaeton gemacht hat... damals wurden einige an Europcar ausgeliefert welche aber nicht bewegt werden durften.. Theorie dahinter, VW kann in der Bilanz angeben das sie als bsp 1.000 Phaeton ausgeliefert haben jedoch sind die nicht wirklich verkauft oder bewegt worden.
Mein TT zb hatte das selbe Angebot und da denke ich das selbe... die Fahrzeuge mit dem Nachlass haben normalerweise alle eine Tageszulassung... Auf der Bilanz sind die Fahrzeuge somit angemeldet worden und auf wen ist ja egal... Somit kann Audi zb sagen es wurden als bsp 1.000 TTRS verkauft/ angemeldet in Deutschland aber in Wirklichkeit stehen die beim Händler für 75.000 statt 88.000... und wenn man mal in Mobile schaut sind die auch alle gleich ausgestattet nur die Farbe unterscheidet sich... Also mehr oder weniger wie Pakete nach dem Motto machen wir mal alle gleich nur andere Farbe... das selbe spiel hat VW momentan beim Golf GTI TCR... Listenpreis 47.000€ bei Mobile (VW Händler) kosten die 36.900€ ca und die unterscheiden sich auch nur in der Außenfarbe und haben Tageszulassung
Zitat:
@vacs schrieb am 26. Juni 2019 um 21:55:49 Uhr:
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 26. Juni 2019 um 20:30:49 Uhr:
Bremsen gut, 0-100 4.0 s, 0-200 13,6 sBei 0-200 wäre er dann 0,2s langsamer als der VFL, respektiv wegen den Messfehlertoleranzen wäre er dann wiederum eigentlich gleich schnell.
Sind diese Sprintwerte vollgetankt mit 2 Personen an Bord ermittelt worden? Dazu noch bei 30 Grad Hitze? Wenn ja sind sie in Ordnung.
p.s. der ohne OPF schafft den 0-200 Sprint in unter 12 Sekunden. Nur mit Fahrer besetzt. Und natuerlich nicht bei 30 Grad.
Zitat:
@comsat schrieb am 25. Juni 2019 um 14:23:59 Uhr:
Zitat:
@Mike-CSB schrieb am 25. Juni 2019 um 13:17:16 Uhr:
Ich habe die Felgen auf meinem TT und werde es in Kürze testen, sobald ich den RS ausgeliefert bekomme.
Dann wissen wir es 100%Das heisst................ NICHTS 😉
Warten wir deinen Test ab
Ich hab eine Felge mit 255/30 Reifen mal gewogen,
Da ist mir fast schlecht geworden.
26,5 kg mit Reifen
Also ich hab meinen gemessen mit halben Tank ca 25 grad Außentemperatur...6 Läufe korrigiert immer eine 9,4x oder 9,5x von 100-200 mit OPF
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 27. Juni 2019 um 10:04:48 Uhr:
Also ich hab meinen gemessen mit halben Tank ca 25 grad Außentemperatur...6 Läufe korrigiert immer eine 9,4x oder 9,5x von 100-200 mit OPF
Was wiegt der TTRS? Sind gute Zeiten gegenüber RS3, also 0,4 weniger so.
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 27. Juni 2019 um 10:04:48 Uhr:
Also ich hab meinen gemessen mit halben Tank ca 25 grad Außentemperatur...6 Läufe korrigiert immer eine 9,4x oder 9,5x von 100-200 mit OPF
Grosser Abfall gegenueber dem ohne OPF: meiner (2018) bei 33 Grad: 8,6 sek (mit halbem Tank).
Bei 6 Grad warens sogar nur 8,3 sek.
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 27. Juni 2019 um 10:04:48 Uhr:
Also ich hab meinen gemessen mit halben Tank ca 25 grad Außentemperatur...6 Läufe korrigiert immer eine 9,4x oder 9,5x von 100-200 mit OPF
Da ist meiner 0,5s schneller. Gemessen mit PGear bei 27 grad, Tank halbvoll und zwei Personen.
Hast Du selbst geschaltet? Wenn man im S Modus fährt, schaltet der kurz vor 200 km/h. Dann verliert man ca. 0,4s.
Zitat:
@Mario_Paraliov schrieb am 27. Juni 2019 um 10:04:48 Uhr:
Also ich hab meinen gemessen mit halben Tank ca 25 grad Außentemperatur...6 Läufe korrigiert immer eine 9,4x oder 9,5x von 100-200 mit OPF
Bei 4 Grad bin ich eine 8,46 100-200 gefahren ohne OPF.