TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 13. Juni 2019 um 11:47:35 Uhr:



Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 12. Juni 2019 um 10:04:39 Uhr:


Verstehe garnicht wie man an so einen schlechten Tuner denken kann...

Dafür gibts einen ebenso einfachen wie überzeugenden Grund bei MTM: Bei Neuwagen übernimmt MTM volle Garantie für 2 Jahre auf den kompletten Motor- und Antriebsstrang, inkl. DKG.
Noch Fragen?

Macht ABT auch, wehe aber dir fliegt was um die Ohren 😁😁

Zitat:

@comsat schrieb am 13. Juni 2019 um 12:30:26 Uhr:



Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 13. Juni 2019 um 11:47:35 Uhr:


Dafür gibts einen ebenso einfachen wie überzeugenden Grund bei MTM: Bei Neuwagen übernimmt MTM volle Garantie für 2 Jahre auf den kompletten Motor- und Antriebsstrang, inkl. DKG.
Noch Fragen?

Macht ABT auch, wehe aber dir fliegt was um die Ohren 😁😁

Genau, diese Garantie besteht in der Theorie...

Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 12. Juni 2019 um 20:57:04 Uhr:



Zitat:

@mikettowner schrieb am 23. Mai 2019 um 10:52:49 Uhr:


Nein, der RS hat keinen Soundaktuator!

Also wie ich jetzt festgestellt habe ist er im Auspuffmodus Sport lauter (im Innenraum) bzw einen Tick dumpfer auch oben herum klingt er viel dumpfer wie im Standrad Modus... also ich bin der Meinung er hat irgend einen Lautsprecher oder Aktuator welchen den Klang dezent unterstützt im Innenraum da man einen Unterschied hört

....uuuuuuuuuund nochmal: Nein, hat der RS nicht!

Auf "sport" öffnen die Klappen eher und weiter, als in "standart" daher klingt er anders/lauter.

Zu APR möcht ich auch gehen. Werd noch warten bis die offizielle Version mit OPF da ist, möcht Stufe 2 ca.
Die Firma vom Auftritt sagt mir zu, wissen kann mans nie.

Die MTM cantronic im RS3 hat mich jetzt nicht umgehauen

Ähnliche Themen

Dafür entfällt die Werksgarantie für alle restlichen Teile wie z.B. Scheinwerfer. Audi mogelt sich nämlich bei getunten Fahrzeugen da aus der Verantwortung.

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 13. Juni 2019 um 11:47:35 Uhr:



Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 12. Juni 2019 um 10:04:39 Uhr:


Verstehe garnicht wie man an so einen schlechten Tuner denken kann...

Dafür gibts einen ebenso einfachen wie überzeugenden Grund bei MTM: Bei Neuwagen übernimmt MTM volle Garantie für 2 Jahre auf den kompletten Motor- und Antriebsstrang, inkl. DKG.
Noch Fragen?

Audi wird bei jeglichem Eingriff in das Fahrzeug bei Garantiefragen auf bloed machen. Ob MTM mir dann meine Bremsen ersetzt? Oder den Sideassist repariert oder das Vibrieren des Lenkrades beseitigt? Audi schiebt dann einfach alles auf das Tuning auch wenn es nichts damit zu tun hat, ausser bei der Bremse da koennten sie wegen der Mehrleistung argumentieren. Jeder schiebt dann die Schuld zum anderen und der dumme ist dann am Ende man selbst. Diese Garantien sind meist das Papier nicht wert auf dem sie stehen. Bei der Abt Garantie stehen im Kleingedruckten auch einige Einschraenkungen drin.

Hi Leute, ich durfte vorgestern meinen TT-RS in Empfang nehmen. Ich bin zuvor einen 2018 Probe gefahren. Ja er ist ein weniger leiser geworden. Allerdings ist der 5 Zylinder trotzdem noch präsent. Das Frotzeln macht er immer noch, jedoch nur im S-Modus. Alle, die auf den RS warten, dürfen sich auf jeden Fall freuen. Das Auto ist nach wie vor sehr cool. Das der RS total langweilig geworden ist, kann ich so persönlich nicht nachvollziehen.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg

Zitat:

@jdown schrieb am 14. Juni 2019 um 00:53:10 Uhr:


Hi Leute, ich durfte gestern meinen TT-RS in Empfang nehmen. Ich bin zuvor einen 2018 Probe gefahren. Ja er ist ein weniger leiser geworden. Allerdings ist der 5 Zylinder trotzdem noch präsent. Das Frotzeln macht er immer noch, jedoch nur im S-Modus. Alle, die auf den RS warten, dürfen sich auf jeden Fall freuen. Das Auto ist nach wie vor sehr cool. Das der RS total langweilig geworden ist, kann ich so persönlich nicht nachvollziehen.

Gewagte Farbenmischung Aussen/Innen aber sieht super aus 😉
Viel Spass

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 14. Juni 2019 um 00:58:29 Uhr:



Zitat:

@jdown schrieb am 14. Juni 2019 um 00:53:10 Uhr:


Hi Leute, ich durfte gestern meinen TT-RS in Empfang nehmen. Ich bin zuvor einen 2018 Probe gefahren. Ja er ist ein weniger leiser geworden. Allerdings ist der 5 Zylinder trotzdem noch präsent. Das Frotzeln macht er immer noch, jedoch nur im S-Modus. Alle, die auf den RS warten, dürfen sich auf jeden Fall freuen. Das Auto ist nach wie vor sehr cool. Das der RS total langweilig geworden ist, kann ich so persönlich nicht nachvollziehen.

Gewagte Farbenmischung Aussen/Innen aber sieht super aus 😉
Viel Spass

Danke! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! 😉

Zitat:

@jdown schrieb am 14. Juni 2019 um 00:53:10 Uhr:


Hi Leute, ich durfte vorgestern meinen TT-RS in Empfang nehmen. Ich bin zuvor einen 2018 Probe gefahren. Ja er ist ein weniger leiser geworden. Allerdings ist der 5 Zylinder trotzdem noch präsent. Das Frotzeln macht er immer noch, jedoch nur im S-Modus. Alle, die auf den RS warten, dürfen sich auf jeden Fall freuen. Das Auto ist nach wie vor sehr cool. Das der RS total langweilig geworden ist, kann ich so persönlich nicht nachvollziehen.

Glückwunsch! Das frötzeln macht er noch? Fahre einen RS3 OPF...da frötzelt nichts. Hast du zufällig ein Video oder was meinst du mit frötzeln

Bezüglich irgendwelchen Garantieleistungen werden so viele Märchen erzählt.
Audi hat keine Handhabe, eine Garantie eines defekten Scheinwerfers zu verwehren, weil das Fahrzeug ein Motortuning besitzt. Ansonsten könnten sie ja auch sämtliche Garantien bei Tieferlegungsfedern verwehren. Eine Bremse ist übrigens eh nur in absoluten Ausnahmefällen in der Garantie inbegriffen, nur weil das als Beispiel aufgeführt wurde.

Die Garantiebedingungen bei APR, ABT, MTM usw. lauten klar und deutlich, daß die Garantie nur in Verbindung mit der vollen Werksgarantie von Audi gültig ist, und daß die Fahrzeuge bei Defekten zur Vertragswerkstatt gebracht werden müssen und dann eine Garantieanfrage bei Audi gestartet wird.
Und wenn Audi die Garantieleistungen aufgrund des Tunings verwehrt, dann springt die Garantie der Tuner ein.

Bezüglich APR: man muss sich halt im Klaren sein, daß falls es nicht funktioniert, daß man keine Chance hat, es ans laufen zu bringen. Da APR in USA sitzt und weder die Kommunikationszeiten, noch die Kommunikation an sich einfach sind.
Außerdem ist das ein riesiger Laden der nicht sonderlich flexibel ist. Die Aufspieler an sich haben keine Chance irgendwas an den Files zu ändern.

Und nein, das habe ich nicht erfunden, sondern bin Leidtragender

Zitat:

@jdown schrieb am 14. Juni 2019 um 00:53:10 Uhr:


Hi Leute, ich durfte vorgestern meinen TT-RS in Empfang nehmen. Ich bin zuvor einen 2018 Probe gefahren. Ja er ist ein weniger leiser geworden. Allerdings ist der 5 Zylinder trotzdem noch präsent. Das Frotzeln macht er immer noch, jedoch nur im S-Modus. Alle, die auf den RS warten, dürfen sich auf jeden Fall freuen. Das Auto ist nach wie vor sehr cool. Das der RS total langweilig geworden ist, kann ich so persönlich nicht nachvollziehen.

Na, da freu ich mich ja doppelt! Meiner wird nächste Woche kommen, da ich aber noch auf andere Felgen warte, die direkt verbaut werden, werde ich ihn erst am 1.7. in Empfang nehmen.
Ich habe ihn auch in Vegasgelb bestellt, für mich der schönste Farbton für den RS, allerdings mit schwarzen Ringen und innen total in schwarz. Dazu noch schwarze 19 Zoll Felgen mit 35 Einpresstiefe, damit wirkt er noch verbreiterter.

Herzlichen Glückwunsch zu einen wunderschönen RS!

Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 14. Juni 2019 um 08:28:57 Uhr:


Bezüglich irgendwelchen Garantieleistungen werden so viele Märchen erzählt.
Audi hat keine Handhabe, eine Garantie eines defekten Scheinwerfers zu verwehren, weil das Fahrzeug ein Motortuning besitzt. Ansonsten könnten sie ja auch sämtliche Garantien bei Tieferlegungsfedern verwehren. Eine Bremse ist übrigens eh nur in absoluten Ausnahmefällen in der Garantie inbegriffen, nur weil das als Beispiel aufgeführt wurde.

Die Garantiebedingungen bei APR, ABT, MTM usw. lauten klar und deutlich, daß die Garantie nur in Verbindung mit der vollen Werksgarantie von Audi gültig ist, und daß die Fahrzeuge bei Defekten zur Vertragswerkstatt gebracht werden müssen und dann eine Garantieanfrage bei Audi gestartet wird.
Und wenn Audi die Garantieleistungen aufgrund des Tunings verwehrt, dann springt die Garantie der Tuner ein.

Bezüglich APR: man muss sich halt im Klaren sein, daß falls es nicht funktioniert, daß man keine Chance hat, es ans laufen zu bringen. Da APR in USA sitzt und weder die Kommunikationszeiten, noch die Kommunikation an sich einfach sind.
Außerdem ist das ein riesiger Laden der nicht sonderlich flexibel ist. Die Aufspieler an sich haben keine Chance irgendwas an den Files zu ändern.

Und nein, das habe ich nicht erfunden, sondern bin Leidtragender

Bei Abt ist es so, dass bei Tuning innerhalb der ersten zwei Jahre nach Kauf und vorhandener Audi Anschlussgarantie von z.B. drei Jahren Abt die komplette 5 Jahresgarantie übernimmt, somit solche Fälle abdeckt, aber leider nur bis max. 12500 € kumuliert. Das ist ggf schnell überschritten.

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 14. Juni 2019 um 08:36:52 Uhr:



Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 14. Juni 2019 um 08:28:57 Uhr:


Bezüglich irgendwelchen Garantieleistungen werden so viele Märchen erzählt.
Audi hat keine Handhabe, eine Garantie eines defekten Scheinwerfers zu verwehren, weil das Fahrzeug ein Motortuning besitzt. Ansonsten könnten sie ja auch sämtliche Garantien bei Tieferlegungsfedern verwehren. Eine Bremse ist übrigens eh nur in absoluten Ausnahmefällen in der Garantie inbegriffen, nur weil das als Beispiel aufgeführt wurde.

Die Garantiebedingungen bei APR, ABT, MTM usw. lauten klar und deutlich, daß die Garantie nur in Verbindung mit der vollen Werksgarantie von Audi gültig ist, und daß die Fahrzeuge bei Defekten zur Vertragswerkstatt gebracht werden müssen und dann eine Garantieanfrage bei Audi gestartet wird.
Und wenn Audi die Garantieleistungen aufgrund des Tunings verwehrt, dann springt die Garantie der Tuner ein.

Bezüglich APR: man muss sich halt im Klaren sein, daß falls es nicht funktioniert, daß man keine Chance hat, es ans laufen zu bringen. Da APR in USA sitzt und weder die Kommunikationszeiten, noch die Kommunikation an sich einfach sind.
Außerdem ist das ein riesiger Laden der nicht sonderlich flexibel ist. Die Aufspieler an sich haben keine Chance irgendwas an den Files zu ändern.

Und nein, das habe ich nicht erfunden, sondern bin Leidtragender

Bei Abt ist es so, dass bei Tuning innerhalb der ersten zwei Jahre nach Kauf und vorhandener Audi Anschlussgarantie von z.B. drei Jahren Abt die komplette 5 Jahresgarantie übernimmt, somit solche Fälle abdeckt, aber leider nur bis max. 12500 € kumuliert. Das ist ggf schnell überschritten.

Und noch einmal sei es gesagt - theoretisch. Schau mal in die Foren, in denen Menschen berichten, die zwischen ABT und der VAG-Vertragswerkstatt praktisch zerrieben werden, weil es der eine auf den anderen schiebt. Die Garantiebedingungen lesen sich gut. Aber nur so lange, bis ein Schadensfall eintritt.

Bei ABT fängt das ja schon mit den Nachbesserungsrechten an, wenn mal ein Kunde merkt, dass die Leistungsangaben in manchen Fällen pure Erfindung sind...

P.S.: Und was sind 12.500 € bei einer Komplett-Havarie eines 2,5 TFSi?

Kann ich nur so bestätigen. Als ich damals meinen 8J tunen wollte, habe ich mich (zum Glück) vorher umfassend informiert, sowohl im Web als auch in meinem audi-affinen Bekanntenkreis. Danach kam ABT nicht mehr in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen