TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Mit den Performance Parts kann man die V-Max Anhebung nachträglich machen.

https://www.audi.com/.../audi-tt-performance-parts.html

Zitat:

@comsat schrieb am 8. Juni 2019 um 14:48:53 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 8. Juni 2019 um 13:14:05 Uhr:


Auf meine Frage beim Abschluss der Verlängerung dieses Pakets wurde mir gesagt, der Vertrag endet bei Verkauf des Autos und kann nicht auf den Käufer übergehen.
Es ist hier also nicht so wie bei der Garantie.

Keine Ahnung, was stimmt ...

Ja, die Info hab ich auch.

Soweit ich mich erinnere, geht es NICHT bei gewerblichen Kunden. Gehört Dir der Wagen privat, kannst du es übertragen.

Da wohl zumeist Firmenkunden hier on Tour sind, ist folglich die Aussage identisch.

Edit sagt, man sollte das Forum bis zum Ende lesen. Andre245 hat die Frage schon korrekt beantwortet

Zitat:

@AlexMontavo schrieb am 11. Juni 2019 um 08:13:25 Uhr:


Hallo Leute,

ich fahre aktuell noch den TT RS 8J und möchte mir einen gebrauchten TT RS 8S zulegen.
Modelljahr 2018 soll es sein, gibt es bei dem nennenswerte Unterschiede zu den 2016-17er?
Ich kann mich erinnern mal wieder was über eine Bremsenproblematik gelesen zu haben, wurde da beim 2018er irgendwas nachgebessert?
Wie würdet ihr den Sound von der Intensität/Lautstärke vom 8J zum 8S beschreiben? Beide natürlich mit SAGA.

Und letzte Frage: Wie aufwendig ist es ein Fahrzeug dass die 280 km/h Anhebung noch nicht drin hat, dbzgl. nachzurüsten? Weiß jemand was das kostet?

Ich danke euch für eure Antworten!

VG

Alex

Bremsen wurden bei dem 2017 schon komplett überarbeitet, seitdem keine Änderung mehr soweit ich weiß (vielleicht die Plastik Luftschaufeln für 13 Euro noch zusätzlich). Sonst wüsste ich auch keine andere Änderung ggü. dem 2017er. Erst der 2019 wurde massiv durch OPF kastriert...2016 hat miese Bremsen.

Bei diversen gebrauchten 2016er TTRS bei Audi Händlern wurden die Bremsen schon umgebaut auf die aktuelle Version. Muss man halt bei der Suche etwas drauf achten und zur Not die 1500,- für die Teile mit rausverhandeln. Sonst spricht nichts gegen einen 2016er.

Ähnliche Themen

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 11. Juni 2019 um 16:39:39 Uhr:



Zitat:

@Funsusi schrieb am 11. Juni 2019 um 13:55:09 Uhr:


Ja hat unser Händler auch gesagt, dass man die nachträglich bei Audi nicht freischalten kann.
Aber ich meine MTM macht das für ca. 1.000 €

Bei MTM ist momentan für den TTRS schon eine Vmax-Anhebung auf 285 km/h für 1000 € möglich, aber aufgrund mangelnden TÜV-Gutachtens noch nicht für den öffentlichen Strassenverkehr einsetzbar, sondern nur Rennstrecke.
Da empfiehlt sich dann gleich die Leistungssteigerung auf 465 PS für 2690,- € und Vmax-Anhebung auf 300 km/h. Alles mit TÜV-Gutachten und eintragungsfähig. Hab ich in meinem TTRS 8s auch und das Teil geht super, bestätigen alle 911-Fahrer. 😁

Verstehe garnicht wie man an so einen schlechten Tuner denken kann... MTM und Abt zahlt man den Namen und Leistung bringen die auch so gut wie nicht da kann man gleich einen RaceChip drauf machen XD... Und eine VMax Aufhebung ist in paar Minuten fertig sollte ca 300-500€ kosten wobei viele schon für 500-700€ im gleichen Zug optimieren.. Ich bin überzeugt von APR und die Preise sind da auch ok und haben Gutachten und viel bessere Umsetzungen als die 0815 Tuner wo 15.000€ verlangen für eine Leistung die man mit Chip übersteigt

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 11. Juni 2019 um 16:39:39 Uhr:



Zitat:

@Funsusi schrieb am 11. Juni 2019 um 13:55:09 Uhr:


Ja hat unser Händler auch gesagt, dass man die nachträglich bei Audi nicht freischalten kann.
Aber ich meine MTM macht das für ca. 1.000 €

Bei MTM ist momentan für den TTRS schon eine Vmax-Anhebung auf 285 km/h für 1000 € möglich, aber aufgrund mangelnden TÜV-Gutachtens noch nicht für den öffentlichen Strassenverkehr einsetzbar, sondern nur Rennstrecke.
Da empfiehlt sich dann gleich die Leistungssteigerung auf 465 PS für 2690,- € und Vmax-Anhebung auf 300 km/h. Alles mit TÜV-Gutachten und eintragungsfähig. Hab ich in meinem TTRS 8s auch und das Teil geht super, bestätigen alle 911-Fahrer. 😁

...kann ich nur bestätigen, gutes Programm und guter Tuner, die Fuhre rennt wie Sau....

... schön wär's - aktuelle Auskunft von AUDI Sport (vor einer Woche): " Wg. fehlendem WLTP Gutachten Verfügbarkeit nicht absehbar..."

Servus

Zitat:

@ergin79 schrieb am 11. Juni 2019 um 19:57:16 Uhr:


Mit den Performance Parts kann man die V-Max Anhebung nachträglich machen.

https://www.audi.com/.../audi-tt-performance-parts.html

Gilt das auch für die 2018er Modelle? Für die neuen Modelle, die nach dem neuen WLTP Zyklus freigegeben sind, wäre das verständlich.

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 12. Juni 2019 um 13:17:40 Uhr:



... schön wär's - aktuelle Auskunft von AUDI Sport (vor einer Woche): " Wg. fehlendem WLTP Gutachten Verfügbarkeit nicht absehbar..."

Servus

Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 12. Juni 2019 um 13:17:40 Uhr:



Zitat:

@ergin79 schrieb am 11. Juni 2019 um 19:57:16 Uhr:


Mit den Performance Parts kann man die V-Max Anhebung nachträglich machen.

https://www.audi.com/.../audi-tt-performance-parts.html

Zitat:

@mikettowner schrieb am 23. Mai 2019 um 10:52:49 Uhr:



Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 22. Mai 2019 um 23:40:32 Uhr:


Bin der Meinung er hat das für den Innenraum das er bisschen sportlicher klingt

Nein, der RS hat keinen Soundaktuator!

Also wie ich jetzt festgestellt habe ist er im Auspuffmodus Sport lauter (im Innenraum) bzw einen Tick dumpfer auch oben herum klingt er viel dumpfer wie im Standrad Modus... also ich bin der Meinung er hat irgend einen Lautsprecher oder Aktuator welchen den Klang dezent unterstützt im Innenraum da man einen Unterschied hört

Sollte kein RS Modell haben.
War hier mal irgendwo ein Interview mit Audi, wo das verneint wurde.

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 11. Juni 2019 um 16:39:39 Uhr:



Zitat:

@Funsusi schrieb am 11. Juni 2019 um 13:55:09 Uhr:


Ja hat unser Händler auch gesagt, dass man die nachträglich bei Audi nicht freischalten kann.
Aber ich meine MTM macht das für ca. 1.000 €

Bei MTM ist momentan für den TTRS schon eine Vmax-Anhebung auf 285 km/h für 1000 € möglich, aber aufgrund mangelnden TÜV-Gutachtens noch nicht für den öffentlichen Strassenverkehr einsetzbar, sondern nur Rennstrecke.
Da empfiehlt sich dann gleich die Leistungssteigerung auf 465 PS für 2690,- € und Vmax-Anhebung auf 300 km/h. Alles mit TÜV-Gutachten und eintragungsfähig. Hab ich in meinem TTRS 8s auch und das Teil geht super, bestätigen alle 911-Fahrer. 😁

Bei APR als Bsp bekommt man für 1.890€ die kleinste Stufe (1) welche ca 485Ps/ 635Nm bringt. Dann für 829€ mehr bekommt man die Stufe 1+ (für dann gesamt 2.719€ incl. Gutachten). Leistung wäre dann mit 102 Oktan ca 504Ps/ 670Nm. Damit kommt man auf gute 7.2s 100-200 und das alles mit Gutachten.

Zitat:

@PointmanS3 schrieb am 12. Juni 2019 um 21:26:31 Uhr:


Sollte kein RS Modell haben.
War hier mal irgendwo ein Interview mit Audi, wo das verneint wurde.

Ja wie gesagt hört man sobald man den Modus wechselt das er leicht dumpfer wird bzw mehr brummt und oben herum ist es deutlicher hörbar. Weis nicht ob es am FL liegt und OPF das man da gesagt hat ok er ist von außen Tick leiser geworden das man dem Fahrer im Innenraum einen besseren Klang Unterschied übermittelt zwischen Standard und Sport.

Wenn er einen aktuator verbaut hat, findet man im VCDS auch das Steuerteil dafür in der Verbauliste.

... gilt lt. AUDI leider für alle TT RS (8S) - meine Frage, warum das bei Fahrzeugen, die ja auch ab Werk bereits mit Vmax 280 km/H ausgeliefert werden, so schwierig ist, blieb unbeantwortet. 😠

Servus

Zitat:

@ergin79 schrieb am 12. Juni 2019 um 13:55:45 Uhr:


Gilt das auch für die 2018er Modelle? Für die neuen Modelle, die nach dem neuen WLTP Zyklus freigegeben sind, wäre das verständlich.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 12. Juni 2019 um 13:55:45 Uhr:



Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 12. Juni 2019 um 13:17:40 Uhr:



... schön wär's - aktuelle Auskunft von AUDI Sport (vor einer Woche): " Wg. fehlendem WLTP Gutachten Verfügbarkeit nicht absehbar..."

Servus

Zitat:

@ergin79 schrieb am 12. Juni 2019 um 13:55:45 Uhr:



Zitat:

@Fullthrottle schrieb am 12. Juni 2019 um 13:17:40 Uhr:

Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 12. Juni 2019 um 10:04:39 Uhr:



Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 11. Juni 2019 um 16:39:39 Uhr:


Bei MTM ist momentan für den TTRS schon eine Vmax-Anhebung auf 285 km/h für 1000 € möglich, aber aufgrund mangelnden TÜV-Gutachtens noch nicht für den öffentlichen Strassenverkehr einsetzbar, sondern nur Rennstrecke.
Da empfiehlt sich dann gleich die Leistungssteigerung auf 465 PS für 2690,- € und Vmax-Anhebung auf 300 km/h. Alles mit TÜV-Gutachten und eintragungsfähig. Hab ich in meinem TTRS 8s auch und das Teil geht super, bestätigen alle 911-Fahrer. 😁

Verstehe garnicht wie man an so einen schlechten Tuner denken kann...

Dafür gibts einen ebenso einfachen wie überzeugenden Grund bei MTM: Bei Neuwagen übernimmt MTM volle Garantie für 2 Jahre auf den kompletten Motor- und Antriebsstrang, inkl. DKG.
Noch Fragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen