TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Hier mal eine Zeit bei 6 Grad.

F7f0f890-1964-4b93-bdb4-8c46f142b3d7

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 27. Juni 2019 um 12:24:40 Uhr:



Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 27. Juni 2019 um 10:04:48 Uhr:


Also ich hab meinen gemessen mit halben Tank ca 25 grad Außentemperatur...6 Läufe korrigiert immer eine 9,4x oder 9,5x von 100-200 mit OPF

Bei 4 Grad bin ich eine 8,46 100-200 gefahren ohne OPF.

Wie sind denn bei dieser Messung die 0-100 Werte?

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 27. Juni 2019 um 15:18:32 Uhr:



Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 27. Juni 2019 um 12:24:40 Uhr:


Bei 4 Grad bin ich eine 8,46 100-200 gefahren ohne OPF.

Wie sind denn bei dieser Messung die 0-100 Werte?

Anbei bei 6 Grad 0-100. Kurz vorher hatte ich die 100-200 Messung gemacht. Das ganze mit den 19“ Winterreifen. Aufgrund der niedrigen Temperaturen haben die Reifen durchgedreht. Bei 16 Grad mit 20“ Sommerreifen durchbricht meiner die 100er Marke in 3,5s.

3bf2e385-6f70-4650-912b-b39524ac37cf

Zitat:

@ergin79 schrieb am 27. Juni 2019 um 15:54:22 Uhr:



Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 27. Juni 2019 um 15:18:32 Uhr:


Wie sind denn bei dieser Messung die 0-100 Werte?

Anbei bei 6 Grad 0-100. Kurz vorher hatte ich die 100-200 Messung gemacht. Das ganze mit den 19“ Winterreifen. Aufgrund der niedrigen Temperaturen haben die Reifen durchgedreht. Bei 16 Grad mit 20“ Sommerreifen durchbricht meiner die 100er Marke in 3,5s.

Also wenn man das Durchdrehen berücksichtigt, bist du mit den19er Felgen schon auf 100
schneller als mit 20 Zoll. Das sind auch meine Beobachtungen. Einmal weniger Reifenumfang und zweitens leichtere Felgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 26. Juni 2019 um 22:43:06 Uhr:



Zitat:

@mikettowner schrieb am 13. Juni 2019 um 15:29:54 Uhr:


....uuuuuuuuuund nochmal: Nein, hat der RS nicht!

Auf "sport" öffnen die Klappen eher und weiter, als in "standart" daher klingt er anders/lauter.

Boah Jungs... ja ja und nochmals ja... seit ihr den 2019‘er gefahren oder besitzt ihn ? Er hat einen Aktuator welcher über den Knopf für die Auspuffklappen aktiviert wird

Bevor ich den Soundaktuator im TT RS nicht gesehen habe, glaube ich das nicht. Auf Youtube vom FL höre ich nichts davon. Ich weiß, wie das Teil klingt, weil ich 4 Jahre ein Golf 7 R gefahren bin und sogar parallel zum TT RS. Man kann es leicht herausfinden. Das Teil sitzt an der Motorwand auf der Beifahrerseite. Ist ein rundes, schwarzes Teil.

@Mike-CSB Die 20" Schmiedefelgen sind schon leicht. Auf YT wurden sie von Daniel Abt (DA) gemessen und wogen 12,3 kg.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 27. Juni 2019 um 16:02:37 Uhr:



Zitat:

@Mario_Paraliov schrieb am 26. Juni 2019 um 22:43:06 Uhr:


Boah Jungs... ja ja und nochmals ja... seit ihr den 2019‘er gefahren oder besitzt ihn ? Er hat einen Aktuator welcher über den Knopf für die Auspuffklappen aktiviert wird

Bevor ich den Soundaktuator im TT RS nicht gesehen habe, glaube ich das nicht. Auf Youtube vom FL höre ich nichts davon. Ich weiß, wie das Teil klingt, weil ich 4 Jahre ein Golf 7 R gefahren bin und sogar parallel zum TT RS. Man kann es leicht herausfinden. Das Teil sitzt an der Motorwand auf der Beifahrerseite. Ist ein rundes, schwarzes Teil.

Als Ersatzteil wird beim TTRS folgendes angezeigt:
Akuator für Körperschall Teilenummer 4H0 907 601 D
Steuergerät für Körperschall Teilenummer 8S0 907 159 F

Peinlich..

Stimmt doch nicht! Nehme alles zurück. Das trifft nur für die PR Nr. FN0 zu. Und das bedeutet Variante S. Also nur TTS. Der TTRS hat die PR Nr. FN1. Somit hat auch der neue keinen Soundaktuator. Das hätte mich jetzt auch echt gewundert. 😰 😕

Zitat:

@syccon schrieb am 27. Juni 2019 um 20:06:24 Uhr:


Stimmt doch nicht! Nehme alles zurück. Das trifft nur für die PR Nr. FN0 zu. Und das bedeutet Variante S. Also nur TTS. Der TTRS hat die PR Nr. FN1. Somit hat auch der neue keinen Soundaktuator. Das hätte mich jetzt auch echt gewundert. 😰 😕

?? Das wäre sonst absolut ein Armutszeugnis für Audi und ein weiterer Grund keinen TTRS mit OPF zu kaufen.

Warte noch ein paar Leistungsmessungen ab, da fehlen noch weitere, unterschiedliche Profile bei normalen Temperaturen und verschiedenen Fahrer/Beifahrerkonfigs, um sich ein entgültiges Bild machen zu können...

Interessant.
Habe gerade mal diese Teilnummer 8S0 907 159 F abgefragt im VW-Sytem. Das Bauteil ist im August 2018 Baumuster freigegeben worden und der Bauteilname lautet: Steuergerät Soundactuatur GEN2.5 AU43X PA TTRS.
Mysteriös!!
Fakt ist, das gab es nicht beim "Wühler" :-)

Zitat:

@Collia schrieb am 27. Juni 2019 um 22:06:32 Uhr:


Interessant.
Habe gerade mal diese Teilnummer 8S0 907 159 F abgefragt im VW-Sytem. Das Bauteil ist im August 2018 Baumuster freigegeben worden und der Bauteilname lautet: Steuergerät Soundactuatur GEN2.5 AU43X PA TTRS.
Mysteriös!!
Fakt ist, das gab es nicht beim "Wühler" :-)

Gut das ich einen aus Mitte 2018 habe.

Ach Leute, ihr sucht auch pausenlos das Haar in der Suppe, oder?
Solange man es nicht wie beim TTS nervig heraus hört, ist das doch vollkommen egal.
Dass so ein Teil auch verbaut sein kann, um Störfrequenzen zu unterdrücken, ist euch bewusst? Dann hört es sich nur schlechter an, wenn er nicht läuft. Das bedeutet nicht automatisch, dass der Motorsound ähnlich wie beim BiTDI bzw. jetzt bei den S6/S7 Modellen komplett Fake ist.

Hätte gern einen Aktuator, wenn sie damit das kack Kaltstartrasseln neutralisieren könnten.

Der TTRS hat immer noch einen Aktuator... wie kann es den sein das er auf Klappenauspuff Sport lauter ist und oben herum schon fast zu laut ist innen wie auf Standard ? Das ist keine Frage das ist mehr als deutlich hörbar im Innenraum... und das hat nichts mit dem Auspuff zu tun weil ich die klappen steuern kann über ASR Modul deswegen hab ich es auch gleich gehört.. Anfangs dachte ich das liegt am Auspuff seit dem ich das Modul hab ist mir klar geworden das es der Aktuator ist

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 27. Juni 2019 um 15:18:32 Uhr:



Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 27. Juni 2019 um 12:24:40 Uhr:


Bei 4 Grad bin ich eine 8,46 100-200 gefahren ohne OPF.

Wie sind denn bei dieser Messung die 0-100 Werte?

Ich werde 0-100 nicht messen ich bin kein Freund der Launch Control... Ich hab da immer schlechtes Gewissen zwecks Kupplung etc.. und einmal hab ich in einem Bericht gelesen bei einem TTS 8J das sich die Zeit auch um 0,5 glaub waren es verschlechtert hat nach 100.000km Test und kp wieviel Launch Stars... und ich hab keine Lust das die Kiste anfängt längster zu schalten durch die Launch weil sich die Kupplung unnötig abnutzt... kp ob das stimmt oder nicht aber ich brauch die nicht von dem her hab ich nur 100-200 gemessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen