TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@ergin79 schrieb am 21. Juni 2019 um 13:47:06 Uhr:
Die Felgen passen zwar drauf, aber der Tüv nimmt sie nicht ab.
Hallo,
Kannst du sagen warum?
Ich habe mir die Räder gekauft und schon probegesteckt. Ich habe die Keramikbremse und etwa 1-2mm Luft zum Bremssattel. Aus dem Grund wollte ich noch die kleinsten Spurplatten mit Zentrierung verbauen und rein von der ET, Felgenmass sind sie ja identisch zu den Original 20“ Felgen. Auch die Traglast sollte eigentlich nicht das Problem sein.
Zitat:
@Chris_S89 schrieb am 22. Juni 2019 um 20:06:19 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 22. Juni 2019 um 14:03:06 Uhr:
....vor dem Abstellen ein paar Minuten den Motor im Stand laufen lassen, z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt, genügt völlig um die Ladertemp. abzusenken.
Hier macht sich dann auch ein vollsynthetisches Öl positiv bemerkbar.Gruss yellowgrip
Ist das noch Zeitgemäß? Kühlt der nicht extra nach?
Den Restweg von Abfahrt Autobahn bis Haustüre zähle ich als Cooldown mit 😁PS. >100°C ist völlig normal. Liege meistens so bei 105-110°C
Also in der Regel liegt meiner bei 95 Grad, ziemlich konstant. Wenn man ihn dann fordert geht er auch mal bis 105 Grad. Drüber komme ich bisher nicht..
Dann fahrt mal in den Alpen paar Passstrassen mit über 10% Steigung. Oder im Stau stehen, bei über 30 Grad Außentemperatur. Da sind Temperaturen von über 105 Grad ganz normal. Alles kein Grund zur Sorge.
Zitat:
@comsat schrieb am 22. Juni 2019 um 23:32:59 Uhr:
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 22. Juni 2019 um 14:03:06 Uhr:
....vor dem Abstellen ein paar Minuten den Motor im Stand laufen lassen, z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt, genügt völlig um die Ladertemp. abzusenken.
Hier macht sich dann auch ein vollsynthetisches Öl positiv bemerkbar.Gruss yellowgrip
😰, so 15 🙄
...Scherzkeks 😉 🙂 1-2 Minuten reichen völlig, je nach vorhergegangener Powerfahrt. Besser wäre noch ein Stück langsam zu fahren bevor der Motor abgestellt wird.
Gruss yellowgrip
Ähnliche Themen
An jene die ein TTRS mit Partikelfilter besitzen. Was zahlt ihr konkret an KFZ-Steuer?
Bemerkenswert wie gleichmaessig der TTRS die Reifen vorne und hinten abnuetzt. Habe jetzt erwartet dass er vorne staerker abnuetzt aber nix dergleichen. 6,5 mm auf beiden Achsen Restprofil (23.000 km gefahren).
Zeigt dass der Allrad die HA sehr viel staerker miteinzieht als man es annehmen koennte bei nem Haldex. Gut so.🙂
Beim Vorgaenger nuetzten sich die VR viel schneller ab.
fährst du überwiegend im Dynamic Modus?
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. Juni 2019 um 13:43:23 Uhr:
Bemerkenswert wie gleichmaessig der TTRS die Reifen vorne und hinten abnuetzt. Habe jetzt erwartet dass er vorne staerker abnuetzt aber nix dergleichen. 6,5 mm auf beiden Achsen Restprofil (23.000 km gefahren).
Zeigt dass der Allrad die HA sehr viel staerker miteinzieht als man es annehmen koennte bei nem Haldex. Gut so.🙂
Beim Vorgaenger nuetzten sich die VR viel schneller ab.
Bist du aber zivil gefahren, ist ja kaum Abnutzung,
Was für Reifenmarke ist denn drauf?
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 23. Juni 2019 um 10:05:54 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 22. Juni 2019 um 23:32:59 Uhr:
😰, so 15 🙄
...Scherzkeks 😉 🙂 1-2 Minuten reichen völlig, je nach vorhergegangener Powerfahrt. Besser wäre noch ein Stück langsam zu fahren bevor der Motor abgestellt wird.
Gruss yellowgrip
Bis auf den Boxster waren in meiner Garage nur Turbos die in 3 Jahren um die 130.000 km
gemacht haben, keiner davon wurde "kalt gefahren", wenn du mal ne Runde NOS fährst
oder 400 km Autobahn am Stück mit über 180, dann kannst mal drüber nachdenken, ne MINUTE
laufen zu lassen.
Sehe ich auch so.. Ich habe nach 17 TKm mit den 20 Zoll Pirelli P zero noch max. 3,5mm.
Allerdings taugt der P zero in der Größe nichts. Hohe Abnutzung und echt laut.
Zitat:
@Der Edu schrieb am 23. Juni 2019 um 13:16:58 Uhr:
An jene die ein TTRS mit Partikelfilter besitzen. Was zahlt ihr konkret an KFZ-Steuer?
277€
Ich fahre fast nur im Dynamikmodus. Reifen sind die originalen Bridgstones. Ich fahre nur Landstrasse und AB.
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. Juni 2019 um 14:20:09 Uhr:
Ich fahre fast nur im Dynamikmodus. Reifen sind die originalen Bridgstones. Ich fahre nur Landstrasse und AB.
Na, das ist ja ein Trost für mich!
Ich habe auch die Potenza S001 auf meinem neuen RS drauf.
Die haben ja in diversen Tests schlecht abgeschnitten.
Laut und schlecht beim Bremsverhalten im Regen.
Kannst du das bestätigen?
Danke an die Zahlreichen Antworten 🙂 schönen Sonntag euch
Ich hatte bei der Abholung mal aus Neugier gefragt ob mehr als 98 Oktan einen Mehrwert bringt. Er meinte Nein. Welchen Sprit tankt ihr so? Reicht Super Plus oder doch lieber Ultimate 102 und Co?