TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Quatsch. Soweit laesst Audi den TTRS nicht von der Angel denn er wurde soweit eingebremst damit er den R8 nicht zu krass in den Hintern tritt. Dazu zaehlt natuerlich auch die Vmax.
Zitat:
@I_BIMS_1_11 schrieb am 23. April 2018 um 14:15:26 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. April 2018 um 14:09:54 Uhr:
Ja sicher.🙂😉
Doch wenn der Fahrer nur 55 kg wiegt die Restreichweite nurnoch 30 km beträgt und ideale bis perfekte Wetterkonditionen bei zusätzlich 25% Gefälle vorliegen dann könnte man es sich vorstellen
müsst Ihr mir nicht glauben, juckt mich jetzt nicht so..
Bin nicht der schwerste, keinerlei zusätzliches Gewicht (kein Wagenheber etc.) und der Tank hat schon geleuchtet.. um 0 grad in der Nacht auf den Serien 19ern.
25% Gefälle wären doch etwas krass aber es ging merklich bergab.
Aufhebung hat er die 280er von Audi selber.. sonst ist das ding komplett Serie.
Ich fahr dasselbe Auto mit auch der 280er Begrenzung. Ab Tacho 290 beginnt der Begrenzer langsam dem Motor den Hahn zuzudrehen. Audi hat nen sogenannten ‚weichen‘ Begrenzer installiert. Tacho 295 sind moeglich (285 gps) danach ist Schluss.
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. April 2018 um 14:27:16 Uhr:
Ich fahr dasselbe Auto mit auch der 280er Begrenzung. Ab Tacho 290 beginnt der Begrenzer langsam dem Motor den Hahn zuzudrehen. Audi hat nen sogenannten ‚weichen‘ Begrenzer installiert. Tacho 295 sind moeglich (285 gps) danach ist Schluss.
¯\_(?)_/¯
tja kanns dir nicht sagen.. 309 standen auf dem Tacho.
muss sagen ich habe dafür etwas bedenken das er in der Beschleunigubng hinterher hinkt, habe als vergleich noch keinen anderen RS 8S gefunden.
Gegen einen 2015er S6 bin ich LC auf 150 allerdings nur etwa 2 Wagenlängen voraus. Wie gesagt kann ichs schlecht einschätzen aber so vom empfinden her, hätte ich etwas mehr Vorsprung erwartet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. April 2018 um 14:19:42 Uhr:
Quatsch. Soweit laesst Audi den TTRS nicht von der Angel denn er wurde soweit eingebremst damit er den R8 nicht zu krass in den Hintern tritt. Dazu zaehlt natuerlich auch die Vmax.
der geschwindigkeitszuwachs kommt im hier besprochenen fall aber über das gefälle. das gefälle weiss nicht, ob ein tt oder ein r8 über es fährt und beschleunigt einfach beide gleichermaßen. kann da keinen vorteil für den tt sehen, den audi bedenken musste.
die frage ist was man überhaupt von einer vmax-angabe mit gefälle hat. im freien fall sind z.b. beide gleich schnell. bringt einem beim anfahren aber auch erstmal nichts.
Zitat:
@der_horst schrieb am 23. April 2018 um 14:44:09 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. April 2018 um 14:19:42 Uhr:
Quatsch. Soweit laesst Audi den TTRS nicht von der Angel denn er wurde soweit eingebremst damit er den R8 nicht zu krass in den Hintern tritt. Dazu zaehlt natuerlich auch die Vmax.
der geschwindigkeitszuwachs kommt im hier besprochenen fall aber über das gefälle. das gefälle weiss nicht, ob ein tt oder ein r8 über es fährt und beschleunigt einfach beide gleichermaßen. kann da keinen vorteil für den tt sehen, den audi bedenken musste.die frage ist was man überhaupt von einer vmax-angabe mit gefälle hat. im freien fall sind z.b. beide gleich schnell. bringt einem beim anfahren aber auch erstmal nichts.
Made my Day... 😁😁😛😛
Der 8S braucht kein Gefaelle um die 300 zu erreichen denn wenn man sieht wie schnell er die 280 erreicht brauchts net viel Fantasie um zu verstehen warum Audi den TTRS an die Leine gelegt hat.😉
Zitat:
@Synn schrieb am 23. April 2018 um 14:42:51 Uhr:
Zitat:
@dauntless schrieb am 23. April 2018 um 14:27:16 Uhr:
Ich fahr dasselbe Auto mit auch der 280er Begrenzung. Ab Tacho 290 beginnt der Begrenzer langsam dem Motor den Hahn zuzudrehen. Audi hat nen sogenannten ‚weichen‘ Begrenzer installiert. Tacho 295 sind moeglich (285 gps) danach ist Schluss.¯\_(?)_/¯
tja kanns dir nicht sagen.. 309 standen auf dem Tacho.
muss sagen ich habe dafür etwas bedenken das er in der Beschleunigubng hinterher hinkt, habe als vergleich noch keinen anderen RS 8S gefunden.
Gegen einen 2015er S6 bin ich LC auf 150 allerdings nur etwa 2 Wagenlängen voraus. Wie gesagt kann ichs schlecht einschätzen aber so vom empfinden her, hätte ich etwas mehr Vorsprung erwartet.
Vielleicht hat Audi (oder der Zulieferer) bei dir eine falsche Software eingespielt und Du hast keine V-Max Sperre.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 22. April 2018 um 09:39:59 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 22. April 2018 um 01:58:15 Uhr:
Liegt wahrscheinlich am Software Update. Wühler mit der neusten Software fahren laut Tacho schneller als 284 km/h.
Werde ich demnächst mal testen. Hatte seit dem Update durch die Winterräder noch keine Gelegenheit.
Das kann ich bestätigen. 2016er Model. V-max vor Software Update lt. Tacho 284, nach Update 291/292 km/h....
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 22. April 2018 um 09:30:31 Uhr:
Er hat kein Software Update bekommen
Hat er bestimmt. Liest mal die Software Version aus.
Hat er nicht... Denn er knallt noch wie meiner vorher..
Wieso muss man sich denn hier immer für alles 3 Fach rechtfertigen...
Wenn es euch hilft.. habe einen RS der ersten Modelle und auch das Update nicht und bei mir gehts auch "nur" bis max. 284km/h ... aber warum ist das eigentlich so wichtig ob 284km/h oder 200 und ein paar 90km/h? Was bringt euch die 10km/h größere Endgeschwindigkeit - sind da die Brötchen noch 1°C wärmer wenn ihr 20 Sekunden früher beim Bäcker seid?
Zitat:
@sossen schrieb am 24. April 2018 um 17:37:52 Uhr:
Wenn es euch hilft.. habe einen RS der ersten Modelle und auch das Update nicht und bei mir gehts auch "nur" bis max. 284km/h ... aber warum ist das eigentlich so wichtig ob 284km/h oder 200 und ein paar 90km/h? Was bringt euch die 10km/h größere Endgeschwindigkeit - sind da die Brötchen noch 1°C wärmer wenn ihr 20 Sekunden früher beim Bäcker seid?
Ganz einfach...
@maody66 😁
Ne ich verstehe es langsam das neue Modell ist viel besser wie die "Wühler" 😁