TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@ergin79 schrieb am 19. April 2018 um 22:23:12 Uhr:
Zitat:
Sind die Felgen auf dem ersten Foto vom R8?
ja
Zitat:
@piet-k11rs schrieb am 19. April 2018 um 20:46:07 Uhr:
Ich möchte morgen rdks Sensoren kaufen/bestellen. Muss ich da auf irgendwas achten?
Kann dir Felgen-online.de empfehlen die haben die selbstanlernenden in 3 verschiedenen Farben zu Top Konditionen. Habe die Winter und Sommer drin und funzen top
https://www.felgen-online.de/rdks-fuer-audi
Gibts in schwarz, silber, anthrazit
Top Konditionen? In der Bucht gibts die Dinger von Händlern für ca. 20 Euro das Stück. Hab meine dort gekauft, war einwandfrei.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 20. April 2018 um 07:39:26 Uhr:
Top Konditionen? In der Bucht gibts die Dinger von Händlern für ca. 20 Euro das Stück. Hab meine dort gekauft, war einwandfrei.
Auf was muss man da alles achten wenn man welche für den TTRS 8s kaufen will?
Ähnliche Themen
Zitat:
@comsat schrieb am 19. April 2018 um 22:26:25 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 19. April 2018 um 22:23:12 Uhr:
Sind die Felgen auf dem ersten Foto vom R8?ja
sind aber etwas schmaler als die serienfelgen vom rs. und vorsicht wegen der tragfähigkeit, das sind die vorderachsfelgen, da ist beim r8 nicht viel gewicht drauf. die vom alten r8 haben z.b. nicht ohne reduktion des zulässigen gesamtgewichts in den papieren gepasst.
Gestern habe ich zusammen mit nem Kumpel meinen TTRS gemessen ob er wirklich 280 laeuft (gab ja beim RS3 das Problem dass er vor 280 abriegelt).
282,9 kmh GPS (gemessen mit meiner Performancebox). Tacho 292 kmh. Bei dem Tempo mussten wir abbremsen und so konnten wir auch die Bremse testen. Und ja sie hielt problemlos. Genauso wie die verschaefte Kurvenhatz nachher je waermer die Bremse wurde desto brutaler packte sie zu.
200-250 kmh haben wir auch gemessen: Auto mit 2 Personen und gut 30 kg Gepaeck beladen bei 25 Grad Aussentemperatur: 10,3 sek! Damit isser 3 sek schneller als der 360 Ps Vorgaenger.
Schaetze mal bei kuehleren Temperaturen und nur mit mir besetzt knackt er die 10er Marke.
Zitat:
@der_horst schrieb am 20. April 2018 um 20:20:46 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 19. April 2018 um 22:26:25 Uhr:
ja
sind aber etwas schmaler als die serienfelgen vom rs. und vorsicht wegen der tragfähigkeit, das sind die vorderachsfelgen, da ist beim r8 nicht viel gewicht drauf. die vom alten r8 haben z.b. nicht ohne reduktion des zulässigen gesamtgewichts in den papieren gepasst.
Danke. Bei mir kommen nur Felgen drauf, die Bündig mit dem Kotflügel abschließen.
Zitat:
@dauntless schrieb am 21. April 2018 um 12:30:52 Uhr:
Gestern habe ich zusammen mit nem Kumpel meinen TTRS gemessen ob er wirklich 280 laeuft (gab ja beim RS3 das Problem dass er vor 280 abriegelt).
282,9 kmh GPS (gemessen mit meiner Performancebox). Tacho 292 kmh. Bei dem Tempo mussten wir abbremsen und so konnten wir auch die Bremse testen. Und ja sie hielt problemlos. Genauso wie die verschaefte Kurvenhatz nachher je waermer die Bremse wurde desto brutaler packte sie zu.200-250 kmh haben wir auch gemessen: Auto mit 2 Personen und gut 30 kg Gepaeck beladen bei 25 Grad Aussentemperatur: 10,3 sek! Damit isser 3 sek schneller als der 360 Ps Vorgaenger.
Schaetze mal bei kuehleren Temperaturen und nur mit mir besetzt knackt er die 10er Marke.
Die Wühltischmodelle fahren laut Tacho nur 283 km/h.
Jup Tacho 284 km/h, GPS 276 km/h. Audi sagt, ist halt so. Auf den rs3 mit 292 hinzuweisen hat nichts daran geändert.
Mein Kumpel mit dem Wühler ist 294 gefahren.
Ich selbst leider nie probiert sollte aber nun viel weiter laufen.
Zitat:
@Megachecker91 schrieb am 21. April 2018 um 23:40:24 Uhr:
Mein Kumpel mit dem Wühler ist 294 gefahren.
Ich selbst leider nie probiert sollte aber nun viel weiter laufen.
Liegt wahrscheinlich am Software Update. Wühler mit der neusten Software fahren laut Tacho schneller als 284 km/h.
Eine kleine Zwischenfrage bitte :-)
Ich kaufe mir am Dienstag meinen TT RS (8S) und werde vorne eine 46er Kennzeichen anbringen.
Hierfür müsste ich die Grundplatte/Kennzeichenplatte abmontieren, entsprechend kürzen und darauf mein 3D Kennzeichen anbringen.
Leider finde ich die Seite mit der Anleitung wie die Platte abgeht nicht mehr.
Kann mir hier jemand helfen? Waren meine ich nur 4 Schrauben?!
Dankeschön