TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!

Audi A3 8P

Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.

Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!

Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.

Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.

Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!

Grüßle
nicerl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...

Grüßle
nicerl

"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉

776 weitere Antworten
776 Antworten

Eben meinen zur Inspektion gegeben... habe auf die Scheinwerfer hingewiesen... Sachbearbeiter meinte sofort, dass das nicht normal wäre

Suche in der Datenbank von Audi hat dann auch was zu den Flecken gebracht (A3+A4 sind betroffen), haben zusammen den Text gelesen - kleinste Staubpartikel kommen in das Glas da ja eine Belüftung vorhanden sein muss, deswegen wurde ein Partikelfilter verbaut - auch wenn dann solche Flecken durch die Staubpartikel vorhanden sind, werden die gesetzlichen Vorgaben der Scheinwerfer eingehalten
ein eigenmächtiger Wechsel hätte eine Kosten-Rückbelastung zur Folge
Stand der Technik steht wortwörtlich am Ende drin

viel Text + Bilder um nix

Da fragt man sich schon für was ein Staubpartikelfilter verbaut ist, wenn dieser dann nichts bringt 😮🙄
Da muss man dann wohl mit einem Gegentext an Audi reagieren 😁😠😠😠

Hallo zusammen ,

ich habe das Problem vor langer langer Zeit bei meinem Freundlichen reklamiert.
Aber bis Heute ist absolut nichts passiert !

Die Ingenieure sind noch an der Problembehebung/Ursachenforschung.
Ich allein warte schon immerhin schon gute 4 Monate ...

Eine eMail an den Audi Kundenservice hat nur bewirkt dass mein Freundlicher
auf das Problem mit meinen Scheinwerfern angesprochen wurde. Der sagte
natürlich dass alles in Bearbeitung sei und ich Bescheid bekomme ...
Das habe ich sogar vom Kundenservice per Post bekommen.

Auch wenn das Scheinwerferproblem vielleicht nicht so ein großes Problem ist,
sollte es doch zu lösen sein. Es soll doch alles "Premium" sein ?
Ausserdem gibt es ja definitiv Modelle ohne dieses Problem.

Vielleicht sollte ich einen Tag investieren und die Scheinwerfer selber reinigen.
Es sieht einfach nur Sch... aus 😠
und ist auch nicht unbedingt Blendfrei ...

Naja, es ist ja bald Weihnachten ! ...

Gruß

War Gestern auch bei meinem 🙂 und ein Außendienst Mittarbeiter von Audi war deswegen Gestern auch da. Er hat sich die SW angeschaut und sagte, das man die Flecke eindeutig sieht und Audi gerade Ursachenforschung betreibt. Meine Problem mit den SW wird festgehalten / notiert und sobald es etwas neues gibt meldet mein 🙂 oder Audi direkt sich bei mir oder generell vor Garantieablauf.

Ich kann ja gut verstehen das ein jetziges austauschen nichts bringt wenn man mir wieder die gleiche Technik einsetzt und das Problem wieder kommt. Dann warte ich lieber bis es neue abgeänderte SW gibt.

Ich sagte auch zu dem Außendienst Mittarbeiter, die SW sind 1 Jahr alt ... wie sehen sie dann in 2 oder 3 Jahren aus?!

Grüße,
Hagen

jungs, offensichtlich sind eure "berater" nicht am neuen stand!
ich hab definitiv bereits neue scheinwerfer verbaut bekommen letzte woche.
erkennbar am produktionsdatum und an geänderten buchstaben am aufkleber.

ob das problem an meinen neuen scheinwerfern nun wirklich behoben ist oder nicht, stellt sich allerdings erst in ein paar monaten raus, wie immer.

hab übrigens nun schon das dritte paar scheinwerfer im S3 sportback.

und nun bringt man mir bitte einen techniker, der behauptet, daß das was man am bild sieht, ist "STAND DER TECHNIK".
dem muß ich leider sagen, daß er den falschen beruf erlernt hat!

grüßle

Ähnliche Themen

Woran das nur liegt das sowas nur bei dem "billigen" A3 passiert, und nicht A4 A5 A6 usw...
Was AUDI sich mit dem A3 teilweise leistet ist weder PREMIUM noch sonst was ! Traurig !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Woran das nur liegt das sowas nur bei dem "billigen" A3 passiert, und nicht A4 A5 A6 usw...
Was AUDI sich mit dem A3 teilweise leistet ist weder PREMIUM noch sonst was ! Traurig !

Der A4 hat da auch das eine oder andere Problem.

LG Michael

joah das stimmt, aber nicht so breit gefächert wie im A3 ...
Angefangen von den Probleme mit den Motoren
von knister knaster klapper Geräuschen im A3
Leistungsverlusten (hat der A4 auch 😉  )
Probleme mit den SW
Gurschlössern
und und und -wenn man jetzt noch die ganzen anfänglichen Kinderkrankheiten aufzählt, wird die Liste ENDLOS !

Ja, Ja, mit größer werdender Endnummer in der Typbezeichnung wird es besser. 😁

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Ja, Ja, mit größer werdender Endnummer in der Typbezeichnung wird es besser. 😁

LG Michael

da gibt's dann andere probleme ^^

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


jungs, offensichtlich sind eure "berater" nicht am neuen stand!
ich hab definitiv bereits neue scheinwerfer verbaut bekommen letzte woche.
erkennbar am produktionsdatum und an geänderten buchstaben am aufkleber.
...

... also der Brief vom Audi Kundenservice ist erst knapp eine Woche alt. 🙁

Ich bin ja mal gespannt wann sich da endlich etwas ergibt. Selbst mein Händler hat
einen S3 Sportback im Showroom stehen der keinen einzigen Nebel im
Scheinwerfer hat. Absolut sauber die Dinger ...

Mein S hat den Nebel eigentlich schon seit der Abholung in Neckarsulm.
Habe es aber erst spät Abends gesehen und dann erst eine ganze Zeit lang
meine Vorfreude abgebaut bevor ich das Problem gemeldet habe.😉

Aber es nervt total wenn schon Bekannte und Kollegen einen auf den
"Nebel" ansprechen. 😠

Scheint bei Audi aber auch nicht unbedingt die Priorität zu haben. Wenn
ich jetzt schon 4 Monate warte und das Problem schon bei meiner
Reklamation schon bekannt war.
Ist ja eigentlich auch kein Weltuntergang, aber bei "Premium" und
bei den stolzen Preisen (Okay - man hat sich ja freiwillig entschieden 😉 )
sollte so etwas nicht sein.

Also falls ich mal Langeweile haben sollte, werde ich mal schauen
ob man da vielleicht selber Hand anlegen kann.

Mal sehen ...

Mit besten Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von porschedrifter



Zitat:

Original geschrieben von nicerl


jungs, offensichtlich sind eure "berater" nicht am neuen stand!
ich hab definitiv bereits neue scheinwerfer verbaut bekommen letzte woche.
erkennbar am produktionsdatum und an geänderten buchstaben am aufkleber.
...
... also der Brief vom Audi Kundenservice ist erst knapp eine Woche alt. 🙁

Ich bin ja mal gespannt wann sich da endlich etwas ergibt. Selbst mein Händler hat
einen S3 Sportback im Showroom stehen der keinen einzigen Nebel im
Scheinwerfer hat. Absolut sauber die Dinger ...

Mein S hat den Nebel eigentlich schon seit der Abholung in Neckarsulm.
Habe es aber erst spät Abends gesehen und dann erst eine ganze Zeit lang
meine Vorfreude abgebaut bevor ich das Problem gemeldet habe.😉

Aber es nervt total wenn schon Bekannte und Kollegen einen auf den
"Nebel" ansprechen. 😠

Scheint bei Audi aber auch nicht unbedingt die Priorität zu haben. Wenn
ich jetzt schon 4 Monate warte und das Problem schon bei meiner
Reklamation schon bekannt war.
Ist ja eigentlich auch kein Weltuntergang, aber bei "Premium" und
bei den stolzen Preisen (Okay - man hat sich ja freiwillig entschieden 😉 )
sollte so etwas nicht sein.

Also falls ich mal Langeweile haben sollte, werde ich mal schauen
ob man da vielleicht selber Hand anlegen kann.

Mal sehen ...

Mit besten Grüßen

Der Nebel ist für mich nicht das Hauptproblem, es sind die Ablagerungen die mit der Zeit immer mehr werden.

Wär ja auch noch besser wenn er im Showroom schon beschlägt. Aber AUDI traue ich mittlerweile alles zu.

LG Michael

... aber wie schon gesagt, meiner hat es auch schon von Anfang an.

Es wird auch nicht mehr und beschlägt auch nicht. Also keine Feuchtigkeit oder so.
Egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Der Nebel muss also bei mir definitiv
Produktionstechnisch entstanden sein. 😕 ...

Meldet euch alle mal bei H. Reifferscheid, der macht eine Reportage über das Thema, was auch im Fernseh kommen soll. Audi, Nicht Vorsprung durch Technik, sondern Stand alles Stand der Technik. Bei OBI heißt es geht nicht gibts nicht. Vielleicht sollte Audi sich mal was von OBI abschauen. Bis jetzt bekam ich nur immer absagen, wenn ich was reklamiert habe. Werde bald mal einen Anwalt darüber einschalten und ein unabhängiges Gutachten machen lassen, schade beim 3 Monate alten Auto.

Zitat:

Original geschrieben von saschamolitor


Meldet euch alle mal bei H. Reifferscheid, der macht eine Reportage über das Thema, was auch im Fernseh kommen soll. Audi, Nicht Vorsprung durch Technik, sondern Stand alles Stand der Technik. Bei OBI heißt es geht nicht gibts nicht. Vielleicht sollte Audi sich mal was von OBI abschauen. Bis jetzt bekam ich nur immer absagen, wenn ich was reklamiert habe. Werde bald mal einen Anwalt darüber einschalten und ein unabhängiges Gutachten machen lassen, schade beim 3 Monate alten Auto.

Glaubst doch wohl nicht dass sich AUDI von einem TV Bericht auf VOX beeindrucken lässt.

Was meinst du denn wer die ganzen Fachzeitschriften und Motorsendungen sponsert.

Da kannst du dir nur selber helfen. Der Rheinländer sagt da nur:

…….. andernfalls Prozess am Hals.😁

LG Michael

Ich frag mich ehrlich gesagt, wie die Xenon-Scheinwerfer durch die Qualitätskontrolle gekommen sind... es scheint ja wahrlich kein Einzelfall zu sein und tritt ja auch nicht erst nach x-Jahren auf 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen