TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
moin leider ist mir an meinem a3 cabrio bj 2008 heute der gleiche mist aufgefallen.... schaut in etwa so aus wie beim Te...
das problem ist ich hab keine garantie mehr auf das auto letzten monat ausgelaufen :/
meint ihr ich hab eine chance das mir mein 🙂 die ersetzt ist ja wohl ein sehr bekanntes problem....
Genau deshalb wollen sie meistens nicht ersetzen.
Das wird einfach in die Audi-Sprache übersetzt:
Sehr bekanntes Problem = Stand der Technik
Aber probieren kannst du's auf jeden Fall mal!!!
danke für deine antwort ich bin heute morgen gleich mal zum auto runter um zu schaun der nebel ist weg...
ich hoffe er kommt auch nicht wieder... anfragen werde ich aber mal beim 🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von ahahi
danke für deine antwort ich bin heute morgen gleich mal zum auto runter um zu schaun der nebel ist weg...
Dann sah es vielleicht so aus, aber es war nicht dasselbe. Der trockene Nebel verschwindet (leider) nicht einfach so, es wird nur mehr 😉 Was da verschwindet wurde offensichtlich wieder gasförmig, ich tippe also stark auf Feuchttigkeit - die in gewissem Rahmen übrigens auch kein Defekt darstellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Dann sah es vielleicht so aus, aber es war nicht dasselbe. Der trockene Nebel verschwindet (leider) nicht einfach so, es wird nur mehr 😉 Was da verschwindet wurde offensichtlich wieder gasförmig, ich tippe also stark auf Feuchttigkeit - die in gewissem Rahmen übrigens auch kein Defekt darstellt.Zitat:
Original geschrieben von ahahi
danke für deine antwort ich bin heute morgen gleich mal zum auto runter um zu schaun der nebel ist weg...
das komische ist aber das mir das nach etwa 30km fahren mit licht aufgefallen ist... müsste die feuchttigkeit dann nicht durch die hitze des lichts gasförmig werden und... und nach dem kalt werden wieder flüssig sein ?... ich bin sehr froh das es heute morgen weg war...
wenn es wirklich feuchttigkeit ist bekommt man die raus ohne viel mühe ?
Die Feuchtigkeit verschwindet ziemlich schnell von alleine.
Ich hatte dein Phänomen aber auch. Letzten Winter mit gehäuft Xenon-fahrten sammelten sich immer mehr Flecken im Glas an. Morgens war der Scheinwerfer dann einmal total beschlagen (Wasser). Als das Wasser verdunstet war, waren auch die Flecken/Rückstände/Nebel weg.
Vielleicht gehen ja die Flecken durch die Feuchtigkeit des Wasserbeschlags dann mit dem Wasser wieder in die Luft über.
Ich denke, das ist auch eine Frage der Luftfeuchtigkeit etc., im Winter generell eher. Ich hab's bei meinem seit 2008 noch nie bemerkt. Ich parke allerdings auch in der Garage und mit der Front zur Wand - auch ich drehe nicht erst eine Runde, bevor ich einsteige 😁
Bei mir beschlagen die Scheinwerfer auch in der Garage 😉
Wenn es regnet und neben meinem Sportback sein großer Bruder herausgeholt wird, kann das schonmal passieren. Meiner steht aber auch mit der Nase zum Tor.
Komisch ist ja nur, dass der Wasserbeschlag die vorher trockenen und über Wochen anwesenden Flecken mitnahm.
Interessant... Wie krieg ich meine Scheinwerfer innen nass beschlagen?! Das war bei mir bisher noch nie der Fall. Vielleicht gehn diese Feinstaub-Mist-Stand-Der-Technik-Flecken dann auch raus 🙂
Bei uns hat es gestern den ganze Tag genieselt. Habe beim Abstellen in der Garage auch ein Anlaufen der Scheinwerfer festgestellt jeweils im Randbereich. Genau an dieser Stelle sind die Flecken jetzt gänzlich verschwunden. Hätte ich das gewusst hätte ich ihn noch was länger im Regen stehen lassen, na ja beim nächsten Mal... 😉
Zitat:
Original geschrieben von psman
Starke Temperaturunterschiede, oder bei der "Belüftung" rein
Korrekt diese Aussage, Motorraum Luft ist warm und die Scheinwerfer Außengläser kalt. Wenn kalte Feuchte Luft durch den Motorraum erwärmt wird und in den Scheinwerfer geblasen wird, dann beschlägt diese Warme hoch gesättigte Luft an der Innenseite des Außenglases des Scheinwerfers. Da die Scheinwerfer hinter belüftet sind.
Hallo Zusammen,
weis jemand ob di TPI 2019163/4 noch die aktuelle ist oder gibt es schon eine neue nach der ausgetauscht wird.
Wie ist den zur Zeit die Austauschwilligkeit.
Bin im letzten Monat der Garantie, mitlerweile hab ich auch mitten im Scheinwerfer den Nebel.
LG Michael
Hallo,
Am Montag hat ein Premium- Anzugmann meine schon mal getauschen Scheinwerfer angeschaut. Beide werden nochmal gewechselt. Die jetzigen sind von 07.2009 mit Endung BE. Die neuen sollen eine neue Innenbeschichtung haben, womit die Flecken nicht mehr auftauchen sollen. Na mal sehen, obs was bringt. Und wenn nicht, hab ja noch bis Ende Februar Zeit, nochmal zu reklamieren. Feuchtigkeit hab ich bis jetzt noch nie drin gehabt. Hoffentlichbleibt das auch so.
Gruß Dirk
Bei dem feuchten Wetter zur Zeit kommt auch bei meinen (bereits getauschten) SW der Nebel wieder. Nach kurzer Zeit verschwindet der aber gottseidank. Sollte er sich aber wieder dauerhaft festsetzen, dann geht`s ab zum 😉 - noch hab ich Garantie.