TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
bringt eh nichts. meine 2. beschlagen auch wieder. bei dem wetter sowohl feucht als auch trocken. bei audi wird eh gesagt "stand der technik" und den ganzen stress mit RA usw tu ich mir glaub ich nicht mehr an. ist halt wie es ist.
hey leute,
hab ja seit 3 Wochen auch ein A3 (Vorführer EZ: 21.11.2008)....und er hatte auch den besagten "Nebel" innen am scheinwerferglas.
war letzte woche bei meinem Freundlichen hier in der Nähe....bei dem ich allerdings das auto nicht gekauft habe....
und er hat sofort gesagt, klar das tauschen wir nochmal auf die Neuwagengarantie.....
Es gab also null probleme ;-)
heute hab ich die neuen Scheinwerfer verbaut bekommen. Hoffentlich bleiben sie so schön klar!
und alles natürlich inklusive Leihwagen für die Zeit des austauschs....
PS:
für alle in der Umgebung, kann diesen Händler wirklich nur empfehlen....auch wenn man kein auto bei ihm gekauft hat, der Service ist echt super! Mein Bruder war schon oft mit seinem Golf IV da, den er dort auch nicht gekauft hat. und er hat z.B. für sachen wie fehlerspeicher auslesen oder Service-Intervall zurücksetzten trotzdem nichts bezahlen müssen. also echt nur zu empfehlen:
Auto-Schütz GmbH in 64807 Dieburg und 64823 Groß-Umstadt
Und nein, ich arbeite nicht dort, bin Elektroniker in einem großen Pharmakonzern ;-)
Grüße, Dominik
Hallöchen Leute
Ich habe das selbe problem entdeckt wie Ihr es hab.
Habe mir dieses Jahr im März mein Geburtstagsgeschenk nen A3 BJ. 2009 Vorführwagen gekauft.
Beim kauf ist mir das nicht wirklich aufgefallen da ich eher auf andere dinge achte als wie auf SW. Das 1. mal wie ich es entdeckt habe das war 2 monate nach dem kauf wo die SW von innen beschlagen waren, der Tag danach hab ich mir die SW mal an geguckt und sah dann diese hässlichen bläulichen flecken. Bin zu Audi gefahren zu dem der mir den Wagen verkauft hat und hab Ihm das dann gezeigt. Seine Aussage dazu war "Das wäre normal"
Das hat mir aber ehrlich gesagt nicht gereicht so hab ich einem Bekannten das gesagt und der hat sich jetzt mal schlau gemacht, Bilder gemacht und die nach Audi geschickt, raus kam, das wäre ANGEBLICH der erste A3 der das hätte. Jetzt kommt irgendwann einer die Tage von Ingoltstadt und will sich den wagen anschauen.
Hab mir dann mal gedacht, ach guckste mal nach ob im netz nicht was zu finden gibt. Und fündig geworden, ich bin nicht die einzige und nicht der 1. A3 der das hat. Habe dann mal die ganzen einträge hier gelesen. Ich find es nur ein starkes stück das einige ausgetauscht werden und andere nicht. Zudem Kostet ja so nen auto von den sehr viel Geld was man erstmal erarbeiten muss und das ärgert einen doch.
Ich finde man sollte was dagegen unternehmen. Ich bin mal gespannt ob die bei mir was machen oder nicht. Wenn nicht werd ich mir das nicht gefallen lassen....
So, komme gerade vom 🙂.
Die TPI gibt es anscheinend nicht mehr.
War ein hartes Stück Arbeit ihn dazu zu bewegen die Anfrage zu starten. Erst mal wurde pauschal ohne es sich überhaupt mal anzusehen alles abgelehnt. Ich müsste mich mit Ingolstadt direkt auseinandersetzen.
Er startet nun eine Anfrage. Mal sehen was dabei rauskommt.
Werde es auf jeden Fall bis zum Ende(Rechtsanwalt) durchziehen.
Audi weiß wirklich nicht was sie da tun. Wollte für meine Frau den A1 kaufen. Aber nach all dem Ärger mit meinem ist es letzen Monat ein MINI geworden.
Mir ist das völlig unverständlich, da das Autohaus weiß dass bei uns ein neues Auto ansteht, dass es ein MINI wird wussten sie bis die Anfrage durch war noch nicht. Der Verkäufer der sogar schon ein Angebot gemacht hat, hatte sogar noch nett gegrüßt.
Audi geht es einfach zu gut.
LG Michael
Ähnliche Themen
Nabend,
den geht es auf jedenfall zu gut.... ich werde das auch bis zum ENDE durchziehen. Es geht nicht an das man soviel Geld bezahlt und dann das... Schließlich haben die Ihr Geld auch bekommen und nicht nur nen teil... und wenn ich die SW 3 mal wechseln lasse es ist mir egal...
Vielleicht ist ja noch jemand hier der mit Rechstbeistand gegen Audi vorgegangen ist und kann über erfahrungen berichten?!?!?!
LG SD3980
So, Rückmeldung aus Ingolstadt.
Es wird ausgetauscht.
Verstehe ich aber nicht warum es jetzt geht.
1ste Reklamation 3 Monate nach kauf des Fahrzeugs. Abgelehnt.
2 te Reklamation kurz vor Ende Garantie. Zugestimmt.
Die Flecken haben sich jetzt nicht"wesentlich" in der Zeit verändert.
Ist nicht großartig mehr geworden.
Also an alle, immer weiter probieren.
LG Michael
Hi ,
war gestern bei meinem Audi Händler wegen der Flecken , der meine auch nur, solange man den Verkehr nicht behindert kommt kein Tausch in Frage , laut Audi. Was kann ich da jetzt noch tun ??
Bilder hat er auch schon weggeschickt.
Ich versteh nicht wie sich da manche Händler anstellen....
Meiner hat nichtmal bilder weggeschickt.
er hat nur geschrieben "verfärbungen am Glas der Scheinwerfer" oder so ähnlich. wie er das dann weiter mit Audi geklärt hat weiß ich nicht.
auf jedenfall war ich da, er hat es sich kurz! angeschaut und gesagt wird getauscht und ich hab gleich meinen Termin zum tauschen bekommen. alles ohne probleme und diskusionen.
wünsch dir viel glück! deine Garantie ist ja auch bald vorbei, falls du keine verlängerung hast.
gruß Dominik
Ja mal schauen, fahr auf jeden Fall noch mal hin und sprech das noch mal an.
Wenn nicht gibt es eine Mail nach Audi zum Service .
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Hi ,war gestern bei meinem Audi Händler wegen der Flecken , der meine auch nur, solange man den Verkehr nicht behindert kommt kein Tausch in Frage , laut Audi. Was kann ich da jetzt noch tun ??
Bilder hat er auch schon weggeschickt.
Diese (vorerste) Ablehnung liegt bei AUDI anscheinend an der Tagesordnung. Wie müssen denn Scheinwerfer bitte aussehen, dass sie den Verkehr behindern/gefährden? Das tun sie doch wahrscheinlich erst dann, wenn sie gar nicht mehr funktionieren. Das hat mit Qualität, Servicebereitschaft und Kundenfreundlichkeit doch schon längst nichts mehr zu tun. Da solltest du aber nicht locker lassen. Nimm dir notfalls einen Anwalt und bleib dran, ansonsten sitzen die bei Audi das nur allzu gerne aus. Habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Gruß
Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Warscheinlich erst dann wenn der Tüv es ablehnt, nur dann ist auch schon die Garantie vorbei.
Ich bleib auf jeden Fall dran, da lass ich erst mal nicht locker.
Montag fahr ich da noch mal hin.
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Warscheinlich erst dann wenn der Tüv es ablehnt, nur dann ist auch schon die Garantie vorbei.
Ich bleib auf jeden Fall dran, da lass ich erst mal nicht locker.
Montag fahr ich da noch mal hin.
So wie ich sehe hast du nur noch einen Monat Garantie.
Ich würd jetzt heftigst eskalieren. Hast du die Ablehnung schriftlich?
Würd ich drauf bestehen und dann ab zum Anwalt.
So hat es bei mir jedenfalls funktioniert.
LG Michael
War jetzt am Montag wieder bei Audi deswegen.
Habe dem Typen gesagt das ich das nicht akzeptiere mit der Ablehnung und das ich eine Begutachtung vom Werk haben möchte .
Darauf hat er noch mal Audi angeschrieben . Donnerstag fahre ich mal hin und dann sehe ich weiter. Habe die Flecken schon fast auf dem ganzen Scheinwerfer nicht nur unten.
Zitat:
Original geschrieben von TDI - Power
War jetzt am Montag wieder bei Audi deswegen.
Habe dem Typen gesagt das ich das nicht akzeptiere mit der Ablehnung und das ich eine Begutachtung vom Werk haben möchte .
Darauf hat er noch mal Audi angeschrieben . Donnerstag fahre ich mal hin und dann sehe ich weiter. Habe die Flecken schon fast auf dem ganzen Scheinwerfer nicht nur unten.
Dann wird ausgetauscht. Hatte ich auch. Hat der Händler Fotos gemacht?
Problem ist jedoch wenn auf den neuen auch wieder Flecken kommen.
LG Michael