TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!

Audi A3 8P

Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.

Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!

Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.

Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.

Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!

Grüßle
nicerl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...

Grüßle
nicerl

"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉

776 weitere Antworten
776 Antworten

Hallo,

meine Reklamation war erfolgreich und der Sporti bekommt am Mittwoch (22.09.) neue Scheinwerfer 🙂.

Gruß KP

Bei mir ists jetzt soweit, dass ich mit den Flecken in den bereits erneuerten Scheinwerfern definitiv leben muss. Es gibt keine verbesserten Scheinwerfer, Stand der Technik.
Und die Werksgarantie ist nun abgelaufen.

Hallo,

also ich, besser gesagt: mein Sportback, hat gestern die neuen Scheinwerfer bekommen. Sieht wieder richtig gut aus, mein Auto 🙂. Auf Nachfrage wurde mit gesagt, dass Audi Verbesserungen an der Belüftung vorgenommen hat, so das die Flecken nicht mehr erscheinen sollen. Na, ich bin mal gespannt.

Gruß KP

welche teilenummer wird denn aktuell verbaut (also mit den beiden buchstaben am ende)?

Ähnliche Themen

8P0845099L NVB

das NVB bedeutet nur, dass die "Nicht VorBehandelt" sind

eig. wollte ich die 2 FETT gedruckten buchstaben auf dem aufkleber der scheinwerfer wissen. hatte das bissl ungeschickt formuliert. also hinter der TN stehen nochmal 2 buchstaben. ich hatte erst AM und bekam dann die BE. die BE sind bis jetzt noch sauber geblieben. (bekam die im Februar getauscht)

Oh, entschuldigung, Nummer war sowieso ein Blödsinn! (falsch nachgeschaut)

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


das NVB bedeutet nur, dass die "Nicht VorBehandelt" sind

eig. wollte ich die 2 FETT gedruckten buchstaben auf dem aufkleber der scheinwerfer wissen. hatte das bissl ungeschickt formuliert. also hinter der TN stehen nochmal 2 buchstaben. ich hatte erst AM und bekam dann die BE. die BE sind bis jetzt noch sauber geblieben. (bekam die im Februar getauscht)

die BE hab ich seit auslieferung(7/09) drinnen und bisher auch keine flecken, allerdings wurde bei mir auch nochnie über die schnwerfer gewischt

Ich hab getauscht bekommen und BE drin, wieder Flecken bekommen, nie drüber gewischt, Wagen steht in Garage...

Alles Dummenfang😠

Und wenn man Scheinwerfer außen abwischt (ja, hab ich schon gemacht, das Fliegenmassaker hat mir einfach nicht gefallen) müssen sie es auch aushalten! Würde schließlich in de rWaschanlage aus passieren!

Zitat:

Original geschrieben von psman


Und wenn man Scheinwerfer außen abwischt (ja, hab ich schon gemacht, das Fliegenmassaker hat mir einfach nicht gefallen) müssen sie es auch aushalten! Würde schließlich in de rWaschanlage aus passieren!

ich hab die fliegen immer weg gekärchert

Hi

wenn man sie nass abwicht sollte doch nichts passieren, man soll sie doch nur nicht trockenreiben damit sie sich nicht aufladen können😕 .Das ist mir einmal passiert wie ich sie nach der Wagenwäsche mit einem MFT trocken gerieben habe...ohh hat es da am Scheinwerfer geknistert🙂, später konnte ich kleine Fusseln innen am Sw erkennen, seitdem mach ich die nicht mehr trocken😁.

Gruß

Chris

Die erzählen einem immer das, was ihnen gerade passt. Neue Scheinwerfer seit Januar, nie trocken drübergewischt (mach ich sowieso nicht), Garage..... und wieder Flecken.

Kann man die Teile nicht einfach ausbauen und dort wo der xenonbrenner reinkommt (ist doch auch nicht so klein) irgendwie rein und die Front-Scheibe abputzen? *dummfrag* 😉

Ansonsten muss ich dieses Thema wohl kündigen. Is ja wohl erledigt für mich...

Einfach ist es nicht aber sicher möglich die Scheinwerfer zu zerlegen. Müssen dazu auf 50-80°C im Backofen erhitzt werden für ca. 20-30min. danach sollte der Kleber so weich sein, das man die Scheibe vom Gehäuse trennen kann. Nun stellt sich natürlich die Frage wie einfach und mit was sich die Flecken von innen entfernen lassen?!

Hm..
Hat das Gehäuse kein (abgedichtetes) Loch durch das die Xenon-Lampe gesteckt wird. Die tauschen das ja auch ohne den Brenner zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen