TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
Vielleicht bin ich schwer von Begriff: Aber inwiefern sollte eine Scheinwerferscheibe von INNEN Flecken kriegen, wenn man sie AUSSEN mit was auch immer behandelt? 😕 Ich vertrau mal auf den Rat des Außendienstlers - nicht drauf rumreiben beim Waschen und besonders beim Trocknen 😉 Was es bringt, zeigt die Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
... Aber inwiefern sollte eine Scheinwerferscheibe von INNEN Flecken kriegen, wenn man sie AUSSEN mit was auch immer behandelt? 😕 ...
Es sind zwei unterschiedliche Phänomene:
Es gibt die kontruktive, zu reklamierende Verunreinigung von INNEN, bei manchen aber auch die durch falsche Behandlung verursachte Zerstörung des UV-Schutzlacks AUSSEN.
Letztes zieht Schlieren, Ringe oder Verfärbungen auf den Abschlussscheiben nach sich, die auf den schnellen Blick wie Verunreinigung von innen aussehen. Manche haben ja erwähnt, dass sie die Scheinwerfer z.B. mit Autopolitur behandeln. Insofern habe ich die Sache mit der Pflege in diesem Thread ergänzt, sodass die neuen Scheinwerfer nicht aus Versehen "verhunzt" werden ...
Okay, ich dachte hier geht's immer noch um das, was der Threadtitel aussagt - also produktionsbedingte Ablagerungsanfälligkeit der inneren Scheibenseite 😁 Keine Feuchtigkeit, keine Kratzer usw.
In meinem rechten Scheinwerfer hab ich sogar kleine Motten drin😁
Also konstruktion schwäche keine Rede, eher konstruktions Fehler der ganz banalen Kindergarten Technik. Warum kein Alurippenkörper zur passiven Kühlung ohne Innenbelüftung oder das man wenigstens die Vorderscheibe entfernen kann ohne den Gesamten Scheinwerfer aus zu bauen einfache Schnapptechnik keilförmig, damit man Innen sauber machen kann und die Polycarbonatscheibe ersetzt, aber nein.😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
In meinem rechten Scheinwerfer hab ich sogar kleine Motten drin😁
Also konstruktion schwäche keine Rede, eher konstruktions Fehler der ganz banalen Kindergarten Technik. Warum kein Alurippenkörper zur passiven Kühlung ohne Innenbelüftung oder das man wenigstens die Vorderscheibe entfernen kann ohne den Gesamten Scheinwerfer aus zu bauen einfache Schnapptechnik keilförmig, damit man Innen sauber machen kann und die Polycarbonatscheibe ersetzt, aber nein.😠
Ja aber das begreifen die in 100 Jahren nicht. Meine sind auch wieder fleckig, schlimmer als die ersten. Einfach nur noch ein Armutszeugnis für Audi.
Zwecks den Motten bei dir...eigentlich müßte man sich einen großen Aufkleber oder ähnliches aufs Auto machen mit Preis, Erstzulassung usw. und dann als abschreckendes Beispiel draußen rumfahren um potentiellen Käufern evtl. bei der Kaufentscheidung zu helfen. Aber das sind ja nur "Einzelfälle" wie der Thread hier mit 650 Eintragungen beweißt!
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Ja aber das begreifen die in 100 Jahren nicht. Meine sind auch wieder fleckig, schlimmer als die ersten. Einfach nur noch ein Armutszeugnis für Audi.Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
In meinem rechten Scheinwerfer hab ich sogar kleine Motten drin😁
Also konstruktion schwäche keine Rede, eher konstruktions Fehler der ganz banalen Kindergarten Technik. Warum kein Alurippenkörper zur passiven Kühlung ohne Innenbelüftung oder das man wenigstens die Vorderscheibe entfernen kann ohne den Gesamten Scheinwerfer aus zu bauen einfache Schnapptechnik keilförmig, damit man Innen sauber machen kann und die Polycarbonatscheibe ersetzt, aber nein.😠
Zwecks den Motten bei dir...eigentlich müßte man sich einen großen Aufkleber oder ähnliches aufs Auto machen mit Preis, Erstzulassung usw. und dann als abschreckendes Beispiel draußen rumfahren um potentiellen Käufern evtl. bei der Kaufentscheidung zu helfen. Aber das sind ja nur "Einzelfälle" wie der Thread hier mit 650 Eintragungen beweißt!
Hi
Neee Einzelfälle doch nicht "Vorsprung durch Technik" nennen sie das doch.😁😁
Gruß Chris
Außendienstmitarbeiter von Audi war nicht zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Ort und hat auch nicht zurückgerufen. 😠
Morgen fahr ich in Urlaub, muß ich danach wieder hinterher laufen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Außendienstmitarbeiter von Audi war nicht zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Ort und hat auch nicht zurückgerufen. 😠Morgen fahr ich in Urlaub, muß ich danach wieder hinterher laufen. 😠
Hi
das ist ärgerlich,lass dir aber dadurch nicht deinen Urlaub vermiesen.Werd auch bald wieder bei meinem 🙂 vorbeischauen und mir nen Termin fürn Ölwechsel geben lassen und Ihn wegen den SW nochmals ansprechen.😛
Gruß
Chris
So heute sind nach dem Brief zum Vorstand endlich neue Scheinwerfer eingebaut worden. Ist traurig, das man sich bei Audi an oberster Stelle wenden muss , wegen so einen Mist. Ich hoffe das nun Ruhe eintritt.
Zitat:
Original geschrieben von saschamolitor
So heute sind nach dem Brief zum Vorstand endlich neue Scheinwerfer eingebaut worden. Ist traurig, das man sich bei Audi an oberster Stelle wenden muss , wegen so einen Mist. Ich hoffe das nun Ruhe eintritt.
Ach ja, an welche Adresse hastn da genau geschrieben? Schick ich auch mal einen.
Ich hatte die Probleme mit den Scheinwerfern auch schon mal. Kurz bevor ich sie tauschen lassen wollte, waren durch die Witterung beide Scheinwerfer vollkommen beschlagen. Seitdem das Wasser verdunstet ist, sind die Rückstände wieder weg, quasi ausgedampft.
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Ich hatte die Probleme mit den Scheinwerfern auch schon mal. Kurz bevor ich sie tauschen lassen wollte, waren durch die Witterung beide Scheinwerfer vollkommen beschlagen. Seitdem das Wasser verdunstet ist, sind die Rückstände wieder weg, quasi ausgedampft.
Na und ich dachte schon, ich hätte das nur geträumt. Bei meinen Scheinwerfern waren anfangs diese Ablagerungen auch entstanden. Jetzt nach 1 Jahr ist davon nichts mehr zu sehen. Vorsprung durch REGENERATIONS-Technik 😉
Gruß
Hi
von innen selbstreinigende Scheinwerfer 🙂...hätt ich auch gern...bei mir ist immer noch alles beim alten.
Gruß Blue
Hab meine Scheinwerfer erneut wegen der Flecken beim Händler vorgestellt, der hat technische Anfrage gemacht, die Antwort darauf war:
Man darf über die Scheinwerfer nicht wischen weil die sich statisch aufladen und dann der Schmutz im Inneren sich am Scheinwerferglas niederschlägt, würde so im Bordbuch stehen??!!...blah blah blah!
Dem Meister der mir das vorlesen mußte war das sichtlich peinlich, der kann ja auch nichts für den Schrott den Audi fabriziert.
Ich wische meine Scheinwerfer nie ab, fahre nur durch die Waschanlage. Wenn das Fahrzeug Audi A3 nicht geeignet ist damit durch die Waschanlage zu fahren weil sich die Scheinwerfer statisch aufladen, möchte ich das schriftlich und das sende ich dann an die Autobild. So hab ich das der Tante vom Kundendienst gesagt, die "Fachabteilung" will sich jetzt mit mir in Verbindung setzen.
Man ist das traurig, so paar Scheinwerfer sind für die Peanuts, so ein Armutszeugnis.