TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
das ist halt premium 😁
wahrscheinlich wird MJ2011 das Problem weiterhin haben.... anstatt dort eine Lösung herbeizuführen, wird dann anderer Schnickschnack verbaut 😛🙄🙁
das problem wird ausgesessen. 95% aller a3 fahrer bemerken das nichtmal und min. 50% von denen die es bemerken interessiert es im endeffekt nicht. das hat audi berücksichtigt. und so lange wird der 8p auch nicht mehr gebaut. also who cares? wenn es den neuen a3 gibt ist dere 8P schon alteisen.
Hi
@qotiswright
das glaub ich auch das das ausgessen wird was ich schade finde, bin auch nicht jemand der regelrecht nach Fehlern sucht aber bei so einem Aufpreis hab ich halt schon was erwartet bloß kein Dreck im SW😁😁.
@PaulieWalnuts
das war mein erster Gedanke wie ich die Bilder des MJ2011 sah, ob er wohl auch die Probleme mit den Verunreinigungen des SW hat.😕
Gruß Chris
@BlueEyes84
wenn ich du wäre würde ich hartnäckig bleiben, gibt ja schließlich genug denen die scheinwerfer getuascht wurden, wo ein audi außendients MA kam und die scheinwerfer begutachtet hatte
Ähnliche Themen
Hi
nachgeben werd ich nicht, der Händler in MA sagte nur zu mir:" Wenn ich die Ihnen tausche und Audi den Tausch nicht freigibt, bleiben wir auf den kosten sitzen,es kommt davon das die belüftet sind ist dann Stand der Technik."Da musste ich lachen.
War ja nicht der letzte Besuch bei Ihm dann werd ich Ihn wieder darauf ansprechen😛😛.
Gruß Chris
Grad der Anruf ich bekomme zwei neue Scheinwerfer :-)
@BlueEyes84
Das hatte meiner auch gesagt (das mit Stand der Technik hat er sich aber geklemmt), danach hatte er nochmal eine Anfrage bei Audi gestellt und ich hab dann die Fotos gemacht.
War bei mir genauso. Fotos gemacht und mit einem höflich-genervten Text an den Freundlichen geschickt... Dann wurden sie getauscht.
Ich seh mich aber kurz vor meinem Garantieablauf (September) nochmals diesbezüglich antanzen, schließlich sind die neuen SW nicht besser.
Hi
der hat nicht einmal Bild bzw. eine Anfrage an Audi gemacht, wie er sich das durchgelesen hat, war das für Ihn klar das es da nichts zu tauschen gibt.
Wenn ich wieder hinkomme sprech ich Ihn wieder an.😁😁
Gruß Chris
Die Fotos musst du selber machen. 😉
Bei eingeschaltetem Licht sieht mans am besten. Bei mir waren diese Flecken ja über die gesamte Scheinwerfer-Fläche zu sehen.
Meine genauen Worte waren "Das ist kein Klarglas mehr!"
Zitat:
Original geschrieben von BlueEyes84
Hider hat nicht einmal Bild bzw. eine Anfrage an Audi gemacht, wie er sich das durchgelesen hat, war das für Ihn klar das es da nichts zu tauschen gibt.
Wenn ich wieder hinkomme sprech ich Ihn wieder an.😁😁Gruß Chris
Dass es durchaus geht, kannst Du ja an den Posts in diesem Thread sehen. Mein 🙂 hat sich auch erst geziert. Dann muß man eben noch etwas deutlicher werden, das hilft. Hab dann auch neue bekommen. Ob die jetzt wirklich besser sind, weiß ich zwar nicht, aber bisher sieht alles gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Die Fotos musst du selber machen. 😉
Bei eingeschaltetem Licht sieht mans am besten. Bei mir waren diese Flecken ja über die gesamte Scheinwerfer-Fläche zu sehen.
Meine genauen Worte waren "Das ist kein Klarglas mehr!"
Hi
ok das hab ich nicht gewußt das man die selber machen muss,hab gedacht er macht sie und schickt sie fort.
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Dass es durchaus geht, kannst Du ja an den Posts in diesem Thread sehen. Mein 🙂 hat sich auch erst geziert. Dann muß man eben noch etwas deutlicher werden, das hilft. Hab dann auch neue bekommen. Ob die jetzt wirklich besser sind, weiß ich zwar nicht, aber bisher sieht alles gut aus.
Ja das habe ich gelesen, wobei manche Händler sich stur stellen andere wiederum ohne Probleme tauschen.Ich kann das halt nicht ganz nachvollziehen wo das Problem ist,verlieren können sie ja nichts geschweige denn es kostet ja nichts ne Anfrage zu machen(denke ich mal🙂).Aber ist halt alles mit Arbeit verbunden.Hoffentlich bleiben deine lange sauber😉.
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von BlueEyes84
ok das hab ich nicht gewußt das man die selber machen muss,hab gedacht er macht sie und schickt sie fort.
Ja, so sollte es auch eigentlich sein. Aber wenn er sich sträubt, dann kann man ihm diese "Arbeit" ja mal abnehmen. Einen netten Text dazu und vielleicht bewegt er sich dann.
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Ja, so sollte es auch eigentlich sein. Aber wenn er sich sträubt, dann kann man ihm diese "Arbeit" ja mal abnehmen. Einen netten Text dazu und vielleicht bewegt er sich dann.Zitat:
Original geschrieben von BlueEyes84
ok das hab ich nicht gewußt das man die selber machen muss,hab gedacht er macht sie und schickt sie fort.
Hi
alles klar,danke, dann werde ich das mal so probieren.
Gruß Chris
Nach viel Nachhaken schickt Audi jetzt einen Sachverständigen um sich meine Scheinwerfer anzuschauen. Lohnt sich wohl bei dem Preis der Dinger 😉 Der Nebel ist bei mir auch inzwischen nochmal deutlicher geworden..
Beim letzten Waschen habe ich sogar ein Knistern bemerkt beim Trocknen der Scheinwerfer... die laden sich tatsächlich ordentlich auf.
Einen leichten Nebel kann ich an meinen Scheinwerfern bereits auch sehen. Ist zwar nicht viel aber immer hin.
Wenn es sich ausweitet, werde ich wohl vor Garantieauslauf diese tauschen lassen.
Gruß
LL