TROCKENE A3 Faclift Xenon Scheinwerfer, "Nebel" innen am Glas!
Hi Leuts!
Selten das ich nen Thread aufmach, aber ich glaub ihr solltet das auch wissen.
Hab bereits vor einiger Zeit festgestellt, daß meine Scheinwerfer innen eine Art "Nebel" am Glas haben.
Zuerst dachte ich, ok, das Teil ist angelaufen und hoffte, die Flecken würden beim austrocknen verschwinden. Dies war nun nicht der Fall und ich war heut mal bei meinem Freundlichen deswegen.
Er machte ein Foto von den Stellen und schickte diese an Audi.
Ergebnis, ich bekomm am kommenden Dienstag neue Scheinwerfer. Natürlich auf Garantie!
Woher dieser Nebel kommt, weiß keiner. Meine Scheinwerfer werden anscheinend bei Audi dann genauer untersucht.
Nun hab ich bei zwei Freunden von mir die Scheinwerfer angesehen und mußte feststellen, der Eine hatte auch so nen Nebel drinnen und der andere nicht. Beide Fahrzeuge cirka gleich alt und wurden schon im Winter gefahren.
Stell euch hier mal Bilder rein, damit ihr wißt von was ich schreibe.
Schaut mal bei euren Scheinwerfern genauer hin!
Grüßle
nicerl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Hi Leuts,
Kurzes update, Scheinwerfer wurden heute auf Garantie getauscht!
Sieht aus wie neu... 😁
Dafür hab ich jetzt zwei Blinkerbirnen zu viel, die sind irgendwie über geblieben 😉 😁
Der Scheinwerfer wird nun anscheinend untersucht von Audi.
Mir soll´s egal sein...Grüßle
nicerl
"Untersucht"...😁 Entweder schmeißen die den in die Tonne oder verkaufen ihn bei Ebay.😉
776 Antworten
Würde, falls wir nun doch irgendwann Erfolg haben und die Teile auf Garantie getauscht bekommen, dann nach den 2 Jahren die Garantieverlängerung (GarantieVERSICHERUNG) in diesem Fall greifen, wenn das Problem wieder auftritt? Weiß das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Würde, falls wir nun doch irgendwann Erfolg haben und die Teile auf Garantie getauscht bekommen, dann nach den 2 Jahren die Garantieverlängerung (GarantieVERSICHERUNG) in diesem Fall greifen, wenn das Problem wieder auftritt? Weiß das jemand?
Die Garantie verlängert sich nicht bei einem neuen Teil. Z. B. du hast noch 1 Jahr Garantie, bekommst was auf Garantie gwechselt und hast dann auf dieses teil aber nicht wieder 2 jahre Garantie sondern nur noch das 1 Jahr. Wie das mit der Garantieversicherung ist weiß ich nicht ob die alles abdeckt, mußt du in deine AGBs schauen.
Aber das ist in dem Fall auch egal weil die ja nicht nachbessern wollen bzw. KÖNNEN mit der Behauptung kein Mangel, ich frag mich warum der Gesetzgeber dann bei Xenon eine Scheinwerferreinigungsanlage vorschreibt (Blenden) wenn Verschmutzung dann auf einmal kein Mangel mehr ist.
Ich warte jetzt noch ab was die Fachabteilung sagt, hatte die Hotline angerufen und die wollen sich melden.
Wenn die sich weigern das zu beheben mache ich das öffentlich.
Sollten wir alle tun!!!
Habe genau das gleich Problem mit den Xenon-Scheinwerfern.
Auch meine werden nächsten Donnerstag zum 2. Mal ausgetauscht.
Der Gutachter von Audi meinte zu mir, ich hätte beide Male pech gehabt
und Scheinwerfer aus einer defekten Baureihe erhalten.
Wir werden sehen ob ich ab Donnerstag Ruhe habe. Sonst müssen sie
eben immer wieder gewechselt werden.
Zitat:
Original geschrieben von philippl23
Habe genau das gleich Problem mit den Xenon-Scheinwerfern.
Auch meine werden nächsten Donnerstag zum 2. Mal ausgetauscht.
Der Gutachter von Audi meinte zu mir, ich hätte beide Male pech gehabt
und Scheinwerfer aus einer defekten Baureihe erhalten.
Wir werden sehen ob ich ab Donnerstag Ruhe habe. Sonst müssen sie
eben immer wieder gewechselt werden.
Bei mir war auch der Gutachter/Außendienst von Audi da und hat gemeint wird nicht getauscht weil kommt bei den anderen sowieso wieder!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nie wieder fox
Bei mir war auch der Gutachter/Außendienst von Audi da und hat gemeint wird nicht getauscht weil kommt bei den anderen sowieso wieder!!!Zitat:
Original geschrieben von philippl23
Habe genau das gleich Problem mit den Xenon-Scheinwerfern.
Auch meine werden nächsten Donnerstag zum 2. Mal ausgetauscht.
Der Gutachter von Audi meinte zu mir, ich hätte beide Male pech gehabt
und Scheinwerfer aus einer defekten Baureihe erhalten.
Wir werden sehen ob ich ab Donnerstag Ruhe habe. Sonst müssen sie
eben immer wieder gewechselt werden.
Das würde ich nicht auf mich sitzen lassen. Das ist ein klarer Mangel der so nicht sein darf. Ich meine wie sieht das denn aus. Gerade wenn der Wagen sauber ist und dann die LED's oder auch die Xenon's angeschaltet sind, sieht man dann diese hässlichen Flecken.
Wie gesagt, mein Gutachter meinte auch, es könnte der gleiche Fehler erneut auftreten, aber man dann auch einfach wieder wechseln muss!
Ja sicher laß ich mir das nich gefallen, lies mal den ganzen Thread hier...
Ja das sieht beschi... aus aber AUDI schreibt sich ja auf die Fahne das daß bei Audi so ist!! Aussage vom Außendienst, wenn gewechselt würde kommt das sowieso wieder.
Denen ihre Fachabteilung will sich melden...
Wenn ich dazu komm, mach ich heute Fotos und die schick ich dann auch an Audi.
Schickt ihr das an kundenbetreuung@audi.de?
Der größte Witz an der ganzen Aktion ist doch, dass es als normal abgetan wird, sobald der Kunde Druck macht sich man das dann doch mal anschaut. Und aberwitzig wird es, wenn bei manchen die Scheinwerfer getauscht werden (auch mehrmals) - und bei anderen wieder nicht - Audis Russisches Roulette, oder was?
Sind aber wahrscheinlich alles nur bedauerliche Einzelfälle, die ja nicht's an der Tauglichkeit der Scheinwerfer ändern.... Demnächst ändert sich vielleicht mal bei manchen Autos die Farbe von Schwarz zu Grau nach 3 Monaten - ändert ja auch nicht's an der Tauglichkeit des Fahrzeuges 🙄
Krieg ich Kackreiz.😠
Ist ganz schön schwierig gute Fotos davon zu machen. Naja es war auch schon dunkel.
Wie gesagt, das verteilt sich über die gesamten Scheinwerfer. In den Ecken, wo es auch angefangen hat, ist es schon extrem, und wenns so weitergeht hab ich, sobald die Garantiezeit abgelaufen ist, exclusive Audi-Milchglas-Scheinwerfer.
die bei audi wissen ganz genau wie die scheinwerfer aussehen, wenn sie von innen verdrecken. im prinzip musst du nur den fehler melden und bei einem PREMIUM hersteller würde das ohne wenn und aber sofort getauscht werden. dass audi jedoch NICHT premium ist, wissen wir ja schon was länger!
in meinem fall hat sich bisher noch nichts getan. ab montag kann ich mit einem rückruf von der hotline rechnen. hab da grad nochmal angerufen...
hab auch das vorgehen vom austausch bemängelt. der eine bekommt neue, der andere nicht. vllt würfeln die ja ? 2 würfel, je würfel mit fünf mal "NEIN" und ein mal "JA".. erst bei zwei mal "JA" wird getauscht ^^ wer weiß ?
der typ von der hotline hat mir dann gesagt, dass der händler oft auch selbst entscheiden kann ob etwas gewährleistung ist oder kulanz. naja, wie auch immer. es hängt also auch mit dem händler zusammen. naja, ich werd da nicht nachgeben zur not mit anwalt. so langsam hab ich aber keine lust mehr auf audi - das hab ich auch bei der hotline vermerken lassen! nur probleme mit dem hobel - und das bei einem auto, dass nicht mal 8 monate alt ist
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
die bei audi wissen ganz genau wie die scheinwerfer aussehen, wenn sie von innen verdrecken. im prinzip musst du nur den fehler melden und bei einem PREMIUM hersteller würde das ohne wenn und aber sofort getauscht werden. dass audi jedoch NICHT premium ist, wissen wir ja schon was länger!in meinem fall hat sich bisher noch nichts getan. ab montag kann ich mit einem rückruf von der hotline rechnen. hab da grad nochmal angerufen...
hab auch das vorgehen vom austausch bemängelt. der eine bekommt neue, der andere nicht. vllt würfeln die ja ? 2 würfel, je würfel mit fünf mal "NEIN" und ein mal "JA".. erst bei zwei mal "JA" wird getauscht ^^ wer weiß ?
der typ von der hotline hat mir dann gesagt, dass der händler oft auch selbst entscheiden kann ob etwas gewährleistung ist oder kulanz. naja, wie auch immer. es hängt also auch mit dem händler zusammen. naja, ich werd da nicht nachgeben zur not mit anwalt. so langsam hab ich aber keine lust mehr auf audi - das hab ich auch bei der hotline vermerken lassen! nur probleme mit dem hobel - und das bei einem auto, dass nicht mal 8 monate alt ist
Der Händler bekommt die zurückbelastet wenn Audi keine Freigabe gibt die zu wechseln. Mein Autohaus ist eigentlich prima und ich kann verstehen das die nicht für die Fertigungsfehler von Audi aufkommen können.
Und Audi will wahrscheinlich nicht bei jedem wechseln weil dann wirds richtig teuer wenn die zugeben das daß ein Mangel ist...
Ist aber alles nicht unser Problem!
Das mit der Rückbelastung steht auch explizit in der TPI drin, darum wird die kein Händler tauschen ohne deutliche Zusage von Audi - oder eben auf Zahlungszusage durch den Kunden 😉
Auf meinen Brief hin hat sich kein Schwein von Audi gemeldet bisher. Sehr enttäuschend.
Habe aber auch keinen Bock, mir deswegen die Freude am Wagen nehmen zu lassen. Ich bleib dran, aber für den Moment bleibt da wohl nur Geduld.
Glaube fast, die lesen hier mit. Eben rief mich ein Herr aus Ingolstadt an. Aussage, wie bekannt, das Problem ist bei Audi bekannt. Es wird an einer Lösung gearbeitet und man rechnet ca. Januar/Februar mit einer Möglichkeit der Behebung. Die Audi-Partner werden dann entsprechend informiert.
Zu meiner Geschichte mit meinem Riss an der Unterkante des einen Scheinwerfers, dessen Herkunft mir schleiferhaft ist, da kein äußerer Einfluss erkennbar ist, kam erstmal das Statement, wenn ich meinen Fernseher reklamiere weil das Bild gestört ist und mir der dann runterfällt, ist das auch schlecht. Ich habe dann darauf aufmerksam gemacht, dass ich gar nicht beabsichtige, den Scheinwerfer wegen dem Riß zu reklamieren, sondern wegen dem Nebel. Und dass dieser Nebel nicht mit dem Riß erklärbar ist - ich habe das Beispiel zufällig auf der anderen Seite, ohne Risse, ohne alles. Da musste er sich auch "geschlagen" geben.
Er versicherte mir, dass ich da mit einem Entgegenkommen seitens Audi rechnen kann. Er sei dazu befugt 😉 Wie auch immer, mehr kann ich wohl erstmal nicht erwarten. Warte ich also bis Januar ab.