Traktionskontrolle beim Anfahren wirkungslos

Ford Focus Mk3

Hallo,
Seit kurzem fahre ich einen Focus 2015 2.0 TDCI Powershift.

Nachdem ich letztens bei Nässe flott links abbiegen wollte kam ich fast nicht von der Stelle weil die Vorderräder unter heftigen schlagen hemmungslos durchdrehten und der Motor bei 5000/min im Drehzahlbegrenzer hing.

Sooo hatte ich mir eine Traktionskontrolle nicht vorgestellt, vor allem hatte ich das bei meinen vorherigen Fahrzeugen (nicht von Ford) noch nicht erlebt.

Ist Ford technisch einfach hinten dran, die Traktionskontrolle mal wieder eine Ford'sche Billiglösung oder wie ist dieses Verhalten zu rechtfertigen?

Beste Antwort im Thema

Die Traktionskontrolle hat doch gegriffen (war das Schlagen). Dass Du nun deinen rechten Fuß nicht so recht kontrollieren kannst ist ja nicht die Schuld von Ford.
Das die Räder durchdrehen merkt die Elektronik übrigens erst, wenn es durchdreht, nicht schon vorher. War bei Dir also ein ständiger Wechsel von Anbremsen und Vollgas geben. An dem Punkt hätte dann das Gehirn einen Befehl zum Gasfuß geben müssen. Da ging wohl was schief.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Mit sensibler Abstimmung bei Heckschleudern stimmt,kann das zumindest vom Sprinter bestätigen, der regelt schon bei der kleinsten Unregelmäßigkeit,da kommsts sofort zu radikalen Eingriff des ASR und ESP.

So, ein kleines Update:

Seit heute mittag schneit es bei uns und ich hatte das "Vergnügen" mit dem Focus unterwegs zu sein. Um ehrlich zu sein: Nein, es war definitv kein Vergnügen, im Gegenteil und ich bin immer noch fassungslos. Um das Thema nicht wieder aufzuwärmen möchte ich mich auch gar nicht weiter drüber auslassen, aber eine wirklich ernst gemeinte Frage an all diejenigen welche hier das Fahrverhalten des Focus verteidigt haben hätte ich doch:

Hat von euch eigentlich überhaupt schon ein Auto mit einer funktionierenden Traktionskontrolle gefahren und jemals erlebt wie schön und entspannt und vor allen Dingen sicher es sich in so einem Auto bei diesen Strassenverhältnissen fährt? Sicher nicht wenn man viele dieser Kommentare hier liest.

Verkaufe doch den Eimer.
Also ich fahre schon 20 Jahre Auto,seit 14 mit ASR, nie Probleme gehabt und auch nicht mit dem restlichen Fahrverhalten.

Zitat:

@hna1066 schrieb am 3. November 2015 um 08:59:42 Uhr:


Bevor hier noch weitere mehr oder weniger sinnlose Antworten kommen:

Es geht nicht darum ob ich zuviel Gas gegeben habe oder wie eng die Kurve tatsächlich war, es geht ganz allein darum dass bei anderen Fahrzeugherstellern in dieser Situation die Traktionskontrolle greift, nur bei Ford eben nicht.

Die Traktionskontrolle soll, wie der Name schon sagt, verhindern wenn ein doofer oder auch unerfahrener Fahrer im unpassenden Moment zu viel Gas gibt und dadurch das Fahrzeug in eine unkontrollierte Situation bringt. Und das ist eben zumindest bei meinem Ford nicht gegeben.

Diese Situation hatte ich auch schon einmal jedoch mit einem Audi a5 2,7 V6 Diesel und bin bei nässe an der roten Ampel gestanden. Wollte dann mal testet was der Schlitten so bei Vollast und nässe macht, drei mal dürft ihr raten was passiert ist, Räder hüpften wie wild und die ESP leuchte ging an.

Also so ganz an Ford kann es nun doch nicht Liegen. Man Tritt einfach keinen Frontler Automatik vor ner Kurve drauf bei nässe selbst wenn es nur "beherzt" gewesen sein sollte. Weil wenn man dann mal zügiger weg muss, passiert das bei jedem Frontler egal welcher Hersteller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hna1066 schrieb am 21. November 2015 um 21:42:29 Uhr:


So, ein kleines Update:

Seit heute mittag schneit es bei uns und ich hatte das "Vergnügen" mit dem Focus unterwegs zu sein. Um ehrlich zu sein: Nein, es war definitv kein Vergnügen, im Gegenteil und ich bin immer noch fassungslos. Um das Thema nicht wieder aufzuwärmen möchte ich mich auch gar nicht weiter drüber auslassen, aber eine wirklich ernst gemeinte Frage an all diejenigen welche hier das Fahrverhalten des Focus verteidigt haben hätte ich doch:

Hat von euch eigentlich überhaupt schon ein Auto mit einer funktionierenden Traktionskontrolle gefahren und jemals erlebt wie schön und entspannt und vor allen Dingen sicher es sich in so einem Auto bei diesen Strassenverhältnissen fährt? Sicher nicht wenn man viele dieser Kommentare hier liest.

Zu deiner letzten Frage. Funktionierende Traktionskontrolle hatte ich schon in mehreren Ford's. Selbst in dem alten Fiesta 1.4 TDCI funktionierte diese einwandfrei. Diese Woche stand ich mit meinem Focus 1.5 TDCI FL auf einem Parkplatz (Gras mit sehr viel nassem Laub) an einer leichten Steigung und wollte losfahren. Dabei von einer vorhandenen Traktionskontrolle zu sprechen wäre lächerlich. Das rechte Vorderrad hatte dermaßen durchgedreht, daß der Innenkotflügel zu war mit Dreck und Laub. Eine Regelung hatte da ganz und gar nicht stattgefunden. Es war defakto so, daß keine Traktionskontrolle eingesetzt hat, eigentlich genau so wie nicht vorhanden ! Deaktiviert ist diese übrigens nicht. Das habe ich nachgeschaut. Ein ganz klares Manko, welches augenscheinlich auch kein Einzelfall ist !

Servus,bei mir funktioniert alles so wie es sein soll,trotz Schnee.Scheinbar gibt es hier User die wohl nicht wissen wie man anständig anfährt und wie man ohne Probleme in eine Kurve fährt(mit Gasgeben bestimmt nicht)

Funktioniert wunderbar bei einem 2015er genauso wie vorher im 2011er.

Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 22. November 2015 um 10:15:26 Uhr:


Servus,bei mir funktioniert alles so wie es sein soll,trotz Schnee.Scheinbar gibt es hier User die wohl nicht wissen wie man anständig anfährt und wie man ohne Probleme in eine Kurve fährt(mit Gasgeben bestimmt nicht)

Aha. Ein neunmalkluger !

Wenn ein Auto eine Funktion Namens "Traktionskontrolle" angeblich besitzt, sollte diese auch funktionieren !

Das hat rein gar nichts mit Fahrkönnen oder ähnlichem zu tun, sondern ist eine Funktion die klappen soll, wenn es darauf ankommt. Wenn ich aber dabei darauf achten müsste, wie ich Gaspedal und Bremse von vornherein zu händeln habe, ist diese Funktion überflüssig !

Schon mal daran gedacht, daß dieses Problem, welches ja wohl mehrere Leute hier haben, ein Technischer Fehler sein könnte der nicht bei jedem auftritt.

Dann solch eine Antwort zu geben, wie "wissen nicht, wie man Anständig fährt" ist wohl mit bisschen zu wenig Verstand geschrieben !

Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 22. November 2015 um 10:15:26 Uhr:


Servus,bei mir funktioniert alles so wie es sein soll,trotz Schnee.Scheinbar gibt es hier User die wohl nicht wissen wie man anständig anfährt und wie man ohne Probleme in eine Kurve fährt(mit Gasgeben bestimmt nicht)

Das Gefühl hab ich auch.

Hallo,
es sagt doch viel aus über den Blitzabbieger, dass er sich in eine doofe Situation bringt und sofort das Auto als Gurke bezeichnet.
Ich wusste auch garnicht, dass ein Diesel auf regennasser Straße zum zügigen Anfahren 5000 U/min braucht, aber man lernt ja nie aus.

Diese Unterstellungen und Kommentare, dass jene Fahrer nicht "anständig" fahren können, sind völlig deplaziert.
Ich bin unterschiedlichste Autos gefahren (von Frontlern über Heckantrieb bis Allrad und mit Differentialsperre) und bin auch in den Bergen Sommer wie Winter viel unterwegs (gewesen).

Wenn das Auto eine Traktionskontrolle hat, dann sollte diese auch unter nahezu normalen Umständen funktionieren (ABS funktioniert ja auch wenn der Wagen es hat). Von Extrembereichen (Eis, Schnee) will ich hier nicht sprechen.

Funktioniert ja auch. Ich kann gerne ein Video davon machen wenn wieder Schnee liegt. Vollgas funktioniert unter den Umständen gar nicht. Ich musst ASR teilweise deaktivieren um vom Fleck zu kommen.

Zitat:

@Boe_Boe schrieb am 22. November 2015 um 11:25:56 Uhr:


Funktioniert ja auch. Ich kann gerne ein Video davon machen wenn wieder Schnee liegt. Vollgas funktioniert unter den Umständen gar nicht. Ich musst ASR teilweise deaktivieren um vom Fleck zu kommen.

Servus,genau so ist es bei mir auch,es funktioniert einwandfrei,bei denen die meinen es funktioniert nicht bzw nicht richtig ab zum Ford Händler.Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen!

So ist es 😉

Eine Traktionskontrolle heißt nicht dass man mit Vollgas anfahren kann, auch wenn dies theoretisch möglich sein sollte ist es einfach Unsinn dann zu sagen dass die TK nicht funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen