Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 24. März 2017 um 02:37:27 Uhr:
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 22. März 2017 um 21:51:41 Uhr:
Bis "man" ihn sich privat leisten kann: 2021?
Clochard... 😁
🙂
Bin sowieso auf die Preisgestaltung und die Motorenpalette gespannt.
Dann kann alles noch nach hinten rücken.
Kaum einer hier wird sich einen der Ersten mit Vierzylinder holen, nur um einen zu haben.
T3 über 5m. Klick!
Ende April wird er in Shanghai presentiert und ab dan wir man ihn bestellen können. Ich denke die ersten werden erst Ende Jahr ausgeliefert, wenn überhaupt.
Ähnliche Themen
Da werden die Dinger immer riesiger, um eine 3. Sitzreihe unterzubringen (das hatte Nissan schon beim Terrano II mit 4,70 m Länge geschafft).
Die Frage ist, ob die Zielgruppe, die eine 3 Sitzreihe benötigt, tatsächlich so groß ist, dass es lohnt darauf Rücksicht zu nehmen.
Familien mit 3 oder mehr Kindern haben ja meist drängendere Ausgaben, als einen Touareg.
XF-Coupe
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 8. April 2017 um 00:21:35 Uhr:
T3 über 5m. Klick!
Der Beitrag strotzt nur so von Fehler... denke das ist nicht besonders vertrauenswürdig! Z.B. "weiterhin werden 4- und 6-Zylinder angeboten", seit wann gibt es im Touareg einen 4-Zylinder?
Ebenso glaube ich noch immer nicht an die 3. Sitzreihe, dazu ist ebenso fraglich ob die 5m-Marke überschritten, wird... aber warten wir mal auf die Präsentation von VW ab, die wird wohl nicht vor der IAA sein.
MfG
Hannes
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 8. April 2017 um 06:57:56 Uhr:
Da werden die Dinger immer riesiger, um eine 3. Sitzreihe unterzubringen (das hatte Nissan schon beim Terrano II mit 4,70 m Länge geschafft).Die Frage ist, ob die Zielgruppe, die eine 3 Sitzreihe benötigt, tatsächlich so groß ist, dass es lohnt darauf Rücksicht zu nehmen.
Familien mit 3 oder mehr Kindern haben ja meist drängendere Ausgaben, als einen Touareg.
XF-Coupe
Stimme dir zu. 3 Kinder bekommt man übrigens locker in den T2 (sagt es bitte nicht meiner Frau!)
... 3 Kiddis passen schon rein, aber häufig möchte ja dann noch ein Freund oder ein Freundin mitfahren. 😉
Ich hatte wegen meiner 5 Kiddis mehrmals 7-Sitzer. Genutzt habe ich die Option eher selten.
XF-Coupe
Keine Ahnung, ob dieses Video hier schon rum ging, aber die Bilder sind mmn sehr realistisch. Er gewinnt wohl doch deutlich an Länge...
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 8. April 2017 um 08:41:11 Uhr:
Stimme dir zu. 3 Kinder bekommt man übrigens locker in den T2 (sagt es bitte nicht meiner Frau!)
Volumenmäßig schon.
;-))
Aber mit drei Kindersitzen? Angeschnallt? Da ist der Sharan eine ganz andere Liga. OHNE die dritte Reihe zu benutzen.
@XF-Coupe: bestimmt gibt es Familien mit drei Kindern, bei denen es dringendere Ausgaben als einen Touareg gibt, aber unterschätze die Gruppe nicht: die Entscheidung für drei Kinder ist bei vielen durchaus auch eine finanziell bedingte. Und etliche Familienväter die ich kenne, wollen nicht unbedingt im T6 (der andere T-Volkswagen ;-)) durch die Gegend schaukeln. Zumal der, bei ordentlicher Ausstattung, gar nicht mal so viel günstiger ist...
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. April 2017 um 11:50:18 Uhr:
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 8. April 2017 um 08:41:11 Uhr:
Stimme dir zu. 3 Kinder bekommt man übrigens locker in den T2 (sagt es bitte nicht meiner Frau!)Volumenmäßig schon.
;-))
Aber mit drei Kindersitzen? Angeschnallt? Da ist der Sharan eine ganz andere Liga. OHNE die dritte Reihe zu benutzen.
Also Drillinge gehen nicht, aber mit zwei Jahren Abstand gehts. Der mittlere Sitz ist relativ breit für Omas oder halt größere Kinder in diesen schmalen Sitzerhöhungssitzen.
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 10. April 2017 um 19:48:49 Uhr:
Also Drillinge gehen nicht, aber mit zwei Jahren Abstand gehts. Der mittlere Sitz ist relativ breit für Omas oder halt größere Kinder in diesen schmalen Sitzerhöhungssitzen.
Wir hatten das dritte Kind zu Touareg-Zeiten nur leihweise, aber ich fand das Anschnallen schon nervig (v.a. nachdem ich im Urlaub erleben musste, dass das im besagten Leih-Sharan, der gefühlt deutlich schmaler war, besser passte).
Im aktuellen Q7 passt das aber auch, weshalb ich davon ausgehe, dass das im T3 selbst ohne dritte Sitzreihe passen müsste...
Also ich habe 3 und es passt wie angegossen.
Allerdings nutzen wir keine Kindersitze oder Sitzkissen mehr.
Mit Kindersitzen war es auch kein Problem, da die einmal fest eingebaut werden und dann eigene Gurte haben.
Aber da kommst sicher auch auf den Kindersitz an. Da gibts ja auch viel Schrott.
Mit den Kissen ist es etwas fummeliger, da man dann immer die Fahrzeuggurte nutzen muss, aber auch großzügig.
Hier sind ja haufenweise Texte verschwunden, wo sind die geblieben? Und warum ist das nicht dokumentiert? Einfach kommentarlos löschen finde ich nicht in Ordnung, zumal es endlich mal richtig interessant wurde...
Matthias