Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

Der ist toll. Wir haben super drin gesessen, sind super drin gefahren. Nur passt leider meine Ausrüstung hinten nicht rein, nicht mal die Basisausrüstung. Der Laderaum ist einfach zu flach, das ist das Problem. Einen Hyundai Ioniq Kombi würde ich sofort kaufen. Mal abgesehen davon, dass natürlich die Bodenfreiheit etwas knapp ist.

Aber um beim Thema zu bleiben: Ein Touareg ist eben nicht so leicht zu ersetzen, aber dafür habe ich im Motor&Antrieb-Forum eine neue Diskussion aufgemacht.

Matthias

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 13. April 2017 um 09:18:49 Uhr:


Hier sind ja haufenweise Texte verschwunden, wo sind die geblieben?

Die Vorwarnung wurde ignoriert, blieb also nur noch die Löschung.
Bitte zukünftig die NUB und die Beitragsregeln beachten.

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 13. April 2017 um 09:58:53 Uhr:


Der ist toll. Wir haben super drin gesessen, sind super drin gefahren. Nur passt leider meine Ausrüstung hinten nicht rein, nicht mal die Basisausrüstung. Der Laderaum ist einfach zu flach, das ist das Problem. Einen Hyundai Ioniq Kombi würde ich sofort kaufen. Mal abgesehen davon, dass natürlich die Bodenfreiheit etwas knapp ist.

Aber um beim Thema zu bleiben: Ein Touareg ist eben nicht so leicht zu ersetzen, aber dafür habe ich im Motor&Antrieb-Forum eine neue Diskussion aufgemacht.

Matthias

Dann wirst im T3 keine Probleme haben 🙂
Hast du dir den T2 oder Cayenne mal als Hybrid angeschaut?

Mit 193 Gramm CO2 würde ich da aber von der DUH keine grüne Karte kriegen...

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 13. April 2017 um 17:04:20 Uhr:


Mit 193 Gramm CO2 würde ich da aber von der DUH keine grüne Karte kriegen...

Die CO2-Angaben sind genauso weltfremd, wie die anderen Abgaswerte.... ich würde mir mal das Fahrprofil ansehen. Wenn man nicht wirklich viel Stadt fährt, dann ist ein Hybrid nicht wirklich zielbringend, auf der Autobahn und auch der Landstraße ist noch immer ein Dieselmotor die wirtschaftlichste Alternative.

Ich bin mal gespannt ob es beim neuen T3 wieder einen Hybrid geben wird, nachdem der ja schon beim T2 schwer zu verkaufen war und im aktuellen Q7 noch immer keiner angeboten wird, ist zum Start des T3 wohl nicht damit zu rechnen.

MfG

Hannes

Ehm Q7 e-tron?!

Zitat:

@mindplayy schrieb am 13. April 2017 um 21:33:06 Uhr:


Ehm Q7 e-tron?!

Ok, sorry stimmt... Wird der auch entsprechend verkauft? Hat da jemand eine Statistik parat?

MfG

Hannes

In Bonn läuft mind. einer - Vorführwagen beim Händler.

Die sind alle nur über Händler angemeldet. Sowas will eigentlich keiner.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 13. April 2017 um 22:36:34 Uhr:


Die sind alle nur über Händler angemeldet. Sowas will eigentlich keiner.

Das war beim T2 schon so, nicht umsonst wurde der schon vor gut 2 Jahren aus dem Programm genommen.

MfG

Hannes

Wenn man sich das Bild genau anschaut, dann ist hinten an der D-Säule noch was abgeklebt, bzw. ein Cover drauf. Die Umrisse zeigen, dass das letzte Fenster doch wie beim Concept aussehen wird - gut so!

Zwischen den Heckleuchten ist auch noch etwas abgeklebt oder?
Ansonsten sieht das,was man sieht bisher schon mal echt klasse aus finde ich.

Ja, da sind noch viele Klebestreifen auf den Design-Details und Leisten. Ich denke auch, dass er am Ende wuchtiger und größer wirkt, ohne die Covers.

In einer Woche ist die Automesse in Shanghai - kann es kaum erwarten!

Das sieht schon nach einem Serienfahrzeug aus.
Das hintere Fenster hat schon die Chrom Leiste und die ist nicht versteckt. Alo wir die auch so gebaut.
Beim hinteren Stossfänger denke ich, es ist nur eine Spiegelung.
Aber wir werden es bald sehen.

Abwarten!

Ähnliche Themen