Top-Tether befestigungs Punkt im 3C Modell 2008

VW Passat B6/3C

Hallo,
nein kleiner braucht nun einen neuen Kindersitz der Gruppe I. Alle als "gut" getesteten haben einen zusätzlichen haltepunkt "Top-Tether".
Gibt es diesen im Passat Variant ...wo befindet er sich?.
Wenn nicht kann man diesen nachrüsten.

Danke für die hilfe...

33 Antworten

NDafürist die Stütze ja in der Länge zu verstellen, so wie auf den Römer bildern zu sehen. Bei Recaro durch eine Schraube im Fuss.
Beim Passat, ist die Stange ziemlich weit drinnen, im Golf Plus, muss man das schon ziemlich lang machen.

5000-000-02

Verstehe ich das richtig, daß ein ISOFIX Kindersitz erst mit Top Tether annäherend so sicher ist wie ein konventioneller Kindersitz ohne ISOFIX, der mit einem Dreipunktgurt befestigt wird?

Was rechtfertigt dann den Aufpreis der ISOFIX Systeme?

(Wir haben einen Römer Kid+, der paßt auch im Zweitwagen ohne ISOFIX gut)

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Verstehe ich das richtig, daß ein ISOFIX Kindersitz erst mit Top Tether annäherend so sicher ist wie ein konventioneller Kindersitz ohne ISOFIX, der mit einem Dreipunktgurt befestigt wird?

Was rechtfertigt dann den Aufpreis der ISOFIX Systeme?

(Wir haben einen Römer Kid+, der paßt auch im Zweitwagen ohne ISOFIX gut)

Zumindestens bei Gruppe 2-3 Sitzen (15kg - 36kg, z. B. Römer Kidfix) werden ja beide Sicherungen genutzt. Der Sitz ist per Isofix fest mit dem Fahrzeug verbunden. Zusätzlich wird das Kind (und damit auch der Sitz) noch mit dem normalen Dreipunktgurt angeschnallt.

Da ist Isofix auf jeden Fall sicherer als ohne.

Wie das bei den Sitzen für die Kleineren ist, weiß ich nicht.

Sepp

Hallo,

schaut Euch doch auch mal diesen Thread an:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=6942857&highlight=top%3Btether%3Bbefestigen

Das wurde hier schon mal diskutiert und - zumindest beim Variant - können anscheinend die Gepäck-Verzurrösen dafür offiziell genutzt werden.
Ich selbst habe mich aber für die Stützfuß-Variante entschieden, da ich auf den Platz im Fußraum eher verzichten kann als auf das, was mir durch die Gurte auf der Ladefläche verloren geht.
Im übrigen war der Römer SAFEFIX plus (den es sowohl als Variante mit Stützfuß, als auch als TopTether-Variante gibt), in der Stützfuß-Variante Testsieger bei Stiftung Warentest.

Grüße,
Stubenflieger

Ähnliche Themen

Hier ein Bild der Verzurröse, die offizieller TopTether-Befestigungspunkt im Bora Südamerika ist. Die selbe Öse gibt's auch beim europ. Golf IV:

Ich denke aufgrund der im Urlaub gemachten Erfahrungen auch, dass der Gurt im Gepäckraum weit störender als der Stützfuss ist.

Der Stützfuss ist in der Länge einstellbar, beim MaxiCosi Priorifix und bei der Easyfix Base für den Cabriofix geht das per EinhandBedienung am Verriegelungsknopf. Die richtige Einstellung wird dann auch noch über ein "Auge" angezeigt, das rot oder grün anzeigt.

Beim Variant mit Sportsitzen stellt sich die Situation so dar, dass der Fuss relativ weit ausgefahren werden muss, damit der Sitz sauber passt. Der Sitz liegt dann auf der Sitzfläche nicht mehr so sehr an, sondern steht auf dem Fuss und liegt an der Rückenlehne an.

Der genannte Sitz kann auch "klassisch" mit 3-Punktgurt befestigt werden. Auch hier dient der Stützfuss einer Guten Abstützung gegen das nach vorne kippen beim Bremsen. Ich sehen hier keinen Vorteil für die Toptether Sitze.

Hier der testbericht:

http://www.adac.de/.../maxicosi_priorifix.asp?...

Img-6571

Danke Neo.

Du hast ja die Erfahrung mit beiden Systemen gemacht. Ich geh aber mal davon aus, dass bei Top Tether der Gurt doch einfach stramm an der Rückenlehne der Rücksitze nach unten verläuft und somit doch keinerlei Platz wegnimmt oder nicht?

Also, wenn beide Systeme gleich sicher sein sollten und man Top Tether im Passat nutzen kann, dann werde ich mich dafür entscheiden. wie gesagt ab und an brauche ich den Platz im Fußraum.

Von VW und Römer habe ich noch keine Antwort bekommen. Nur dass die mails an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet wurden.

So, hier nun kurz die Bilder vom Recaro System, bzgl dem Platz im Fussraum.

Top-Tether sind im Passat in der Bedienungsanleitung Teil 2 beschrieben - Sicherheit, ziemlich weit hinten. Für den Variant, isset bei mir zumindest, in der Zusatzbedienungsanleitung für den Vari noch einmal beschrieben.

Fusstütze von der Seite
Fussraum von oben

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


So, hier nun kurz die Bilder vom Recaro System, bzgl dem Platz im Fussraum.

Top-Tether sind im Passat in der Bedienungsanleitung Teil 2 beschrieben - Sicherheit, ziemlich weit hinten. Für den Variant, isset bei mir zumindest, in der Zusatzbedienungsanleitung für den Vari noch einmal beschrieben.

mal wieder saugen😉

Danke muss heute mal die bedienungsanleitung suchen

Kannst Du den Inhalt der Bedienungsanleitung bzgl. TpTether kurz wiedergeben?

Beim Bora ging der Gurt von Oberseite Rückenlehne schräg nach hinten bis zur Ladekante, also quer durch den Kofferraum.

Bei meinem MaxiCosi Priorifix steht der Stützfuss deutlich weiter vorne, in der Mitte des Fussraums. störend war das bisher noch nicht.

Ich versuche mal noch ein Bild zu machen.

Hier schonmal die Limo Geschichte, Vari Bedienung ist unten, steht aber fast das gleiche Drin.

Un, ja ich weiß. Muss mal sazugen, das sollte ich aber meinem Weib sagen und meinem Lütten... und Ihren Pferden.

Bin ja nun zum nur noch Wochenendnutzer mutiert/worden

Ttlim

war ja auch mit einem 😉 versehen🙂

Habs auch weniger als Ernst aufgefasst...

Aber irgendwie finde ich die Variantanleitung nicht mehr. Wo habe ich das Ding denn hingeworfen??? Hm. Heut Mittag hat ich sie noch....

Hier das versprochene Bild vom Stützfuss des Maxi-Cosi Priorifix im Passat Variant Sportline:

http://www.abload.de/image.php?img=img_06875dzu.jpg

so offiziel hat der 3c top tether befestigungs punkte (links und rechts im kofferraum variant). es sind die silbernen hinteren ösen.
in der bedienungsanleitung kapitel 2.1 ab seite 37 auch mit bilder.
supi

der römer safefix plus tt ist gerade bestellt.

du bist zu spät. Scan der Bedienungsanleitung steht schon weiter oben... 🙂

Es steht aber auch nochmal gesondert in der Variant-Extraanleitung, wenn mna nen Vari hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen