Tongenerator defekt, Kombiinstr. fiept
Frohes neues Jahr alle zusammen!
Seit zwei Wochen beobachte ich nun ein eigenartiges Phänomen: Der Tongenerator für das charakteristische Blinkerrelais-Klackern fällt tageweise aus. Die Ursache ist mir unbekannt, passierte von einem Tag auf den anderen. Leider geht mit dem Ausfall einher, dass das Kombiinstrument während der Fahrt bzw. bei eingeschalteter Zündung sporadisch in verschiedenen Frequenzen fiept, und zwar teilweise so penetrant laut, dass es für das Gehör unangenehm wird und die Konzentration darunter leidet. Ein Besuch in der Vertragswerkstatt blieb bislang leider aufgrund akuter Zeitmangel des Servicepersonals ohne Diagnose.
Ist das ein bereits bekanntes Problem?
Viele Grüße
hector
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Findest du es da so gemütlich oder wie kommst du jetzt auf deine Bäume ?
weil wir schon lange nicht mehr in der Zeit leben, in der man auf Bäumen schläft und im Auto "irgend welche" Relais verbaut...
Wenn Du aus der Elektronik kommst solltest Du eigentlich wissen, das die heutigen Autos, bei VW ganz speziell ab Phaeton, hochvernetzte Fahrzeuge sind. Wie PatrickNRW schon geschrieben hatte.."die klassischen relais sterben im kfz langsam aus."
GB
Zitat:
Original geschrieben von hexhector
Schnelldiagnose beim Händler: Softwarestand Kombiinstrument nicht aktuell, mögliches Problem mit Signalton-Lautsprecher. Wollen nun das Kombiinstrument ausbauen und die genaue Ursache suchen.
Hast du die Lösungen gefunden? Fiepte dein Kombi geschwindigkeitsabgängig? Habe auch zurzeit Probleme mit meinem TT und Fiepgeräuschen bei Tempo 100 km/h - 110 km/h.