Tiptronic - Mechatronic reinigen
Hallo Leute
Habe gestern die Mechatronik (Schieberkasten) aus meiner Tiptronic augebaut und gereingt
Vieleicht ist ja jemand neugierig zu sehen wie diese aussieht
Magnetventile wurden ausgebaut an 12v angeschlossen um sie bei "auf -zu" zu reinigen
Auf der zwischen Dichtungsplatte sieht man sehr schön den abgelagerten Abrieb der sich in gewissen Gängen befunden hat, also alles feinst säuberlich mit bremsenreiniger ausgespült
Mein Getriebe hat eigentlich halbwegs gut geschalten, jedoch hat es in den 3. und 5. gang immer etwas geruckt beim einlegen..
Jetzt schaltet es Butterweich und auch diese leichten rucker sind verschwunden
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
Habe gestern die Mechatronik (Schieberkasten) aus meiner Tiptronic augebaut und gereingt
Vieleicht ist ja jemand neugierig zu sehen wie diese aussieht
Magnetventile wurden ausgebaut an 12v angeschlossen um sie bei "auf -zu" zu reinigen
Auf der zwischen Dichtungsplatte sieht man sehr schön den abgelagerten Abrieb der sich in gewissen Gängen befunden hat, also alles feinst säuberlich mit bremsenreiniger ausgespült
Mein Getriebe hat eigentlich halbwegs gut geschalten, jedoch hat es in den 3. und 5. gang immer etwas geruckt beim einlegen..
Jetzt schaltet es Butterweich und auch diese leichten rucker sind verschwunden
Ähnliche Themen
77 Antworten
Zitat:
@MarvRS schrieb am 28. Mai 2015 um 05:46:05 Uhr:
Hat jemand Teilenummern von den zu tauschenden Teilen? Und welches Öl haben nun die meisten genommen?
hallo wollte fragen ob du dich erinnerst wie viele Kugel drinnen waren
ich hab 8 hab bedenken nicht das ich was verloren hatte danke
War bei auf ZF und hab alles machen lassen für 630€ . Systemreinigung,Ölwechsel Premium,Mechatronik überholen plus die 2 O-Ringe vom Kabelanschluss.Mehr geht auch nicht mehr.Wenn ich es selber machen würde,komme ich auch auf 400-500€ Materialkosten! Jedem zum empfehlen,Getriebe schaltet ganz anders jetzt,fast stufenlos!
@ osmsf
Bei welchem Betrieb bist du gewesen?
ZF Friedrichshafen
so leut ich hab was gefunden wird regelrecht erklärt wie man mechatronik reinigen tut BZW instandsetzt
https://www.youtube.com/watch?v=ld3Dlu4kp_g
@Speed883 In der hoffnung das du hier noch mit liest. Du schreibst das du deine Getriebesoftware selbst aufgespielt hast. Ich hätte auch gerne eine bestimmte software bei mir drauf, da die neuste version für mein getriebe nicht so gut sein soll. Laut Audi kann aber nur auf die aktuellste version upgedatet werden.
Mich nervt halt einfach dieses gummiartiege anfahren, bis er dann endlich mal die WÜK schließt, dann ist alles Ok. ich habe die hoffnung das mit der Version 0040 das Fahrverhalten besser ist. Kannst du mir hier weiterhelfen? Woher kommst du?
Wenn er bei mir vom 2. in den 3. gang geht ändert sich die motordrehzahl fast gar nicht. Ist das normal?
Wenn ich sehr langsam anfahre und die WÜK schließt schon im 3. Gang dann kann man auch super beschleunigen. Aber aus dem stand raus ist das ein wenig nervig.
Ich habe den 3.0 TDI mit 225PS Modelljahr 2006 baujahr Ende 2005
Hat jemand vor kurzem jemand das Öl gewechselt hätte noch 1-2 Fragen
Zitat:
@SockenKuchen schrieb am 8. Dezember 2020 um 16:56:57 Uhr:
Hat jemand vor kurzem jemand das Öl gewechselt hätte noch 1-2 Fragen
Letztes Ostern
Hast du die dicht Platte zwischen der Mechatronik erneuert ?
Und wie genau funktioniert das mit den öl ablassen da ka steht kurz den Motor starten danach kommt das öl von selbst raus ?
Hast du einen FL oder VFL ?
Wie viel Öl hast du gekauft insgesamt?
Schon mal danke :P
*Hast du die Dämpferkolben auch gewechselt ?
Ich habe die Mechatronik dieses Mal nicht überholt. Aber ich habe sie aus dem Getriebe genommen um mit Druckluft alle Kanäle leer pusten zu können. Als sie draußen war hab ich mir noch alle Nummern der mechatronik aufgeschrieben damit ich alles richtig bestelle beim nächsten mal.
Motor auf keinen Fall starten wenn kein Öl drin ist.
Hier hab ich schon mal in nem anderen Thread beschrieben wie ich es gemacht habe:
https://www.motor-talk.de/.../...echsel-beim-3-0-tdi-t4800805.html?...
Hab einen FL mit nem KJD Getriebe. Hatte 9l LG8 bestellt und ca. 7.5l sind raus gekommen.
EDS Dämpfer kommen wie oben schon angesprochen beim nächsten mal dran.
Okay , hast du danach eine Adaption gemacht?
Jetzt muss ich nur noch meine Teilenummer rausbekommen da ich gleich alles wechseln möchte .
Zitat:
@SockenKuchen schrieb am 9. Dezember 2020 um 10:52:12 Uhr:
Okay , hast du danach eine Adaption gemacht?
Ja, hab ich gemacht. Nach der Adaptionsfahrt kann es für die ersten 2k km etwas unschön schalten aber mein Getriebe hat gefühlt viel gelernt und ist inzwischen butterweich!
Cheers
Wo bekomme ich am besten die Ersatzteile für die Mechatronik her?