Tieferlegung Civic 1.8 Sport [FK2]

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Halli Hallo 😉

Ich bin stolze Besitzerin des Civic seit genau 1 Jahr! Wie Ihr an meinem beigefügten Bild erkennen könnt, habe ich mir schon die (für mich) perfekten Felgen zugelegt (Barracuda Tzunamee 19 zoll) 😁

Und nun wollte ich euch um Rat bitten:

Da für mich im ersten Moment mehr die Optik zählt (jedoch auch die Langlebigkeit) würde ich mich zuerst für das tiefer legen mit "Federn" entscheiden.

Mir ist klar, dass ein Gewindefahrwerk eine Menge anderer Vorteile hat, doch da für mich, wie schon erwähnt, die Optik zählt und "ausreicht", ist eine tieferlegung durch "Federn" höchstwahrscheinlich ausreichend, oder?! 😁 🙂

Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tips (im Optimal-Fall ein paar Bilder) geben? Welche tieferlegung ich in Betracht ziehen sollte?

Wir kommen zum nächsten Punkt: Mein Freund hat seinen PKW mit Eibach Federn tiefer gelegt und ein schlechtes Ergebnis erzielt, wie z.B: Vorne höher als hinten und insgesamt nicht so tief, wie Eibach wirbt.

Soetwas ärgerliches möchte ich vermeiden und will mich GLEICH an die Profis wenden 😁

Lieben Gruß
Katrin

104 Antworten

Gute Zusammenfassung! Ich bin bisher immer H&R gefahren und sehr zufrieden.

PS: 207 Wörter und 1281 Zeichen ohne Punkt und Komma, Respekt! 😉

wusste ichs doch,komma irgendwas musste ja wieder kommen Bindestrich-irgendeiner muss ja wieder meckern-geht ja nicht anders-ja iss ja gut werde demnächst auch Punkte und komma setzen-wenn du auch nicht mit mir zufrieden bist-grins Hauptsache du bist mit den -federn zufrieden Punkt.

Andy1765. Punkt

Vielleicht findest du noch Rechtschreibfehler,komma die kannste dann gerne behalten will ich kein Geld für haben. Punkt

Nur nicht gleich hyperventilieren!😎

Eine gewisse Interpunktion erleichtert das Lesen von längeren Beiträgen ungemein. 😉

Jetzt aber wieder zurück zum Federthema - kann Mike nur beipflichten: bei meiner ersten Probefahrt hatte ich einen FK3, mit dem ich, trotz langsamer Fahrweise, ein paar mal aufsetzte (aber nur auf den Gummilippen).

Hatte da schon Bedenken wegen dem tieferen Fahrwerk des FN2. Allerdings habe ich trotz 25mm H&R Federn keine Probleme - er federt halt bei Bodenwellen nicht so weich und tief ein. 😉

Der Winter an sich war kein Problem - wurde nur unschön und laut, als der ganze Mist dann gefroren war und sich beim überfahren vom vorderen Unterboden meldete - hat´s aber gut überstanden.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Nur nicht gleich hyperventilieren!😎

Eine gewisse Interpunktion erleichtert das Lesen von längeren Beiträgen ungemein. 😉

Jetzt aber wieder zurück zum Federthema - kann Mike nur beipflichten: bei meiner ersten Probefahrt hatte ich einen FK3, mit dem ich, trotz langsamer Fahrweise, ein paar mal aufsetzte (aber nur auf den Gummilippen).

Hatte da schon Bedenken wegen dem tieferen Fahrwerk des FN2. Allerdings habe ich trotz 25mm H&R Federn keine Probleme - er federt halt bei Bodenwellen nicht so weich und tief ein. 😉

Der Winter an sich war kein Problem - wurde nur unschön und laut, als der ganze Mist dann gefroren war und sich beim überfahren vom vorderen Unterboden meldete - hat´s aber gut überstanden.

Nein wollte auch nicht hyperventilieren-kann ich ja nicht schon gar nicht mit sooooo nem "schwierigem"

Wort-habe eben schneller geschrieben als das ich Absätze und Punkte machen konnte-h,hö,hö,hö-bussi

werde es selbstverständlich nächstes mal berücksichtigen.

Bussi Schatzi....

Andy 1765

Ähnliche Themen

Peace! 😎

sagt mal wo habt ihr eure Federn einbauen lassen? Selber kann ich das nämlich nicht,da ich keine Werkstatt habe. Honda will für Achsvermessung Tüveintragung und Einbau 320€.- haben.
Die spinnen die Römer....

Weiss bloss nicht wie das mit der Garantie aussieht wenn ich das woanders einbauen lasse.
Wenn Honda das bei der nächsten Inspektion sieht das ich andere Federn drin habe dann machen
die mir vielleicht erstmal einen Akt daraus-wenn die Dämpfer einmal hin sein sollten.

Denn das die dämpfer kaputt gehen,liegt ja nicht an den Federn sondern an deren Materialfehler.
Weiss ich aus Erfahrung-dem Dämpfer ist es nämlich egal ob er 3cm weiter unten dämpft.
Entscheidend ist das der Dämpfer noch nicht so ne hohe dämpfleistung bringen musste,denn dann
wäre der Dämpfer auf einer stelle "eingearbeitet" und würde dann undicht wenn er nach Tieferlegung
auf einer anderen Höhe dämpfen müsste.

Bloss weiss eben nicht wie Honda da reagiert und wie sich das rechtlich verhält....
Vielleicht habt ihr damit Erfahrung-denn ich glaube nicht das ihr alle schön bei Honda das habt einbauen lassen.

Andy 1765

gehts so mit dem Lesen????????-ist es so angenehm??????,grins.......@Mad Max?????

@Andy1765,
Danke für das Kompliment für den Wagen. Meine letzten Autos waren alle blau. Von Nano-Versiegelung halte ich nicht viel. Ich benutze Swizöl "Shield" als Wachs und bin zufrieden. Hohlraumversiegelung ist schon gemacht. Mit dem Civic hab ich eigentlich bis jetzt keine Probleme (mein Beifahrersitz klappert etwas, zwei-drei Steinschläge auf der Haube). Allerdings bekommt meine Frau im Sommer den Wagen überlassen, wenn mein Astra ST 2,0 Cdti geliefert wird und ab dann wird der Civic bestimmt nicht mehr so gepflegt;-((((. Mal sehen wie der Astra so ist. Der Astra wird aktuell auch in England gezimmert:-))))))))

@JeggaManJack,
gezahlt hab ich 145 Euro für die Federn inkl. Versand. Der Einbau war ein Freundschaftsdienst. Spar Dir die Kohle und hol die Federn auf dem freien Markt. Die Federn von dem genannten Händler sind identisch zu Eibach, auch die mitgelieferten Puffer.

Gruß

@Andy1765: haste fein gemacht *keksgeb* 😉

Ich hab meine Federn immer in einer kleinen freien Werkstatt einbauen lassen. Hatte damit bei Honda keine Probleme (hatte aber auch nie was wegen Fahrwerk zu meckern)

Beim EP3 gab es Probleme mit knarzenden Lenkgetrieben. Hatte meines auf Garantie wechseln lassen, fahr vom Hof und das Geräusch ist immer noch da – also gleich wieder rumgedreht und beanstandet. Da kam dann der Spruch, das liege nicht am Lenkgetriebe (ist ja neu), sondern an den H&R Federn.

Habe dann etwas gepokert und die Originalfedern vorbeigebracht, diese einbauen lassen und glücklicherweise war das Geräusch immer noch da – also das nächste Lenkgetriebe verbauen lassen und bis zum Verkauf glücklich gewesen.

PS: H&R Federn mit Einbau und Achsvermessung kam in 2007 ~300€ + 40€ für die Eintragung.

An meinem EX FK2 hatte ich Eibach 30/30 verbaut.

Pict0061-medium

Hallo nochmals an alle. Danke für eure super nette und schnelle Hilfe tja die Eibach Federn habe ich nun leider schon für 210.-€ vom tuner gekauft und nicht aufm freien markt-der rote civic mit den Eibach Federn gefällt mir richtig gut,ist nicht zu tief und nicht zu hoch und wahrscheinlich auch vom fahrverhalten jetzt besser als mit den originalfedern-danke auch für den tip mit dem swizöl wachs werde ich mir besorgen hatte auch ne nanoversiegelung machen lassen.

Ist schweineteuer und taugt nicht viel-und das habe ich beim Lackierer machen lassen-vergesst es-hatte danach lauter kreisrunde Mikrokratzer drin und richtig sauber blieb der Lack auch nicht.
Auch beim Absprühen mit dem Kärcher von der Selbstwäsche blieb noch viel Dreck aufm Lack.

Erst mit der Schaumwäsche und Handbürste ging es runter-also Nanoversiegelung-nie wieder.
Am besten selber Mikrokratzer wegpolieren mit Rot Weis Politur und Hologrampolitur von Rot weiss,und dann mit Swizöl versiegeln.

Besser man macht alles selber soweit man es kann-dann weiss man aber das man nicht entschuldigung beschissen werden kann. Die wollen alle nur unser "Bestes" unsere Kohle und das für wenig Arbeitsaufwand.

Und was kommt dabei raus ? Teure Rechnung,für nichtsbzw. Pfusch-nee da kann ich mein Geld besser investieren. Da hole ich mir Rat beim Fachmann und mache es dann selber.
Und wenn ich eben länger brauche oder es nicht an einem Tag schaffe,dann eben an 2 Tagen was solls-steht doch Keiner mit ner gespickten Nagellatte hinter mir und schreit los,mach hin!!!!

Und wenn ich keine Zeit dafür habe dann mache ich es eben wenn ich Zeit habe-was solls.

So dann werde ich die Federn entweder in der freien Werkstatt einbauen lassen oder wenn Honda
noch ca 70€.- vom Einbaupreis runter geht,was ich aber nicht glaube, bei Honda einbauen lassen,werde aber spasseshalber mal beim anderem Honda Händler nachfragen....

So nochmals danke für eure Hilfe und die Bilder,jetzt weiss ich wie mein auto nach der tieferlegung aussehen wird.

Andy1765

Hier mal meiner mit 30/30er Eibach und in blau.
Ist zwar ein FN1 aber das macht ja groß nix.
Federn sind jetzt 1 1/2 Jahre drinne.

sieht spitzenmässig aus-wollte damals auch nen FN war aber als neuwagen dann nochmal 2000€ teurer-war mir zuviel,aber bin mit meinem GT 5 türer auch zufrieden bloss muss der jetzt tiefer.

Mal sehen wie ich das finanziell wieder hin bekomme.

Das sind bei dir glaube 18 zoll Felgen -denke ich- habe dein Foto glaube schon bei FX.net gesehen,kann das sein?

Sieht aber echt top aus.

Andy1765

Ja sind 18er und danke für die Blumen ;-)

Stimmt bei FX bin ich auch registriert und dies ist auch mein Hauptforum.
Freunde von uns haben auch den GT und ich finde den auch sehr schick.
War zwar die 5 Türen von meinem Jazz gewöhnt aber meine Kids sind mittlerweile groß und fahren nicht mehr
so häufig mit. Desshalb haben wir uns zu einem 3 Türer entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


An meinem EX FK2 hatte ich Eibach 30/30 verbaut.

Hi Madmax,

Danke für den Keks-grijns....

Dein Civic sieht echt top aus mit den "Eierbachfedern" sorry meinte Eibachfedern,grins...

Sag mal was hast du da für Felgen von Honda drauf ? Sind das 17er oder 18er Felgen-

Habe die abgedunkelten 17er auf meinem civic und wollte nur mal wissen wie es dan mit 17ern

und Eibach Federn aussieht.

Wenn du 17er drauf hast kann ich mir ja ein Bild machen wie es bei mir dann ungefähr aussehen wird.

Sag mal ob 17er oder 18er...

Danke

Andy1765

Zitat:

Original geschrieben von Mc_Fly1967


Ja sind 18er und danke für die Blumen ;-)

Stimmt bei FX bin ich auch registriert und dies ist auch mein Hauptforum.
Freunde von uns haben auch den GT und ich finde den auch sehr schick.
War zwar die 5 Türen von meinem Jazz gewöhnt aber meine Kids sind mittlerweile groß und fahren nicht mehr
so häufig mit. Desshalb haben wir uns zu einem 3 Türer entschieden.

Sag mal hast du eigentlich auch so wenig Unterbodenschutz also das schwarze Zeug-das sieht aus als hätte honda da einfach abgebrochen-weiss ja nicht ob das so toll ist wenn da teilweise kein u-schutz drunter ist.

Auch unter der Kunstoffabdeckung die in der Mitte sitzt, also die grosse die vom Motor bis Mitte Unterboden geht meine ich,da ist nur Grundierung noch nicht einmal Lack drauf.

Das gammelt doch bestimmt irgendwann. Mein honda Händler meinte das das von honda so gewollt ist-ja klar weils kosten spart-oder bist du da anderer Meinung? Hast du da unterbodenschutz drauf machen lassen also selber bezahlt?

Hatte am vorderen Blech hinter der Stossstange -ist ne bekannte Stelle schon rost am Blech.
Mein Händler hat es entrostet neu grundiert,lackiert und mit dick Hohlraum eingenebelt.

Ausserdem habe ich für 250 piepen ne nachträgliche Hohlraumkonservierung vom karosseriebauer machen lassen-muss das Auto ja länger wie 10 jahre fahren-kann mir nicht alle 5 jahre nen neuen leisten.

Hilf mir mal.....

Andy 1765

Deine Antwort
Ähnliche Themen