Welche neuen Reifen für Honda Civic FK2 Tourer ?

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Hallo zusammen,

neue Reifen für den Tourer müssen her. 4 Jahre insgesamt 41.500 km sind vergangen und unsere Sommer-Reifen am Tourer sind an den Flanke spröde und sehen nicht mehr so gesund aus. Vor dem Urlaub im September möchte ich daher neue Reifen aufziehen.

Bisher hatten wir den Nokian Wetproof einer der besten Reifen für den Daily den wir je gefahren sind muss ich sagen, besonders im Regen, Aquaplaning, Nassbremsen ein sehr guter Performer.

Jetzt sollen neue Reifen her - in 5 Jahren hat sich ja technologisch auch bei den Reifen wieder was getan.

Es sind 3 Reifen in der engeren Auswahl. Welchen würdet Ihr nehmen wieder den Wetproof oder der die Alternatnativen? vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen mit den beiden Reifen die ich noch ausgesucht habe oder habt noch einen Geheimtipp für mich?

Größe

225/45 17 Zoll

Wichtig für uns:

  • Nassperformer
  • Leise
  • maximal 90 Euro pro Reifen

Nokian Wetproof

https://www.tyrereviews.com/Tyre/Nokian/WetProof.htm

Bridgestone Turanza 6

https://www.tyrereviews.com/Tyre/Bridgestone/Turanza-6.htm

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

https://www.tyrereviews.com/Tyre/Goodyear/Eagle-F1-Asymmetric-6.htm

Danke für eure Ideen.

4 Antworten

Hi,

ich fahre aktuell den Goodyear Eagle F1 Asym. Ob den 6er weiß ich ehrlich gesagt nicht. Müsste ich gucken. Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden damit. Er ist auch schön leise.

Davor hatte ich den Bridgestone Turanza (Version ?). Auch ein sehr guter Reifen und ohne Schwächen.

Zu Nokian kann ich gar nichts sagen.

Wahrscheinlich bist Du mit beiden (Bridgestone und Goodyear) gut bedient. Ich fahre die Reifen nie unter Extrembedingungen, so dass ich vermutlich die Unterschiede nicht merke ;-)

Für mich war es wichtig, dass es einen Felgenschutz und Runflat-Eigenschaften gibt.

Es ist der Goodyear - Eagle F1 Asymmetric 6 FP XL (CA69) geworden.

Zusätzlich Features Xtra Load und Felgenschutz!

zum Preis 82,11 Euro pro Reifen konnten wir nicht nein sagen. Nokian lag aktuell bei 87 und der Bridgestone 88 Euro

Ich werde berichten wie er sich am Tourer schlägt!

Hört sich gut an. Gute Auswahl 👍💪

Ich fahre den GY Asy 6 seit zwei Jahren. Haftung bei Trockenheit und Nässe war bislang absolut Top. Weitere Langzeiterfahrung muss ich erst noch abwarten. Da ich im Moment ziemlich viel fahre und auch ein "Kurvenräuber" bin, hoffe ich, dass sie möglichst lange halten. Mehr als 60 tkm wäre gut.

Zuvor hatte ich den uralten Bridgestone Turanza ER 300, den ich 9 Jahre gefahren bin und der jetzt sicherlich technologisch überholt ist. Mit dem war ich aber auch sehr zufrieden. Super Leistung bei Trockenheit bis zum Ende, allerdings gefühlt nicht ganz so gut wie der Goodyear.

Bei Nässe hat er dann natürlich aufgrund des Alters stark nachgelassen, aber insgesamt gute Langzeiterfahrung, auch wenn er am Ende absolut ausgelutscht war.

Wenn die Bridgestones nicht generell teurer wären, hätte ich wahrscheinlich wieder zu denen gegriffen, aber bei weniger als 80 € pro Reifen für den Asy 6 konnte ich 2023 nicht nein sagen. Zumal er bei vielen Tests sehr gut abschnitt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen