TDI AAT springt schlecht an

Audi A6 C4/4A

Hi

Ich hab da ein Problem mit meinen TDI, Er springt schlecht an, vor allem bei den jetzigen Temperaturen.
Ich habe schon einiges neu gemacht:

Batterie
Dieselfilter
Glühkerzen
Einspritzpumpe eingestellt

Ich habe keine Luft im System. Er geht geht direkt an wenn er kurz lief. Ich parke mittlerweile am Berg. Wenn ich ihn anrolle springt er gut an. Wenn ich den Stecker von der Glühanlage abziehe und er voll durchglüht springt er wiederwillig an. Er Qualmt auch recht stark. Die Leistung ist normal, der Verbrauch auch. Er hat jetzt um die 300t gelaufen.

Weiß net mehr weiter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G.-schrauber


Wenn es Dich wirklich interessiert, was bei der Fahrleistung an Deinem Wagen spinnt, so melde Dich bitte telefonisch bei mir ( 03655133245, abends 03669322556).Die fin. Schmerzen kann ich Dir zwar nicht ersparen, aber wir finden eine plausieble Lösung - dieses unfundamentierte Orakeln finde ich pers. zum K... - mal sehen, wann Dir jemand schreibt, daß das Kofferraumschloß daran Schuld sein könnte !

Find ich einfach super. Alle sind doof, nur einer weiß was aber natürlich nur am phon. Wenns alle so machen, dann iss der Laden bald dicht. Ich werde mich in zukunft zurückhalten, denn unfundamentiert orakeln kann ich dann bei meinem Boss in der Werkstatt, und da hab ich ja dann genug zu tun.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Wie heißt der stecker was oben auf der Glühkerze steckt und wo bekomme ich sowas ??
Heißt der (Glühkerzenstecker) ??
Oder wie bitte schnell !!!😉
Unsereins sagt dazu Kerzenschuh 😁

Einfach Steckverbindung geht auch.....kriegst beim Freundlichen....

sind nähmlich 2 Kaputt !😉😰

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15



Zitat:

Original geschrieben von ship


Unsereins sagt dazu Kerzenschuh 😁

Einfach Steckverbindung geht auch.....kriegst beim Freundlichen....

sind nähmlich 2 Kaputt !😉😰

Hab Jetzt Alle 5 Getauscht. Mach dir nicht die Arbeit und Fedle sie aus, ich habs Abgezwickt und mit Zinnhülsen Neu Verbunden.

Weiters ist das Geräusch ( Quietschen ) beim Abdrehen des Motors auch Weg. War der Viscolüfter auch Ersetzt. Kopfdichtung Neu , Ventile Gereinigt Poliert und neu Eingeschliffen , Ventilschaftdichtungen auch Erneuert alles ihn Allem 12 Stunden Arbeit inkl Einstellen.

Die Markierungen kannst man Vergessen. Sind bei mir 1 1/2 Zahn vor den Totpunkt. Auf Original keine Chance das er Anspringt.

Mit VAG und TDI Graph jetzt passt alles wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Der Nic Nac Men



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


sind nähmlich 2 Kaputt !😉😰

Hab Jetzt Alle 5 Getauscht. Mach dir nicht die Arbeit und Fedle sie aus, ich habs Abgezwickt und mit Zinnhülsen Neu Verbunden.
Weiters ist das Geräusch ( Quietschen ) beim Abdrehen des Motors auch Weg. War der Viscolüfter auch Ersetzt. Kopfdichtung Neu , Ventile Gereinigt Poliert und neu Eingeschliffen , Ventilschaftdichtungen auch Erneuert alles ihn Allem 12 Stunden Arbeit inkl Einstellen.
Die Markierungen kannst man Vergessen. Sind bei mir 1 1/2 Zahn vor den Totpunkt. Auf Original keine Chance das er Anspringt.
Mit VAG und TDI Graph jetzt passt alles wieder.

Soviel arbeit werde ich sicher nicht hinein Stecken !!!! 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Soviel arbeit werde ich sicher nicht hinein Stecken !!!! 😉😉

Glaub ich dir, aber dazu musst du erst mal DIE km drauffahren die der "Der Nic Nac Men" auf seinen AEL draufgespuhlt hat... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


Soviel arbeit werde ich sicher nicht hinein Stecken !!!! 😉😉
Glaub ich dir, aber dazu musst du erst mal DIE km drauffahren die der "Der Nic Nac Men" auf seinen AEL draufgespuhlt hat... 😁

Wieviel hat er ??

Phil - machst du das mit dem Dämpfer jetzt?

Wenn ja kannst gleich Zahnriemen mitmachen und die Wasserpumpe sowieSpannrollen auch tauschen - dann hast die nächsten 100t eine Ruh 😉

War bei mir letztes Jahr so das der blöde Dämpfer in Ar..h gangen ist... hat auf einmal gepoltert und gebummst... ein witz ... denn zur Werkstadt geschleppt - drunter reingeschaut- ja war hin - als ich die Abdeckung unten Runter gemacht habe is schon so GUmmibrösl zeugs rausgefallen - der war total am Ende...

aber lustig das mit dem wenns kalt is - so wie heute -2 Grad, springt meiner auch voll scheiße an... muss ihc auch mal alles durchchecken was da gerade erwähnt wurde ,)

lg J

PS ich wär auch bei nem Treffen dabei !

Zitat:

Original geschrieben von passi1986


Phil - machst du das mit dem Dämpfer jetzt?

Wenn ja kannst gleich Zahnriemen mitmachen und die Wasserpumpe sowieSpannrollen auch tauschen - dann hast die nächsten 100t eine Ruh 😉

War bei mir letztes Jahr so das der blöde Dämpfer in Ar..h gangen ist... hat auf einmal gepoltert und gebummst... ein witz ... denn zur Werkstadt geschleppt - drunter reingeschaut- ja war hin - als ich die Abdeckung unten Runter gemacht habe is schon so GUmmibrösl zeugs rausgefallen - der war total am Ende...

aber lustig das mit dem wenns kalt is - so wie heute -2 Grad, springt meiner auch voll scheiße an... muss ihc auch mal alles durchchecken was da gerade erwähnt wurde ,)

lg J

PS ich wär auch bei nem Treffen dabei !

Mal schaun wie lange die Feder noch haltet und wenn ja dann mach ich das gleich mit !!

Ps: Warum hat die Gurke überhaupt 2 Zahnriemen ??😰😰

Weil da so ein spast meinte man muss die einsritzpumpe da hintn einbaun...
Naja...

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15



Zitat:

Original geschrieben von ship


Glaub ich dir, aber dazu musst du erst mal DIE km drauffahren die der "Der Nic Nac Men" auf seinen AEL draufgespuhlt hat... 😁

Wieviel hat er ??

Bei 409tkm hab ich jetzt die Aktion gemacht. Gekauft hab ich ihn mit 273tkm am 9.8.2005 das heisst ich bin mit meinen Dicken 136tkm gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Der Nic Nac Men


Bei 409tkm hab ich jetzt die Aktion gemacht. Gekauft hab ich ihn mit 273tkm am 9.8.2005 das heisst ich bin mit meinen Dicken 136tkm gefahren.

Knappe 410t - wow....

Dann musst du das aber in deiner Signatur ändern...!

Jaja so ein Dicker is schont was feines.

Kann man sagen was man will, diese Fahrzeuge sind auch heute noch zeitlos.

Diese ganzn china "alias Rasenmäher" Vehikel kann man ja allesamt in 5- max 10 Jahren in die Tonne treten...

...wenn sie so lange haltn, und man sich nicht durch logischer Kosten - Nutzenrechnung schon den zweiten Plastikbomber gekauft hat...

Ich bin mit meinem jetzt knappe 100t drauf gefahren und das seit dem 20. Nov 2007, da geht noch was. Laut Tacho jetzt 340 tkm auf der Uhr. Nachdem mir aber letztes Jahr die Ventile des mittleren Zylinder um die Ohren geflogen sind hatte er nach reichlich Forschen mehr als 500 aufn Buckl. Naja. Tauschmotor mit 140t rein. Und los geim die nächsten 400 hehe

Zitat:

Original geschrieben von ship



Zitat:

Original geschrieben von Der Nic Nac Men


Bei 409tkm hab ich jetzt die Aktion gemacht. Gekauft hab ich ihn mit 273tkm am 9.8.2005 das heisst ich bin mit meinen Dicken 136tkm gefahren.
Knappe 410t - wow....

Dann musst du das aber in deiner Signatur ändern...!

Jep sollte ich mal machen ihn Monat kommen ihn schnitt 2400km dazu. Tanken tu ich ihn Monat 2 - 3 mal und der Verbrauch ist über die Jahre Konstant bei 7 Liter geblieben. Das Problem was ich Ja habe ist das ich einen Tacho von S6 drinnen habe und dadurch eine andere KM Stand und ihn Forum hat einer Damals gemeint das das Umprogrammieren nicht richtig Funktioniert kann bei mir Funktioniert der Sehr gut. Der BC zeigt mir Durchschnitt 7 L an und Tank meistens bei 1000km und ist noch zwischen 6 - 9 Liter drinnen.

Ich hab mich immer nur Gewundert warum ich ihn 2-3 Monate der Kühlwasserstand von Max auf Min ging. Haben dann beim runternehmen des Zylinderkopf Festgestellt das beim 5 Zylinder(hinten) Zylinderinnenwand Kalkränder waren. War Höchste Eisenbahn also und bin so gefahren fast 2 Jahre.

Bin am überlegen, ob ich mir nicht ein "Winterauto" als Zweitwagen zulege - nämlich einen 100er Avant aber mit der 2,8l Maschine und 4-Füßler natürlich 😁

Sowas wie das da in etwa:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=b31fccvbqzfq

Hat es die Dinger nur in Verbindung mit Automatik gegeben?

Zitat:

Original geschrieben von ship


Bin am überlegen, ob ich mir nicht ein "Winterauto" als Zweitwagen zulege - nämlich einen 100er Avant aber mit der 2,8l Maschine und 4-Füßler natürlich 😁

Sowas wie das da in etwa:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=b31fccvbqzfq

Hat es die Dinger nur in Verbindung mit Automatik gegeben?

Mein Voriger war auch ein 100er aber 2,6 mit Automat. Schluckte 12 liter deswegen dann mein Jetzigen statt den Benziner.

Glaub schon das den auch als Schalter gab oder noch gibt.

Der Verbrauch is ma egal, behalt ma eh meinen Ölverbrenner, is halt kein Quattro...🙄
Bin jetzt nicht der Benzinkenner, hats da nicht mehrere Varianten gegeben vom 2,8er - PS mässig?

sry, will nicht den Fred verwässern 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen