Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Das mit der Farbauswahl beim Tarraco ist aber auch schwierig, wenn man nicht einheitsgrau, einheitschwarz und einheitsweiß möchte. Damit die schwarzen Akzente beim FR gut rauskommen, bleibt eigentlich nur weiß und rot. Mit Rot bin ich schon vorgeprägt. Erstes Auto VW Scirocco 1 in rot, 6. Auto Ford Sierra in rot, 9. Auto Seat Alhambra in rot und dann bald das 11. Auto Seat Tarraco in rot.
Aktuell VW T6 Multivan Highline in mojavebeige, das wird ein Abstieg in der Höhe um 2 Klassen und im Raumangebot auch.
Trotzdem freue ich mich auf den Neuen.
Gruß Jörn
Zitat:
@highlineblue schrieb am 9. März 2021 um 12:38:07 Uhr:
Zitat:
@highlineblue schrieb am 1. März 2021 um 20:10:33 Uhr:
Haben unseren am 26.01. bestellt und soll diese Woche gebaut werden.... ein eHybrid mit fast allem ....mal sehen wann der beim Händler auftaucht.UPDATE:
Unser eHybrid wurde in der vergangenen Woche gebaut und ist heute beim Händler eingetroffen. Somit zwischen Bestellung und Lieferung nur 6 Wochen.
Das lässt ja hoffen, das ich nicht 5 Monate warten muss wie vom Händler prognostiziert.
Habe jetzt die Bestätigung das er beim Händler steht und zugelassen werden kann. Also 3 Monate seit Bestellung
Hallo zusammen, ich lass mich dann auch mal überraschen wie lange es dauert bis der FR eHybrid in schwarz und bis auf induktiver Ladeschale, Gepäcktrennnetz und 20“ alles, da ist. Unverbindlich: 09/21
Ähnliche Themen
Also meinen Excellence PHEV habe ich am 2.2. bestellt, er soll nun Ende März beim Händler stehen. Liefertermin lt. Vertrag war Mai. Ich bin positiv überrascht und freue mich mega!
Ich habe meinen ja bei EU-Meyer bestellt (Reimport). Der geht erst in die Slovakei und kommt dann zurück nach DE (mit jeder Menge Zeug ohne Aufpreis).
BONUSAUSSTATTUNG NUR bei eHYBRID: Navigationssystem PLUS, 10 "-Display, SEAT CONNECT Online-Infotainment-Service für ein Jahr - Sprachsteuerung der Infotainment-Funktionen - Adaptives DCC-Chassis mit hydraulischer Dämpfereinstellung - ? Ladekabelmodus 2 (für 220 V / 10 A-Haussteckdosen) - Reifenreparatursatz (Kompressor und Dichtmittel anstelle des Reserverads vorhanden
Winterpaket: Beheizte Vordersitze, beheiztes Lenkrad und Scheibenwaschanlage, beheizte Sitze der zweiten Reihe von Xcellence und FR vorhanden
Garantieverlängerung auf 5 Jahre bis 100.000 km vorhanden
Hab mir das auch mal angeschaut - alles eine wenig undurchsichtig im Konfigurator weil die Abhängigkeiten nicht berücksichtigt werden und man Dinge auswählen kann, die eigentlich keinen Sinn machen. Aber schon ein super Preis. Gibts sonst noch Nachteile, wenn das ein Reimport ist? Und hast Du Erfahrung mit einem Wunschliefermonat - brauche das Fahrzeug erst Ende des Jahres. Auch der Kia Sorento, den ich im Auge habe ist hier mal 5000€ günstiger als das beste Carwow Angebot...
Moin,
es scheint ja tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Hybrid und kurzer Lieferzeit zu bestehen. Vielleicht will Seat die CO2 Bilanz des Herstellers verbessern.
Gruß Jörn
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 12. März 2021 um 11:50:06 Uhr:
Gibts sonst noch Nachteile, wenn das ein Reimport ist? Und hast Du Erfahrung mit einem Wunschliefermonat - brauche das Fahrzeug erst Ende des Jahres. Auch der Kia Sorento, den ich im Auge habe ist hier mal 5000€ günstiger als das beste Carwow Angebot...
Bis auf die Wartezeit sehe ich eigentlich keinen Nachteil, sondern nur Vorteile.
- günstiger, und zwar ein ganzes Ende
- mit mehr Garantie als von SEAT in DE angeboten wird
- mehr verbautes Zubehör kostenlos dazu
Ich hatte mir eigentlich einen SEAT Ateca ausgesucht (beim örtlichen Händler in Berlin) aber der kostet fast so viel wie der Tarraco (Ateca ? https://autoskauftmanbeikoch.de/.../)
Der Kia ist auch interessant, gefällt mir aber vom optischen nicht.
Hallo,
Mein Tarraco FR, 200PS Diesel wurde gestern beim Händler angeliefert.
Bestellt Ende Oktober, gebaut in KW 7.
Jetzt warten auf die Anmeldung, wird laut Auskunft noch ca. 2 Wochen dauern!
Vorfreude ist riesig!
Dauert das echt 2 Wochen ?!
Meiner steht auch beim Händler.
Ich hab ebenfalls die Aussage "wegen Corona 2-4 Wochen" :-(
Zitat:
@Schrottionline schrieb am 12. März 2021 um 10:49:51 Uhr:
Ich habe meinen ja bei EU-Meyer bestellt (Reimport). Der geht erst in die Slovakei und kommt dann zurück nach DE (mit jeder Menge Zeug ohne Aufpreis).BONUSAUSSTATTUNG NUR bei eHYBRID: Navigationssystem PLUS, 10 "-Display, SEAT CONNECT Online-Infotainment-Service für ein Jahr - Sprachsteuerung der Infotainment-Funktionen - Adaptives DCC-Chassis mit hydraulischer Dämpfereinstellung - ? Ladekabelmodus 2 (für 220 V / 10 A-Haussteckdosen) - Reifenreparatursatz (Kompressor und Dichtmittel anstelle des Reserverads vorhanden
Winterpaket: Beheizte Vordersitze, beheiztes Lenkrad und Scheibenwaschanlage, beheizte Sitze der zweiten Reihe von Xcellence und FR vorhanden
Garantieverlängerung auf 5 Jahre bis 100.000 km vorhanden
Meine letzten drei Neuwagen waren auch EU Fahrzeuge.
Nachteile gibt es nur später beim Verkauf, da EU Fahrzeuge für einige gewerbliche und auch private Ankäufer ein Grund sind den Preis zu drücken, was auch legitim ist, da die Fahrzeuge in der Regel auch deutlich günstiger waren. Ich hatte auch erst nach einem EU Import geguckt, die waren aber tatsächlich kaum günstiger und mussten teilweise bis zu 6 Monate auf den Verkäufer zugelassen werden oder hatten eine Kurzzeitzulassung. In meiner Konfiguration mit Listenpreis um 53 T€, ist der Tarraco tatsächlich bei deinem Angebot nur gut 1000 € günstiger. Da kaufe ich lieber beim heimischen Händler vor Ort bei dem ich auch meine Probefahrt gemacht habe und habe ein deutsches Fahrzeug mit deutschen Papieren.
Gruß Jörn
Mein Limit waren aber eigentlich 30 T€ was ich aber mit der Prämie wohl wieder reinholen werde. Zudem fahre ich meine Fahrzeuge recht lange (mein Altea ist Bj. Okt/2005). Von daher stellt sich die Frage Verkauf nicht mehr.
Und für mich noch wichtiger, ich bekomme 5 Jahre Garantie hinten ran.
Ich bin auch ein Freund von Re-Import Fahrzeugen. Unser Zweitwagen war ein Re-Import und ein Schnäppchen.
Das günstige Angebot für den Tarraco war aber über meinauto.de. Deutsches Fahrzeug mit deutschen Papieren.
Mein gewählter Tarraco mit 200 PS TDI 4 Drive und mit aller Sonderausstattung (Leder, AHK, Pano, Standheizung, beheizbare Frontscheibe, großes Navi, XL-Paket, Rangierassistent, DCC mit 20 Zoll, Alarmanlage, Trennnetz, wirklich alles!) hat einen Listenpreis von über 58 T€ und habe ihn für knapp 43 T€ bekommen.
Bei EU-Mayer hätte ich 48 T€ zahlen müssen. Abgesehen von dem unübersichtlichen Konfigurator. Häufig ist im Paket eine Sonderausstattung enthalten, die man komischerweise noch separat anwählen kann.