Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Zitat:
@Carmaniac89 schrieb am 26. April 2023 um 11:01:02 Uhr:
Zitat:
@Primetime schrieb am 26. April 2023 um 10:52:26 Uhr:
Oh, dann sind wir ja im Bestelljahr 2022 angekommen - es geht vorwärts. 😁Naja..Gibt glaube ich noch einige die aus 2021 warten.. die Willkür soll mal einer verstehen..
Gibt es hier denn einen der noch länger wartet als ich ?
Bestellt Anfang August 2021FR e hybrid mit Topview.. wenn es so weiter geht bekomme ich den auch erst im August.. 2 Jahre..-.-
Vielleicht liegt es an der Topview. Die habe ich nicht konfigurieren können bzw. wurde nicht mehr angeboten.
Ordered PHEV XC in 07/21, still nothing.
Zitat:
@Carmaniac89 schrieb am 26. April 2023 um 11:01:02 Uhr:
Zitat:
@Primetime schrieb am 26. April 2023 um 10:52:26 Uhr:
Oh, dann sind wir ja im Bestelljahr 2022 angekommen - es geht vorwärts. 😁Naja..Gibt glaube ich noch einige die aus 2021 warten.. die Willkür soll mal einer verstehen..
Gibt es hier denn einen der noch länger wartet als ich ?
Bestellt Anfang August 2021FR e hybrid mit Topview.. wenn es so weiter geht bekomme ich den auch erst im August.. 2 Jahre..-.-
Zitat:
@Carmaniac89 schrieb am 26. April 2023 um 11:01:02 Uhr:
Naja..Gibt glaube ich noch einige die aus 2021 warten.. die Willkür soll mal einer verstehen..
Gibt es hier denn einen der noch länger wartet als ich ?
Bestellt Anfang August 2021FR e hybrid mit Topview.. wenn es so weiter geht bekomme ich den auch erst im August.. 2 Jahre..-.-
Ich habe auch Anfang August 2021 bestellt: FR e-Hybrid mit allem außer Panoramadach und Leder... Bislang noch nichts gehört....
Zitat:
@gbrsml schrieb am 26. April 2023 um 12:58:06 Uhr:
Ordered PHEV XC in 07/21, still nothing.
Zitat:
@gbrsml schrieb am 26. April 2023 um 12:58:06 Uhr:
Zitat:
@Carmaniac89 schrieb am 26. April 2023 um 11:01:02 Uhr:
Naja..Gibt glaube ich noch einige die aus 2021 warten.. die Willkür soll mal einer verstehen..
Gibt es hier denn einen der noch länger wartet als ich ?
Bestellt Anfang August 2021FR e hybrid mit Topview.. wenn es so weiter geht bekomme ich den auch erst im August.. 2 Jahre..-.-
Yes, I do. Ordered in April 2021 (surely taken into account in May 2021) so I am 2 years in. Production is scheduled for next week. We'll see if the info is good. A colleague received his tarraco hybrid last week (ordered at the same time)
Ähnliche Themen
Got my vin nr VSSZZZKN6PW(almost 12 thousand)
ordered 11/21-> delivery 06/23
245hp black,beats, etc
without pano, hitch, auxary heat.
ps. here you can get almost full spec. black and white one
https://noliktava.autobrava.lv/automasina/seat-tarraco/
Heute Info bekommen. Auto ist fertig produziert und wartet auf den Transport. ??
Mal gespannt wie lange es dauert. Das Autohaus ist ja nur ne Stunde weg von Wolfsburg.
Bestellt 02/2022
FR 190 TSI
Ich kann nun auch endlich Vollzug melden.
Tarraco FR 245PS (TSI), bestellt 01/2022, gestern entgegen genommen.
Was ein tolles Auto!!
Allen Wartenden noch ein wenig Durchhaltevermögen, das Warten lohnt sich!
In den Wolfsburger Nachrichten stand die Tage ein Artikel über die in Zukunft produzierten SUVs im VW
Werk und dann dieser Satz:
„ Allerdings ist nicht ausgemacht, dass Touran und Seat Tarraco dann tatsächlich noch weiter von den Bändern laufen. Das SUV der spanischen VW-Tochter verkauft sich eher mittelprächtig.“
Hahaha… woran liegt das wohl? Ich liebe unsere fähigen Journalisten von der Tagespresse.
Wenn ich nächste Woche Zeit habe, werde ich da mal hinschreiben u erläutern, wie lange wir hier teilweise schon auf unsere Bestellten Fahrzeuge warten u diesem Chat verlinken. Vll recherchieren sie mal.
Schönes Wochenende weiterhin
Zitat:
@kwa71 schrieb am 30. April 2023 um 11:02:11 Uhr:
In den Wolfsburger Nachrichten stand die Tage ein Artikel über die in Zukunft produzierten SUVs im VW
Werk und dann dieser Satz:
„ Allerdings ist nicht ausgemacht, dass Touran und Seat Tarraco dann tatsächlich noch weiter von den Bändern laufen. Das SUV der spanischen VW-Tochter verkauft sich eher mittelprächtig.“Hahaha… woran liegt das wohl? Ich liebe unsere fähigen Journalisten von der Tagespresse.
Wenn ich nächste Woche Zeit habe, werde ich da mal hinschreiben u erläutern, wie lange wir hier teilweise schon auf unsere Bestellten Fahrzeuge warten u diesem Chat verlinken. Vll recherchieren sie mal.Schönes Wochenende weiterhin
Zu welchem Zeitpunkt sollen die evtl nicht mehr vom Band laufen ?
Was ich noch unverschämt von VW finde, 3 Tiguan PHEV hat ein Händler als Lagerfahrzeuge bekommen (Mitte 22) bestellt, ja richtig, Lagerfahrzeuge und keine stornierten Kundenfahrzeuge.
Und ich warte seit 08/2021 auf ein PHEV Kundenfahrzeug wo wieder mal kein Termin dahinter steht.
Habe auch schon überlegt, das mal der Bild Zeitung oder Auto Motor und Sport erzähle, damit es publik gemacht wird.
Danke
Hier ist der Artikel:
Autos aus Wolfsburg im XXL-Format
Der China-Riese Tayron läutet ab 2024 eine Zeitenwende im Stammwerk ein
Das SUV Tayron wird derzeit nur in China produziert. Der Sieben- sitzer wird ab 2024 auch in Wolfsburg gebaut. <b>VW AG</b>
Das SUV Tayron wird derzeit nur in China produziert. Der Sieben- sitzer wird ab 2024 auch in Wolfsburg gebaut. VW AG
Wolfsburg Groß denken kann man in Wolfsburg: Die Jahresproduktion, die Zahl der Mitarbeiter, die Fertigungsrekorde – all das war bislang immer beeindruckend. Künftig dürften es wohl eher die Autos aus Wolfsburg sein, die immer größer werden. Nach dem neuen Tiguan im zweiten Halbjahr folgt nächstes Jahr der Tayron, der noch etwas größer ist als das SUV-Erfolgsmodell. Und dann soll 2026 noch ein volumenstarkes Elektro-SUV folgen.
VW bestätigte auf Nachfrage diesen Planungsstand, der bereits Ende 2021 bekanntgegeben worden war und dann auf der Betriebsversammlung im März dieses Jahres nochmals untermauert wurde. Nichtsdestotrotz wurde jetzt in einigen Medien darüber spekuliert, wo in Deutschland denn der Tayron gebaut werden solle. Es ist Wolfsburg. Stand derzeit würden dann ab 2026 vier SUVs am Mittellandkanal produziert: der Tiguan, der Tayron, der Seat Tarraco und das neue E-SUV. Golf und Touran komplettierten die Produktionspalette. Allerdings ist nicht ausgemacht, dass Touran und Seat Tarraco dann tatsächlich noch weiter von den Bändern laufen. Das SUV der spanischen VW-Tochter verkauft sich eher mittelprächtig. Und der Familien-Van Touran hat bislang eine Lebensversicherung bis 2026 und bekommt wahrscheinlich keinen elektrischen Nachfolger. Mit dem Tayron wird ab nächstem Jahr der bislang größte Pkw in Wolfsburg gebaut. Das Modell, das bislang im chinesischen Werk in Tinjiian produziert wird, soll den Tiguan Allspace ablösen, der wiederum als großer Bruder des Tiguan vertrieben wird. Ob er gleich als E-Modell auf den Markt kommt, ist nicht bekannt. tok
Ob sich der Tarraco nun besser verkauft, nachdem die großen Motoren und der Allradantrieb aus dem Konfigurator verschwunden sind, wage ich zu bezweifeln. Auch die unzumutbaren Lieferzeiten tragen mit Sicherheit auch ihren Teil dazu bei. Das verstehe wer will ...
Ich dachte die Marke Seat soll sterben und dann soll 2026 weiterhin der Tarraco noch gebaut werden?
Fragt sich nur, mit welchen Anbauteilen das Fahrzeug dann gebaut werden soll, wenn es den Allspace nicht mehr geben wird.
Ist ja im Grunde die gleiche Karoserie...
Durfte meinen Re-Import Tarraco Xc letzte Woche in Aschaffenburg abholen.
Bestellt 08/21. Jedoch mit über 11% Aufschlag gegenüber dem Kaufvertragspreis.
----------> ANWALT
Heute Morgen wieder Info aus dem Autohaus erhalten. KW24 steht nach wie vor und sollte nun auch laut SEAT realistisch sein und stehen bleiben. Bleiben wir optimistisch 🙂