Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Zitat:

@ollllllllli schrieb am 1. Mai 2023 um 13:20:09 Uhr:


Durfte meinen Re-Import Tarraco Xc letzte Woche in Aschaffenburg abholen.
Bestellt 08/21. Jedoch mit über 11% Aufschlag gegenüber dem Kaufvertragspreis.
----------> ANWALT

Na viel Erfolg beim Versuch EU-Meyer vor den Kadi zu ziehen.

Schau in die AGBs.

II. Preise, Preisanpassung

2. Liegen zwischen Abschluss des Kaufvertrages und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate, so
hat der Käufer dem Verkäufer eine nach Kaufvertragsabschluss eintretende, vom Verkäufer nachzuwei-
sende Preiserhöhung des Herstellers bis zu einer Höhe von 2,5% des Bruttokaufpreises zu erstatten.
Maßgeblich ist die offizielle Preisliste des jeweiligen Herstellers im Bezugsland.

2,5% und 11% ist aber ein kleiner Unterschied.

Hallo ins Forum, angeblich wird unser Tarraco XC übernächste Woche (KW20) gebaut. Der Händler meinte, die Produktion würde 5 (FÜNF) Wochen dauern. Stimmt das? Ich dachte immer, die rechnen am Fließband in Stunden, nicht in Wochen..... :-( Wer weiß da mehr?

Zitat:

@der-meenzer schrieb am 2. Mai 2023 um 12:12:39 Uhr:


Hallo ins Forum, angeblich wird unser Tarraco XC übernächste Woche (KW20) gebaut. Der Händler meinte, die Produktion würde 5 (FÜNF) Wochen dauern. Stimmt das? Ich dachte immer, die rechnen am Fließband in Stunden, nicht in Wochen..... :-( Wer weiß da mehr?

Vermutlich inkl. Auslieferung zum Autohaus. Da sehe ich die 5 Wochen realistisch.
5 Wochen reine Produktion ist eher unrealistisch.
Das auto wird an einem Tag gebaut.
Endsbnahme etc. mag schon noch ein paar Tage dauern. Aber keine 5 Wochen

Ähnliche Themen

Produktion plus Überführung/Bereitstellung innerhalb von fünf Wochen könnte hinkommen. Die Produktion selbst dauert keine fünf Wochen, wenn alle Teile vorrätig sind.

News von meinem Dealer.
Unverbindliche Auslieferung von meinem FR PHEV (bestellt 08/21) jetzt doch erst im Juli.
Vorher wurde Juni kommunizierte.
Laut Seat soll das Auto in KW22/23 gebaut werden. Dann noch ca. 4 Wochen Transport on top und wir haben fast Mitte Juli.
Doch erfahrungsgemäß wird es eher noch später. Weiterhin nur enttäuschend die Erfahrung mit Seat.

Ca. 4 Wochen Lieferzeit wurden mir auch mitgeteilt. Kommt aber auch immer auf die Verfügbarkeit von LKW's an.
Kann man dann nur abwarten wenn er produziert ist. Im Schnitt 4 Wochen.... Also rechne ich bei einer Produktion Mitte Juni einfach mal mit Auslieferung Ende Juli "Finger crossed"

Das kommt einem so vor, als ob es bei Seat mit der Produktion nur weitergeht, wenn VW mal wieder ein paar Teile für den Allpace übrig hat, die aktuell nicht verbaut werden können.

Diese werden dann dem „Partner“ Seat" zur Verfügung gestellt...

I just got an update from the dealer. My vehicle due this week has been postponed (after over 24 months of waiting) due to a WLTP certification update! Unbelievable! So, I have no more production date!!! for those who are waiting for hybrids after KW 18, you will surely be in the same case as me.
Good luck to all.

Unfortunately not really surprising

Heute kam die Info das der Taracco beim Händler angekommen ist. Waren nur 2 Wochen vom Werk zum Autohaus. Etwas Glück im Unglück im Bezug auf die Lange Lieferzeit. Jedenfalls bin froh. Kann also entspannt in den Pfingst Urlaub gefahren werden.

Bestellt 02/2022 eingeplant in KW14 2023 und seit gestern beim Händler.

Laut Vertrag wären es 930 Euro mehr gewesen, nach der aktuellen Liste des ausländischen Anbieters, nun sind es jedoch 3500 Euro. Habe angeblich einen Individualvereinbarung bei der Abholung unterschrieben, lediglich habe nur unterschrieben , das ich das Fahrzeug entgegengenommen habe.

@und. schrieb am 2. Mai 2023 um 11:17:26 Uhr:

Zitat:

@ollllllllli schrieb am 1. Mai 2023 um 13:20:09 Uhr:


Durfte meinen Re-Import Tarraco Xc letzte Woche in Aschaffenburg abholen.
Bestellt 08/21. Jedoch mit über 11% Aufschlag gegenüber dem Kaufvertragspreis.
----------> ANWALT

Na viel Erfolg beim Versuch EU-Meyer vor den Kadi zu ziehen.

Schau in die AGBs.

II. Preise, Preisanpassung

2. Liegen zwischen Abschluss des Kaufvertrages und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate, so
hat der Käufer dem Verkäufer eine nach Kaufvertragsabschluss eintretende, vom Verkäufer nachzuwei-
sende Preiserhöhung des Herstellers bis zu einer Höhe von 2,5% des Bruttokaufpreises zu erstatten.
Maßgeblich ist die offizielle Preisliste des jeweiligen Herstellers im Bezugsland.

Heute kam die Info meines Händlers das mein bestellter Tarraco definitiv in Spanien oder Mexiko gebaut wurde. Aufgrund Lieferengpässe wird die Produktion des tarraco allmählich verlagert. Angeblich lässt sich das auch anhand der Seriennummer bestätigen. Ich habe mehrmals ungläubig nachgefragt. Aber der Verkäufer hat sich nicht davon abbringen lassen und meinte das er es erst selbst nicht glauben wollte, doch es sei definitiv so. Keine Ahnung was man noch glauben soll. Er meinte deswegen verzögert sich der Liefertermin auf 07/23, obwohl er die Seriennummer seit Mitte März schon weiß. Einfach nur verrückt...

Woran erkennt man das denn an der Seriennummer?

Ich habe schon Tarracos auf US Straßen fahren sehen. Zumindest auf YT

Deine Antwort
Ähnliche Themen