Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Mir stellt sich noch eine andere Frage. Wie bereits geschrieben, habe ich meinen FR Hybrid in 07/21 bestellt. Schon 2 Monate später wurde ich über eine Preiserhöhung informiert, die ich auch akzeptiert habe. Seitdem ist mir keine Preiserhöhung mehr angekündigt worden, obwohl nachweislich weitere Preiserhöhungen seitens Seat stattgefunden haben. Ich denke mir also, dass man mir nach bereits 6 Monaten Lieferverzögerung, keine Preiserhöhung mehr zumuten möchte. Kann das sein?
Auf jeden Fall würde der Händler heute wesentlich mehr Geld für das Auto bekommen, als in meinem Kaufvertrag steht. Warum sollte er es mir also überhaupt noch verkaufen. Ich vermute, dass er mich einfach am langen Arm verhungern läßt, bis ich selber storniere.
Zitat:
@-hoschi- schrieb am 23. Juni 2022 um 20:20:33 Uhr:
Zitat:
Was gibts es vergleichbares bei all den Preiserhöhungen?
Der 1.5TSI DSG ist ja bald so teuer wie mein PHEV. :-(
[/quoteHmm unser PHEV war bei identischer Ausstattung preiswerter wie der 1.5er DSG.
Rede von Listenpreis:-)
Da waren es fast 7000€ Mehrpreis zum PHEV
Durchaus zu vermuten. Aber der Händler ist zur Zeit in einer starken Position bei dem Fahrzeugmangel. Selbst wenn Du stornierst, wird der Händler "Deinen" Wagen ratzfatz los und gibt dem neuen Kunden mit etwas Nachlass auf die neue Preisliste noch ein gutes Gefühl. Vor 2,5 Jahren wäre das alles undenkbar gewesen.
Vor 1 Jahr noch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franziskuspaul schrieb am 23. Juni 2022 um 20:49:55 Uhr:
Mir stellt sich noch eine andere Frage. Wie bereits geschrieben, habe ich meinen FR Hybrid in 07/21 bestellt. Schon 2 Monate später wurde ich über eine Preiserhöhung informiert, die ich auch akzeptiert habe. Seitdem ist mir keine Preiserhöhung mehr angekündigt worden, obwohl nachweislich weitere Preiserhöhungen seitens Seat stattgefunden haben. Ich denke mir also, dass man mir nach bereits 6 Monaten Lieferverzögerung, keine Preiserhöhung mehr zumuten möchte. Kann das sein?
Auf jeden Fall würde der Händler heute wesentlich mehr Geld für das Auto bekommen, als in meinem Kaufvertrag steht. Warum sollte er es mir also überhaupt noch verkaufen. Ich vermute, dass er mich einfach am langen Arm verhungern läßt, bis ich selber storniere.
War das nur beim FR so oder auch beim XC? Ich habe meinen auch vor der Preiserhöhung bestellt 07/21. Aber der Preis blieb gleich.
Keine Ahnung, ich hatte das einfach akzeptiert. Aber ich weiß, dass es seither mehrere Erhöhungen gegeben hat. Wirst Du vermutlich leicht recherchieren können.
Beim Hybriden gab es damals keine Erhöhung. Nur bei den verbrennern ist mir gerade eingefallen. Zumindest beim XC.
Habe nochmal nachgeschaut, ich hatte auch schon im Juni bestellt und die Erhöhung gab es im Juli, 2,5 %.
Es handelt sich auch um einen Reimport aus Slovenien, vielleicht waren die Preisänderungen dort anders?
Muss mal naiv nachfragen, da ich noch nie ein Reimport bestellt habe, wird da nicht auch ein Vertrag über eine verbindliche Bestellung abgeschlossen?
Also bei meiner Bestellung 06/2021 bei einem regulären Vertragshändler habe ich erst ein Angebot erhalten und das wurde dann per Unterschrift angenommen und ist somit verbindlich. Ausstattung des Fahrzeugs und die kalkulierten Preise sind da alle drin. Auch über den Ankauf meines jetzigen Autos wurde ein Ankaufvertrag abgeschlossen und ein Preis festgelegt.
Als ich den Händler im Februar in Verzug gesetzt habe, hat er mir auch schriftlich bestätigt, dass sich an den vereinbarten Preisen und dem Ankaufswert meines Autos nichts ändern wird. Habe extra nachgefragt, da durch die Verzögerung ja mittlerweile 20000 km mehr auf dem Alten drauf sind.
Zurück zum Thema Lieferzeit...habe Anfang der Woche nochmal da angerufen und nachgehakt. Es gibt im Grunde zum Stand Februar nichts Neues. Seat sagt wohl den Händlern, dass bereits bestellte Fahrzeuge noch dieses Jahr ausgeliefert werden. Wann weiß aber keiner, seine letzte Info ist, dass die Produktion des Tarracos im Zeitraum Ende Juni bis August anlaufen soll. Aber letztendlich gibt es keine Garantien. Habe ihn auch mal gefragt ob bei Seat nicht irgendwann mal einer anfängt zu kalkulieren und auf die Idee kommen könnte die alten Bestellungen zu stornieren, Preise gegenüber Juni 2021 sind ja gute 10% gestiegen. Er meinte sowas machen die nicht. Ich bin mal gespannt wie es weiter geht, mittlerweile freue ich mich wieder etwas auf den Wagen. Wenn er dieses Jahr noch kommt, es mit Prämie klappt und das zu Preisen aus der Preisliste 05/2021 ist die Welt für mich völlig in Ordnung.
Bei einem Reimport über einen Reimport-Händler läuft es genau so. Alle logistischen und bürokratischen Leistungen für den Reimport leistet der Händler und sind im vereinbarten Preis enthalten.
Mein Freundlicher hat mir neulich auch angeboten, dass ich problemlos stornieren kann. Aber ich habe ihm gleich gesagt, dass es keine Alternative gibt.
Ich habe es mir durchgerechnet (ist ein Leasing), dass selbst wenn ich 4500 € hinblättern müsste, ich aktuell mit keiner Alternative, auf die ich dann aber auch noch verm. ein Jahr warten dürfte, an meine Rate hinkommen würde.
Vor allem nicht bei der Ausstattung die ich habe, da ist quasi alles drin was geht. Da zahl ich bei Audi 600-700 €. Mercedes ebenso, ...
Der Tarraco ist für mich einfach Alternativlos.
Zitat:
@ts-racing schrieb am 23. Juni 2022 um 20:51:51 Uhr:
Zitat:
@-hoschi- schrieb am 23. Juni 2022 um 20:20:33 Uhr:
Zitat:
Was gibts es vergleichbares bei all den Preiserhöhungen?
Der 1.5TSI DSG ist ja bald so teuer wie mein PHEV. :-(
[/quoteHmm unser PHEV war bei identischer Ausstattung preiswerter wie der 1.5er DSG.
Rede von Listenpreis:-)
Da waren es fast 7000€ Mehrpreis zum PHEV
Naja wer kauft denn schon was zum UVP?
Naja wer kauft denn schon was zum UVP?
Bei einigen Autohäusern gibt es als Rabatt bereis nur ein vollgetanktes Auto. Z.Zt. werden nur Kontingente verteilt und nicht verkauft, als wird schon UVP akzeptiert wenn es denn helfen würde ein Fahrzeug schneller zu liefern. Und so ein Tarraco kostet ja nun auch nicht wirklich viel.
Auch wenn es abgedroschen klingt: So ist halt Marktwirtschaft. Zur Zeit ist die Nachfrage größer als das Angebot. Sieht man an den Preisen, welche für Gebrauchte aufgerufen werden.