Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Habe meinen PHEV in 06/2021 bestellt und gestern mit meinem Vertragshändler telefoniert. Sie wissen sieht’s genaues, er fragt nochmal nach. Er meinte vorsichtig, dass die Tarraco‘s ab September/Oktober wieder voll produziert werden sollen. Wenn man jetzt bestellt steht als Liefertermin März 2023 drinnen, bis dahin soll meiner fertig sein. Ich glaube es erst wenn’s soweit ist.
Zitat:
@gsus80 schrieb am 28. Juni 2022 um 17:16:58 Uhr:
Na ich warte mit meinem 2l FR allrad mit 245ps und vollausstattung schon seid 03.2021....
Das kann ich mir kaum vorstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@und. schrieb am 28. Juni 2022 um 20:10:29 Uhr:
Zitat:
@gsus80 schrieb am 28. Juni 2022 um 17:16:58 Uhr:
Na ich warte mit meinem 2l FR allrad mit 245ps und vollausstattung schon seid 03.2021....Das kann ich mir kaum vorstellen.
Doch kann ich hiermit bestätigen ich warte auch seit Ende April 2021 2,0L 245PS auf meinen…
FR 150 TSI DSG bestellt im Oktober 21 und unverbindlicher Liefertermin Januar 23 soll plötzlich in zwei Wochen geliefert werden. Die Lieferzeit war natürlich echt sehr lang, aber es passieren anscheinend auch mal Wunder und der Wagen kommt früher als geplant. Ich hätte frühestens mal im November nachgefragt...
Mein Händler hat mir gesagt, dass der Tarraco ehybrid heuer nicht mehr gebaut wird. Den ursprünglichen Liefertermin Juli 22 hat er auf 2. Halbjahr 23 verschoben. Bestellt im Okt 21. Kann sein, dass das nur für Österreich gilt, aber mir hats gereicht. Ich habe storniert.
Kann mir kaum vorstellen, daß Händler Einfluss auf die Produktion nehmen kann, dann eher schon SEAT Austria. Sonst wäre das Chaos in WOB perfekt, wenn es ohnehin nicht schon für die Kunden eine Zumutung ist.
Zitat:
@Mima1985 schrieb am 28. Juni 2022 um 20:55:21 Uhr:
Zitat:
@und. schrieb am 28. Juni 2022 um 20:10:29 Uhr:
Das kann ich mir kaum vorstellen.
Doch kann ich hiermit bestätigen ich warte auch seit Ende April 2021 2,0L 245PS auf meinen…
Na prima, da weiß ich ja, was auf mich zukommt. Hoffe das Warten lohnt sich dann auch. Vielleicht ist das MIB3 dann ja ausgereift.
Zitat:
@cueppi schrieb am 28. Juni 2022 um 21:36:28 Uhr:
Kann mir kaum vorstellen, daß Händler Einfluss auf die Produktion nehmen kann, dann eher schon SEAT Austria. Sonst wäre das Chaos in WOB perfekt, wenn es ohnehin nicht schon für die Kunden eine Zumutung ist.
Mir hat mein Händler in Österreich bereits im Februar gesagt dass es in 2022 nichts mehr wird. Ich denke schon, dass SEAT Österreich einen kleineren Hebel hat als SEAT Deutschland. Es werden bei weitem weniger Autos abgesetzt in Österreich.
So wie ich das aus dem letzten E-Mail Verkehr mit SEAT Österreich verstanden haben die kaum einen Einfluss als Importeur.
Zitat:
@und. schrieb am 28. Juni 2022 um 20:10:29 Uhr:
Zitat:
@gsus80 schrieb am 28. Juni 2022 um 17:16:58 Uhr:
Na ich warte mit meinem 2l FR allrad mit 245ps und vollausstattung schon seid 03.2021....Das kann ich mir kaum vorstellen.
Auf Unseren 2.0 TDI FR warten Wir auch schon 14 Monate.
Bestellt 06/2021 , zugesagte Produktion 28. KW 2022, neueste Mitteilung, aus der Produktion rausgeflogen, kein Herstellungsdatum bekannt, achja es geht um einen Tarraco Hybrid Exellence ....
Wahrscheinlich geopfert für einen Tiguan eHybrid. Die Muttermarke wird priorisiert, schließlich ist die Marge beim Tiguan auch höher.
Zitat:
@cueppi schrieb am 29. Juni 2022 um 22:02:41 Uhr:
Wahrscheinlich geopfert für einen Tiguan eHybrid. Die Muttermarke wird priorisiert, schließlich ist die Marge beim Tiguan auch höher.
Ich vermute, dass die Tiguane in Q1 vorgezogen wurden (belegen ja die Zulassungszahlen), da VW für den Tiguan ehybrid ein Antriebsupdate für das neue MJ angekündigt hat. Da ist der Drang wohl größer zum Sommer hin die Warteliste abzuarbeiten als beim Tarraco der kein Update bekommt.
(Ich warte jetzt auch seit 13 Monaten)
Ich drück euch allen die Daumen, dass es ein gutes Ende nimmt und sich letztendlich das lange Warten lohnt.
Eine Frage noch: Nach wieviel Wochen ab Bestellung kann man eigentlich mal beim Händler nachfragen wie der Wagen eingeplant ist?