Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Zitat:
@Iller13 schrieb am 23. Juni 2022 um 11:11:11 Uhr:
Zitat:
Mein Hybrid war Ende April für Juli eingeplant. Aktuell wieder nicht eingeplant. Bestellt Juni 21….
Same hier ... Einplanung August, aktuell wieder aus dem System.
Bei mir das Gleiche … keine Produktionswoche .. nach 4 gesetzten (Stand 22.06.22)
Wobei mich interessieren würde, ob schon jemand mit einem Anwalt bei Seat reagiert hat und wie die Reaktion war.
Gute Restwoche euch und bleibt gesund.
Peter
Kleines "Update" bei mir: bestellt Ende Dezember 21.
FR 200 PS TDI, alles inkl 7 Sitze bis auf Leder Beats und Pano.
Erst KW19 dann 21 und dann nicht mehr eingeplant.
Jetzt schrieb mein Händler auf Nachfrage, dass der Wagen wohl für MJ23 schon geplant ist aber noch nichts freigegeben wurde dafür, daher wird er noch nicht zur Produktion eingeplant ... Wann die Freigabe erfolgt kann wohl keiner sagen
Mein Tarraco steht ab heute Nachmittag zur Abholung beim Händler bereit.
FR 200PS TDI
Bestellt Juli 2021
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein Händler hat sich jetzt auch endlich mal geäußert. Laut seiner Aussage trifft sich die Geschäftsführung des Autohauses mit "Seat" Anfang August. Dann wird über jede einzelne Hybrid-Bestellung entschieden, ob das Fahrzeug noch zum Ende des Jahres kommt oder halt nicht. Auch wird dann erst entschieden, inwieweit Seat den Hybrid-Käufern entgegenkommt.
Aktuell glaube ich, dass es eine mehr als knappe Geschichte zum Jahresende/Prämienende wird.
Ich hatte meinen FR Hybrid in 07/21 bestellt, allerdings bei einem EU-Händler. Ich habe nun keine Hoffnung mehr, dass er in 2022 noch geliefert wird. Die wenigen Hybride, die in diesem Jahr noch produziert werden, gehen bestimmt in den deutschen Markt. Und in 2023 möchte ich das Fahrzeug ohne Prämie wohl nicht mehr haben. Sicherheitshalber habe ich gestern ein Tesla Model Y bestellt, den ich wieder stornieren könnte, wenn es in diesem Jahr doch noch was wird. Allerdings ist mir das Model Y mittlerweile schon genau so lieb.
Naja, vielleicht hat SEAT von VW ein bestimmtes Kontingent bis Jahresende zugestanden bekommen. VW hat ja selber größte Probleme, den Tiguan eHybrid bis Jahresende an alle Kunden zu liefern. Ist zu vermuten, dass einige SEAT- Kunden die Bafa-Förderung verlieren.....
Zitat:
@hoppala schrieb am 23. Juni 2022 um 18:40:05 Uhr:
Ohne BAFA möchte ich das Auto nicht mehr. Das sind rund 140 Euro mehr im Monat Leasing.
Was gibts es vergleichbares bei all den Preiserhöhungen?
Der 1.5TSI DSG ist ja bald so teuer wie mein PHEV. :-(
Zitat:
@SusaenBro0202 schrieb am 23. Juni 2022 um 17:21:28 Uhr:
Hallo zusammen,mein Händler hat sich jetzt auch endlich mal geäußert. Laut seiner Aussage trifft sich die Geschäftsführung des Autohauses mit "Seat" Anfang August. Dann wird über jede einzelne Hybrid-Bestellung entschieden, ob das Fahrzeug noch zum Ende des Jahres kommt oder halt nicht. Auch wird dann erst entschieden, inwieweit Seat den Hybrid-Käufern entgegenkommt.
Aktuell glaube ich, dass es eine mehr als knappe Geschichte zum Jahresende/Prämienende wird.
War nicht schon vor einiger Zeit die Rede davon dass sich die Geschäftsführung mit VW trifft?
Anscheinend fehlen ja Teile für die Hybrid, zumindest ist das die Ausrede. Stellt sich für mich die Frage warum man über Autos entscheiden muss wenn man keine Teile hat….
Zeigt wieder klar, dass es eine reine Priorisierung zwischen den Marke ist.
Ja dann wird es eben ein ganz anderer Hersteller. Hauptsache ich habe wieder ein bezahlbaren Diesel. Die Politik allen voran Habeck,… nein ich bin lieber mal ruhig. Sie können doch klipp und klar sagen dass die Autos noch Geld bekommen die z.B. letztes Jahr bestellt wurden. Der Hersteller kann nichts dafür und die Kunden erst recht nicht.
Es kann aber auch nicht sein dass im letzten Monat kein Tarraco hybrid zugelassen wurde. Das riecht für mich eindeutige nach Firmen Politik.
Zitat:
Was gibts es vergleichbares bei all den Preiserhöhungen?
Der 1.5TSI DSG ist ja bald so teuer wie mein PHEV. :-(
Hmm unser PHEV war bei identischer Ausstattung preiswerter wie der 1.5er DSG.
Zitat:
@hoppala schrieb am 23. Juni 2022 um 18:40:05 Uhr:
Ohne BAFA möchte ich das Auto nicht mehr. Das sind rund 140 Euro mehr im Monat Leasing.
Das ist so typisch. Ich nehme den PHEV weil er im Leasing so billig ist.
Sehe ich auf dem Gewerbehof zu hauf.
Jede Menge Audis mit einem E im Kennzeichen, aber geladen werden die nie, sondern immer nur mit dem Verbrenner gefahren!
Und deshalb machen es alle so. Ey ey ey.
Wir habe sogar soviel wallboxen wie e Autos. Trotz einer eigene Dieseltankstelle und Kauf zum Einkaufspreis werden die Autos immer geladen wenn sie da sind. Aber Hauptsache alle über einen Kamm scheren. Ganz großes Kino. Und ja, ohne BAFA und die 0,5 % versteuerung hätten wir keine hybrid genommen sondern Diesel. Wenn das wieder wegfliegt,….