Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Meint ihr nicht dass VW das schon längst mitgeteilt hätte wenn die Autos nicht dieses Jahr fertig werden würden ?

Zitat:

@hoppala schrieb am 10. Mai 2022 um 20:40:56 Uhr:


Meint ihr nicht dass VW das schon längst mitgeteilt hätte wenn die Autos nicht dieses Jahr fertig werden würden ?

Bei einer Stornierung fällt es nicht so ins Gewicht, oder?

Zitat:

@H.P. schrieb am 10. Mai 2022 um 20:44:51 Uhr:



Zitat:

@hoppala schrieb am 10. Mai 2022 um 20:40:56 Uhr:


Meint ihr nicht dass VW das schon längst mitgeteilt hätte wenn die Autos nicht dieses Jahr fertig werden würden ?

Bei einer Stornierung fällt es nicht so ins Gewicht, oder?

Den bringt der FH ohne Probleme an den Mann/Frau

Ich habe zu dem Tarraco keine wirkliche Alternative, aber die Schnauze jetzt einfach voll und kein Bock mehr auf das Fahrzeug! Der unverbindliche LT bei Bestellung war Ende März 2022. Dann hieß es KW27/22 Produktion. Gestern dann vorraussichtlich KW34/22. Mittlerweile hat sich aufgrund der Wartezeit auch einfach eine neue Situation bei uns ergeben. Meine Kids (4 & 6 Jahre) fahren jetzt ohne Probleme und Kotzerei im Firmenfahrzeug (Multivan T6) hinten mit. Nächstes Jahr kommt dann der Multivan T7 und ersetzt den T6, was bisher auch nicht ganz klar war. Zuerst hieß es bei uns Fiemenintern es soll die Caravelle 6.1 konfiguriert werden. Budget für den T7 Multivan nachdem das jetzt geklärt ist wurde auch erhöht und dann habe ich da fast volle Hütte drin.
Daher reicht uns Privat jetzt erst einmal ein sparsamer Benziner (vielleicht Skoda Scala oder Skoda Kamiq) als Jahreswagen. Das muss meine Frau jetzt noch entscheiden, was Sie da haben möchte. Das Thema Elektro Fahrzeug stellen wir erst einmal hinten an und werden das gesparte Geld in eine PV Anlage mit Speicher + Klima/Wärmepumpen Lösung investieren. Irgendwann wird sich der Markt ja hoffentlich wieder entspannt haben und wenn es drei oder vier Jahre dauert, dann ist es halt so. Ich habe mich für ein PHEV entschieden um meinen Beitrag zu leisten und zumindest überwiegend auf unseren Kurzstrecken Elektrisch unterwegs zu sein. Jetzt wird es halt eine PV Anlage und ein sparsamer Benziner. Ist auch ein Beitrag und ein Anfang! Steigert auch noch einmal den Wert unserer Immobilie.
Die Aussage zur MIB3 Problematik bezog sich auf den Beitrag hier im Tarraco Bereich und die unzähligen weiteren in den Motor-Talk Beiträgen der Modelle des VAG Konzern. Gibt da ja einige zu und ich lese nicht nur im Tarraco Bereich. Der Händler nimmt übrigens unseren bestellten PHEV FR trotzdem ab! Freut sich bestimmt jemand dann drüber.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kHo schrieb am 9. Mai 2022 um 15:50:52 Uhr:


Ist wohl doch etwas Wahres dran, dass die Produktion von Audi und VW vorgezogen werden.

Kann ich ebenfalls nur vermuten. Ich bin täglich ca. 10km Arbeitsweg auf der A31 unterweges und ich überhole täglich (!!) gut 2-3 LKWs voll neue Passat GTE / Arteon. Allem Anschein nach liegen an der Markenlinie VW mehr Teile als bei Seat....

Ich finde es weiterhin ein unverschämtheit die Leute so hinters Licht zu führen. Die Zulassungszahlen sind einfach eine Frechheit. Wenn ich überdenke, dass ein guter Freund nen Tiguan Hybrid 5 Monate später bestellt hat und zumindest schon ne Eintaktung zu KW 25 hat und wir mit den Tarracos kein Land sehen, wird mir einfach nur schlecht.

Zitat:

....
dass ein guter Freund nen Tiguan Hybrid 5 Monate später bestellt hat und zumindest schon ne Eintaktung zu KW 25 hat und wir mit den Tarracos kein Land sehen, wird mir einfach nur schlecht.

Na, da muss dein Freund aber sehr viel Glück gehabt haben. 5 Monate später als du, also Januar ´22 und schon eingeplant.
Ich warte auf ein eHybrid Tiguan seit Mitte Juni ´21. Seit 1 Woche ist der auf eingeplant umgesprungen, Lieferdatum 27 KW (über ein Jahr Lieferzeit!). Bei VW geht es also auch nicht unbedingt schneller.

Mal wieder Neuigkeiten zu unserem bestellten Tarraco:

Einplanungen KW 4, 11, 19, 27 .. und, yippieiejeih Schweinebacke, jetzt ist er wieder ganz draußen.

Und immer wieder: Mich ärgert diese mangelnde Kommunikation maßlos! Wenn ich lese, dass 4 PHEV zugelassen wurden , dann frag ich mich was die Seat Logistik den ganzen Tag macht!

Und das Material da ist, beweisen ja die Zulassungzahlen Formentor und vor allem Tiguan.

stay tuned

Zitat:

@Frada84 schrieb am 11. Mai 2022 um 08:58:15 Uhr:



Zitat:

....
dass ein guter Freund nen Tiguan Hybrid 5 Monate später bestellt hat und zumindest schon ne Eintaktung zu KW 25 hat und wir mit den Tarracos kein Land sehen, wird mir einfach nur schlecht.

Na, da muss dein Freund aber sehr viel Glück gehabt haben. 5 Monate später als du, also Januar ´22 und schon eingeplant.
Ich warte auf ein eHybrid Tiguan seit Mitte Juni ´21. Seit 1 Woche ist der auf eingeplant umgesprungen, Lieferdatum 27 KW (über ein Jahr Lieferzeit!). Bei VW geht es also auch nicht unbedingt schneller.

Klar ist alles geduldig,... Erstmal müssen die auf dem Hof stehen und dann kann man über tatsachen sprechen 😉

Habe gerade im Seat Live Chat nach Lieferzeit für den Tarraco gefragt. Die Antwort: 29 Wochen. Bedeutet vielleicht, dass die offenen Bestellungen vorher erledigt werden? Oder, sehe ich das falsch? Könnte ja dann doch dieses Jahr mit meinem Tarraco was werden.

Zitat:

@kHo schrieb am 11. Mai 2022 um 12:38:34 Uhr:


Habe gerade im Seat Live Chat nach Lieferzeit für den Tarraco gefragt. Die Antwort: 29 Wochen. Bedeutet vielleicht, dass die offenen Bestellungen vorher erledigt werden? Oder, sehe ich das falsch? Könnte ja dann doch dieses Jahr mit meinem Tarraco was werden.

Bestimmt ist das aber nur die Grundlieferzeit, oder? Bei Extras werden dann wieder weitere Wochen addiert…

So ist es, die Grundlieferzeit.

Schaut mal im Anhang was ich JETZT von EU-Mayer bekommen habe:
Nach mir per E-Mail in Textform genannten Einplanungen von KW36/21 -> KW40/21 -> KW49/21 und seit 2022 mehrmaligem nicht beantworteten Nachfragen bei meiner dortigen Bestellbearbeiterin habe ich mich an den Chef gewandt. Er musste natürlich auch erst in der Slowakei anfragen. Nun sehe ich erstmalig einen Auszug aus Seat-System, - mit KW40/2021 drin stehen!?
Dann müsste das Auto ja produziert sein und halbfertig schon 6 Monate irgendwo rumstehen. Hatte hier jemand auch schon mal eine (deutlich) vergangene Produktionswoche im Bestellsystem gehabt?

2022-05-09-bestellsystemabfrage-mail

Upps

hab mir die Liste gerade angesehen, die Diesel Modelle sind weiterhin enthalten =)

Ist nichts gelöscht, da hat nur jemand die eHybrid herausgefiltert

Zitat:

@To. Marx schrieb am 11. Mai 2022 um 15:58:29 Uhr:



Zitat:

@JustMe schrieb am 9. Mai 2022 um 21:31:33 Uhr:


Vielleicht mag sich ja noch jemand eintragen .)

Macht das zuordnen leichter.

Danke!

https://docs.google.com/.../edit#gid=0

Warum sind denn nun alle nicht eHybrid Bestellungen aus der Liste gelöscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen