Tarraco Lieferzeiten

Seat Tarraco KN

Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.

Beste Antwort im Thema

hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto

Inkedimg-20200914-151639-resized-20200915-072356968-li
4301 weitere Antworten
4301 Antworten

Bestellt:
11/21 Tarraco Excellence PHEV
Lieferdatum 06/07.22

Jetzt kam die Mail vom Händler:
Momentan sind alle Tarraco Produktionen aufgrund des Ukraine-Krieges gestoppt und die Planwochen werden neu eingeplant.

Wenn es soweit ist, können wir mehr sagen.

Ich melde mich in 4 Wochen wieder bei Dir, ok?

Ist wohl doch etwas Wahres dran, dass die Produktion von Audi und VW vorgezogen werden.

Zitat:

@To. Marx schrieb am 9. Mai 2022 um 14:07:33 Uhr:


Soeben auch die Information vom Autohaus (Bayerngarage) bekommen, das unser Auto JETZT produziert wird.

Ende Mai soll er fertig sein.

Ich bin gespannt.

Hab da auch bestellt gehabt, aber einen Leon. Das Fahrzeug ist irgendwann im Februar gebaut worden.
Mindestens seit Anfang März von Spanien aus unterwegs und bis jetzt keinen Übergabetermin.

Tarraco wird zwar in Wolfsburg gebaut, aber wenn die mit allen Fahrzeugen so verfahren sage ich nur gute Nacht.

Update KW 22 sollte unser Auto in Produktion gehen , heute einen Anruf vom AH bekommen , ist verschoben worden auf KW 28 ?? da KW 22 mit der Produktion voll ausgelastet ist !

Bestellt 6/21

Ähnliche Themen

Immerhin schonmal etwas. Laut dem Händler steht meiner seit dem 28.06.2021 auf Bestellung. Ich rechne schon mit einer Stornierung von Seat.

Vielleicht mag sich ja noch jemand eintragen .)

Macht das zuordnen leichter.

Danke!

https://docs.google.com/.../edit#gid=0

Gestern mit dem Autohaus telefoniert und noch einmal nachgefragt ob das zuletzt genannte Produktionsdatum gehalten wird. Leider eine erneute Verschiebung laut Seat Info von letzter Woche auf KW34. Heute sind die 6 Wochen rum und ich habe mich dem Händler darauf geeinigt ihn in Verzug zu setzen und in 14 Tagen dann vom Kauf zurück zu treten! Schade da ich mich richtig auf den Tarraco als PHEV gefreut hatte, aber zuletzt hat mich das Thema und die Probleme mit dem MIB3 usw. nur noch gefrustet. Ich wünsche allen starke Nerven beim warten und viel Spaß mit dem Fahrzeug sollte er doch noch kommen. Den PHEV Bestellern viel Glück das es noch was wird dieses Jahr mit der Lieferung und Förderung.

Gruß
Ruffi

@Ruffi
Was ist Deine Alternative?

Wenn man Franzosen mag könnte der Peugeot 5008 eine Alternative sein.
Allerdings nur bedingt vergleichbar in den unteren Ausstattungsvarianten.
Es gibt ihn weder als PHEV noch als sportlich motorisiertes Fahrzeug.
Aber für Familien evtl interessant da hier Klapptische vorhanden sind, die zweite Sitzreihe drei vollwertige Sitze bietet und die dritte Sitzreihe sogar vergleichsmäßig komfortabel ist. Auch ist der Kofferraum marginal größer.

Aber auch hier ziehen die Preise an und die Lieferzeiten steigen Richtung 12 Monate.
Unterm Strich ist jeder der noch bis Mitte letzten Jahres seinen Tarraco bestellt hat und noch wartet besser beraten an seinem Vertrag festzuhalten. Ich hatte damals bei Bestellung noch 23% bekommen. Ebenfalls sind die Listenpreise des Tarraco seitdem mehrfach angehoben worden.
Ein wirklich vergleichbares Auto findet man auf dem Markt daher aktuell nicht wirklich.

Zitat:

@Turboseat schrieb am 10. Mai 2022 um 09:04:27 Uhr:


... könnte der Peugeot 5008 eine Alternative sein.
Aber auch hier ziehen die Preise an und die Lieferzeiten steigen Richtung 12 Monate.
Unterm Strich ist jeder der noch bis Mitte letzten Jahres seinen Tarraco bestellt hat und noch wartet besser beraten an seinem Vertrag festzuhalten. Ich hatte damals bei Bestellung noch 23% bekommen. Ebenfalls sind die Listenpreise des Tarraco seitdem mehrfach angehoben worden.
Ein wirklich vergleichbares Auto findet man auf dem Markt daher aktuell nicht wirklich.

Deshalb meine Nachfrage - weil man vom Stornieren ja immer noch kein Auto hat und bei einer Neubestellung mit neuer Lieferzeit startet. Es kann sich mMn ja nur um ein Lagerfahrzeug handeln,

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 10. Mai 2022 um 09:10:19 Uhr:



Zitat:

@Turboseat schrieb am 10. Mai 2022 um 09:04:27 Uhr:


... könnte der Peugeot 5008 eine Alternative sein.
Aber auch hier ziehen die Preise an und die Lieferzeiten steigen Richtung 12 Monate.
Unterm Strich ist jeder der noch bis Mitte letzten Jahres seinen Tarraco bestellt hat und noch wartet besser beraten an seinem Vertrag festzuhalten. Ich hatte damals bei Bestellung noch 23% bekommen. Ebenfalls sind die Listenpreise des Tarraco seitdem mehrfach angehoben worden.
Ein wirklich vergleichbares Auto findet man auf dem Markt daher aktuell nicht wirklich.

Deshalb meine Nachfrage - weil man vom Stornieren ja immer noch kein Auto hat und bei einer Neubestellung mit neuer Lieferzeit startet. Es kann sich mMn ja nur um ein Lagerfahrzeug handeln,

Bei Lagerfahrzeugen oder jungen gebrauchten gehen die Preise momentan auch alle durch die Decke.
Der beste Deal aktuell ist warten, auch wenn es schwer ist.

Zitat:

@Ruffi schrieb am 10. Mai 2022 um 06:23:02 Uhr:


Gestern mit dem Autohaus telefoniert und noch einmal nachgefragt ob das zuletzt genannte Produktionsdatum gehalten wird. Leider eine erneute Verschiebung laut Seat Info von letzter Woche auf KW34. Heute sind die 6 Wochen rum und ich habe mich dem Händler darauf geeinigt ihn in Verzug zu setzen und in 14 Tagen dann vom Kauf zurück zu treten! Schade da ich mich richtig auf den Tarraco als PHEV gefreut hatte, aber zuletzt hat mich das Thema und die Probleme mit dem MIB3 usw. nur noch gefrustet. Ich wünsche allen starke Nerven beim warten und viel Spaß mit dem Fahrzeug sollte er doch noch kommen. Den PHEV Bestellern viel Glück das es noch was wird dieses Jahr mit der Lieferung und Förderung.

Gruß
Ruffi

Dann hätte ich doch eher gewartet als bei einem anderen Hersteller wieder neu warten zu müssen.

KW34 ist doch nicht mehr so lange hin.

Und was für Probleme soll das MIB3 haben? Meines läuft einwandfrei.

Er schrieb ja " ... Leider eine erneute Verschiebung ...", also hatte er schon mindestens eine vorherige Verschiebung und niemand garantiert den Liefertermin KW34. Also macht er es richtig, irgendwann ist Schluß.

"Und was für Probleme soll das MIB3 haben? Meines läuft einwandfrei." 🙄 Solche Sätze sind echt öde, einfach mal die Scheuklappen absetzen und in die VW Konzern MIB3 Welt schauen.

Ich würde es nicht schreiben, wenn es nicht so wäre.

Mein MIB3 läuft einwandfrei.

Im Golf 8 Variant meiner Frau läuft MIB3 auch absolut problemlos.Pech haben kann man natürlich immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen