Tarraco Lieferzeiten
Hier bitte euer Bestelldatum, Lieferzeit und voraussichtlicher Abholtermin.
Beste Antwort im Thema
hiii zusammen, ich habe heute meinen FR übernommen. bestellt im März, FR 150PS, Pano, Leder, DSG, 4Drive, etc....ich würde mal annehmen, dass er in der letzten Woche vor den Werksferien gebaut worden ist...bad luck..ist jedenfalls defintiv ein MJ20. Schön ist er trotzdem, bin froh den FR genommen zu haben. Das leuchtband ist das einzige was ich wirklich vermisse und werde ich mir wohl nachmachen lassen. ich wünsche all jenen die MJ21 bekommen werden viel Spass. anbei noch ein foto
4301 Antworten
Tarraco eHybrid Excellence , bestellt 06/21, Produktion laut Händler KW 18 (Mai) . Wir haben Zeit, wenn der Tarraco 2022 nicht kommt, wird es 2023 direkt ein reines
E-Auto. Ich meine auf der Welt gibt es zur Zeit größere Probleme als ein-Auto dass nicht geliefert werden kann.
Naja, es gibt noch weitere Produzenten von Kabelbäumen etc. dürfte VW schon hinbekommen die fehlenden Teile woanders her zu beziehen. Dauert aber natürlich eine Weile. Trotzdem unangenehm wenn die Vorfreude so zerrissen wird.
Zitat:
@DerConsius schrieb am 14. März 2022 um 20:50:19 Uhr:
Naja, es gibt noch weitere Produzenten von Kabelbäumen etc. dürfte VW schon hinbekommen die fehlenden Teile woanders her zu beziehen. Dauert aber natürlich eine Weile. Trotzdem unangenehm wenn die Vorfreude so zerrissen wird.
Heute kam im Radio, dass Leonie (ein Teil der Schäffler-Gruppe aus Herzogenaurach) die Werke zur Kabelbaumherstellung in der Ukraine mit ca. 7000 Mitarbeitern zur Beginn des Krieges geschlossen habe.
Der allergrösste Teil sei durch Umschichtung in andere Betriebe auf- und abgefangen worden. Das lässt mich hoffen.
Weitergedacht kann es natürlich noch schwierig werden mit Aluminium und Halbleitern.
Aber irgendwann muss doch die Produktion der Hybriden wieder anlaufen können, nach der ganzen Pause?
Seht ihr das anders? Wird an der Reichweite gearbeitet?
Grüsse peter
Hallo Peter,
da ich aus der Branche komme und wir zur Montage auch von Leonie Teile beziehen, kann ich das bestätigen. Mittlerweile produziert Leonie aber wieder.
Wegen der Ausgangssperre werden derzeit „nur“ die Nachtschichten abgesagt. Allerdings ist das große Problem der Transport, bedingt durch den Mangel an LKW Fahrern sowie dem sicheren Weg nach Westeuropa.
An Alternativen wird gearbeitet, allerdings müssen ja auch die passenden Werkzeuge etc. verlagert werden.
Alles super ärgerlich - aber am Ende gibt es im Moment wirklich wichtigeres als ein genaues Lieferdatum.
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zedalis schrieb am 14. März 2022 um 21:11:12 Uhr:
Hallo Peter,
da ich aus der Branche komme und wir zur Montage auch von Leonie Teile beziehen, kann ich das bestätigen. Mittlerweile produziert Leonie aber wieder.
Wegen der Ausgangssperre werden derzeit „nur“ die Nachtschichten abgesagt. Allerdings ist das große Problem der Transport, bedingt durch den Mangel an LKW Fahrern sowie dem sicheren Weg nach Westeuropa.
An Alternativen wird gearbeitet, allerdings müssen ja auch die passenden Werkzeuge etc. verlagert werden.
Alles super ärgerlich - aber am Ende gibt es im Moment wirklich wichtigeres als ein genaues Lieferdatum.
LG
Da stimm ich dir im ganzen zu! Danke für die Antwort.
Stay safe Peter
Zitat:
@MJTBE_2021 schrieb am 15. März 2022 um 09:03:49 Uhr:
Es ist soweit!
jetzt steht er beim Händler, morgen darf ich den Dicken holen!!
schick!
Delfingrau?
Zitat:
@Tivoli schrieb am 15. März 2022 um 11:30:39 Uhr:
Ich antworte Mal für ihn:Ja, delfingrau.
Bestellt 07/2021
Und wahrscheinlich ein TDI 😉
Kennt jemand das Ersatzlounge Portal von Volkswagen?
Ein bekannter hat einen Tiguan bestellt und kann anhand seiner Daten dort denn Planungsstand einsehen.
Gibt es sowas auch für den Tarraco aus Wolfsburg?
Mir ist sowas nicht bekannt. Muss immer meinen Händler nerven… wäre aber mal eine Idee sowas generell einzuführen. Ich meine das sowas bei Cupra schon läuft.
Zitat:
@Turboseat schrieb am 15. März 2022 um 09:16:10 Uhr:
Zitat:
@MJTBE_2021 schrieb am 15. März 2022 um 09:03:49 Uhr:
Es ist soweit!
jetzt steht er beim Händler, morgen darf ich den Dicken holen!!schick!
Delfingrau?
Ja, Delfingrau...
und 2.0 TDI um 15:30 darf ich ihn übernehmen...
Zitat:
@JustMe schrieb am 15. März 2022 um 11:32:37 Uhr:
Zitat:
@Tivoli schrieb am 15. März 2022 um 11:30:39 Uhr:
Ich antworte Mal für ihn:Ja, delfingrau.
Bestellt 07/2021
Und wahrscheinlich ein TDI 😉
ja, genau 2.0 tdi
Zitat:
@Ruffi schrieb am 11. März 2022 um 18:06:36 Uhr:
Zitat:
@ru86 schrieb am 11. März 2022 um 10:13:30 Uhr:
Was kann denn der Händler dafür, dass der Hersteller nicht baut?
Schon mal mitbekommen, was auf der Welt gerade los ist?Nix! Könnte er mir hier allerdings entgegen kommen und mich aus dem Vertrag lassen? Ich denke schon!
Es wurde hier doch schon oft erwähnt, dass die Händler die PHEV gerade mit der zweifachen Preiserhöhung die es seit letzten September gegeben hat locker weiterverkauft bekommen. Sehen aber wohl nicht alle Händler so.
Die aktuelle Situation ist schlimm genug was auch völlig außer Frage steht! Die Halbleiterproblematik mit den Lieferzeiten und das man sich da einfach herstellerseitig verkalkuliert hat, die gab es aber schon vor dem 24.02.2022!
Zitat:
@Ruffi schrieb am 11. März 2022 um 18:06:36 Uhr:
Zitat:
@und. schrieb am 11. März 2022 um 14:52:39 Uhr:
Warum verkauft man auch sein Privatfahrzeug?
Was ist, wenn die Bude wo du arbeitest Pleite geht? Dann haste auch keine Karre mehr. Schon mal darüber nachgedacht?Weil es sich sich zeitlich gerade angeboten hat, da der Tarraco ja bald kommen sollte und ich einen guten Verkaufspreis erzielen konnte. Für den Neuen musste der Alte ja eh weg!
Die Bude wie du sie nennst wird nicht so schnell Pleite gehen in dem Sektor wo ich tätig bin. Und wenn doch ist entweder der Tarraco ja dann da, oder ich bin im Mai wegen Verzug dann raus aus dem Vertrag!Da muss ich jetzt mal was dazu schreiben
Halbleiter ProblematikIch bin seit Juli 2022 auch stolzer Besitzer eines Tarracos FR PHEV Vollausstatung
Lieferzeit 11 Wochen bestellt 7.4.21
Abgeholt 2.7.22 .Bis jetzt keine ProblemeAber jetzt zur Halbleiterproblematik
Das ganze was sich da die Automobilhersteller geleistet haben müssen jetzt jetzt mit Wartezeit
Und auf unsere Kosten ausbadenWas mich total aufregt
Die konzerne haben am Anfang der Pandemie
Ihre Halbleiter aufs minimum reduziert
Dann kamen anderen Kunden und die wurden auch später als es bei den Automobilhersteller
Wieder lief Bevorzugt und das zurechtDann hatten die Konzerne keine Teile und mussten Kurzarbeit anmelden
Milliarden kostet uns Steuerzahler das
.damit aber bricht genugDie machen Milliarden Gewinne 2020/2021
Und müssen null von dem Kurzarbeitergeld zurückzahlenBei der soforthilfe müssen aber die Kleinunternehmer das zuviel gezahlte zurück bezahlen
Ist das Gerecht ????
Mfg
Günther
Zitat:
@MJTBE_2021 schrieb am 16. März 2022 um 14:16:52 Uhr:
Zitat:
@JustMe schrieb am 15. März 2022 um 11:32:37 Uhr:
Und wahrscheinlich ein TDI 😉
ja, genau 2.0 tdi
Viel Spass mit deinem Karacho.
Und nicht schneller fahren, als dein Schutzengel fliegen kann.