Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein sportline wird serienmäßige Nebelscheinwerfer haben. Kann ich die ohne Probleme durch die Tagfahrleuchten z.B. von Hella ersetzen lassen? Ist es ein großer Aufwand und was muss man beachten? Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Nein, die inneren sind ausschließlich für das TFL beim A3! Deshalb "blitzt" es ja auch so schön wenn man man jemandem Lichthupe gibt. Fernlicht, Abblendlicht, Lichthupe alles über die Xenons, also die äußeren beim A3!

79 weitere Antworten
79 Antworten

@ muelma4

Oh vielen Dank für die schnelle Antwort.
Du hast recht :-) Ich werde das bei meiner Bestellung mit einbeziehen.

ist genau meine Rede schon seit langem hier:

NSW braucht keine Mensch, schon gar nicht wenn man Xenon hat.
Xenon ist nun mal leider verdammt teuer, aber es bringt eben auch wirklich Licht dahin wo man es braucht.

und wer ein auto ohne NSWs etwas nacht findet kann ja TFL einbauen...

H. (der schon immer den Verdacht hatte, daß die Hälfte aller NSW nur aus Design-Gründen gekauft werden)

Hallo,

kann mir jemand von Euch verraten welche Sicherung für die Tagfahrleuchten zuständig ist ? Manchmal nervt mich das, wenn die Lichter immer an sind und würde sie gerne 'mal abschalten. Da ich aber keinen Schalter habe, bleibt nur die Lösung: Sicherung ziehen, aber welche ?

Gruß, Pebbels

Sicherung hilft da nicht, ohne Diagnosegerät wirst die nicht los. 😉

P.S.: Wer alt genug ist und viel fährt weiß sehr wohl das es Situationen gibt in denen man AUSSCHLIEßLICH mit NSW fährt, denn da machen insbesondere die Xenons blind!

Ähnliche Themen

Hallo, auf der Seite von Hella wird erkärt wie die TFL in einen Passat eingebaut werden. Jetzt sieht man da, dass der Passat ebenfalls verbaute NSW hat. Geht so etwas auch beim G5 ? Also NSW und die TFL daneben, oder reicht das platzmäßig nicht aus ? Die Hella-Dinger sehen ja schoch schick aus da unten. Leider sind da bei mir aber auch schon die NSW verbaut, nicht abbestellbar da United geordert.

Mike

ich habe mir auch den United bestellt, möchte dannach von Hella das TFL nachrüsten lassen. Sind da nicht 2 Blenden im Lieferunmfang mit dabei?
Also NSW raus, die Blenden raus uns dann die neuen Blenden und das TFL einbauen eh einbauen lassen.

Mal ehrlich, was versprecht ihr euch vom Hella TFL im Gegensatz zu TFL über die NSW?

Zitat:

Original geschrieben von ringnebel-m57


Also NSW raus, die Blenden raus uns dann die neuen Blenden und das TFL einbauen eh einbauen lassen.

elmine wollte aber die TFL neben die NSW eingebaut haben. Neben der Platzfrage bleibt da auch die Frage nach dem aussehen! 🙄

Also Platz sollte neben den NSW noch sein. Aber das heißt Lamellen aufsägen und einpassen. Oder Renngitter besorgen und einpassen.

Zitat:

NSW braucht keine Mensch, schon gar nicht wenn man Xenon hat.

Ich gebe dir zwar Recht, dass man NSW so gut wie nie benötigt, aber wenn man in einer Region wohnt, in der häufig starker Nebel auftritt, ist man denke ich froh, wenn man NSW hat.

Bei wirklich starkem Nebel bringen einem Xenon Scheinwerfer überhaupt nichts, sie sind eher kontraproduktiv, dann hast du nämlich nur noch eine weiße Wand vor deinem Auge. Dann heißt es Abblendlicht aus, NSW in Verbindung mit Standlicht an, damit man wenigstens die ersten Meter vor dem Auto überblicken kann.

Ich wohne selbst nicht in einer solchen Region und habe meine NSW auch noch nicht gebraucht, das liegt aber wirklich nur daran, dass ich (zum Glück) noch keinen richtig starken Nebel erlebt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Wer alt genug ist und viel fährt weiß sehr wohl das es Situationen gibt in denen man AUSSCHLIEßLICH mit NSW fährt, denn da machen insbesondere die Xenons blind!

.

Hallo Kindergärtner, moin Aljo,

wie alt muß man denn sein?

Ich habe jetzt ein paar 100 Tkm, vermutlich jenseits der halben Million,
und 20 Jahre hinter mir, die ich Auto fahre.
Ich habe schon viel Nebel erlebt, und dabei auch mich Standlicht und NSW,
Abblendlicht mit NSW usw. experimentiert.
'Ausschließlich NSW' geht übrigens üblicherweise nicht.

Meine Erfahrung: die NSW werfen dort Licht hin wo man es nicht braucht.
Ganz vorne zu beiden Seiten. Viel zu kurz um noch reagieren zu können
wenn man da was sieht.
Man müßte aber weiter sehen können und dabei helfen NSW eben nicht.
Die alte 'Mär' sie würden den Nebel 'unterleuchten' ist doch bloß dummes
Marketing-Geschwätz aus den 70ern.
Das war damals schon gelogen. Trotzdem:

Früher, als man noch Bilux-Funzeln hatte, mögen die noch irgendwie Sinn
gemacht haben. Auch noch mit den ersten Halogenscheinwerfern.

Heute, mit modernem H7 wie beim Golf, oder gar mit heutigem Xenon
machen sie NICHT NUR FÜR MICH keinen Sinn mehr.

Und mal ehrlich:

Die Autos sind oft so gestylt, daß sie ohne NSW 'nackt' aussehen.
Beim Golf IV macht es keinen Unterschied, beim Ver sieht's auch ohne gut aus,
ein A3 ohne NSW (oder Hella TFL) geht fast gar nicht.

Und so kommt es, daß die meisten Käufer die NSW ordern weil es 'besser aussieht'
und nicht um 'besser zu sehen'.

Das mag nicht jeder so sehen. Aber es ist so.
Nicht jeder kauft sich NSW aus diesen Gründen, aber eben die meisten.
Wer Autos verkauft weiß das.

Und so sind NSW auch eher aus Marketing-Gründen im Angebot, nicht wegen der
technischen Sinnhaftigkeit. Frag mal eine zuständigen Techniker bei VW.
Der wird genau das bestätigen.

Theresias, NSW als TFL ist leider nicht zulässig, sonst hätte ich es.
Die Hella TFL Funzeln besitzen eine entspr. E-Nummer und sind als Tagfahrlicht
geprüft und zugelassen. Die Abstrahlung ist eine völlig andere.
Bei TFL-Strahlern eher wie bei Fernlicht, nur breiter.
Und natürlich mit erheblich weniger Leistung.
Gedimmtes Fernlicht käme dem schon verdammt nahe, leider ist es ebensowenig zugelassen . . .

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Ausschließlich NSW' geht übrigens üblicherweise nicht.

Doch, mit Tricks. 😉 Aber die Aussage war in der Tat auf NSW und SL bezogen.

Man müßte aber weiter sehen können und dabei helfen NSW eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Die alte 'Mär' sie würden den Nebel 'unterleuchten' ist doch bloß dummes
Marketing-Geschwätz aus den 70ern.

Wir haben in unserer Gegend (zumindest da wo ich früher gewohnt habe) sehr starke Nebel gehabt, dort war mit Halogen noch halbwegs was zu sehen aber mit Xenon war es nur noch weiße Suppe. NSW/SL dagegen hat einem dann wirklich noch die Straße gezeigt und meiner Wahrnehmung nach ist es in der Tat ein Unterleuchten....

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Frag mal eine zuständigen Techniker bei VW.

Werd ich demnächst mal tun. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Theresias, NSW als TFL ist leider nicht zulässig, sonst hätte ich es.

Jain, in AT sind sie es und auch für DE gibt es dazu ein Schreiben der DEKRA so wurde mir zumindest mündlich gesagt das dies kein Problem wäre. Werd mal schauen das ich das Schreiben auftreibe...

an diesem schreiben wäre ich sehr interessiert als kopie und sofort habe ich tfl am auto, wäre super wenn das klappt sebastian.

mathias

na ja, die NSW kaufe ich mir schon seit Jahren als Extra zu meinen Autos. Erstens weil es wirklich besser aussieht und zweitens wirklich auch wegen der Sicht bei Nebel. Fahre recht viel, unter anderem auch jeden Tag an mehreren Teichen u. Seen vorbei und da hat man teilw. zu bestimmten Jahreszeiten schon ein heftiges Nebelaufkommen, da helfen die NSW dann wirklich ganz gut. Wie das dann mit den mitbestelltem Xenon ist werde ich sehen. Leider kann man die NSW ja beim "United" nicht abbestellen, von daher bleibt vermutl. nur die Entscheidung entweder die NSW lassen und als TFL die Xenonbrenner oder aber die NSW raushauen, die Hella-Teile da unten rein und gut. Was ich aber eigentl. nicht will, da ich die NSW ja schließl. auch bezahlt habe und ab und an auch brauche und nutze. Beides nebeneinander geht vermutl. nicht, da ja unten rechts hinter dem Gitter die Abschleppöse eingeschraubt wird, wenn man sie dann mal benötigt. Dies würde dann bedeuten, dass man den Hella_TFL-Reflektor erst abbauen müßte. Ist aber eigentl. nicht wirklich ein Ding, wie oft braucht man schon die Abschleppöse ? Größeres Problem stellt da schon die kleine Feststellschraube im rechten Gitter neben den originalen NSW dar. Diese befindet sich genau mittig vom Restgitter, und genau da müßten dann vermutl. auch die extra verbauten Hella-TFL hin, wenn die NSW egenfalls bleiben sollen. Na ja, vielleicht hat ja hier einer mal einen gescheiten Vorschlag. Vom Aussehen her denke ich geht das, zumindest bei dem auf Hella gezeigten Bildern sieht das doch ganz ansprechend aus, wenn die Hella-TFL neben die NSW kommen, zumindest beim gezeigten Passat.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von burgswolf


an diesem schreiben wäre ich sehr interessiert als kopie und sofort habe ich tfl am auto, wäre super wenn das klappt sebastian.

mathias

Oh ja, und ich erst. Falls die normalen NSW als TFL erlaubt sind, so wäre das die (fast) erste Änderung am Serienzustand meines Autöchens !!!

Also Theresias, es gibt zurzeit nichts Wichtigeres, hau rein! 😉

Viele Grüße, rpewe

Zitat:

Original geschrieben von super_GTI


Hallo Leute machen Nebelscheinwerfer noch Sinn wenn man Xenon Licht hat oder kann man das entbehren?
Vieleicht hat ja jemand von euch Xenon und Nebelscheinwerferund kann seine Erfahrungen beschreiben.
PS: Wollte deswegen keine extra Seite aufmachen.

Zitat:

Original geschrieben von muelma4


@ super_GTI

Hi, auch wenn das in unserem Haus keiner gerne hört - Deine Vermutung ist nicht ganz falsch. Wenn die Xenonscheinwerfer ein Projektionssystem haben (Glaslinse) ist die Grenze zwischen Hell und Dunkel so gut, dass praktisch keine Eigenblendung erzeugt wird.

Daraus resultiert, dass ein zusätzlicher Nebelscheinwerfer praktisch keinen großen Nutzen mehr hat. OK, man sieht, dass es auf den ersten zwei Metern heller wird. Das war's dann aber auch schon.

Gleiches gilt für die Breitenwirkung. Die Xenonscheinwerfer könnten theoretisch noch mehr Licht auf die vom Gesetzgeber definierte Fläche bringen, als dort als Maximalwert zulässig ist. Daher wird von den meisten Herstellern der Lichtkegel verbreitert. Das hat natürlich riesige Vorteile, vor allem wenn sich Fussgänger oder Tiere der Fahrbahn nähern. Je nach Situation siehst Du das bis zu 2 Sekunden füher, da die Scheinwerfer bis zu 25 Meter in den Seitenbereich leuchten können.

.

ich finde, das sagt doch alles !!

(Muelma4 arbeitet offensichtlich bei Hella)

Ich werde mir die einzelnen TFL-Strahler von Hella kaufen (26,--/Stk), nicht das teure
Set mit den Gittern, Relais usw..
Dann wird das STG auf 'TFL über NSW' codiert und ich muß nichts neu verkabeln.
Fast 'plug & play'.
Auf meine NSW verzichte ich gerne.

So jedenfalls stelle ich mir das vor. Sieht einer irgendwo 'nen Haken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen