Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Ich habe SYNCGen3.0_3.4.21020 und mich würde gern einmal interessieren, ob man bei langen Musiktiteln beim Abspielen von mp3 via USB eine Art Laufschrift aktivieren kann!?!
Wenn man auf Info geht, gibt es eine Laufschrift für Titel/Album ... aber gibt es die auch im normalen Audio-Screen?
Habe diesbezüglich nichts in den Einstellungen gefunden.

Moin, ich habe bei fb ein Bild gesehen, wo es beim Focus eine neues sync Version oder wie auch immer das genau ist, ein neues Layout für b&o Systeme mit preset und sowas rausgebracht. Sieht leicht graulich aus und soll ab den letzten Monaten gebauten Focus drauf sein. Frage ist, ob die bestehen Modelle mit b&o es per Update auch noch bekommen. Weiss einer zufällig mehr? Mfg

Zitat:

@Freeway1984 schrieb am 20. August 2021 um 06:43:05 Uhr:


Moin, ich habe bei fb ein Bild gesehen, wo es beim Focus eine neues sync Version oder wie auch immer das genau ist, ein neues Layout für b&o Systeme mit preset und sowas rausgebracht. Sieht leicht graulich aus und soll ab den letzten Monaten gebauten Focus drauf sein. Frage ist, ob die bestehen Modelle mit b&o es per Update auch noch bekommen. Weiss einer zufällig mehr? Mfg

Nein, das ist nicht möglich. U.a. aus lizenzrechtlichen Gründen.

BeosonicTM ist eine neue Funktion und kann bei bereits produzierten Fahrzeugen mit B&O-Soundsystemen nicht nachgerüstet werden. Die Marke BeosonicTM ist weltweit geschütztes Eigentum von Bang & Olufsen.

Habe ich aus Zufall gerade gefunden. Echt schade wie ich finde

Ähnliche Themen

beosonic war schon 2020 angekündigt aber warum auch immer net im Focus drin, nun kommt es aber soll lt. Meldungen nicht kompatibel sein mit den bereits gebauten Fahrzeugen

Sollen sie den DSP eben so freischalten, vorhanden ist er ja eh auch in den alten

Irgendwie hab ich das
i in der Blase vorher nie gesehen ?!
Was ist das?

20210823_164620.jpg

Aktuellste Sync Version heute installiert. Ohne Probleme.

Wie geht man bei den Karten-Updates um? Welche Dateien lädt man alle in den Ordner? Nur die EU Karten oder alle? Habe bisher noch kein Update der Karten durchgeführt, daher die Frage, wie man am geschicktesten F10 von myfordfocus installiert.

Danke für eure Tipps.

Zitat:

@Alexma10 schrieb am 24. August 2021 um 13:12:03 Uhr:


Aktuellste Sync Version heute installiert. Ohne Probleme.

Wie geht man bei den Karten-Updates um? Welche Dateien lädt man alle in den Ordner? Nur die EU Karten oder alle? Habe bisher noch kein Update der Karten durchgeführt, daher die Frage, wie man am geschicktesten F10 von myfordfocus installiert.

Danke für eure Tipps.

Die Vorgehensweise ist doch bei MFF sehr präzise erklärt. Halt dich einfach an die Erklärungen und Hinweise der Seite. Dann sollte es reibungslos funktionieren

Hallo zusammen. Auf der Ford Homepage wird mir ein Update angeboten. Habe allerdings irgendwann vor nem Jahr oder so über MFF ein Update gemacht.

Kann ich irgendwie sehen welche Version genau über Ford installiert werden soll?

Biete sich der Download über Ford direkt an oder geht’s über WLAN im Auto schneller?

Hab n neues Kartenupdate runtergeladen. Hab SyncMyRide und autoinstall.ist im ordner.
Aber fehlt da nicht noch ne datei, dachte es waren drei??

Ja, die "DONTINDX.MSA", um den neuen Stand bei FORD hochzuladen.

Zitat:

@schenky9 schrieb am 28. August 2021 um 21:04:10 Uhr:


Ja, die "DONTINDX.MSA", um den neuen Stand bei FORD hochzuladen.

Die "DONTINDX.MSA" dient nicht dazu den neuen Stand bei Ford zu melden. Sie dient lediglich dazu, zu verhindern das Sync den Stick indiziert.
Diese Datie ist eigentlich eine Leerdatei und dient, wie gesagt, eigentlich nur dem oben genannten Zweck die Indizierung des Sticks zu verhindern.

Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 28. August 2021 um 21:08:49 Uhr:



Zitat:

@schenky9 schrieb am 28. August 2021 um 21:04:10 Uhr:


Ja, die "DONTINDX.MSA", um den neuen Stand bei FORD hochzuladen.

Die "DONTINDX.MSA" dient nicht dazu den neuen Stand bei Ford zu melden. Sie dient lediglich dazu, zu verhindern das Sync den Stick indiziert.
Diese Datie ist eigentlich eine Leerdatei und dient, wie gesagt, eigentlich nur dem oben genannten Zweck die Indizierung des Sticks zu verhindern.

Brauch ich die?
Wenn ja wo bekomm ich die nochmal her?

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 28. August 2021 um 21:08:50 Uhr:



Zitat:

@Silvio08058 schrieb am 28. August 2021 um 21:08:49 Uhr:


Die "C" dient nicht dazu den neuen Stand bei Ford zu melden. Sie dient lediglich dazu, zu verhindern das Sync den Stick indiziert.
Diese Datie ist eigentlich eine Leerdatei und dient, wie gesagt, eigentlich nur dem oben genannten Zweck die Indizierung des Sticks zu verhindern.


Brauch ich die?
Wenn ja wo bekomm ich die nochmal her?

OMG ja - das habe ich im Urlaubstaumel total verwechselt...... Du erzeugst eine neue Datei mit dem Namen DONTINDEX.MSA, lässt die ohne Inhalt und speicherst sie ab. Hier im Forum gibt aber auch Downloads dazu, falls du das nicht gewuppt bekommst.

Die Datei braucht man aber nicht unbedingt beim Kartenupdate.

Ich habe F10 von Ford geladen und sie war auch nicht dabei, ging trotzdem, hat halt ne Minute später gestartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen