Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Ich hab jetzt schon 3 mal eine neue LOG Datei erstellen lassen. Es klappt immer noch nicht mit dem hochladen. Es kommt immer Sorry, error, try again later!. Jemand eine Idee ?.
Mal was anderes. Nach dem Update wird mir im Hud bei aktiver Routenführung angezeigt, ich solle z.B124km bis zu nächsten abbiegung fahren, obwohl es nur 1,5km sind. Es funktioniert alles im sync selber, auch mit den richtigen Meter Angaben, aber im Hud werden aus 80metern mal eben 12843m.
Könnten die "bereits" Updater das mal bei sich prüfen?
Zitat:
@Teet schrieb am 2. April 2019 um 10:04:11 Uhr:
Also bei mir klappt es auch nicht.Datein mit meinem Mac runtergelaufen und komplett mit Ordner auf den Stick gespielt.Das Radio erkennt diesen. Nach 15/20Minuten fahrt heute morgen hat das Update nicht gestartet, jemand eine Idee?
Drei Dinge sollten sichergestellt sein - dann sollte es klappen!
1) Der Stick muss exFat formatiert sein
2) Die Dateien/Ordnerstruktur muss entpackt sein - nicht einfach nur das ZIP File auf den Stick ziehen
3) Es sollten sich keine weiteren Dateien oder Ordner auf dem Stick befinden
Ok, danke. Habe ich soweit alles gemacht.Werde es weiter probieren.
Ähnliche Themen
Mal eine Frage zur Log-Datei.
Ich habe das Update während der Fahrt gemacht. USB-Stick rein, nach 4-5 Minuten die Anzeige "Systemupdate". hat vielleicht 10 Minuten gedauert, dann Anzeige "Stick entfernen, Update wird bei Neustart des Fahrzeuges übernommen". Auch das hat funktioniert. Auf dem Stick ist keine Log-Datei zu finden, wie kriege ich die nachträglich generiert?
Danke!
Hast du in den syncmyride-ordner geschaut? Da lag die bei mir drin.
Wer das Update mit einem Mac herunterlädt und auf den USB Stick überträgt, muss darauf achten, dass der Mac beim Entpacken nicht die richtige Ordnerstruktur anlegt. Das muss man manuell wie folgt machen:
Der Mac legt nur einen Ordner namens SYNC3_2940137607_Update an, in dem sich sämtliche Dateien befinden, dh die
autoinstall.lst
DONTINDX.MSA
und diverse Dateien, deren Name SyncMyRide\4U5T-14G381-AM.tar.gz oder ähnlich lautet
Damit fängt das Sync nichts an.
Man muss auf dem USB Stick einen Ordner namens SyncMyRide anlegen und in diesen Ordner sämtliche tar.gz Dateien verschieben. Von diesen muss man außerdem aus dem Dateinamen das "SyncMyRide" und den / entfernen.
Die Dateien autoinstall.lst und DONTINDX.MSA kommen nicht in den Ordner sondern auf die selbe Dateiebene wie der Ordner.
Das ganze sollte dann wie auf dem anliegenden Screenshot aussehen. Bei der abgebildeten xml - Datei im Ordner SyncMyRide handelt es sich um die bereits mehrfach erwähnte Log-Datei.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich und funktioniert bei Euch.
Danke! Die xml-Datei! Ich habe natürlich nach *.log gesucht....
Super Anleitung,habe ich genauso gemacht.Es erschien Update starten auf ja dann kam Fehlermeldung
Das tut mir leid. Bei mir hat es wie beschrieben problemlos funktioniert. Ich würde den USB Stick neu formatieren, das Update nochmal neu herunterladen und die Prozedur wiederholen. Und falls das nichts bringt halt bei der genannten Tel.Nr. anrufen. Viel Erfolg!
Hi,
Ich konnte gestern mit anderem USB Stick erfolgreich von Sync 3.2 auf Sync 3.3 updaten (17 Minuten).
Leider keine log-Datei am Stick. 🙁
Es wurde aber ein neues Verzeichnis mit Name "interlog_20190402171942" erstellt.
Darin eine Datei mit Name "utloggingutility.Interlog_utility.log"
Inhalt der log-Datei:
InterrogatorLog() +
CopyInterrogatorLog +
Interrogator log generation unsuccessful
CopyInterrogatorLog -
InterrogatorLog() -
getVINnumber thread already terminated
Auch im "SyncMyRide" Verzeichnis ist nichts zu finden...siehe Bild
Was mache ich jetzt?
Das hier entpacken und auf den Stick speichern und ab ins Auto.
Log Datei sollte dann direkt erstellt werden.
Falls nicht, dann einfach irgend einen anderen USB Stick ausprobieren (das hat bei mir geholfen)
Zitat:
@Andreas_SQL schrieb am 2. April 2019 um 13:50:29 Uhr:
Mal eine Frage zur Log-Datei.
Ich habe das Update während der Fahrt gemacht. USB-Stick rein, nach 4-5 Minuten die Anzeige "Systemupdate". hat vielleicht 10 Minuten gedauert, dann Anzeige "Stick entfernen, Update wird bei Neustart des Fahrzeuges übernommen". Auch das hat funktioniert. Auf dem Stick ist keine Log-Datei zu finden, wie kriege ich die nachträglich generiert?
Danke!
Hiermit.
Auf den Stick entpacken und rein ins Auto.
Bei mir hat es nach 2 sekunden eine Log Datei erstellt (falls nicht, anderen USB Stick verwenden)
Zitat:
@NewBlackFocus schrieb am 2. April 2019 um 14:46:00 Uhr:
Wer das Update mit einem Mac herunterlädt und auf den USB Stick überträgt, muss darauf achten, dass der Mac beim Entpacken nicht die richtige Ordnerstruktur anlegt. Das muss man manuell wie folgt machen:Der Mac legt nur einen Ordner namens SYNC3_2940137607_Update an, in dem sich sämtliche Dateien befinden, dh die
autoinstall.lst
DONTINDX.MSA
und diverse Dateien, deren Name SyncMyRide\4U5T-14G381-AM.tar.gz oder ähnlich lautetDamit fängt das Sync nichts an.
Man muss auf dem USB Stick einen Ordner namens SyncMyRide anlegen und in diesen Ordner sämtliche tar.gz Dateien verschieben. Von diesen muss man außerdem aus dem Dateinamen das "SyncMyRide" und den / entfernen.
Die Dateien autoinstall.lst und DONTINDX.MSA kommen nicht in den Ordner sondern auf die selbe Dateiebene wie der Ordner.Das ganze sollte dann wie auf dem anliegenden Screenshot aussehen. Bei der abgebildeten xml - Datei im Ordner SyncMyRide handelt es sich um die bereits mehrfach erwähnte Log-Datei.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich und funktioniert bei Euch.
Besten Dank, ohne deine Super-Hinweise wäre ich aufgeschmissen gewesen.
Also nochmals danke.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 25. März 2019 um 22:25:58 Uhr:
Zitat:
@Leeyan81 schrieb am 25. März 2019 um 17:19:17 Uhr:
Ich habe gerade einmal mit Ford selbst und einer Werkstatt telefoniert. Laut Ford Hotline benötigt mein Focus ein Sync3 Update (aktuell 3.2 installiert). Der Ford Händler meinte aber, das meine 3.2er Version die aktuellste sei. Es gibt jedoch ein F8 Kartenupdate, das von Seitens Ford am 18.03.2019 mit einer Rundmail an die Händler gestoppt wurde, da es derzeit noch Fehler gibt. In vielleicht 2 Wochen soll ich noch einmal anrufen und nachfragen. Auf die Frage ob mich da was kostet konnte er nichts sagen jedoch ist er der Meinung, das man das Kartenupdate für den neuen Focus kostenlos bekommen sollte (inkl Installation).
Aktuellste ist die 3.3 und die haben viele drauf, auch unser schon im Oktober gebauter mk4.
Nicht mal die Info stimmt also....
Dein Händler scheint nicht besonders gut informiert zu sein 😉
Fahre zu einem anderen, vielleicht hast Du dann mehr Glück
Ich hatte aber 3.2 drauf und heute 3.3 installiert, da mir dieses Update heute angezeigt wurde. Die Maps lassen sich dennoch noch nicht updaten (bei mir immer noch 49kb Datei)