Sync 3 Fragen
Hallo zusammen,
ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:
1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.
2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.
3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads
Vorweg:
Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!
Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.
Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.
Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.
Installation Reihenfolge:
1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )
Installation
Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.
Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.
1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.
8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein
Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !
Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.
7088 Antworten
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 23. März 2019 um 19:04:21 Uhr:
Ich dachte diese Updates sind inzwischen kostenlos?
Vielleicht kam das falsch rüber, die Updates sind soweit ich verstanden habe kostenlos. Das Updaten als Leistung aber 180€ wenn du den Komfort haben möchtest es vom FFH durchführen zu lassen. Du kann es natürlich auch selber machen, was mit viel Rumfahrerei ohne Navi verbunden ist 😕
Was ich aber zwischen den Zeilen lesen konnte ist, dass das Update vom FFH irgendwie so gemacht wird ohne, dass dabei der Motor läuft. Wie auch immer?!
So wie es Andere auch machen, Zündung an, Tür auflassen und hoffen das die Batterie durchhält. Weswegen Werkstätten bei Updates in der Regel vorher ein Ladegerät anschliessen.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 23. März 2019 um 20:36:31 Uhr:
So wie es Andere auch machen, Zündung an, Tür auflassen und hoffen das die Batterie durchhält. Weswegen Werkstätten bei Updates in der Regel vorher ein Ladegerät anschliessen.
Aber für das Update ist eigentlich ein laufender Motor nötig, nur Zündung reicht nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 23. März 2019 um 20:39:15 Uhr:
Auto 3h laufen lassen (mal vom Aufwand abgesehen) kostet 3-4l sprit...
Mal vom Aufwand, dem Sprit und der fragwürdigen gesetzlichen Konformität abgesehen....wie gesund ist es für den Motor oder andere Komponenten des Fahrzeugs 2-3 Stunden im Stand zu laufen?
Zitat:
@_M_E_T_O_ schrieb am 23. März 2019 um 20:44:09 Uhr:
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 23. März 2019 um 20:39:15 Uhr:
Auto 3h laufen lassen (mal vom Aufwand abgesehen) kostet 3-4l sprit...Mal vom Aufwand, dem Sprit und der fragwürdigen gesetzlichen Konformität abgesehen....wie gesund ist es für den Motor oder andere Komponenten des Fahrzeugs 2-3 Stunden im Stand zu laufen?
Was soll das dem Motor etc aus machen? Ob das schlimmer ist als wenn ich 2h Vollgas über die AB brettern würde?
Beim Rest hast natürlich Recht
Zitat:
@Skippe_NE schrieb am 24. März 2019 um 08:03:11 Uhr:
Welche Sync Version hast du jetzt genau drauf ?
Karten Update sollte dann jetzt F8 sein?
Bei mir ist immer noch F7 drauf.
Frage zum Sync3 und Spotify via Bluetooth:
Im aktuellen Leihfiesta ist das Standardradio verbaut mit Bluetooth. Dort verbinde ich meine Handys (Android und iPhone).
Lasse ich vom Android abspielen, egal ob Playlist oder Album, steht immer im Display (Song 1/1).
Mit dem iPhone habe ich die gesamte Playlist angezeigt (zb 3/51).
Ist das beim Sync3 auch so?
Ich habe gerade einmal mit Ford selbst und einer Werkstatt telefoniert. Laut Ford Hotline benötigt mein Focus ein Sync3 Update (aktuell 3.2 installiert). Der Ford Händler meinte aber, das meine 3.2er Version die aktuellste sei. Es gibt jedoch ein F8 Kartenupdate, das von Seitens Ford am 18.03.2019 mit einer Rundmail an die Händler gestoppt wurde, da es derzeit noch Fehler gibt. In vielleicht 2 Wochen soll ich noch einmal anrufen und nachfragen. Auf die Frage ob mich da was kostet konnte er nichts sagen jedoch ist er der Meinung, das man das Kartenupdate für den neuen Focus kostenlos bekommen sollte (inkl Installation).
Zitat:
@Tuborger schrieb am 24. März 2019 um 13:34:54 Uhr:
Das ist ein Problem der Android App
Danke für die Antwort. Schade. Ich konnte das heute aber ein wenig eingrenzen und scheinbar lösen.
Ich habe auf dem Android Phone der Spotify App Berechtigungen für Kontakte und Speicher gegeben. Dann klappte es. Ich muss das morgen nochmal genau prüfen 😉
Zitat:
@Leeyan81 schrieb am 25. März 2019 um 17:19:17 Uhr:
Ich habe gerade einmal mit Ford selbst und einer Werkstatt telefoniert. Laut Ford Hotline benötigt mein Focus ein Sync3 Update (aktuell 3.2 installiert). Der Ford Händler meinte aber, das meine 3.2er Version die aktuellste sei. Es gibt jedoch ein F8 Kartenupdate, das von Seitens Ford am 18.03.2019 mit einer Rundmail an die Händler gestoppt wurde, da es derzeit noch Fehler gibt. In vielleicht 2 Wochen soll ich noch einmal anrufen und nachfragen. Auf die Frage ob mich da was kostet konnte er nichts sagen jedoch ist er der Meinung, das man das Kartenupdate für den neuen Focus kostenlos bekommen sollte (inkl Installation).
Aktuellste ist die 3.3 und die haben viele drauf, auch unser schon im Oktober gebauter mk4.
Nicht mal die Info stimmt also....
Dein Händler scheint nicht besonders gut informiert zu sein 😉
Fahre zu einem anderen, vielleicht hast Du dann mehr Glück
Die Info kann durchaus korrekt sein, es muss nicht sein das 3.2 überhaupt auf 3.3 geupdatet werden kann.
Bisher sieht es für mich danach aus das beide getrennt behandelt werden.