Sync 3 Fragen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich habe einen brandneuen Ford Focus MK4 mit Sync 3 und hätte ein paar Fragen:

1) Ich habe ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software (sowohl Software des Smartphones als auch von Android Auto).
Leider wird das Handy über USB nicht erkannt. Mal passiert außerhalb Aufladen des Handys nichts und manchmal erscheint folgender Text auf dem Display:
"Das angeschlossene USB-Gerät funktioniert nicht."
Wie kriege ich es dann ans Laufen?
Beim Honor Handy von meinem Vater funktionierte Android Auto auch nicht.

2) Hat das Sync 3 keinen CD Player mehr oder übersehe ich den? In der Preisliste von Ford kann ich nichtbeinmal das Wort CD lesen.

3) Gibt es Spotify nicht mehr als mobile app? Auf dem Smartphone ist Spotify installiert, allerdings nicht unter mobile Apps.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie versprochen hier die Anleitung + Downloads

Vorweg:

Das Ganze wird auf eigene Gefahr gemacht !!!
Da dies nicht der Offizielle weg ist !!!

Ich selber habe keine Probleme gehabt auch nicht beim Ford Händler.

Ihr benötigt 3x USB (16GB) Stick am besten mit USB 3.0 damit geht die Installation schneller.
Ihr könnt ach nur einen Stick nehmen so müsst ihr jedoch immer wieder den Stick mit dem jeweiligen Update bestücken.

Ihr könnt jederzeit auf Sync 3.3 Build 19052 zurück in dem ihr die verlinkte Datei genau wie unter Installiert.

Installation Reihenfolge:

1. Sync 3.4 Build 20021 (dauer der Installation ca 10-20min )
2. Navi Karten F9 (dauer der Installation ca 45min - 1Std )
3. Nav Voice (dauer der Installation ca 15-30min )

Installation

Die Datei downloaden,
Einen USB-STICK mit min. 16GB Größe auf exFAT formatieren.
Die heruntergeladene Datei bitte direkt auf den Stick entpacken.

Auf dem Stick wird nach dem entpacken der Ordner SyncMyRide erstellt, die autoinstall.lst und die DOTINDEX.MSA angelegt. Dies sollte dann so aussehen wie auf dem Bild im Anhang.

1. Mit dem fertig erstellten Stick bitte zum Auto gehen.
2. Tür aufschließen.
3. Motor starten.
4. Warten bis das Navi fertig geladen hat.
5. USB Stick einstecken.
6. Installation beginnt zeitnah.
7. Nach erfolgreicher Installation des Updates kommt einen Meldung auf dem Monitor, mit dem Hinweis den Stick zu entfernen.

8. Dann den Motor bei nächster Gelegenheit ausschalten.
9. Tür auf und Fahrzeug verlassen
10. Auto abschließen
11. Jetzt 2 Minuten, oder länger ...., warten (Kaffee trinken, rauchen, etc)
12. Tür aufschließen und Fahrzeug starten
13. Installation sollte erfolgreich sein

Genau das gleiche macht ihr mit allen anderen Installationen auch !

Ich Empfehle grundsätzlich wenn ihr alle Updates auf Sync 3.4 + Karten F9+ Nav Voice gemacht habt, einmal ein Werkstreset vom System zu machen !

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit weiter helfen.

USB Ordner Struktur
7088 weitere Antworten
7088 Antworten

Bei SYNC gibt es noch kein OTA Update.
Ihr könnt das momentan deaktivieren, wenn dann gibt es Updates über die VIN Eingabe im Ford Portal

Da muss ich widersprechen. Bei mir hatte ich ein Sync 3.3 Update OTA gestartet und es lud auch, allerdings viel zu langsam. Da hätte ich das Auto ein paar Stunden anlassen müssen. Mit USB-Stick ist es auf jeden Fall besser (und schneller).

Zitat:

@louis-focus schrieb am 24. Februar 2020 um 20:22:04 Uhr:


Da muss ich widersprechen. Bei mir hatte ich ein Sync 3.3 Update OTA gestartet und es lud auch, allerdings viel zu langsam. Da hätte ich das Auto ein paar Stunden anlassen müssen. Mit USB-Stick ist es auf jeden Fall besser (und schneller).

Wie ein OTA Update gibt es nicht so!!! Das ist mir aber neue der Händler hat mir gesagt es kommt so wenn man mit dem Netz verbunden ist!

Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt die mittlerweile 138 Seiten in den letzten 2 Tagen durchgeackert habe, möchte ich mich hier auch kurz vorstellen.
Seit letzter Woche habe ich einen Galaxy aus 10/2018, also die Variante mit Sync3 3.2.

Meine erste Frage, bevor ich weiter schreibe: Ist das Sync aus dem Focus gleich dem des S-Max/Galaxy? (abgesehen vom Bildschirm)
Wenn nicht, klären sich vielleicht die anderen Fragen.

Am WE habe ich das Sync dann auf Version 3.3 Build 19052 upgedated.

Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
- In den Radioeinstellungen habe ich keinen Knopf um die Senderlogos zu aktivieren. Dementsprechend werden mir auch keine Logos angezeigt.
- Im normalen Radio-Menu fehlt der Knopf „DAB Infos“
- und bei der Rückfahrkamera hab ich nur den Zoom-Knopf aber keinen für Splitview (bei der Frontkamera habe ich Splitview über den Hardwareknopf)

Sind das bugs oder liegt es an einer unterschiedlichen Version zum Focus?

Grüße
Rieux

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 24. Februar 2020 um 20:12:35 Uhr:



Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 24. Februar 2020 um 18:36:09 Uhr:


Nur wüsste ich gern was neu ist?
Und mein Sync ist schon auf dem neuesten Stand oder nicht? Oder muss man dazu im Wlan sein?

Ne du kannst es auch mit dem Handy machen aber die OTA Updates kommen so wenn man LTE an hat! Ich glaube bei Sync Updates ist für Sync!

Da wird es genau beschrieben!

https://www.motor-talk.de/.../ota-update-der-tcu-t6761384.html?page=0

Also ist mein Sync nun auf dem neuesten Stand oder zeigt es das nur so an mit dem 19.7 weil es noch nichts anderes kennt??? Ich blick da nicht durch.

Ich würde gern wissen was da bei anderen an Datum drin steht!!!

Und wie mach ich das mit dem Handy?

Zitat:

@Thorenser schrieb am 23. Februar 2020 um 11:44:57 Uhr:


Also ich hatte ab Werk die 3.3 mit F8 Karten drauf.
Ich denke wenn du diese Basis aufspielst und nach einem Tag auf die 3.4 19274 gehst,klappt das

Habe heute von 3.4 auf 3.3. zurück geswitscht. F8 Karten funktioniert aber trotzdem nicht.
Danach wieder 3.4 drauf, wo jetzt die Sendelogos fehlen.
Werden morgen noch mal schauen und dann mit 3.4 und F7 Kartenmaterial weiter fahren.

Dann dürfte etwas mit der F8 Karteninstallations-Software etwas nicht stimmen.
Evtl.ein Downloadfehler?

Werde die 3.4 19279 wieder installieren und F7 drauf lassen. So dramatisch werden die Kartenunterschiede wohl nicht sein. Vielleicht kommt ja irgend wann mal was offizielles.

Zitat:

@ecipower schrieb am 26. Februar 2020 um 17:53:50 Uhr:



Zitat:

@Thorenser schrieb am 23. Februar 2020 um 11:44:57 Uhr:


Also ich hatte ab Werk die 3.3 mit F8 Karten drauf.
Ich denke wenn du diese Basis aufspielst und nach einem Tag auf die 3.4 19274 gehst,klappt das

Habe heute von 3.4 auf 3.3. zurück geswitscht. F8 Karten funktioniert aber trotzdem nicht.
Danach wieder 3.4 drauf, wo jetzt die Sendelogos fehlen.
Werden morgen noch mal schauen und dann mit 3.4 und F7 Kartenmaterial weiter fahren.

Ich konnte nicht mal die 3.3er Version wieder aufspielen. Da kommt auch ne Fehlermeldung.
Welche Version (Link?) nimmt man da? Hab die 3.3er genommen die hier mal verlinkt war von einen YouTube User.

Aber wenn ich das hier lese überleg ich ob sich das überhaupt noch lohnt ... oder ich bleib auch bei der 3.4er und fahr auch mit F7 Karten weiter ... 🙄

Zitat:

@Rieux75 schrieb am 25. Februar 2020 um 14:54:37 Uhr:


Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt die mittlerweile 138 Seiten in den letzten 2 Tagen durchgeackert habe, möchte ich mich hier auch kurz vorstellen.
Seit letzter Woche habe ich einen Galaxy aus 10/2018, also die Variante mit Sync3 3.2.

Meine erste Frage, bevor ich weiter schreibe: Ist das Sync aus dem Focus gleich dem des S-Max/Galaxy? (abgesehen vom Bildschirm)
Wenn nicht, klären sich vielleicht die anderen Fragen.

Am WE habe ich das Sync dann auf Version 3.3 Build 19052 upgedated.

Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
- In den Radioeinstellungen habe ich keinen Knopf um die Senderlogos zu aktivieren. Dementsprechend werden mir auch keine Logos angezeigt.
- Im normalen Radio-Menu fehlt der Knopf „DAB Infos“
- und bei der Rückfahrkamera hab ich nur den Zoom-Knopf aber keinen für Splitview (bei der Frontkamera habe ich Splitview über den Hardwareknopf)
- bei Spotify über Bluetooth habe ich im Sync andere Cover als bei Spotify selbst. Egal ob ich einstelle, dass die Cover vom Mediaplayer oder von Gracenote kommen sollen.

Sind das bugs oder liegt es an einer unterschiedlichen Version zum Focus?

Grüße
Rieux

Hallo,
ich würde mich auch über die eine oder andere Rückmeldung zu meinen Fragen freuen.
Ich hab auch noch eine neue Frage hinzugefügt.
Danke schön!

Zitat:

@Olli2072 schrieb am 27. Februar 2020 um 08:27:30 Uhr:



Zitat:

@ecipower schrieb am 26. Februar 2020 um 17:53:50 Uhr:


Habe heute von 3.4 auf 3.3. zurück geswitscht. F8 Karten funktioniert aber trotzdem nicht.
Danach wieder 3.4 drauf, wo jetzt die Sendelogos fehlen.
Werden morgen noch mal schauen und dann mit 3.4 und F7 Kartenmaterial weiter fahren.

Ich konnte nicht mal die 3.3er Version wieder aufspielen. Da kommt auch ne Fehlermeldung.
Welche Version (Link?) nimmt man da? Hab die 3.3er genommen die hier mal verlinkt war von einen YouTube User.

Aber wenn ich das hier lese überleg ich ob sich das überhaupt noch lohnt ... oder ich bleib auch bei der 3.4er und fahr auch mit F7 Karten weiter ... 🙄

3.4 19279 hat bei mir beim ersten aufspielen funktioniert. Senderlogos, Splitview, Spotify und auch Androidauto. F8 Karten nicht, aber auch bei 3.3 19052 nicht. Wenn alles funktioniert finde ich die 3.4 19257 am Besten.

http://my-ford-focus.de/sync-download-links/

hier sind die Daten geladen worden.

Zur Info an die „fortgeschrittenen Selbst-Updater“: die F9-Karten sind da
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BAF_1580858019000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BBF_1580858113000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BCF_1580858198000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BDF_1580858255000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BEF_1580858316000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BFF_1580858475000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BGF_1580858524000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BHF_1580858580000.TAR.GZ
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G421-BJF_1580858694000.TAR.GZ

Lizenz:
http://ivsu.binaries.ford.com/.../1U5T-14G424-BH_1582138650000.TAR.GZ

Gibt es dir auch auf der Ford Seite ?

Kommt bestimmt, in der Vergangenheit hat das aber immer ein paar Monate gedauert.

Zitat:

@Rieux75 schrieb am 27. Februar 2020 um 08:41:43 Uhr:



Zitat:

@Rieux75 schrieb am 25. Februar 2020 um 14:54:37 Uhr:


Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt die mittlerweile 138 Seiten in den letzten 2 Tagen durchgeackert habe, möchte ich mich hier auch kurz vorstellen.
Seit letzter Woche habe ich einen Galaxy aus 10/2018, also die Variante mit Sync3 3.2.

Meine erste Frage, bevor ich weiter schreibe: Ist das Sync aus dem Focus gleich dem des S-Max/Galaxy? (abgesehen vom Bildschirm)
Wenn nicht, klären sich vielleicht die anderen Fragen.

Am WE habe ich das Sync dann auf Version 3.3 Build 19052 upgedated.

Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:
- In den Radioeinstellungen habe ich keinen Knopf um die Senderlogos zu aktivieren. Dementsprechend werden mir auch keine Logos angezeigt.
- Im normalen Radio-Menu fehlt der Knopf „DAB Infos“
- und bei der Rückfahrkamera hab ich nur den Zoom-Knopf aber keinen für Splitview (bei der Frontkamera habe ich Splitview über den Hardwareknopf)
- bei Spotify über Bluetooth habe ich im Sync andere Cover als bei Spotify selbst. Egal ob ich einstelle, dass die Cover vom Mediaplayer oder von Gracenote kommen sollen.

Sind das bugs oder liegt es an einer unterschiedlichen Version zum Focus?

Grüße
Rieux

Hallo,
ich würde mich auch über die eine oder andere Rückmeldung zu meinen Fragen freuen.
Ich hab auch noch eine neue Frage hinzugefügt.
Danke schön!

Ich kann dir auf jeden Fall sagen das die Software original von Ford schon für jedes Modell anders ist.
Das diese Versionen die hier für den Focus verlinkt sind einigermaßen laufen liegt daran das Softwareexperten Daten geändert haben.
Ich würde also davon ausgehen das es bei deinem Auto nicht so einfach funktionieren wird, wie du ja auch schon selber festgestellt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen