1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Superb III vs B8

Superb III vs B8

Skoda Superb 3 (3V)

da in Ö die Preisliste für den Superb online gestellt wurde, würde ich mich über Erfahrungsberichte und Vergleichstest dieser beiden Fahrzeuge freuen.

Der Superb Style ist im Grundpreis einen Tausender günstiger als der Passat Comfortline, hat dafür aber folgende Ausstattungsmerkmale zusätzlich serienmäßig, die beim Passat Aufpreis kosten (Ö):
- Nebelscheinwerfer (alle)
- XDS+ (alle)
- Ablagefach unter dem Beifahrersitz (ab Ambition)
- Außenspiegel elektrisch automatisch anklappbar mit Umfeldbeleuchtung (ab Ambition)
- Fußraumbeleuchtung vorne (ab Ambition)
- 2-Zonen Climatronic (ab Ambition)
- Aktive Türbeleuchtung vorne (ab Ambition)
- Steckdose 230V und USB-Anschluss Mittelkonsole hinten (ab Ambition)
- Beleuchtete Türgriffe (ab Ambition)
- Beheizbare Vordersitze (ab Ambition)
- Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und AFS (Style)
- Farbdisplay in der MFA (Style)
- Fußraumbeleuchtung hinten (Style)
- Fahrersitz elektrisch mit Memoryfunktion (Style)

Dazu gibts für 1350 EUR das Technikpaket (großes Navi, 3-Zonen-Klima, LED-Innenraumbeleuchtung, Parklenkassistent, Freisprecheinrichtung Comfort) und das Sicherheitspaket für 1050 EUR (ACC, DLA, Spurhalteassit, Sideassist/Blind Spot, Seitenairbags hinten) und abgedunkelte Scheiben für 230 EUR.

In Summe also ein komplett ausgestattetes Auto, das im Listenpreis genau 1500 EUR teurer ist als der nackte Passat Comfortline ohne Extras.

Wenn man das alles in den Passat reinbestellt, wirds mehrere Tausender teurer, ich werd gleich mal eine Probefahrt bei Skoda vereinbaren. Bin echt gespannt wie man in dem Ding sitzt, die Sitze sind nämlich meine einzigen Bedenken bei dieser Entscheidung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Desteny schrieb am 22. Mai 2015 um 09:25:16 Uhr:


Du kannst keinen SuberB mit einem Passat vergleichen, die haben zwar einige gemeinsamkeiten und eventuell gleiche Motoren.
Das ist als wuerde man einen gut ausgestatteten Daihatsu mit einem BMW vergleichen.

Es faengt schon bei Garantieleistungen an die wollen ja nie was zahlen und wenn nur verzoegert.
Es wurde an so vielen stellen gespart

Diese Meinung ist nicht nachvollziehbar.

237 weitere Antworten
237 Antworten

Ich verstehe nicht, wie ich bei einer Konfiguration eines Passat B8 Highline +Business Premium Paket (inkl ACC) + Panoramadach auf "nur" 3k€ Preisunterschied zum Superb Combi Style +Amundsen +ACC +Panoramadach +Parksensoren vorne komme.

Beide mit 150PS 6-Gang.

Also da nähme ich lieber den Passat, der mir in Higline Ausstattung wertiger erscheint und ich sogar die paar Zentimeter weniger an Aussenlänge des Passat begrüße.

Oder hab' ich bei der Konfiguration etwas falsch gemacht?

Gruß
Max

Würde beide nicht nehmen. Wenn Geld vorhanden dann A4.

Der A4 passt ja fast in den Kofferraum des Superb also verbietet sich so ein Vergleich :-) A6 schon eher..

Ja aber wer über einen Superb oder Passat nachdenkt, meistens schon.

Zitat:

@Cupkake schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:30:46 Uhr:


Würde beide nicht nehmen. Wenn Geld vorhanden dann A4.

Stünde theoretisch auch zur Diskussion, ist aber in Anbetracht seines im Vergleich deutlich höheren Preises und der geringeren Größe kein Thema für mich.

Wenn du statt Amundsen- das Columbus-Paket nimmst, wir der Unterschied größer.

Für mich stand der Passat nie zur Debatte, auch wenn die Leasingraten nahezu identisch wären, denn er sieht in meinen Augen eher langweilig und bieder aus. Ich findee, der Passat hat ein Image wie Stützstrümpfe oder eine Herrenaktentasche - mag er auch noch so oft die deutsche Premiumkonkurrenz in die Tasche stecken.

Der 3er BMW sieht auch bieder aus. Und die C-Klasse mit dem barocken Grill auch.

Zitat:

@Goify schrieb am 11. Dezember 2015 um 13:06:09 Uhr:


Wenn du statt Amundsen- das Columbus-Paket nimmst, wir der Unterschied größer.

Für mich stand der Passat nie zur Debatte, auch wenn die Leasingraten nahezu identisch wären, denn er sieht in meinen Augen eher langweilig und bieder aus. Ich findee, der Passat hat ein Image wie Stützstrümpfe oder eine Herrenaktentasche - mag er auch noch so oft die deutsche Premiumkonkurrenz in die Tasche stecken.

Naja, "bieder" hin oder her, mit etwas Ausstattung (R-Line) kann man da schon was machen.

http://www.motor-talk.de/.../...ine-tungsten-dsg-4motion-t5434996.html

Der Superb Combi sieht auch erst mit >=18" Rädern nicht mehr bieder aus, anders als mit 17" Rädern.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei der Fahrzeuggröße sollten schon 18" Räder drauf, auf beide Fahrzeuge.
Die Heckansicht vom Passat sieht aber trotzdem meiner Meinung eher bieder aus.
Für mich kommt als "Umsteiger" vom A4, im Design nur der Superb in Frage,
auch wenn er leider keine LED-Scheinwerfer hat.

Zitat:

@MaxG schrieb am 11. Dezember 2015 um 13:34:19 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 11. Dezember 2015 um 13:06:09 Uhr:


Wenn du statt Amundsen- das Columbus-Paket nimmst, wir der Unterschied größer.

Für mich stand der Passat nie zur Debatte, auch wenn die Leasingraten nahezu identisch wären, denn er sieht in meinen Augen eher langweilig und bieder aus. Ich findee, der Passat hat ein Image wie Stützstrümpfe oder eine Herrenaktentasche - mag er auch noch so oft die deutsche Premiumkonkurrenz in die Tasche stecken.

Naja, "bieder" hin oder her, mit etwas Ausstattung (R-Line) kann man da schon was machen.

http://www.motor-talk.de/.../...ine-tungsten-dsg-4motion-t5434996.html

Der Superb Combi sieht auch erst mit >=18" Rädern nicht mehr bieder aus, anders als mit 17" Rädern.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Moin,

wir sind derzeit auch auf der Suche nach einem neuen Auto da wir Eltern werden. Auch auf die Gefahr hin, dass es schon mal kam: Ich war mittelmäßig geschockt den Rückschritt vom S1 zum S2 im Bereich der Radaufhängung zu sehen. Hatte der S1 wie der Passat 3bg meiner Freundin noch ne mehrlenkeraufnhängung vorne, hatte er im S2 nun nur noch dreieckslenker. Ich selbst fahre derzeit alte 5er. Aber diese begeistern mich noch immer auf der Bühne, wen ich mir die Achsen ansehe: kein Rost da Alu und vorne wie hinten aufwändigere Konstruktionen.

Ist bzgl. der Aufhängung im Superb 3 irgendwas bekannt? Federkomfort ist für mich sehr wichtig. Könnte mich in so einem Auto nur schwer mit antuquierter Federung abfinden (nicht böse gemeint)

Grüße

S3 hat auch McPherson vorne so wie alle Quermotor-Fahrzeuge im VW-Konzern. Der S1 hatte noch einen Längsmotor und deshalb eine völlig andere Antriebskonstruktion inkl. Radaufhängung. Bevor ich mir diese alte komplizierte Mehrlenker-Konstruktion samt ihrer hundertdreiundfünfzigtausend Gelenksverbindungen antue, fahre ich dann doch lieber S3. In der Fahrdynamik ist er nämlich trotzdem deutlich besser. Kein Vergleich zwar zu einer Mehrlenkerkonstruktion eines neuen A4, aber immer noch um Welten besser als der S1.

So, habe heute einen s3 gefahren. Das Fahrwerk reicht mir so.

Hast du ihn mit oder ohne DCC gehabt?

Das DCC soll zwar nicht so gut sein wie im Passat (mir persönlich nicht bekannt) aber ich empfand die Spreizung zwischen Komfort und Sport als sehr angenehm. Im Sport Modus kommt er an meinen jetzigen A6 mit 20" und S-Line zwar nicht heran (der A6 ist einfach präziser und taucht bei schnelleren Kurven nicht so stark weg obwohl er schwerer ist) aber dafür kann der SuperB auch nachschwingen wie ein Franzose. Wie es einem eben passt. In meinen Augen eine tolle Kombination... Klar ein Kompromiss in beiden Disziplinen aber den gehe ich gerne ein, wenn ich auf Knopfdruck beides haben kann...

Ja ich hab es mit DCC gefahren. Das eintauchen beim lastwechsel, war uberraschend. Habe es dann auf Sport umgestellt und man bekam mehr Rückmeldung von der Straße. Bei 180 und einer leichteren Kurve habe ich mich aber etwas unwohl gefühlt. Jetzt bin ich schon länger nicht mehr so schnell gefahren mit meinem BMW und mir fehlt der Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen