Student: Audi TT finanzieren...Hilfe bitte!
Hallo liebe Leute.
Ich habe folgendes Problem:
Ich,20,Student der Betriebswirtschaftslehre in Berlin, möchte einen unfallfreien Audi TT Roadster (21000km runter, Preis 18.879 Euro, Erstzulassung 06.03.2000, nächste HU 06/2005, Leistung 165 kW, Hubraum 1.781 cm³, Motorart Benzin, G-Kat, Farbe Silber ) per Audi AutoCredit auf 36 Monate finanzieren.
5000€ Anzahlung und 240€ Monatliche Rate wären die Kosten für mich.
Nebenkosten wie Benzin, Versicherung etc. würden meine meine Eltern tragen , bei denen ich noch wohne.
Meine Einkünfte aus meiner Tätigkeit als nebenberuflicher Webdesigner belaufen sich auf 1000-1500€ monatlich, Ich beziehe auch ein bisserl Bafög.
Was könnt ihr mir in diesem Falle empfehlen?
Soll Ich es wagen?
Welche Risiken kommen auf mich zu?
Ich fand einen TT schon immer sehr schön und dieses Angebot reizt mich sehr. Habe bzgl. Motorisierung etc. auch keine Ahnung. Bitte helft mir!
Liebe Grüße,
Sid
Ähnliche Themen
82 Antworten
@mag123
Auf ein Wort: Ein Auszug aus der Online-Rezension des erwähnten Buches von Herrn von Rosenstiel:
"Insgesamt bleibt also die Parteilichkeit des Buches, das sich gegen Arbeitnehmer richtet, zu kritisieren" (Eine Meinung, die ich nach vollzogener Lektüre dieses Machwerkes, das übrigens speziell für BWL Studenten verfasst wurde, nur teilen kann)
Wie Dir aufgrund Deiner profunden Kenntnisse sicher auch bekannt sein wird, ist es bei einem BaFöG Darlehen möglich den Offenbacher zu machen und die entsprechenden Darlehensraten einfach mal so nicht zurückzuzahlen (Absatz 3.8 und 3.9 des entsprechenden Rahmendarlehensvertrags dürften Dir aufgrund Deines überschäumenden Wissens ebenfalls geläufig sein). Und das ist ein himmelweiter Unterschied zu einem herkömmlichen Kredit. Und nun darfst Du dreimal raten,
wer für den o.g. Ausfall aufkommt.
Vielleicht der Berufsverband für arbeitssuchende BWL Studenten ?
Nein, weit gefehlt, der Bund und die Länder. und wem greifen die in die Tasche ? Bestimmt nicht den vielen Studenten, von denen ich einige kenne, die aus Angst vor der Arbeitslosigkeit noch ein paar Extrasemester auf der Uni einlegen.
(Was sich ja mit Einführung der Studiengebühren hoffentlich bald erledigt hat)
@sidster
Du solltest das mit dem LMM und mit dem Km Stand auf jeden Fall vorher abklären.
Kennst Du u.U. eine/n Fachmann/frau
der/die Dich bei der Begutachtung des Schätzchens begleiten kann ?
Die entsprechenden Daten zur Überprüfung (Motornummern) findest Du hier im Forum.
Auf die Aussagen vom Freundlichen würde ich mich nicht unbedingt verlassen. (Den Originaltext von Audi, wie mit Kunden zu verfahren ist, die das LMM Problem bei Ihrem Auto haben, kennen wir ja jetzt hoffentlich alle)
Die Finanzierung mit 5000 Euro Cash Anzahlung klingt in meinen Augen nicht soooo verkehrt. Anhalt für Baufinanzierungen: 30% sollten als EK vorhanden sein. (Kommt ja fast hin bei Dir) Wenn Du jetzt noch einen Bürgen hast sollte der Finanzierung eigentlich nichts im Wege stehen.
Wäre nur schade, wenn es Dir den Motor zerlegt. Drum prüfe wer sich ewig bindet.............
Das Angebot an sich klingt allerdings schon attraktiv und wenn sich keine Auffälligkeiten zeigen, solltest Du zuschlagen.
Viel Glück
Martin
Zitat:
Original geschrieben von greyhound_225
(Was sich ja mit Einführung der Studiengebühren hoffentlich bald erledigt hat)
Nur daß diese Gebühren leider nicht nur die wirklichen Faulenzer treffen (die aber glücklicherweise eh kein BafÖG mehr bekommen, auch jetzt nicht), sondern auch viele normale Studenten, die einfach aus Gründen wie überfüllten Kursen die Regelstudienzeit nicht einhalten können, auch wenn sie es wollen. Aber darüber zu diskutieren ist ein wenig arg OT😉
Noch mal zum Thema:Ich verstehe nicht, warum viele hier jemandem, nur weil er Student ist, der ein Einkommen von ca. 1500€ komplett zur Verfügung hat, keinen TT gönnen wollen. Ich denke, derartig über jemanden urteilen wie es manche hier tun steht hier niemandem zu.
Habe keine Fragen mehr,
diese Sorgen hätte ich als Student gerne gehabt, musste mir mein Studium mit HIWI-Jobs und Wehrübungen finanzieren, war froh nen fahrbaren Untersatz zu haben! Nun Ja wenn die Eltern es Subventionieren. Nur könnte ich mir morgens nicht mehr in den Spiegel schauen!
Nun gut man muss eben Schwerpunkte setzen im Leben!
Gruss
G-Driver
Typisch Deutschland!
Manche hier können sich wirklich selbst auf die Schulter klopfen. Ihr seid echt toll, und eure Moral ist über jeden Zweifel erhaben.
Solange es Leute wie euch gibt, die einen Studenten IN EINEM AUTOFORUM wegen eventueller Spritzugaben von den Eltern runter machen, solange wird man auch nie ein schönes Auto irgendwo abstellen können, ohne Angst vor Neidvandalismus.
ist ja zu interessant, was für Leute sich hier auf einmal tummeln. Habe viele der hier auftauchenden Pseudonyme noch nie gesehen.
@chuck chillout: das sehe ich genauso. über die studiengebühren können die besser gestellten die mittellosen aus den hochschulen vertreiben. das darf so nicht kommen. mit dem Sozialstaat hat das nix mehr zu tun.
ausserdem werden dann diejenigen, die für die finanzierung der gebühren nebenbei arbeiten gehen müssen, eine deutlich schlechtere Performance im Studium zeigen.
ich möchte mal den sehen, der das OK findet und auch an ein Rednerpult tritt und das seinen Komilitonen gegnüber nochmal laut sagt. Ausser vielleicht irgendwelche fragwürdigen Hanseln, die sich sowieso immer nur auf Papas Brieftasche ausruhen und anschleißend über Vitamin B in irgendeine gute Stelle rutschen. Diese arroganten W*****r hatte ich damals an der Hochschule sowieso immer gefressen. Keine Ahnung, dicke Fresse, keine echten Freunde, dicke Karre, selbstgefälliges Grinsen und bei der kleinsten Prüfung die Hose voll und Mathe erst im dritten Anlauf mit viel Abgucken geschafft. Bah!
Es geht um das Prinzip! Genug kohle zum alleine leben, aber dann noch bafög für luxus holen.
hi
da es auf meinen post doch teils heftige reaktionen gab, hier noch mal ne klarstellung:
ich bin für bafög und gegen eine zweckentfremdete verwendung des bafög, das schließt alles ein was nicht dazu dient das "durchkommen" während der studienzeit zu ermöglichen, also auch ein auto.
das ist aber nicht das thema meines posts gewesen.
vielmehr ärgert es mich das hier leute 1.eine andere person teilweise heftigst angehen, zu fragen der sozialen struktur des betreffenden, die weder interessant noch diskussion eines AUTO-TREFFS sein sollten
und 2.dann dinge gesagt werden, die einfach nicht korrekt sind.
@ der alte: richtig, ich habe dich zitiert, allerdings wie du rcihtig korrigiert hast, nicht zu 100% korrekt.
dein originlazitat:"welches fach noch gleich ? ... ach bwl, na das ist ja mal aussergewöhnlich"
mein zitat: "zitat:was wars noch gleich, ahh bwl"
-> ich denke der sinn ist erhalten geblieben und entschuldige mich für die inkorrekte zitation
sicherlich hast du recht was die überprüfung der belastungen betrifft, aber das hab ich ja nie angezweifelt.
woher du die zahlen hast (1/3 aller studenten wählen bwl)- bei uns in münchen gibt es ca.50000 studenten, davon entfallen knappe 2000 auf die bwl-fakultät.
das ein bwl-studium nichts aufregendes ist, bemerkt man spätestens am 2.tag dieses studiums. persönlichkeit und einsatz sind immer noch wichtiger als das fach, und das bleibt hoffentlich auch so.
@martin (greyhound_225):
freut mich, das du den weg ins forum geschafft hast.
die online-rezension ist mir nicht bekannt.
natürlich ist dieses buch für bwl-studenten geschrieben. herr professor rosenstiel hat ja auch den lehrstuhl für wirtschaftspsychologie an der lmu münchen inne. das ändert aber nichts an der allgemein gültigen def. der diskussion, deren zitation ich angestrengt habe, auf wunsch lasse ich dir gerne eine literaturliste per pm zukommen, die die definition aufgreift und unterstützt
schön finde ich wie du immer wieder meine "profunden" und "überschäumenden" kenntnisse lobst-dafür danke ich dir sehr herzlich, das rinnt runter wie öl.
da aber ironie eher deine stärke als meine zu sein scheint, beschränke ich mich im folgenden auf tatsachen.
richtig, du kannst die sog. private insolvenz einleiten, d.h. aber auch kein auto, kein haus, gepfändetes einkommen usw. es ist also keinesfalls so, das du mirnichtdirnichts das bafög einfach nicht zurückbezahlst.
deine implikation, dass nämlich ein großer teil der betriebswirte keine jobs finden, deckt sich wohl nicht ganz mit den zahlen des statistischen bundesamtes, wobei natürlich ein gewisser prozentsatz arbeitslos ist und auch bleibt, das liegt aber meistens nicht an der ausbildung zum kaufmann oder betriebswirt
der sinn des schlusses, dass studiengebühren die studienzeit verkürzen, will sich mir nicht ganz erschließen. in münchen beträgt die maximalstudienzeit für bwl im moment 10 semester. bis vor 5 jahren war die durchschnittsstudienzeit bei 13 semester, wohlgmerkt bei deutlich mehr semesterwochenstunden im moment.
studenten kosten immer geld, so oder so.
ein student kostet im durchschnitt ca.30000€ pro jahr, wenn man die aufwendungen für den kompletten unikomplex durch die anzahl der studenten dividiert.
die frage ist, ob das jemals zurückbezahlt wird in form von steuern.
@ all:
der kern meines posts war und ist immer noch, dass ich bezweifle, das die art wie hier miteinander kommuniziert und diskutiert wird, den sinn einer solchen community entsprechen.
wenn einer ein problem hier postet, will er doch eine sachliche auskunft und nicht eine diskussion über seine gesellschaftliche stellung oder die finanzierung seines lebenstils, die er nur zu besseren erläuterung dargestellt hat.
komischerweise rufen solche fragen immer wieder posts auf den plan, die absolut nichts mit der problemlösung zu tun haben.
mir lag und liegt es fern, leute zu beleidigen oder zu diskreditieren mit den posts die ich hier schreibe.
sollte dies trotzdem der fall sein, entschuldige ich mich dafür. wer damit ein persönliches problem kann mir gerne eine pm schreiben um diese differenzen aus dem weg zu schaffen.
gruß
mag
@ mag:
ich finde es lustig, dass wir beide mal in diesem Forum schreiben, wobei wir ja sonst markentechnisch anders anzusiedeln sind! Bist Du mit Deiner Versicherung weitergekommen?
@all:
Wieso seid ihr denn einem Anderen um seine Sachen neidisch?
Frage zur Verhaltensweise:
Neben Euch der TT des Studenten, Ihr geht hinaus und seht, wie Person X sich über das Auto des Studenten hermacht.
1. Möglichkeit:
Ihr greift ein und entscheidet Euch für Gerechtigkeit und stellt den Übeltäter und überwindet Euren persönlichen Neid.
2. Möglichkeit:
Ihr sehr einfach weg und denkt Euch "das hat er ja verdient" und Euer neid gewinnt.
Wie entscheidet Ihr?
Alle die sich für Möglickeit 2 entscheiden können mir an dieser Stelle einfach nur leid tun! Dabei seid Ihr nämlich die armen Würstel und das nicht, weil Ihr vielleicht weniger Geld habt, oder das schlechtere Auto fahrt, sondern weil Ihr menschlich einfach arm seid, und dabei spielt weder Geld noch Macht noch irgendein Auto eine Rolle!
Hätte nie gedacht, dass sowviele Stimmen gegen den Studenten sind, aber da sieht man man wieder mal, dass die Leute jemandem anderen nichts gönnen wollen. Ich freue mich eher, wenn ich jemanden in einem tollen Auto sehe, denn sonst würde man manche Autos gar nicht auf der Strasse sehen.
Übrigens noch was:
In meiner Lehrzeit hatte ich einen M5, während mein Chef als Firmenauto einen 520i gefahren ist. Der war mir auch nicht neidig, sondern fand es cool und fragte einfach mal an, ob er mitfahren dürfte, da er noch nie im M5 saß. So kann man es auch machen!
genau, wenn hier jemand weiter über besagte themen diskutieren möchte, dann macht das doch bitte per pn und bleibt hier beim eigentlichen thema. es ging ursprünlich um unterhaltskosten für besagtes fahrzeug.
war natürlich auch von sidster "etwas" ungünstig formuliert. hätte nicht auch gereicht, generell zu fragen, welche kosten entstehen können, um das dann im stillen kämmerlein hochzurechnen? hier tummeln sich viele akademiker womit doch jedem klar sein sollte, das man nicht so plumpe aussagen bzgl. studium etc. posten sollte.
schönen tag noch😉
INEEDNOS
@peer1st :
du bist dir aber schon darüber im klaren, dass du dich hier im audi tt forum befindest und mit neidern nur die nicht-tt-fahrer meinst?????? warum sollte ein tt-fahrer jemand anders um seinen tt beneiden?
ich würde mich übrigens für deine lösung 1 entscheiden, unabhängig vom besitzer, weil ich leute, die sich an autos vergreifen, auf den tod nicht ausstehen kann. wenn sich einer an meinem auto vergreift, ich es zufällig mitbekomme und mir jemand in dem moment eine waffe in die hand drückt, dann garantiere ich für nix..........
so, vom mir kommen jetzt keine beiträge mehr zu diesem thema.
Zitat:
Original geschrieben von Sidster
Hier hab ich aufgehört zu lesen...kann es sein, dass du im falschen Forum bist? Ideenaustausch für Proleten und Neider ist woanders.
Zu Deiner Information: Bin seit mehreren Jahren in einer glücklichen, festen Beziehung und haben vor zu heiraten.
Bist du jetzt auch darauf neidisch? Oder lässt du die niveaulosen Beleidigungen sein?
@sidster
mit einem TTC 165kW S-Line und Vollausstattung muss ich nicht neidisch sein. Nur im Gegensatz zu Dir hab ich Ihn mir erarbeitet und erst nach dem Studium mit nem gescheiten Job als Basis geleistet.
Und wer hier dann der Möchtegern-Prolet ist, ist doch wohl mal klar. Also stell in Zukunft ernste Fragen, dann werden die auch fachgerecht beantwortet.
Die Reaktion auf Deine Frage zeigt doch wohl auch, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe.
Sers
@ alle
und jetzt mein letzter Beitrag zu der ursprünglichen Frage.
Haben wir uns ganz schon verhaspelt, sorry an alle!!!!!!!!
Sers
ick les mir jetzt nich alles durch, is mir etwas zu ... .
eh kalle sone leute wie dich mag ich ja besonders. oh ich hab nur 1500 euro taschengeld weil was anderes ist es ja nicht. wie kann ich mir jetzt nen auto kaufen. *malkraftigstlinkseinescheuer*
erstens. hat man kein geld machts auch nen 2er oder 3er golf.
zweitens. ick hab auch noch hotel mama, aber die würden mir nen vogel zeigen wenn ich noch die 80 euro vk und haftpflicht von ihnen haben wollte geschweige denn spritgeld.
nebenbei hab im moment 700 euro im monat knapp 500 festkosten (weil ja keine miete) und es geht trotzdem mit nem tt. Mal schaun wenn ich dann nästes jahr wieder 1500 habe werde ich meinen TT vergolden ^^ hmm wobei dann geht ja auch noch miete ab und anderes .... naja wirds halt nur silber.
*ironie*
@Chuck Chillout:
Also ich bin sicherlich nicht neidisch. Warum sollte ich jemandem seinen Wagen nicht gönnen?
Mir geht es nur darum das jemand der ein geregeltes Einkommen bezieht nicht die Frechheit besitztzen sollte auch noch Bafög zu beziehen. Das ist echt der Gipfel. Nur schade das sowas nicht einfach via Sanktionen unterbunden wird.
Gruss