Stoßdämpfer vorne wechseln Anleitung

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

will bei meinem 3C vorne die Dämpfer wechseln.
Laut "So wirds gemacht" muss das Traggelenk gelöst werden und die Antriebswelle raus.

Das muss doch eigentlich auch ohne gehen in dem man nur die Koppelstange löst. Oder täusche ich mich?
Hat das schon jemand gemacht?

Grüße

32 Antworten

Danke für die Antwort. Dachte mir das schon. Habe mit nen mutterknacker bestellt.

Die Stabis kommen bei VW oft gleich mit auf den Kostenvoranschlag beim Feden wechseln.

Mit dem Vielzahl haben die da wirklich bravourös gearbeitet.

Zitat:

@commander140 schrieb am 25. Februar 2021 um 15:02:01 Uhr:


@VentoCl96

Hatte das gleiche Problem und es half nur noch die Flex. Dieser Innenvielzahn (oder Torx) zum Gegenhalten ist ein Witz. Hab mir jetzt Koppelstangen von Meile HD geholt, die haben auf der gegenüberliegenden Seite eine Aufnahme für einen Gabelschlüssel zum Gegenhalten.

Genau das habe ich auch gemacht beim B6 und bei einem Leon 5F. Selbes Spiel. Es hilft nur die Flex wenn man es schnell machen will. Mit der Flex kommt man aber nicht so richtig dran im eingebauten Zustand (musste einmal nur die Koppelstange wechseln). Ich habe die Muttern beim letzten Mal ein klein wenig in Bewegung bekommen aber runter wollten die trotzdem nicht. Ich habe dann den Teil, den man eigentlich mit dem Vielzahn halten soll, auf Seite der Koppelstange mit einem großen Hebel so eingeklemmt, dass das Gewinde quasi im Stoßdämpfer ziemlich fest eingeklemmt war, damit es sich nicht mit dreht und dann mit Druckluftschrauber die Mutter mehrmals rauf und runter gedreht bis sie dann über das rostige Gewinde rüber kam. Natürlich mit etwas mehr WD40.

Die von Meyle sind im Vergleich echt super, da man sie mit Schraubenschlüssel statt einem mini Vielzahn festhalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen