Stimmt meine Service-Intervallanzeige?
Ich habe den Verdacht, dass meine Service-Intervallanzeige den nächsten Inspektionstermin falsch anzeigt. Ich dachte eigentlich, dass ich bei dem verwirrenden Thema endlich durchgeblickt hätte, aber vielleicht ist es doch nicht so.
Meiner Meinung müsste gelten:
a) Ölwechsel nach flexibler Anzeige, maximal 30.000 km oder maximal 2 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt
b) erste Inspektion nach genau 30.000 km oder nach genau 2 Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt,
c) alle weiteren Inspektionen nach genau 30.000 km oder nach genau 1 Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt
Ist das so richtig? Dann müsste die Anzeige in meinem Auto falsch sein, die Daten sind wie folgt:
- Fahrzeug ist von 04/2017 (Facelift-GTD)
- erste Inspektion mit Ölwechsel war 12/18 bei genau 30.000 km
- km-Stand heute: 41.000
Anzeige im Fahrzeug heute:
"Ölwechsel in 19.000 km oder 455 Tagen, Inspektion in 19.000 km oder 455 Tagen"
Damit hätte ich auch zwischen der ersten und der zweiten Inspektion 2 Jahre Abstand, obwohl es meiner Meinung nach nur 1 Jahr sein sollte. Die Ölwechsel-Anzeige stimmt, aber bei der Inspektion müsste es meiner Meinung nach heißen "Inspektion in 19.000 km oder 90 Tagen"
Habe ich jetzt einen Denkfehler oder ist die Anzeige falsch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@carli80 schrieb am 18. September 2019 um 09:55:12 Uhr:
Woher weißt du das 😕
Das hat er für mein Leseverständnis mehrfach klar formuliert, z.B.:
Zitat:
@mr999 schrieb am 14. September 2019 um 07:26:27 Uhr:
Also bei meinem ganz neuen Golf 7 Highline (1,5 Liter TSI mit DSG, Modelljahr 2020) steht im Display
Inspektion in 30000 KM oder 362 Tagen.
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. September 2019 um 08:58:46 Uhr:
Aber bezüglich der falschen Service Intervallanzeige 1. Inspektion nach 30tkm oder 1 Jahr, habe jetzt bei meinem Händler angerufen.
Hier stoßen wir auf ein grundlegendes Problem in vielen Foren, nämlich dass viele User nicht sauber mitlesen. Aber das ist OT, und ich will niemandem auf den Schlips treten.
Patrick
150 Antworten
chapeau, du solltest aber zugeben, dass das bei VW wirklich verwirrend ist und dazu immer noch falsch codiert ausgeliefert wird.
Und warum der Ölwechselservice in der Anzeige -nach der erfolgten Korrektur- nicht auftaucht erschließt sich mir auch nicht so recht😕
Oder hab ich schon wieder was nicht richtig kapiert😉
Ohne Zweifel. Ich habe weiter oben schon geschrieben, dass es nicht Aufgabe des Kunden sein kann, in Erwin kostenpflichtige Detailinformationen abzurufen, um die richtigen Serviceintervalle zu kennen.
Ich finde auch die neue Strategie, im Bordbuch nur mehr "nach Service-Intervall-Anzeige" zu schreiben, mehr als fragwürdig, wenn man auf der anderen Seite nicht in der Lage ist, diese richtig zu programmieren. Es ist ja nach Aussage von Mirko.F auch noch ein schon lange bekannter Software-Fehler drin.
Früher standen wenigstens im Bordbuch bzw. Serviceheft die genauen max. Intervalle und Serviceumfänge drin.
Patrick
Zitat:
@carli80 schrieb am 18. September 2019 um 10:29:17 Uhr:
chapeau, du solltest aber zugeben, dass das bei VW wirklich verwirrend ist und dazu immer noch falsch codiert ausgeliefert wird.Und warum der Ölwechselservice in der Anzeige -nach der erfolgten Korrektur- nicht auftaucht erschließt sich mir auch nicht so recht😕
Oder hab ich schon wieder was nicht richtig kapiert😉
Das liegt bei mir wohl daran, dass ich erst wenige Kilometer überhaupt gefahren bin.
Daher steht bei der Öl Wechsel Anzeige noch nichts.
Wie ich auch schon mehrfach erwähnt habe, ist der Golf ganz neu.
Sieht man ja auch in meiner Signatur.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 17. September 2019 um 19:23:06 Uhr:
Du weißt schon, was Ironie ist?😕
Die Ironie hatte ich verstanden und habe mit erlaubt, trotzdem noch einmal darauf ein zu gehen.....
Ähnliche Themen
Sorry, das hatte ich tatsächlich nicht gelesen, dass die Einstellung bei Übergabe bereits nicht korrekt war.
Hab da auch mal eine Frage zu den Service Anzeigen:
Golf 7 R EZ: 10/2017
1.Ölwechsel-Service wurde bei ca. 24.000km nach genau 1 Jahr 10/2018 gemacht
ich habe den Wagen 12/2018 vom VW-Händler gekauft.
09/2019 wurde mir nun Inspektion-Service angezeigt bei 30.000km, zum Ölwechsel stand noch irgendwas von ca.14.000km oder ca.125 Tage in der Anzeige im DP, das kam mir etwas sehr merkwürdig vor.
Es müssten eigentlich ja noch ca.365 Tage bis zum ÖW sein bei den wenigen km die ich im Jahr fahre....
Also hab ich sofort Inspektion + ÖW-Service machen lassen damit ich nicht in ca. 120 Tagen noch mal extra wieder zum ÖW muss.
Beides wurde nun bei 30.500km am 08.10.2019 gemacht und die Anzeigen zurückgestellt.
Anzeige: Inspektion-Service in 365 Tagen oder 30.000km ist OK
ABER Anzeige: Ölwechsel-Service wird mir jetzt 20.200km oder 492 Tage angezeigt.
heute noch mal nach 6 Tagen zu VW der hat noch mal den ÖW-Service zurückgesetzt und
wieder kommt 20.200km und 492 Tage.
Erklärung dazu hat der VW Mitarbeiter nicht gehabt: die Fix Werte wie min.15.000km max. 30.000km und 730 Tage alles war richtig hinterlegt.
Vielleicht kann mir hier ja jemand eine Erklärung zu geben, bzw. wie sich diese Anzeige berechnet,
es müsste doch nun 30.000km und 730 Tage im DP angezeigt werden ???
Ne, das war bei mir praktisch genauso und nicht zu fixen, siehe weiter oben im Thread.
Ich habe auf Festintervall umgestellt und jetzt ist Ruhe. Ich wechsle beim R sowieso jährlich, will ihn ja noch lange genießen.
Zitat:
@hennes007 schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:44:50 Uhr:
Hab da auch mal eine Frage zu den Service Anzeigen:
Golf 7 R EZ: 10/2017
1.Ölwechsel-Service wurde bei ca. 24.000km nach genau 1 Jahr 10/2018 gemacht
ich habe den Wagen 12/2018 vom VW-Händler gekauft.09/2019 wurde mir nun Inspektion-Service angezeigt bei 30.000km, zum Ölwechsel stand noch irgendwas von ca.14.000km oder ca.125 Tage in der Anzeige im DP, das kam mir etwas sehr merkwürdig vor.
Es müssten eigentlich ja noch ca.365 Tage bis zum ÖW sein bei den wenigen km die ich im Jahr fahre....
Also hab ich sofort Inspektion + ÖW-Service machen lassen damit ich nicht in ca. 120 Tagen noch mal extra wieder zum ÖW muss.Beides wurde nun bei 30.500km am 08.10.2019 gemacht und die Anzeigen zurückgestellt.
Anzeige: Inspektion-Service in 365 Tagen oder 30.000km ist OKABER Anzeige: Ölwechsel-Service wird mir jetzt 20.200km oder 492 Tage angezeigt.
heute noch mal nach 6 Tagen zu VW der hat noch mal den ÖW-Service zurückgesetzt und
wieder kommt 20.200km und 492 Tage.
Erklärung dazu hat der VW Mitarbeiter nicht gehabt: die Fix Werte wie min.15.000km max. 30.000km und 730 Tage alles war richtig hinterlegt.
Vielleicht kann mir hier ja jemand eine Erklärung zu geben, bzw. wie sich diese Anzeige berechnet,
es müsste doch nun 30.000km und 730 Tage im DP angezeigt werden ???
Für das neue Ölwechselintervall werden ca. die Daten deines bisherigen Fahrprofils heran gezogen und das war ja bereits so, dass die maximal möglichen Werte (30000km o der 2 Jahre) laut Berechnung des Motorsteuergerätes, nicht erreicht wurden.
Trotzdem kommst du ja deutlich über ein Festintervall (maximal 15000km oder 1 Jahr) hinaus.
Du kannst daher problemlos (auch wenn mal über 15000km pro Jahr gefahren werden) das LL-Öl weiterhin nutzen und die Ölwechsel dann immer zum Zeitpunkt der Inspektion parallel durchführen lassen.
Umgestellt werden muss dazu am Auto zudem nichts.
Das ist zwar etwas teurer, als wenn man das LL-Intervall voll ausnutzt, aber es schont den Motor und es ist schlichtweg sehr viel praktischer, wenn man nicht extra, zusätzlich zu den Inspektionen, zum Ölwechsel muss.
Danke für die Infos,
wo holt der den die Daten weg und warum wird da einfach was im voraus berechnet??
Der Golf weiß doch gar nicht wie und wann ich in der nächsten Zeit fahre??
Angenommen der steht nun 492 Tage in der Garage und wird nicht gefahren dann soll ich dennoch in 492 Tagen zum Ölwechsel?? völlig Banane....
Korrekt wäre nach Rückstellung 30.000km und 730 Tage und dann kann je nach Fahrstil
entsprechend neu berechnet werden so sehe ich das oder liege ich da falsch??
So war es bei allen meine VW / Audi Fahrzeugen.
Vom letzten ÖW in 10-2018 bis 10-2019 sind ja auch nur gerade mal 6.500km gefahren...
Habe das andere Auch nach dem ÖW-Service das nach Rückstellung keine 30.000km und 730 Tage im Status stehen??
Der VW-Servicemonteur konnte sich das auch nicht erklären....
Die Daten sind im Motorsteuergerät gespeichert.
Wenn du ab jetzt einen ganz zarten Fahrstil pflegst, werden die nach einiger Zeit vemutlich etwas "besser."...
Wenn nicht, würde es am Ende des Intervalls ohnehin wieder ziemlich genau so aussehen, wie jetzt, auch wenn anfangs, ach dem Ölwechsel, 30000km und 730Tage gestanden hätte. Der Zähler läuft dann quasi lediglich schneller runter. Ist also am Ende gehupft, wie gesprungen.
Der Motor des R ist halt mit rund 150PS/L ein ziemlich ausgereiztes (teilweise hoch belastetes) Aggregat und nicht unbedingt mit den "Butter-und Brot"-TSI's, die so im Bereich von 100PS/L liegen zu vergleichen.
Bei meinem bisherigen 3 "Butter-und Brot"-TSI's wurde immer auf maximal 2 Jahre oder 30000km hochgerechnet, aber wenn ich mit denen mit ständig erhöhter Last fahren würde, wäre das letztendlich vemutlich auch nicht viel anders, wie bei dir.
Deswegen ist das Intervall ja "flexibel".
Zitat:
@mr999 schrieb am 18. September 2019 um 10:55:16 Uhr:
Zitat:
@carli80 schrieb am 18. September 2019 um 10:29:17 Uhr:
chapeau, du solltest aber zugeben, dass das bei VW wirklich verwirrend ist und dazu immer noch falsch codiert ausgeliefert wird.Und warum der Ölwechselservice in der Anzeige -nach der erfolgten Korrektur- nicht auftaucht erschließt sich mir auch nicht so recht😕
Oder hab ich schon wieder was nicht richtig kapiert😉Das liegt bei mir wohl daran, dass ich erst wenige Kilometer überhaupt gefahren bin.
Daher steht bei der Öl Wechsel Anzeige noch nichts.
Wie ich auch schon mehrfach erwähnt habe, ist der Golf ganz neu.
Sieht man ja auch in meiner Signatur.
Jetzt, nach genau den ersten 500 km und 1 Monat, wird mir der Ölwechsel-Service angezeigt.
In 24500 km oder nach 570 Tagen.
Ja ich bin 500 km gefahren und nicht erst 300 km. Denn bei 200 km wurde durch die Werkstatt die Inspektionsanzeige nochmal zurückgesetzt, weil diese falsch konfiguriert war. Ich hätte nach 365 Tagen (30 tkm) schon zur ersten Inspektion gesollt, anstatt nach 730 Tagen (30 tkm).
Liegt der Unterschied in deinen Werten daran, dass VW wegen der Fehlkonfiguration zurückgesetzt hat?
Habe gerade nachgeschaut und bei mir sind beide Werte identisch, also Inspektion und Ölwechsel nach (hochgerechnet) 30tkm bzw 730 Tagen
Nein...
Der Unterschied kommt von eben jenem flexiblen Ölwechselintervall, welches ja eine Hochrechnung des eigenen Fahrstiles ist.
Mit 500km auf 30 Tagen zählt er zu den Kurzstrecken-/umdenKirchplatzfahrern (ohne es böse zu meinen)
Dementsprechend wird der Ölwechsel sehr viel früher fällig sein.
Bei gleichbleibender Fahrweise wird sich das Fzg. vermutlich bereits nach 15000 bzw 365 Tagen (das sind die Mindestwerte) melden und einen Wechels des Öles verlangen.
Grüße
Trifft wohl um wesentlichen bei Dieselfahrern zu.
Bei meinem 1.2 TSI zählen die Ölwechsel km brav von 30 tkm runter.
Anzeige = 30000 - gefahrene km seit Öl Wechsel.
Hab keinen Diesel...