Stimmt meine Service-Intervallanzeige?
Ich habe den Verdacht, dass meine Service-Intervallanzeige den nächsten Inspektionstermin falsch anzeigt. Ich dachte eigentlich, dass ich bei dem verwirrenden Thema endlich durchgeblickt hätte, aber vielleicht ist es doch nicht so.
Meiner Meinung müsste gelten:
a) Ölwechsel nach flexibler Anzeige, maximal 30.000 km oder maximal 2 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt
b) erste Inspektion nach genau 30.000 km oder nach genau 2 Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt,
c) alle weiteren Inspektionen nach genau 30.000 km oder nach genau 1 Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt
Ist das so richtig? Dann müsste die Anzeige in meinem Auto falsch sein, die Daten sind wie folgt:
- Fahrzeug ist von 04/2017 (Facelift-GTD)
- erste Inspektion mit Ölwechsel war 12/18 bei genau 30.000 km
- km-Stand heute: 41.000
Anzeige im Fahrzeug heute:
"Ölwechsel in 19.000 km oder 455 Tagen, Inspektion in 19.000 km oder 455 Tagen"
Damit hätte ich auch zwischen der ersten und der zweiten Inspektion 2 Jahre Abstand, obwohl es meiner Meinung nach nur 1 Jahr sein sollte. Die Ölwechsel-Anzeige stimmt, aber bei der Inspektion müsste es meiner Meinung nach heißen "Inspektion in 19.000 km oder 90 Tagen"
Habe ich jetzt einen Denkfehler oder ist die Anzeige falsch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@carli80 schrieb am 18. September 2019 um 09:55:12 Uhr:
Woher weißt du das 😕
Das hat er für mein Leseverständnis mehrfach klar formuliert, z.B.:
Zitat:
@mr999 schrieb am 14. September 2019 um 07:26:27 Uhr:
Also bei meinem ganz neuen Golf 7 Highline (1,5 Liter TSI mit DSG, Modelljahr 2020) steht im Display
Inspektion in 30000 KM oder 362 Tagen.
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. September 2019 um 08:58:46 Uhr:
Aber bezüglich der falschen Service Intervallanzeige 1. Inspektion nach 30tkm oder 1 Jahr, habe jetzt bei meinem Händler angerufen.
Hier stoßen wir auf ein grundlegendes Problem in vielen Foren, nämlich dass viele User nicht sauber mitlesen. Aber das ist OT, und ich will niemandem auf den Schlips treten.
Patrick
150 Antworten
Ok Danke. So viel zum Thema Restreichweite.
Aber bezüglich der falschen Service Intervallanzeige 1. Inspektion nach 30tkm oder 1 Jahr, habe jetzt bei meinem Händler angerufen. Er meinte, das wäre so korrekt.
Da ich den Wagen erst am Freitag abgeholt habe und bisher nur wenige Kilometer gefahren bin, muss sich das angeblich auch noch einpendeln...
Er hat nicht verstanden, dass es 2 Anzeigen gibt.
Einmal für die Inspektion und einmal für den Öl Wechsel (dort wird mir nach 150km noch nichts angezeigt).
Kann der Händler denn überhaupt die Anzeige korrigieren auf
Inspektion nach 30tkm oder nach 730 Tagen?
Wenn der Händler nicht mal verstanden hat, dass es 2 Anzeigen gibt (die gibt schon einige Jahre) scheint er fachlich nicht sehr kompetent zu sein...
Die Inspektion darf er werkseitig nur so einstellen das maximal 30tkm oder 1 Jahr zustande kommt.
Und nun?
Soll ich die Anzeige einfach ignorieren und nach 2 Jahren oder 30tkm zur 1. Inspektion fahren oder wie?
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. September 2019 um 08:58:46 Uhr:
Kann der Händler denn überhaupt die Anzeige korrigieren auf
Inspektion nach 30tkm oder nach 730 Tagen?
Ja, lässt sich ohne weiteres korrigieren.
Aber versuche es bitte bei einem anderen Händler, wenn deiner wirklich so inkompetent sein sollte...
Grüße
Ähnliche Themen
Ja es war nur der "Verkäufer" am Telefon eben dran.🙄
Um 11 Uhr soll ich zur Werkstatt kommen, dann sind alle 3 Meister da.
Das kann ja was werden. Ich werde dann berichten 😁
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. September 2019 um 09:16:32 Uhr:
Ja es war nur der "Verkäufer" am Telefon eben dran.🙄
Um 11 Uhr soll ich zur Werkstatt kommen, dann sind alle 3 Meister da.
Das kann ja was werden. Ich werde dann berichten 😁
Ich verstehe dein Problem nicht, du hast es doch schriftlich von VW, das 1. Inspektion nach 2 Jahren/30.000km durchzuführen ist und dann jährlich stattzufinden hat. Wenn die keine Ahnung haben, sollen sie im System nachschauen und lege denen den Wisch auf den Tisch.
Zitat:
@navec schrieb am 16. September 2019 um 09:03:33 Uhr:
Wenn der Händler nicht mal verstanden hat, dass es 2 Anzeigen gibt (die gibt schon einige Jahre) scheint er fachlich nicht sehr kompetent zu sein...
Die Inspektion darf er werkseitig nur so einstellen das maximal 30tkm oder 1 Jahr zustande kommt.
Wirft ein bezeichnetes Bild auf die Transparenz und die Qualifikation bei den 🙂
Dass nach
Zitat:
Warum werden überhaupt so viele Fahrzeuge mit falscher Anzeige ausgeliefert? Das Problem scheint ja nun seit fast 3 Jahren zu bestehen ...
nicht bei den Händlern angekommen ist spricht nicht unbedingt für den Informationsfluß im Servicebereich.
Und wenn die Servicehotline auf den 🙂 verweist sieht man ja was dabei rauskommt😁
Den MA beim jeweiligen 🙂 würde ich da keine Vorwürfe machen (Stichwort "fähige SB" )
Aber woher soll der Kunde wissen welche zertifizierte 🙂 fähig sind. Irgendwelche Aussagen - von nicht durch VW autorisierten Motortalkern - im Internet ohne Quellenangabe soll man aber glauben und anerkennen - Kopfschüttel - 😁
Ja nur der Verkäufer hatte keine Ahnung.
Der Mechaniker wusste gleich bescheid und hat es dementsprechend korrigiert.
Nun wird bei mir der korrekte Service-Intervall angezeigt.
Inspektion nach 30 000 km oder nach 730 Tagen. 😉
Der Verkäufer, der Name sagt es schon, soll ja auch nur verkaufen, und nicht technisch belesen sein.😁
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 16. September 2019 um 16:26:01 Uhr:
Der Verkäufer, der Name sagt es schon, soll ja auch nur verkaufen, und nicht technisch belesen sein.😁
Solche grundlegenden Dinge, die sich zudem schon seit Jahren nicht geändert haben, sollte er schon wissen, denn er müsste die Frage nach den Service-/Ölwechselintervallen auch beim/vor dem Kauf korrekt beantworten können.
So etwas interessiert eventuell auch technisch nicht versierte potentielle Käufer, da es dabei ja zukünftig hauptsächlich um deren Geld und deren Zeitaufwand geht.
Einige Autozeitschriften haben die Intervalle von Fz des VW-Konzerns allerdings auch nach Jahren immer nocht nicht wirklich begriffen bzw. geben sie diese in Tests nicht korrekt an und vergeben aufgrund dieser Angaben dann diesbezüglich manchmal auch falsche Punktwertungen.
Du weißt schon, was Ironie ist?😕
Zitat:
@navec schrieb am 16. September 2019 um 09:03:33 Uhr:
Die Inspektion darf er werkseitig nur so einstellen das maximal 30tkm oder 1 Jahr zustande kommt.
Nein, er hat es ja jetzt korrekt geändert.
Zitat:
@mr999 schrieb am 18. September 2019 um 06:38:43 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 16. September 2019 um 09:03:33 Uhr:
Die Inspektion darf er werkseitig nur so einstellen das maximal 30tkm oder 1 Jahr zustande kommt.Nein, er hat es ja jetzt korrekt geändert.
mr999 hat es versäumt zu erwähnen, daß sein Golf schon bei der Auslieferung am 13.09. betr. der Inspektion nur auf ein Jahr kodiert war. Das wurde jetzt korrigiert. Hätte er deutlicher schreiben können.
Zitat:
mr999 hat es versäumt zu erwähnen, daß sein Golf schon bei der Auslieferung am 13.09. betr. der Inspektion nur auf ein Jahr kodiert war.
Woher weißt du das 😕
Was bleibt ist auch der Hinweis von @navec
Zitat:
Einige Autozeitschriften haben die Intervalle von Fz des VW-Konzerns allerdings auch nach Jahren immer nocht nicht wirklich begriffen bzw. geben sie diese in Tests nicht korrekt an und vergeben aufgrund dieser Angaben dann diesbezüglich manchmal auch falsche Punktwertungen.
Zitat:
@carli80 schrieb am 18. September 2019 um 09:55:12 Uhr:
Woher weißt du das 😕
Das hat er für mein Leseverständnis mehrfach klar formuliert, z.B.:
Zitat:
@mr999 schrieb am 14. September 2019 um 07:26:27 Uhr:
Also bei meinem ganz neuen Golf 7 Highline (1,5 Liter TSI mit DSG, Modelljahr 2020) steht im Display
Inspektion in 30000 KM oder 362 Tagen.
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. September 2019 um 08:58:46 Uhr:
Aber bezüglich der falschen Service Intervallanzeige 1. Inspektion nach 30tkm oder 1 Jahr, habe jetzt bei meinem Händler angerufen.
Hier stoßen wir auf ein grundlegendes Problem in vielen Foren, nämlich dass viele User nicht sauber mitlesen. Aber das ist OT, und ich will niemandem auf den Schlips treten.
Patrick