Stielaugen? Es muss unbedingt ein A3 sein...

Audi A3 8P

Nabend zusammen,

ich möchte mir demnächst einen neuen A3 1.6fsi kaufen. Jedenfalls wirds mein erstes eigenes Auto. (Bin noch Azubi)

Was mich ziemlich beunruhigt ist halt die Frage, ob die Kollegen nicht nachher solche Stielaugen kriegen, wenn sie nen Azubi mit so ner verhältnismässig dicken Karre ankommen sehen in der Tiefgarage...

Die Sache ist halt die, die meisten fahren etwas ältere und weniger teure Autos... (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Was meint ihr dazu? Hab halt lang für gespart und die Versicherung bekomme ich durch meine Arbeit auch sehr günstig...

Wär nett wenn ihr mir eure Meinungen dazu sagen könntet =/

83 Antworten

nochma zum ursprünglichen thema:

kauf dir den a3... is doch wurscht was andere sagen...

bloß sei vorsichtig damit... z.b. wenn du damit auf ne party fährst wos heiß hergeht, park weiter entfernt... so ne zersplitterte bierflasche aufm neuen auto ist ... blöd 😉

ich bin selber BA'ler seit paar wochen und fahr auch mit dem auto zur arbeit, und man kommt sich scho bissl komisch vor wenn dann z.b. der ausbildungsleiter nen billigeres auto fährt als man selber. von den kollegen kriegt man meist anerkennende kommentare, aber eigentlich keinen neid, find ich.

naja außer wenn man dann mit papis a6 oder nem 77er porsche 911 carrera ankommt :-) da gucken se!! 😁

---> KAUF DAT DING!!!

Kommen wir doch mal zum Punkt:

Wie kann es sein, dass du mit 18 einen A3 kaufen kannst? Steht da was dahinter? Gehst Du seit deinem 12.Lebensjahr arbeiten? Prospekte austragen? Ernteeinsatz? PCs reparieren? Rentnern helfen?

Wenn ja, dann Respekt und kauf Dir die Karre.

Wenn nein, dann Verachtung.

Das hat nix mit Neid zu tun. Es gibt Leute, die sind bettelarm aber die schätze ich viel mehr als irgendwelche, die es angeblich zu was gebracht haben. In Wirklichkeit ist das nur Fassade (inklusive Schulden)

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Kommen wir doch mal zum Punkt:

Wie kann es sein, dass du mit 18 einen A3 kaufen kannst? Steht da was dahinter? Gehst Du seit deinem 12.Lebensjahr arbeiten? Prospekte austragen? Ernteeinsatz? PCs reparieren? Rentnern helfen?

Wenn ja, dann Respekt und kauf Dir die Karre.

Wenn nein, dann Verachtung.

Das hat nix mit Neid zu tun. Es gibt Leute, die sind bettelarm aber die schätze ich viel mehr als irgendwelche, die es angeblich zu was gebracht haben. In Wirklichkeit ist das nur Fassade (inklusive Schulden)

Ich glaube Audi ist es egal, woher die Kohle für das Fahrzeug kommt, und uns sollte es auch egal sein (außer er holt es mit dem Schraubenzieher nachts vom Hof 😁).

Mir geht se genauso wie dir bin auch noch Azubi und habe mir zu meinem 18 auch einen 8P geleistet. Als ich die ersten Tage in der Firma angefahren bin habe ich mir auch viele Fragen wie z.B wie kannst du dir das leisten und soweiter anhören müssen. Aber neidisch war eigendlich von meinen vorgesetzten niemand sondern ihnen hat das Auto auch gefallen. Zu den Kosten muss ich sagen in meinen Augen kann ich mich nur über ein Auto freuen das ich auch Bar bezahlen kann. Deshalb will ich dir nur sagen kauf das Ding und habe Spaß damit.

Gruss Marcel

Ähnliche Themen

Also Neid und daraus entstehende Argessionen kannst du niemals komplett ausschliessen!
Als ich mir meinen geholt habe (2003) war ich auch erst 20!
Und da hatte ich einmal ganz am Anfang eine Situation die mich schon sehr geschockt hat!
Aber das war auch nur einmal in 2 Jahren!

Re: Stielaugen? Es muss unbedingt ein A3 sein...

Zitat:

Original geschrieben von xfx


Nabend zusammen,

ich möchte mir demnächst einen neuen A3 1.6fsi kaufen. Jedenfalls wirds mein erstes eigenes Auto. (Bin noch Azubi)

Was mich ziemlich beunruhigt ist halt die Frage, ob die Kollegen nicht nachher solche Stielaugen kriegen, wenn sie nen Azubi mit so ner verhältnismässig dicken Karre ankommen sehen in der Tiefgarage...

Die Sache ist halt die, die meisten fahren etwas ältere und weniger teure Autos... (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Was meint ihr dazu? Hab halt lang für gespart und die Versicherung bekomme ich durch meine Arbeit auch sehr günstig...

Wär nett wenn ihr mir eure Meinungen dazu sagen könntet =/

Hehe, ich bin auch noch Azubi.

Als ich mit dem TT angekommen bin haben die auch gemeint, das ist doch bestimmt ein Leihwagen oder ?!?! 😁

Naja, als ich denen ma klar gemacht hatte dass das meiner ist, naja, so begeistert waren die dann auch nicht......

Aber was solls, die meisten haben sich mit abgefunden bzw. haben da kein Problem mit, aber es gibt immer welche die neidisch sind.........

Ma schaun was die sagen wenn ich mit dem neuen A3 ankomme (den ich vorhabe zu kaufen)......... Naja, mir egal, es gibt ja das schöne Sprichwort: "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt"

Wenn jemand Probleme damit hat soll er´s mir sagen, wenn nicht, tja, kann man auch nichts machen.

Aber ich würde schon sagen kauf dir den A3 😉

Gruß Sepp

Hallo zusammen,

ich meld mich auch mal zu Wort.

Ich bin prinzipiell in der gleichen Situtation wie viele hier ... hab den A3 (8PA 2.0 TDI) kürzlich bestellt - bin 18 Jahre und werde im Januar 2006 ausgelernt haben.

Ich hätte mich aber, wahrscheinlich, nicht für ein neues entschieden, wenn ich nicht durch meine Firma die Chance hätte, so billig an ein Neufahrzeug zu gelangen.

Ich habe immer versucht soviel Geld wie möglich von meinem Gehalt monatlich anzusparen und habe nebenbei noch Hompages erstellt sowie Bekannten und Arbeitskollegen bei PC Problemen geholfen.

Alleine könnte ich mir das gute "Ding" zwar immer noch nicht leisten, aber mein Vater ist so großzügig und fungiert ne Zeit als Kreditgeber.

Speziell an xfx: Deine Kaufentscheidung darfst du nicht von anderen Leuten abhängig machen. Wenn du dir es leisten kannst, spricht nix gegen einen Kauf. Belohn dich für die unzähligen Arbeitstage an denen du länger gearbeitet hast als so mancher Festangestellter der das 3-Fache deines Gehaltes bekommt - Das ist meine Meinung und meine Erfahrung

Grüße!

Moin Leute,

sehr interessantes Thema... allein schon aus dem Grund weil ich auch einen A3 haben will 😁

Bin im Moment Azubi (noch 19 Jahre alt), hab schon meine Maschine (mein baby) verkauft, jetzt vorm Winter und bin fleißig am sparen. Im Moment fahre ich einen 2.2 DTI Zafira, den ich auch ein bisschen getunt habe (Federn, Anlage, Kühlergrill, Renntüte.. usw.), der war bei uns zuhause über 😉 weil mein Vater nen Firmenwagen gekricht hat, daher düse ich nu mit der Kiste rum.
Bin seit 3 Monaten Azubi und wurde auch schon oft gefragt ob das mein Auto sei.. blasülz.. weil bei uns inner Firma fahren die meisten Leute auch nur uralte Golf III die fast auseinanderfallen, oder halt uralte Polos usw.

Naja, der Opel geht Ende nächsten Jahres aus dem Leasing und dann wollt ich eigentlich schon gerne nen "eigenes" Auto haben, aber leisten kann ich mir dann beim besten Willen noch keinen A3... (man hat ja auch gewisse Ansprüche irgendwie..)
Denke mal das ich mir nach der Ausbildung mein erstes eigenes Auto leisten kann und wenn ich ehrlich bin freu ich mich schon drauf, wenn ich was kaufe, was ich mir selbst erarbeitet habe, denn darauf kann ich dann richtig stolz sein.

..naja und ich glaub nich dass ichs schaffen werd nach der ausbildung ne dickere karre zu fahren als mein chef, der fährt nen continental GT.. - gibts da überhaupt noch was dickeres? naja egal!

gruß
flow

Tja, Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muss man sich verdienen.

Der A3 ist die Euronen wert. Beim Wiederverkauf bekommt man seine Anschaffungskosten teilweise zurück. Dies ist bei den meisten anderen Herstellern nicht der Fall. Man muss immer die Gesammtrechnung sehen. Darin sind auch Versicherung und Wartung sowie Wiederverkauf einzubeziehen.

Den 1.6er nimmst du aber besser nicht. Der 1,9 TDI ist sicher auch in Bezug auf Wiederverkauf, die bessere Wahl. Eigentlich gehen aber nur der 2.0 TFSI, der 3.2 Quattro oder der 2.0 TDI. Da ist natürlich der höhere Anschaffungspreis. Lass Dir viele Angebote auch aus der weiteren Umgebung machen. Versuche es auch bei EU Händlern. Vielleicht ist ja was möglich.
Du wirst dich mit dem 1.6er sicher nach kurzer Zeit ärgern. Der Verbrauch ist nicht so gering wie im Prospekt, da der Motor um überhaupt vorwärts zu kommen immer fleissig gedreht werden will.
Es ist auch äusserst unbefriedigend von einem "Ich will auch ein Auto sein" Opel Kleinwagen überholt zu werden. Du müsstest da schon ein dickes Fell haben.
Mein 2.0 TDI geht mit Tuning wirklich hervorragend, da ist wirklich Dampf bis 220 ohne Schwächeerscheinungen. Trotzdem merkt man dass der Wagen damit im Prinzip untermotorisiert ist. Ich schätze auch 300 - 400 PS würden ihn nicht überfordern. Den 3.2 Quattro bin ich mal einen Tag gefahren. Da machts schon mehr Spass so einen selbstverliebten 3er BMW Fahrer zu demütigen. Das kommt gleich nach SEX.
Nein, ich bin nicht der wahnsinnige Heizer der alle Verkehrsregeln missachtet und nur Bleifuss kennt. Ich kann auch relaxed mit 120 dahingleiten. (Tut auch mal gut.)
Wenn man sich aber für einen A3 entscheidet, sagt man damit zwangsläufig etwas aus.
Dies währe:
Ich habe einen guten Geschmack,
Ich bin quallitätsbewusst,
Ich bin sportlich eingestellt,
Ich will nicht der zweite sein,
Ich will erfolgreich sein,
Ich fahre ein Auto einer Marke mit tadelosem Ruf, die ständig bestrebt ist die besten Autos zu bauen und auf ihrem Weg nicht mehr weit davon entfernt ist bzw. ihr Ziel schon erreicht hat.(Montagsautos mag es geben, wer da an Audi zweifelt, soll mal ins BMW Forum schauen)

Der A3 macht viel zu viel Spass als dass man ihn mit dem 1.6er an die Leine nimmt.
Dann lieber noch etwas sparen. Glaube es, du wirst nach kurzer Zeit ins Lenkrad beissen und dich ärgern.

Freundliche Grüße
Mission Control

Sehr gut gesagt, das mit der Qualität könnte hier aber heftige Diskussionen auslösen 🙂

Naja,

ich sehe das ehrlich gesagt ein bisschen zweigeteilt.
Was zum einen auffällt ist, dass hier wohl die masse der A3 fahrer keinen akademischen Grad aufweisen kann. Ich möchte damit bei niemandem Vorurteile über seinen Bildungsgrad treffen, aber das hatten wir ja schonmal bei einer ähnlichen Frage.

jeder muss für sich selbst entscheiden, was ihm am wichtigsten ist, und worauf er am meisten wert legt.

Sich jedoch von einem auto vollends abhängig zu machen ist sicher der falsche weg. So nach der tour ich wohn zwar noch bei mami und papi, fahr aber den dicken audi - naja, etwas fragwürdig.

Wer das nötige kleingeld hat, und nicht auf pump sein letztes hemd veräußert oder sein gesamtes monatliches Budget dafür aufbringt, kann sich gerne ein fahrzeug wie den A3 kaufen.
Mit welcher Austattung und Motorisierung hängt dabei sicher von den individuellen bedürfnissen und vorstellungen ab - und eben vom besagten Geldbeutel 😉

Das Fahrzeug ist aber so oder so ein Verlustspiel. Ob Audi oder Ford/Opel/VW oder Koreaner, gewinn machen tut man mit einem fahrzeug nicht, es ist ein gebrauchsgegenstand und luxusartikel.

Die Aussagen bezüglich des Halters eines gewissen Fahrzeugs von Mission Control kann ich desshalb nicht teilen. Für mich sieht ein erfolgreicher mensch, der nicht der zweite sein will, anders aus, als die meisten, die hier ihre "lebensläufe" veröffentlicht haben.

Hallo Stoke.
Ich sehe das Fahrzeug als mir persönlich Spass bereitendes Hobby. Die 4 Ringe haben eine interessante und wie ich finde spannende Geschichte in der der Begriff "Erfolg" eine wesentliche Rolle spielt. (Schon vor dem Krieg)
Rein rational kauft man eine Marke wie Audi oder BMW oder Mercedes sicher nicht. Man hat schon eine Art Sehlenverwandtschaft mit dem, was man glaubt das die Marke darstellt. Man sitz in seinem Fahrzeug und fühlt sich gut. So war es schon im vorigen Jahrhundert wo das Pferd mit seiner Rasse den Besitzer in der Gesellschaft einordnete.
In diesen Foren tauscht man sich halt einfach nur aus und / oder gibt seine Erfahrungen und natürlich subjektiven Ratschläge weiter.
Manchmal reizt es auch zu provozieren.
Das ist menschlich, und nicht perfekt und nicht langweilig.

Dein akademischer Grad ist sicher dein Erfolg.
In einem Forum mit so vielen, der deutschen Sprache unwürdigen Rechtschreibfehlern, bist Du wahrscheinlich stark unterfordert.

Niemand (auch nicht zwischen den Zeilen) macht sich hier abhängig von seinem Auto. Lediglich das gemeinsame Interesse an "seiner" Marke kommt hier zur Diskussion.

Nichts für ungut!

Freundliche Grüße
Mission Control

Ich glaube nicht, dass ein Auto grundsätzlich etwas über Geschmack, Ehrgeiz, Erfolg, oder was auch immer, aussagt. Es gibt sicher viele Leute, die einen dicken Wagen fahren, obwohl sie sich den eigentlich gar nicht leisten können. Ebenso gibt es bestimmt auch viele Leute, die mit einem kleinen, sparsamen, alten Auto durch die Gegend fahren, obwohl sie sich locker einen größeren leisten könnten.
Ich finde, man sollte sich nicht zu sehr von Oberflächlichkeiten beeindrucken lassen.

Außerdem, wer was für einen Wagen fährt, und wie er ihn finanziert (hat), sollte doch immer noch jedem selbst überlassen bleiben. Wer braucht schon das 'OK' von jemand anderem, um sich ein Auto zu kaufen, oder sogar kaufen zu lassen?

Den Spruch 'Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muss man sich erarbeiten' finde ich übrigens fürchterlich. Wenn ich ein paar Millionen im Lotto gewinne, dann habe ich sicher auch viele Neider - aber hab ich mir das dann erarbeitet?

Meine Güte, es ist doch alles nur eine Sache der Mathematik 😉

Je nach Ausstattung ist der A3 nur geringfügig teurer als ein Golf V, und wer bekommt Stielaugen wenn der Nachbar mit einem neuen Golf V vorfährt???

Es liegt doch einfach nur daran, dass vielerorts noch die Meinung Audi = teuer und Volkswagen = Wagen für's Volk = günstig besteht. Demnach werden sich Anwärter auf einen Golf V wohl nie in großen Scharen zu Audi verirren, zumal beide Marken immer häufiger räumlich getrennt werden und nicht mehr wie früher in einem Verkaufsraum stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Stoke


Naja,

ich sehe das ehrlich gesagt ein bisschen zweigeteilt.
Was zum einen auffällt ist, dass hier wohl die masse der A3 fahrer keinen akademischen Grad aufweisen kann. Ich möchte damit bei niemandem Vorurteile über seinen Bildungsgrad treffen, aber das hatten wir ja schonmal bei einer ähnlichen Frage.

 

Und woran liegt das? Begründung?

Fahre ich als Akademiker mit dem A3 das falsche Auto? 😁

Naja ist mir doch egal! 😁

Ich muss zumindest sagen, dass das Niveau im A3-Forum höher ist, als in einigen anderen Foren der Konkurrenz....hier wird nicht ganz so viel gepöbelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen