Stielaugen? Es muss unbedingt ein A3 sein...
Nabend zusammen,
ich möchte mir demnächst einen neuen A3 1.6fsi kaufen. Jedenfalls wirds mein erstes eigenes Auto. (Bin noch Azubi)
Was mich ziemlich beunruhigt ist halt die Frage, ob die Kollegen nicht nachher solche Stielaugen kriegen, wenn sie nen Azubi mit so ner verhältnismässig dicken Karre ankommen sehen in der Tiefgarage...
Die Sache ist halt die, die meisten fahren etwas ältere und weniger teure Autos... (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Was meint ihr dazu? Hab halt lang für gespart und die Versicherung bekomme ich durch meine Arbeit auch sehr günstig...
Wär nett wenn ihr mir eure Meinungen dazu sagen könntet =/
83 Antworten
@analog_krieger
wiederverkaufswert ist mit dem 1.9 tdi nich so gut oder?
Also mit nem 1.6er würd ich mir keine Gadanken machen ob ich jemanden neidisch mache
@Bashido: So ein sparsames Auto verkauft sich immer wieder super. Entweder als Zweitwagen für die Dame oder für junge Leute ab 25, die endlich mal richtiges Auto fahren möchten. Unverbastelt ist der A3, noch dazu silber oder schwarz, zeitlos schön. Ein Klassiker, der nicht klappert und nicht rostet.
Über den Wiederverkauf mache ich mir keinerlei Sorgen. Es dauert halt nur ein wenig, da die Masse nicht soviel Geld hat. Aber Kunden gibts dafür.
auch ein 1,6 macht manche neidisch !
Ähnliche Themen
nicht wenn man ein prollo ist der in einer ganz anderen liga ist und nichtmal nötig hat das thema vernünftig durchzulesen um zu verstehen dass es hier um ein auto für einen fahranfänger, für einen jungen burschen geht und nicht um die karre für einen 40 jährigen der schon über 20 jahre arbeitet!
Zitat:
Original geschrieben von flow86
nicht wenn man ein prollo ist der in einer ganz anderen liga ist und nichtmal nötig hat das thema vernünftig durchzulesen um zu verstehen dass es hier um ein auto für einen fahranfänger, für einen jungen burschen geht und nicht um die karre für einen 40 jährigen der schon über 20 jahre arbeitet!
Was soll jetzt wieder die Anspielung auf's Alter? Besser nen Fahranfänger fährt in einem sicheren Auto in den Graben und steigt heulend aus als dass er aus einer uralten Schrottkarre von der Feuerwehr im Müllsack eingesammelt werden muß. Fakt ist nunmal, dass mittlerweile jede Fahrschule nen aktuelles Fahrzeug mit neuester Technik zur Ausbildung benutzt. Wie toll kommt das wohl rüber wenn der Fahrschüler in der Prüfung zeigen muß wie er mit ABS ne Vollbremsung hinlegen kann und anschließend mit einem ABS-losen Auto in einer Gefahrensituation das gleiche macht und dann hoffnungslos ins Unglück rutscht?
Ach ja, nur mal wegen der Anspielung mit Geld. 1995 bekam ich in den Semesterferien 10 DM/Stunde als Aushilfe - mittlerweile traut sich schon keine Firma mehr Angebote für unter 10-15 €/Stunde überhaupt an's schwarze Brett der Uni zu hängen. Und nun rechen mal aus was da an Kohle in 3-4 Monaten Semesterferien über bleibt wenn kaum Sozialabgaben anfallen.....
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Was soll jetzt wieder die Anspielung auf's Alter? Besser nen Fahranfänger fährt in einem sicheren Auto in den Graben und steigt heulend aus als dass er aus einer uralten Schrottkarre von der Feuerwehr im Müllsack eingesammelt werden muß. Fakt ist nunmal, dass mittlerweile jede Fahrschule nen aktuelles Fahrzeug mit neuester Technik zur Ausbildung benutzt. Wie toll kommt das wohl rüber wenn der Fahrschüler in der Prüfung zeigen muß wie er mit ABS ne Vollbremsung hinlegen kann und anschließend mit einem ABS-losen Auto in einer Gefahrensituation das gleiche macht und dann hoffnungslos ins Unglück rutscht?
Ach ja, nur mal wegen der Anspielung mit Geld. 1995 bekam ich in den Semesterferien 10 DM/Stunde als Aushilfe - mittlerweile traut sich schon keine Firma mehr Angebote für unter 10-15 €/Stunde überhaupt an's schwarze Brett der Uni zu hängen. Und nun rechen mal aus was da an Kohle in 3-4 Monaten Semesterferien über bleibt wenn kaum Sozialabgaben anfallen.....
Absolut richtig, 100% zustimm
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Was soll jetzt wieder die Anspielung auf's Alter? Besser nen Fahranfänger fährt in einem sicheren Auto in den Graben und steigt heulend aus als dass er aus einer uralten Schrottkarre von der Feuerwehr im Müllsack eingesammelt werden muß. Fakt ist nunmal, dass mittlerweile jede Fahrschule nen aktuelles Fahrzeug mit neuester Technik zur Ausbildung benutzt. Wie toll kommt das wohl rüber wenn der Fahrschüler in der Prüfung zeigen muß wie er mit ABS ne Vollbremsung hinlegen kann und anschließend mit einem ABS-losen Auto in einer Gefahrensituation das gleiche macht und dann hoffnungslos ins Unglück rutscht?
Ach ja, nur mal wegen der Anspielung mit Geld. 1995 bekam ich in den Semesterferien 10 DM/Stunde als Aushilfe - mittlerweile traut sich schon keine Firma mehr Angebote für unter 10-15 €/Stunde überhaupt an's schwarze Brett der Uni zu hängen. Und nun rechen mal aus was da an Kohle in 3-4 Monaten Semesterferien über bleibt wenn kaum Sozialabgaben anfallen.....
ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, worauf siech Flow86 mit seinem Post beziehen wollte!
das glaube ich allerdings auch, denn mein post bezog sich auf ZZ69.
10-15€ ? Boah eh..
Also bei uns ist das höchste der Gefühle 10,50€ die Stunde und std. ist 6,50€, wo wohnst du??
..und nochmal ich habe doch gar nichts dagegen gesagt wenn ein fahranfänger ein neues auto fährt? Ganz im Gegenteil!