Steuerketten Probleme V6 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

gibt es beim Touareg bei den 3.0 TDI's mit 245 Ps bekannte Steuerkettenprobleme? Im Netz hab ich dazu nichts gefunden. Denke, dass ein Rasseln kurz nach starten des Motors von den Steuerketten kommen kann?
Wie lange dauert so eine Aktion zum Wechseln beim Touareg, bzw. kann es sowas schon nach guten 120.000 km geben??

Schönen Sonntag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 13. Juli 2020 um 07:02:37 Uhr:


Die Frage ist halt, wann sollte etwas unternommen werden wenn der Wagen sporadisch beim Kaltstart rasselt und was? Direkt den gesamten Kettentrieb tauschen oder nur vereinzelt Spanner und Schienen? Ich würde sagen momentan rasselt es bei 7 von 10 Kaltstarts, was wäre ein Anzeichen das es schlimmer wird? Kann man mit VCDS die Kettenlängung anhand der Steuerzeiten feststellen oder kommen irgendwann Geräusche bei bestimmten Drehzahlen oder Fahrzuständen hinzu?

Ich glaube fast das noch viel mehr dieses Rasseln haben, aber bei geschlossenen Türen und Fenstern hört man davon nichts weil der T2 sehr gut gedämmt ist.

Hallo an alle User...
Ich schließe mich mit meiner Erfahrung auch mal an..
Fahren T2 Bj 2011 mit 245 PS.
Schönes Ding muss ich zugeben.
Mit 360 grad Camera und alles was man braucht.
Seit 20 tausend km hörte sich das Kette beim Kaltstart paar Sekunden an dann weg, nach dem langen Fahrt
Und abgestellt, halbe Stunde später starten hörte sich das Ketten Geräusch ordentlich.
Vor eine Woche hörte sich das leise Geräusch hin Schub, Gas leicht getippt Geräusch weg.??
Dann auf einmal bei normalem Fahrt ca 80 km/h ging der Motor aus..
ADAC zum Werkstatt hin geschleppt, Fehler Code stand Raildruck zu niedrig.
Da war mir sofort klar das die Kette von der Hochdruckpumpe Hops ist.
Der Meister wollte HDP wechseln dann schauen was passiert, ich sagte nein.
Wir machen Motor runter neuen kettensatz und schauen was die HDP sagt, ob da Spänen drin sind.
Motor mit Getriebe zusammen runter gelassen, Abgaskrümmer ab Turbolader ab dann sah ich das Kettenrad der HDP war zu locker, ging hin und her, habe dann die Kette hoch gezogen um zu prüfen ob die stramm ist, dann der Schock..... Die Kette kam einseitig hoch..
ich versuche Foto Hochladen.
Fehler Ursache der Spanner von der kleine Kette hat alle Schrauben abgerissen und in zwei Teilen gebrochen.
Mein Glück war es das nichts an die die lange Kette kam die für die Kurbelwellen Nockenwellen zuständig ist.
Wir haben Kettensatz und alle Dichtungen erneuert, zusammengebaut gestartet jetzt seit 500 km keine Kaltstart Geräusche auch nach langem Fahrt nichts zu hören.
Hlückgehabt. Kosten ca 1500€ inclusive Teile ????

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.2 TDI RASSELN im Schub' überführt.]

Steuerkette gerissen
Mit Getriebe ausgebaut
Spanner Reste in der Llwanne
176 weitere Antworten
176 Antworten

Guten Morgen... könnt ihr mir bitte sagen ob die Kette kommt bzw kaputt ist, im Kaltstart eben gewesen und aufgenommen...

https://youtu.be/MOdqLSTYTUk

Dachte erst Injektor, aber nochmal angehört und das war doch ein bisschen anders.

Ne also injektor ist ja meistens nocj nen ruckeln oder ? Denke wird die Kette wohl sein

Kette bzw. Spanner.

Vg

Ähnliche Themen

Wie ist weitere Vorgehensweise? Noch fahren möglich ?

Ich finde das nicht schlimm. Es rasselt nur eine Sekunde beim Start bis der Öldruck aufgebaut ist.
Hast du 0W30 oder 5W30?

Zitat:

@Basti_187 schrieb am 31. Juli 2021 um 10:49:47 Uhr:


Wie ist weitere Vorgehensweise? Noch fahren möglich ?

Natürlich,
wie beim Fahrrad.

Gruß

Hannes

Kann man fahren.

Ich habs damals über die Gewährleistung machen lassen, also den defekten Spanner.

Will gar nicht wissen wie lange der Vorbesitzer mit dem Rasseln davor gefahren ist :P

VG

Zitat:

@Basti_187 schrieb am 31. Juli 2021 um 09:02:13 Uhr:


Ne also injektor ist ja meistens nocj nen ruckeln oder ? Denke wird die Kette wohl sein

Ne, da ruckelt nichts, bei mir war einer defekt und zwei weitere der O Ring undicht.
Aber wie gesagt, das ist mehr ein tickern und hört nicht auf.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 31. Juli 2021 um 17:07:42 Uhr:


Ich finde das nicht schlimm. Es rasselt nur eine Sekunde beim Start bis der Öldruck aufgebaut ist.
Hast du 0W30 oder 5W30?

Hab glaub 5w30.. sollte ich auf 0 gehen ? Hast du denn gleiches? Kann die Kette nicht reißen oder springen und zum Motorschaden führen?

Das Startrasseln haben alle, der eine mehr der andere weniger. 5W30 ist ok.

Ist so nicht richtig. Mit neuem Spanner rasselt nichts mehr.

Und kann sie denn zum Motorschaden führen? Reißen oder abspringen?

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 31. Juli 2021 um 22:50:25 Uhr:


5W30 ist ok.

@Bubi81
Und 0W30 ist nicht OK? Oder was möchtest du uns damit sagen?

Antwortet mal auf meine Frage 😉)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen