1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Startverhalten a3 2.0 TDI

Startverhalten a3 2.0 TDI

Audi A3

Hey
Wollte euch mal fragen wie euer a3 startet. Also er stand jetzt 6 Tage und als ich ihn eben gestartet hab da hat es ungefähr 5sec gedauert bis er angesprungen ist.
Ist das normal ? Achja er stand am Berg und Reserve war auch schon an.

38 Antworten

Du bezahlst Geld für eine Fehlerbehebung innerhalb der Garantiezeit? 😕

Angeblich soll in der betreffenden TPI stehen, dass dieses Update bei bestimmten Fehlern, die im Fehlerspeicher dann auslesbar sind, helfen soll. Da dieser Fehler aber nicht im Fehlerspeicher nachweisbar war, wurde das Update nur ausdrücklich auf meinen Wunsch eingespielt nach Rücksprache mit mir. Das fällt allerdings laut 🙂 nicht mehr unter die Garantie.

Wirklich erfreut bin ich davon jetzt auch nicht, aber die Alternative wäre dann halt gewesen, dieses Update nicht eingespielt zu bekommen. Werde aber nochmal mit Audi selber Rücksprache halten hierzu.

Ich hole diesen Thread mal wieder hoch. 🙂

Meiner hat das Problem auch (2.0 TDI 184PS, EZ 11/2014). Eine TPI dazu bzgl. schlechtem Startverhalten gab es nur für den Warm- aber nicht für den Kaltstart. Dazu war wohl nichts (mehr?!) im System (hatte auch kurzen Einblick auf die Liste). Das Update für den Warmstart kam drauf, hatte aber keine Verbesserungen bzgl. des Kaltstarts gebracht.

Ihr habt nicht zufällig die TPI Nummer für das Kaltstartproblem, oder?

Was ist bei dir draus geworden? Habe auch den 150 PS tdi und wie ich sagen würde erhebliche Startprobleme. Der Wagen war Ende letzter Woche bei VW und es wurde nichts gefunden. Bei mir besteht das Problem eigentlich nur wenn der Wagen warm ist was ich auch so gesagt habe. Bin eben nachdem ich von der Arbeit wieder da war ca. 5-6 km innerorts gefahren dabei hat der Startvorgang aus Start stop 4 mal nicht funktioniert. 2 mal davon direkt an der Ampel hintereinander. Letztes mal habe ich denen nen Video vom Startvorgang (nicht Start stop) gezeigt da konnte man es leider nicht so gut sehen aber hören weil ich per vcds zeigerwischen aktiviert habe. Habe eben ein Video gemacht aus Start stop ohne Zeigerwischen. Da kann mans besser sehen. Garantie geht noch bis Februar 2020, hätte das eigentlich vorher gerne weg. Eben noch Fehlerspeicher selber ausgelesen stand wie vorher auch nix drinne.

Mfg

P. S. Das Problem besteht seit ca. 3-4 Monaten. Vorher überhaupt kein Problem.

Bei meiner Freundin leider das gleiche, je wärmer es draußen ist, desto schlimmer.
Auto geht nun auch zum Händler, noch hat sie Gewährleistung.

2.0TDI 184PS

hallo, wollte nach fragen, was rauskam als du bei deinem "Freundlichen" warst?

Habe das gleiche Problem, aber nur im warmen Zustand.

Zitat:

@caraddiction schrieb am 3. Juni 2019 um 23:01:45 Uhr:


Bei meiner Freundin leider das gleiche, je wärmer es draußen ist, desto schlimmer.
Auto geht nun auch zum Händler, noch hat sie Gewährleistung.

2.0TDI 184PS

Lediglich ein Softwareupdate, was es ein ticken besser gemacht hat, aber nicht behoben hat.

Nächster Schritt wäre nun die Nockenwellenverstellung, da gibt es anscheinend auch eine TPI.

wollte das Thema mal wieder hochholen, da bei mir das Problem immer noch besteht

Deine Antwort
Ähnliche Themen