Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Am Donnerstag 2x 300 km Gefahren. Auf der Rückfahrt ging S/S nach über 8 Monaten zum ersten mal wieder. Dann stand der Focus einen Tag und heute ging S/S wieder nicht. Zudem war das Navi heute extrem träge (wieder mal) und die Automatik wollte ebenfalls nicht so wie sie eigentlich sollte.

der sinnvollste weg wäre EIGENTLICH für jeden der >3x deswegen in der Werkstatt stand der zum Anwalt... leider

So bei mir läuft es ohne Probleme! Endlich nach 2 Jahre hin und her 😁

Ich habe nach 7 Werkstatt Prüfungen das Auto verkauft und bin zu einer anderen Marke gegangen. Bin jetzt sehr zufrieden

Ähnliche Themen

Heute vor 2 Jahren ging SS zum letzten Mal. An jedem 5.6. gedenke ich diesem Tag ;-)

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 4. Juni 2021 um 23:41:28 Uhr:


So bei mir läuft es ohne Probleme! Endlich nach 2 Jahre hin und her 😁

Hallo ChrisSG25,
darf ich fragen, was die letzte ausschlaggebende Aktion war?
Sind Teile gewechselt oder Updates durchgeführt worden?

Zitat:

@FC_1985 schrieb am 5. Juni 2021 um 07:23:18 Uhr:


Heute vor 2 Jahren ging SS zum letzten Mal. An jedem 5.6. gedenke ich diesem Tag ;-)

Du musst dem Schamanen deines Vertrauens 3 geköpfte noch zappelnde Hühner als Opfer bringen.

Irgendwo hier im Faden hab ich gelesen, daß das helfen soll. 🙂😛

ciao Maris

Zitat:

@FC_1985 schrieb am 5. Juni 2021 um 07:23:18 Uhr:


Heute vor 2 Jahren ging SS zum letzten Mal. An jedem 5.6. gedenke ich diesem Tag ;-)

Mach ne Flasche Bier auf und leg ne Gedenkminute ein 😉 haha

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 5. Juni 2021 um 09:31:03 Uhr:



Zitat:

@FC_1985 schrieb am 5. Juni 2021 um 07:23:18 Uhr:


Heute vor 2 Jahren ging SS zum letzten Mal. An jedem 5.6. gedenke ich diesem Tag ;-)

Du musst dem Schamanen deines Vertrauens 3 geköpfte noch zappelnde Hühner als Opfer bringen.
Irgendwo hier im Faden hab ich gelesen, daß das helfen soll. 🙂😛

ciao Maris

Ja, das hatte mir mein FFH letztens auch empfohlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem so beseitigt werden kann, ist höher als dass Ford es löst😉

Hallo allerseits, vor gut 20 Tagen hatte ich ja die Batterie meines Focus, über ein Ladegerät noch einmal vollständig geladen und anschließend den BMS zurück gesetzt! Und seit diesem Zeitpunkt funktioniert S/S wie es soll! Ich bin immer noch der Meinung, das sich mit den letzten Updates und dem neuen BMS, das Ladeverhalten während der Fahrt leicht geändert hat. Aus meiner Sicht scheint es jetzt so zu sein, das der Ladestrom je nach Ladezustand der Batterie, diese konstant mit 13,8V oder mit max. 14,8V geladen wird. Und dies geschieht unabhängig vom jeweiligen Fahrbetrieb. Es ist wie gesagt meine persönliche Wahrnehmung und nur eine Vermutung. Ich bin nun gespannt ob es dauerhaft funktioniert oder wie das schöne Wetter nur eine momentane Erscheinung ist.

Zitat:

@focus2101 schrieb am 5. Juni 2021 um 17:19:49 Uhr:


Hallo allerseits, vor gut 20 Tagen hatte ich ja die Batterie meines Focus, über ein Ladegerät noch einmal vollständig geladen und anschließend den BMS zurück gesetzt! Und seit diesem Zeitpunkt funktioniert S/S wie es soll! Ich bin immer noch der Meinung, das sich mit den letzten Updates und dem neuen BMS, das Ladeverhalten während der Fahrt leicht geändert hat. Aus meiner Sicht scheint es jetzt so zu sein, das der Ladestrom je nach Ladezustand der Batterie, diese konstant mit 13,8V oder mit max. 14,8V geladen wird. Und dies geschieht unabhängig vom jeweiligen Fahrbetrieb. Es ist wie gesagt meine persönliche Wahrnehmung und nur eine Vermutung. Ich bin nun gespannt ob es dauerhaft funktioniert oder wie das schöne Wetter nur eine momentane Erscheinung ist.

Genau so habe ich es auch gemacht und bei mir funktioniert es seit dem auch und zwar ständig und fast sofort.
Ich fahre auch nicht viel und oft 1 Woche gar nicht und dann mal 30-40 Km, dafür spiele ich aber auch öfters mal im Auto am Sync rum, was ja auch Strom kostet.

Also Freunde, ich hab mich jetzt mal im Golf8 Forum ein wenig eingelesen (als alter Golffahrer) und ich sag euch eines; seit froh, dass ihr einen Ford Focus fährt.
Da sind wir mit unserem S/S Problem noch echt gut bedient…
Die bei VW schwimmen rum, das ist einfach unglaublich.

Schade um die gute Marke, die zerstören sich gerade selber.

War gerade gestern Thema bei auto mobil auf VOX.

Ich habe am Sonntag nicht schlecht gestaunt. Nach 5 Wochen Verweigern der Start/Stop-Funktion inklusive diverser Ausfälle (Standheizung, Parkpieper, etc…) und mittlerweile 4 Werkstattaufenthalten zum „Daten sammeln, Messen und Hochladen“ geht plötzlich und unerklärlich alles wieder völlig normal!
Ich habe allerdings am Samstag im Internet den Toyota Corolla mal genauer betrachtet.
Ob mein Vignale das mitgekriegt hat?
Spaß beiseite, mein FFH schwört, er habe nichts getan! (Darüber bin auch das erste Mal froh!). Kann Ford schon „over the Air“ Updates einspielen?

Ja, hatte auch letzte Woche den Fall. Seit dem funzt es tadellos nach 10 Metern. Stand sogar in der App, das was geupdated wurde. War auch Thema in nem anderen Thread. Glaube in kFkA...

https://www.motor-talk.de/.../...gen-kurze-antworten-t6345731.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen