Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 9. März 2021 um 12:57:27 Uhr:



Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 8. März 2021 um 16:23:22 Uhr:


Hab eben mein Auto abgeholt. Hatte auch die hier geteilte Maßnahme mitgenommen. Leider war der Werkstattmeister nicht mehr da aber an der Zentrale haben die mir gesagt das nur der Battiersensor getauscht worden ist. Kein Update oder Kontrolle der Batterie.
Zumindest bis jetzt auf der Rückfahrt von 30km ging Start/Stop noch nicht^^
Werde den Meister morgen mal anrufen ob doch noch mehr gemacht worden ist.

Vorher hatte ich die Endung BD und nun CB.

Tatsächlich ging bei mir heute auch das Start/Stop System nach dem gestrigen Tausch auf den CB Sensor. Und das nach bereits 1,5 km bei 2 Grad. Ich muss aber sagen das 1 km davon steil bergab geht. Lasse ihn dort im manuellen Modus bei 2500 Umdrehungen den Berg herunterrollen. Mal schauen ob es so bleibt.

Also, bei mir funktioniert es seit 3 Tagen nicht mehr. Allerdings wurde meine Batterie auch nicht getauscht so viel ich weiß. Ich mache am Freitag einen Batterie Test bei ATU bevor ich zum Ford Händler fahre.
Ist das eigentlich die passende BCM Version?

Screenshot_20210316_234852_com.microsoft.emmx.jpg

Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 16. März 2021 um 23:49:47 Uhr:



Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 9. März 2021 um 12:57:27 Uhr:


Tatsächlich ging bei mir heute auch das Start/Stop System nach dem gestrigen Tausch auf den CB Sensor. Und das nach bereits 1,5 km bei 2 Grad. Ich muss aber sagen das 1 km davon steil bergab geht. Lasse ihn dort im manuellen Modus bei 2500 Umdrehungen den Berg herunterrollen. Mal schauen ob es so bleibt.

Also, bei mir funktioniert es seit 3 Tagen nicht mehr. Allerdings wurde meine Batterie auch nicht getauscht so viel ich weiß. Ich mache am Freitag einen Batterie Test bei ATU bevor ich zum Ford Händler fahre.
Ist das eigentlich die passende BCM Version?

Hallo bei mir sieht es so aus!

Aber ich frage mich warum ich eine neue Batterie bekommen habe! Weil mir würde gesagt das nur der Sensor getauscht wird!

Bis jetzt noch immer keine Probleme ich warte noch ab weil an sich bei mir die Probleme erst immer ab Oktober passiert sind!

Asset.JPG

Hab meinen auch gerade wieder aus der Werkstatt abgeholt (Dauergast mit min. 10 Besuchen wegen S/S)! Es wurde bereits im Januar ein Update eingespielt und jetzt schon wieder. Neuer Sensor (alter war BC; neuer CB) kam jetzt auch rein, nachdem ich den Mitarbeiter darauf hingewiesen habe!!!! Mal sehen wie lange es jetzt wieder geht.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 16. März 2021 um 23:00:00 Uhr:



Zitat:

@Kater150 schrieb am 16. März 2021 um 22:06:54 Uhr:


Gestern Mittag hab ich ja mein Focus-ST (Benziner) aus der Werkstatt geholt.
Es ist jetzt der Sensor mit der Endung CB verbaut.
Mal abwarten wie lange es jetzt funktioniert.

Bei mir läuft es jetzt 3 Tage ohne Probleme! Ich hoffe das bleibt so! Auto macht auch wieder Spaß 😁

Dir ist schon klar, dass ca. 100 vor Dir geschrieben haben, dass es nur paar Tage vorübergehend funktioniert hat?

Dass auch nach 400 Seiten Leute immer noch sowas schreiben, ist interessanter, als dass ein solches Problem so lange ungelöst bleiben kann🙂

Ähnliche Themen

Bei mir funktionierte es seit dem ersten Tag nicht, nun funktioniert es seit genau 4 Wochen ohne Probleme. Sporadische Messungen der Batterie lagen stets zwischen 12,61V und 12,73V.
Also ich bin da nun auch sehr zuversichtlich, denn 1 Monat ist schon ein vernünftiger Zeitraum und der Ladestand jeweils top.

Bei mir läuft es jetzt seit ca. 6 Wochen obwohl der Wagen nur an 3 Tagen pro Woche gefahren wird. Vor den Maßnahmen (erst nur Sensor CA, dann in einem Rutsch BCM Update auf ACJ, TCU Update auf CS, neue Batterie) konnte ich 5 Tage die Woche je 70 km fahren und es hat nicht gereicht. Nach dem Wochenende Standzeit war die Batterie so leer, dass neben S/S auch Einparkhilfe und Keyless Entry eingeschränkt waren. Im Sync kam die Meldung "Zündung ausschalten oder Motor starten".
Insofern könnte es nun eine dauerhafte Lösung sein.

Heut mittag war ich dann doch etwas verwirrt. Hatte ja bis zum Wintereinbruch vor knapp nem Monat keine Probleme mit Start Stop. Dann gings für ne Woche nicht (wegen Temperatur), dann ging es 2 Tage wieder und von da an nicht mehr. Jedesmal stand als Status wegen Ladevorgang bleibt der Motor an.

Diese Woche hatte ich Urlaub, bin also noch viel weniger gefahren als sonst und HEUTE an der ersten roten Ampel ging dann auf einmal wieder Start Stop. Und an allen weiteren auch. Verstehen muss ich das wohl nicht, ich war aber schon gedanklich aufm Weg zum Ford Händler. Der Sensor ist wie schon früher gesagt ein CA Sensor. Also wäre wohl maximal ein Softwareupdate (wenns eins gibt) möglich gewesen. Ich beobachte mal weiter.

Mein Focus hatte seit Oktober 2020 ebenfalls Probleme: S/S ging nicht mehr wegen Ladevorgang, typische Atari-Töne und die Standheizung funktionierte nicht wegen niedriger Batteriespannung.
Nachdem ich den Stecker vom Batteriesensor gezogen habe, funktionierte die SH wieder zuverlässig. Das habe ich bis Februar beobachtet und ich konnte die SH jeden Morgen und Abend trotz Kurzstrecke und Stadtverkehr immer aktivieren.
Anfang März hatte ich einen Termin in der Werkstatt. Es wurden folgende Module mit Softwareständen geupdatet.
APIM: 1U5T-14G374-DA
TCU: JX7T-14G139-CR
BCM: JU5T-14C184-ACJ
Die Batterie (aus Mitte 2019) wurde nicht getauscht. Der Batteriesensor (Kennung -BC) wurde ebenfalls nicht getauscht.
Bei unverändertem Nutzungsverhalten funktioniert nun alles anstandslos.

Hi red_mic,

welche Erstzulassung und welche Motor/Getriebekombination hast du denn ?
Bei mir hat anfänglich auch alles funktioniert. Seit 2 Monaten kein S/S.

Zitat:

@Normann2 schrieb am 22. März 2021 um 15:23:20 Uhr:


Hi red_mic,

welche Erstzulassung und welche Motor/Getriebekombination hast du denn ?
Bei mir hat anfänglich auch alles funktioniert. Seit 2 Monaten kein S/S.

EZ 07.2019
1,5 Ecoboost
Automatikgetriebe

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 14. März 2021 um 01:30:05 Uhr:



Zitat:

@Kubikossi schrieb am 14. März 2021 um 00:35:23 Uhr:



Wo genau im Boardcomputer wird das denn angezeigt, dass der Ladestand zu gering ist üfr Start/Stopp Automatik?

Geh im Bordcomputer auf das Auto - Symbol. Dann auf die Einstellungen Taste, dann Information und dann auf Start Stop

Hm, bei mir gibt es diesen Menüpunkt definitiv nicht, habe mehrmals nachgeschaut.
Unter Einstellungen gibt es nicht einmal das Menü Informationen.
Wagen ist ein ST, Baujahr 08.2020.
Weiss jemand mehr?

Du schaust wahrscheinlich im Ford Sync, du musst direkt in dem Menü deines Armaturenbretts schauen (zwischen Drehzahlmesser und Tacho).

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 23. März 2021 um 07:56:46 Uhr:


Du schaust wahrscheinlich im Ford Sync, du musst direkt in dem Menü deines Armaturenbretts schauen (zwischen Drehzahlmesser und Tacho).

Nö, ich schaue schon im Setup des Bordcomputers, (vom Lenkrad aus bedienbar)
Ich habe allerdings bereits das volldigitale Armaturenbrett und das ist vielleicht auch der Grund, dass halt einiges wieder anders ist (nicht immer besser)
Vielleicht kann mir das jemand so bestätigen?

Zitat:

@propper62 schrieb am 23. März 2021 um 08:55:32 Uhr:



Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 23. März 2021 um 07:56:46 Uhr:


Du schaust wahrscheinlich im Ford Sync, du musst direkt in dem Menü deines Armaturenbretts schauen (zwischen Drehzahlmesser und Tacho).

Nö, ich schaue schon im Setup des Bordcomputers, (vom Lenkrad aus bedienbar)
Ich habe allerdings bereits das volldigitale Armaturenbrett und das ist vielleicht auch der Grund, dass halt einiges wieder anders ist (nicht immer besser)
Vielleicht kann mir das jemand so bestätigen?

Habe auch das digitale Cockpit und bei mir gibt's die Info-Anzeige. Guck mal bei den Einstellungen im Cockpit > Bildschirme (o.Ä., da wo man auswählen kann welche Infos man angezeigt bekommen möchte wie Verbrauch, Reifendruck und co) und dann start Stop. Dann kannst du in der normalen Ansicht Durchschalten bis du Infos zu S/S bekommst

Noch mal kurz zu der aktuellen „Lösung“ was genau soll jetzt laut Ford gemacht werden?

Der Sensor wird getauscht (aktuellste Version ist?)

Und welche Updates werden genau gemacht? TCU und BMS?

Meine ich habe hier noch von einem Dritten gelesen?

Meiner kommt am Donnerstag wegen dem Rückruf und zeitgleich wegen Start stopp zum Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen